www.glas-und-art.de

Beiträge zum Thema www.glas-und-art.de

Natur + Garten
7 Bilder

Spaziergang zwischen Lippe und Segelflugplatz

Ganz in der Nähe meiner Wohnung sind zwischen dem Segelflugplatz und der Lippe 4 kleine Teiche, die ich immer wieder gern aufsuche. Im Augenblick sind sie allerdings so klein gar nicht. Der Regen hat die Senken gut gefüllt. Und wenn man, wie ich, nicht aufpasst, steht man plötzlich im Wasser, wo sonst keines war. Unter den Grasbüscheln des letzten Jahres verborgen, hat sich das Wasser eine Verbindung von einem Teich zum nächsten gesucht. Da ist gutes Schuhwerk angesagt. Aber wenn die Sonne...

  • Lünen
  • 09.02.18
  • 6
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Endlich mal Sonne....

....und so habe ich heute den Kleingartenanlagen einen Besuch abgestattet. Noch blüht natürlich wenig, aber die Zaubernuss gibt sich alle Mühe meine Stimmung zu heben.

  • Lünen
  • 30.01.18
  • 8
  • 10
Ratgeber

Knoblauch, gesund und lecker

Knoblauch (Allium sativum) wird als Gewürz- und Heilpflanze genutzt und wurde 1989 zur Heilpflanze des Jahres gewählt Nährwertangaben Menge pro 100 g Kalorien 149 Fettgehalt 0,5 g Gesättigte Fettsäuren 0,1 g Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,2 g Einfach ungesättigte Fettsäuren 0 g Cholesterin 0 mg Natrium 17 mg Kalium 401 mg Kohlenhydrate 33 g Ballaststoff 2,1 g Zucker 1 g Protein 6 g Vitamin A 9 IU Vitamin C 31,2 mg Kalzium 181 mg Eisen 1,7 mg Vitamin B6 1,2 mg Vitamin B12 0 µg Magnesium 25...

  • Lünen
  • 29.01.18
  • 13
  • 6
Kultur
18 Bilder

Kreative auf dem Lüner Weihnachtsmarkt

In den Hütten auf dem Lüner Weihnachtsmarkt zeigen kreative Menschen, karitative Vereine und Schulen, was sie können und anbieten. Die Besetzung der Hütten wechselt immmer wieder. Ein paar "Mieter" habe ich aber erwischt-

  • Lünen
  • 12.12.17
  • 7
  • 11
Kultur
20 Bilder

Weihnachtsmarkt in Soest

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Soest lohnt sich, das als Fazit vorweg. Mit Licht wird hier wirklich nicht gespart. Viele Sterne, die in der Dämmerung und Dunkelheit eine romantische Atmosphäre erzeugen, unzählige kleine Lichtlein, die Wände bedecken oder Gardinen vortäuschen. Dazu die meist romatische Beleuchtung der Hütten, in denen Kunsthandwerk, hauchzarte Christbaumkugeln, Spielzeug aus Blech und Holz verkauft werden. Nicht zu vergessen die Schmuckstände, die zumeist ein wirklich...

  • Lünen
  • 07.12.17
  • 17
  • 12
Kultur

Herbstgeflüster

Nun lass den Sommer gehen, Lass Sturm und Winde wehen. Bleibt diese Rose mein, Wie könnt ich traurig sein? (Joseph Freiherr von Eichendorff)

  • Lünen
  • 20.09.15
  • 2
  • 7
Kultur

Nachtgedanken

Der Gutenachtmann Abends kam der Gutenachtmann auf seinem alten Fahrrad Und zündete mit einem Haken an seinem Holzstab Das Gaslicht der Straßenlaternen an Zeit zum Nachhausegehen (Manfred Poisel)

  • Lünen
  • 27.04.15
  • 4
  • 9
Natur + Garten
6 Bilder

Zwischen Lippe und Segelflugplatz

Zwischen Lippe und Segelflugplatz findet sich ein kleiner See. Umgeben von hohen Silberweiden bietet er einem Graureiher ein meist ungestörtes Refugium. Aus diesem Grund hat der Reiher wohl auch von seinem Recht auf das eigene Bild Gebrauch gemacht und ist davongeflogen, bevor ich auf den Auslöser drücken konnte.

  • Lünen
  • 26.04.15
  • 11
  • 7
Natur + Garten

Nachtgedanken

Die alte Weide wäscht ihre Füße im Fluß dann geht sie schlafen ( Erhard Horst Bellermann)

  • Lünen
  • 25.04.15
  • 10
  • 9
Natur + Garten
13 Bilder

Spaziergang auf der Bergehalde Viktoria

Gestern war ich mal wieder auf der Bergehalde Viktoria, die von der Innenstadt durch einen Eisenbahntunnel und durch ein aufgebrochenes Tor schnell zu erreichen ist. Von dieser Halde hat man einen wunderbaren Blick über Lünen, die Lippe und die Umgebung. Aber auch die kleinen Dinge machen Freude.

  • Lünen
  • 21.04.15
  • 14
  • 14
Natur + Garten
16 Bilder

Frühling in Lünen

Wenn die Sonne lacht und die Temperaturen angenehm sind, wenn Bäume und Büsche blühen, hält es kaum jemanden im Haus. Zu Fuß oder mit dem Rad geht es entlang der Lippe. Zum Ausklang eines schönen Tages locken dann die Straßen-Cafés mit Eis, Kaffee und Kuchen.

  • Lünen
  • 20.04.15
  • 14
  • 13
Ratgeber

Formaggio III

Der Mozzarella ist ein halbfester Schnittkäse, der ursprünglich aus Büffelmilch hergestellt wurde. Heute wird hauptsächlich Kuhmilch verarbeitet, weil sie billiger und in größeren Mengen vorhanden ist. Der Mozzarella wird nach dem Filata-Verfahren hergestellt. Das heißt, der Käsebruch wird aus der Molke geschöpft und mit 80° heißem Wasser übergossen. Der dadurch weich und formbar gewordene Käsebruch wird gezogen und geknetet und zu Kugeln oder Zöpfen geformt und in kaltes Wasser gelegt, um sich...

  • Lünen
  • 03.04.15
  • 11
  • 8
Ratgeber

Formaggio II

Hier ist nun der von Paul S. so warm empfohlene Taleggio! Der Taleggio ist ein Weichkäse aus Kuhmilch, der in der Lombardei wahrscheinlich schon vor dem 10. Jahrhundert in den Höhlen von Val Taleggio bei Bergamo erzeugt wurde. Dokumente aus dem 13. Jahrhundert belegen den Handel mit diesem Käse. Die Rinde ist bei jungem Käse recht dünn und wird mit dem Alter dicker und wellig, sollte aber keine Risse zeigen. Der Teig ist blassgelb, geschmeidig mit vereinzelten kleinen Löchern. Der Käse wird...

  • Lünen
  • 02.04.15
  • 22
  • 7
Ratgeber

Formaggio

Der Gorgonzola ist ein Blauschimmelkäse aus Kuhmilch und wohl einer der bekanntesten Käse Italiens. Die Rinde des Gorgonzola ist relativ dick und mitunter von grauen Schimmelflecken bedeckt. Der Teig ist weiß bis strohgelb, streichfähig und von grünblauen Schimmeladern durchzogen. Der würzig-pikante Geschmack des Käses ist häufig milder als sein Geruch. Der Käse mit seinem würzigen Geschmack eignet sich hervorrragend als Teil von Salaten oder als Dessert z.B. in Birnen gefüllt. Wegen seiner...

  • Lünen
  • 01.04.15
  • 17
  • 9
Natur + Garten
3 Bilder

Bin ich schön?

Sie ist tatsächlich schon aufgeblüht.... Etwas Information: Die Tulpenmagnolie (Magnolia x soulangeana) ist eine Kreuzung der chinesischen Yulan-Magnolie und der Purpur-Magnolie, die auch aus Ostasien stammt. Der sommergrüne Baum kann eine Höhe bis zu 9 Metern erreichen.

  • Lünen
  • 31.03.15
  • 18
  • 17
Überregionales
16 Bilder

Sie haben fertig - der Abbruch

Die Abbrucharbeiten an dem alten Hertie-Klotz sind beendet. Übrig geblieben ist ein fast schon filigran anmutendes Restgebäude. Wenn die Arbeiten auch mit viel Lärm und Dreck für die Anwohner verbunden war, war es doch auch spannend zuzusehen. Viele Tonnen Bauschutt und Metalle mussten zwischengelagert und dann abgefahren werden. Die schweren Laster und Bagger haben der Mauerstraße ziemlich zugesetzt. Das wird vermutlich noch schlimmer werden, bis alle Bauarbeiten erledigt sind. Dann allerdings...

  • Lünen
  • 08.01.15
  • 4
  • 2
Kultur
Glimmerschiefer, Bergkristall, Glasnuggets, Zinn

Es ist an der Zeit hinzusehen

Am 1. Adventswochenende ist wie in jedem Jahr der Adventsmarkt im Hansesaal. Etwa 90 Aussteller präsentieren ihre Arbeiten und freuen sich auf euren Besuch. Kunst, Kunsthandwerk, Adventsdekorationen und Leckeres stehen bereit. Öffnungszeiten: Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr Sonntag von 11 Uhr bis 17 Uhr Der Eintritt ist frei

  • Lünen
  • 25.11.14
  • 4
Überregionales
8 Bilder

Lünen und der fliegende Bagger

Heute wurde ein Bagger von einem schweren Kran auf das Dach des Hertie-Hauses gehoben. Eine Präzisionsarbeit und ein toller Anblick, den ich leider nur durch das geschlossene Fenster fotografieren konnte.

  • Lünen
  • 20.08.14
  • 16
  • 5
Überregionales
20 Bilder

100 Jahre Stadthafen Lünen - Hafenfest

Das wollte ich mir doch nicht entgehen lassen. Das Hafengelände mal nicht von der gegenüberliegenden Kanalseite sehen, sondern mittendrin sein. Ganz so einfach war das dann doch nicht. Leider konnte ich mit meiner Kamera nicht einfach so über das Gelände streifen und interessante und ausgefallene Motive suchen. Ich hätte mit der Bimmelbahn fahren können, aber hätte die gehalten, wenn ich etwas Spannendes gesehen hätte? Wohl kaum. Also habe ich mich entschlossen, mit dem historischen Zug zu...

  • Lünen
  • 17.05.14
  • 9
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.