Wohnungslosenhilfe

Beiträge zum Thema Wohnungslosenhilfe

Sport
Sobald sich das Wetter beständig von seiner besseren Seite zeigt, soll es endlich starten: das Fahrrad-Projekt der Klientinnen und Klienten der Wohnhilfen des Diakoniewerks Oberhausen. | Foto: Pixabay

Angebot im Betreuten Wohnen
Partizipatives Fahrradprojekt startet bald

Sobald sich das Wetter beständig von seiner besseren Seite zeigt, soll es endlich starten: das Fahrrad-Projekt der Klientinnen und Klienten der Wohnhilfen des Diakoniewerks Oberhausen. Ziel sind gemeinsame Touren in der näheren Umgebung. Denn die bringen ganz viele Vorteile mit sich: Abgesehen von der körperlichen Bewegung wirkt sich Radfahren sehr belebend auf die Psyche aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verspüren also nicht nur ein Erfolgserlebnis, weil sie merken, wie leistungsfähig...

  • Oberhausen
  • 05.04.24
  • 1
Ratgeber
Noch im Frühjahr vergangenen Jahres befand sich Familie A. aus Oberhausen auf ihrem persönlichen Tiefpunkt: Aufgrund einer Räumungsklage standen die Bürokauffrau, ihr Mann und die beiden Töchter plötzlich ohne Wohnung da. „Ich bin mir sicher, dass wir ohne die Unterstützung im Rahmen des Projektes 'Endlich ein ZUHAUSE!' auf der Straße gelandet wären“, sagt Frau A. | Foto: Pexels
3 Bilder

„Endlich ein ZUHAUSE!“
Familie A.: Ohne Hilfe auf Straße gelandet

Noch im Frühjahr vergangenen Jahres befand sich Familie A. aus Oberhausen auf ihrem persönlichen Tiefpunkt: Aufgrund einer Räumungsklage standen die Bürokauffrau, ihr Mann und die beiden Töchter plötzlich ohne Wohnung da. Während sie zunächst bei Verwandten und Freunden unterkamen, fand das Ehepaar später in einer Garage eine vorübergehende Bleibe. Dass die vier drei Monate später wieder ein gemeinsames Dach über dem Kopf haben, verdanken sie dem vom Land Nordrhein-Westfalen und dem Sozialfonds...

  • Oberhausen
  • 05.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Christina Biederbeck, Teamkoordinatorin der Drogenberatung, und Jonas Egelkraut, Mitarbeiter der Drogenberatung in Dinslaken. | Foto: Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken

Wohnungslose Menschen im Kreis Wesel
Land NRW verlängert Förderung zur Suchberatung

Das Land NRW hat grünes Licht gegeben und das Landesprogramm zur „Stärkung der Suchtberatung für wohnungslose Menschen im Kreis Wesel“ bis Mai 2024 verlängert. Das Projekt wird vom Diakonischen Werk Dinslaken und dem Caritas Verband Moers-Xanten e.V im Rahmen der Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit in Nordrhein-Westfalen „Endlich ein ZUHAUSE“ des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, seit dem 1. Juni 2020 durchgeführt. Im Rahmen der aufsuchenden Arbeit werden vor allem...

  • Wesel
  • 10.01.22
Kultur
6 Bilder

Sprühsommer

Die Bewohner einer Einrichtung der Wohnungslosenhilfe im Rheinland stutzen, als zu Beginn des Sommers zwei große Bäume auf dem Gelände der Institution mit einer Folie verbunden wurden. „Haben wir nun verliebte Bäume“ oder „Die Folie ist zu fest gespannt, da ein Baum schon Krumm“ waren Aussagen, die nach eingängiger Betrachtung des Ganzen fielen. An dieser Stelle klärte Kunsttherapeutin Mareike van Elsbergen über diese besondere Baumverbindung auf. Alle Bewohner der Einrichtung waren eingeladen,...

  • Kleve
  • 19.08.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.