Xanten und Umgebung

Beiträge zum Thema Xanten und Umgebung

Ratgeber

Hier blitzt die Polizei die Raser im Kreis Wesel

In der Woche von Montag, 4. Juli, bis Sonntag, 10. Juli, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Die Kontrollen dienen der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Hier können die Blitzer stehen: Montag, 04.07.: Xanten - Mitte Dienstag, 05.07.: Wesel - Obrighoven, Wesel - Fusternberg Mittwoch, 06.07.: Rheinberg - Millingen, Sonsbeck - Mitte, Xanten - Mitte Donnerstag, 07.07.: Rheinberg - Borth, Xanten - Niederbruch, Schermbeck - Weselerwald Freitag, 08.07.: Voerde -...

  • Xanten
  • 02.07.16
Vereine + Ehrenamt
Über das gemeinsame Musizieren kommt auch das gemütliche Tambourcorpleben nicht zu kurz. Bei Ausflügen oder beim Grillen gibt es jede Menge Spaß. | Foto: privat

Das Landestambourcorps Birten bietet eine Ausbildung an

Xanten. Das Landestambourcorps Birten startet seine Ausbildungsinitiative 2016 und bietet Ausbildungskurse für Lyra, kleine Trommel und Spielmannsflöte an. Teilnehmen dürfen Kinder und Jugendliche ab einem Alter von 8 bis 9 Jahren sowie auch gerne musikinteressierte Erwachsene. Die Ausbildung erfolgt ausschließlich durch vereinsinterne und fachkundige Ausbilder. Schnupperabend Zur Ausbildung gehört neben dem Erlernen des Instruments auch die spezifische Notenlehre sowie die Zug- und...

  • Xanten
  • 02.07.16
Vereine + Ehrenamt
Auf ihren großen Auftritt freuen sich die Mitglieder des Musikvereins Vynen mit ihrem Dirigenten Peter Peeters. | Foto: privat

Musikverein Vynen lädt zum Biwak an den Schiffermast ein

Vynen. Zum 43. Mal heißt es: „Auf nach Vynen!“ Das traditionelle Biwak des Musikvereins lockt am Samstag, 9. Juli, ab 16 Uhr die Besucher in Scharen zum Schiffermast am Rheindamm. In diesem Jahr bildet das Biwak einen Teil der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Vereins. Nachmittags beginnt das Fest um 16 Uhr mit einem Platzkonzert. Auf das Kinderprogramm mit Hüpfburg können sich die kleinen Besucher des Biwaks freuen. "Der Höhepunkt des Tages", so MVV-Schriftführer, Richard Hortmann,...

  • Xanten
  • 02.07.16
  • 1
Ratgeber
Die Durchsuchung der DBX-Büros im Xantener Rathaus ziehen schwerwiegende Konsequenzen nach sich.

Stadt Xanten informiert über DBX-Durchsuchung

Nachdem das Anstellungsverhältnis mit dem ehemaligen Vorstand des Dienstleistungsbetriebes Xanten (DBX)Vorstand endgültig beendet ist und den Anwälten aller Verfahrensbeteiligten erneut Akteneinsicht gewährt wurde, möchten die Verantwortlichen der Stadt Xanten und des DBX die Öffentlichkeit über die Hintergründe informieren, soweit dies zum jetzigen Zeitpunkt mit Blick auf noch weiterhin laufende Ermittlungen möglich ist. Xanten. „Die Öffentlichkeit, insbesondere die Xantener Bürgerinnen und...

  • Xanten
  • 01.07.16
Überregionales

Mehrere Verletzte bei einem Verkehrsunfall in Xanten

Xanten. Am Donnerstagnachmittag, 30. Juni, gegen 15.35 Uhr befuhr eine 52-jährige Frau aus Sonsbeck die Xantener Straße (L 480) aus Richtung Sonsbeck kommend in Richtung Xanten. Als ein vor ihr fahrender 59-jähriger Mann aus Krefeld seinen Pick Up verkehrsbedingt abbremste, fuhr die Sonsbeckerin auf diesen auf. Hierbei versuchte die Frau noch auszuweichen und geriet in den Gegenverkehr. Dort kollidierte sie zunächst mit dem Pkw einer 32-jährigen Frau aus Kevelaer, schleuderte anschließend...

  • Xanten
  • 01.07.16
Vereine + Ehrenamt
Über den Titel in der Kreisklasse freuen sich die U13-Juniorinnen des SSV Lüttingen. | Foto: privat

Lüttinger Mädchen gewinnen die Fußballmeisterschaft

Lüttingen. Mit zwei Punkten Vorsprung und einem Torverhältnis von 69:15 Toren, konnten die U13-Juniorinnen des SSV Lüttingen ihre tolle Saison mit dem „Meistertitel“ in der Mädchen-Kreisklasse des Fußballkreises Moers feiern. Die Trainer Ben und Simone Schmelzer konnten sich mit folgenden Spielerinnen über diese spannende und erfolgreiche Saison freuen: Diana Remer, Jana Ramich, Alisa Schmidt, Luisa Hußmann, Marie Krickhuhn, Lea Schmitz, Pia Marschdorf, Greta Engels, Hanna Hußmann, Franziska...

  • Xanten
  • 30.06.16
Überregionales
Die "Alltagsmenschen" in Rees begeisterten die Alpener Pfadfinder. | Foto: privat

Dankeschön-Tag für Alpener Pfadfinder

Die Leiter und Mitarbeiter des Alpener Pfadfinderstammes St. Georg folgten der Einladung des Fördervereins "Georgswerk" zur Dankeschön-Veranstaltung. Hiermit bedankt sich der Förderverein für den Einsatz und die Mitarbeit im Stamm Alpen, wöchentliche Gruppenstunden und Arbeiten mit den Kindern und Jugendlichen, Renovierungsarbeiten an der Hütte und Pflege des Nepicks Garten. Organisiert von Karl-Heinz Pieper, langjähriger Vorsitzender des Fördervereins, startete der Ausflug mit einem...

  • Xanten
  • 30.06.16
Kultur
Alexey Lebedev eröffnet die Pianoforte-Konzertreihe im Xantener Rathaus. | Foto: privat

Klaviervirtuose Alexey Lebedev verspricht Musikgenuss

Der Verein Stadtkultur Xanten wird auch in diesem Sommer wieder ein umfangreiches Programm klassischer Musik anbieten. Xanten. Jürgen Kappel vom Verein Stadtkultur schwärmt: „Wir haben sowohl Solisten wie Duos als auch einen Liederabend im Programm, um die Sommermonate Juli bis September auch musikalisch zu einem Höhepunkt werden zu lassen.“ Die Konzertreihe „Pianoforte“ beginnt am Freitag, 1. Juli, mit dem bekannten Pianisten Alexey Lebedev. Er gastiert um 20 Uhr im Ratssaal. Auf dem Programm...

  • Xanten
  • 29.06.16
LK-Gemeinschaft
Gute Laune garantiert: Das Blechbläserensemble Niederrhein Brass spielt fröhliche Musik auf hohem Niveau. | Foto: privat

"Niederrhein Brass" bietet Posaunenklänge im Park

Zu seinem nächsten Konzertabend lädt der Musik- und Literaturkreis Alpen am Sonntag, 3. Juli, um 18 Uhr in den Park des Marienstifts Alpen ein. Alpen. Unter dem Titel „Posaunenklänge im Park“ tritt das Blechbläserensemble Niederrhein Brass mit viel Spaß und Engagement auf hohem Niveau auf. Niederrhein Brass, das sind elf ambitionierte Musiker, die sich mit Leib und Seele der Blechblasmusik verschrieben haben. In der Tradition renommierter Blechbläserensembles wie zum Beispiel London- oder...

  • Alpen
  • 29.06.16
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Grosse Gefühle und ein bisschen Kunst ,,When We Were Young''

Ich habe am Wochenende einige nette und teilweise auch kritische Gespräche geführt mit Leuten in meinem Alter und mich zu erkennen gegeben, das ich diese junge Britin ohne Glamour und Allüren und dazu noch mit dieser tollen Stimme mag. Erstaunlicher Weise bin ich da nicht auf Granit gestoßen. Ich denke da auch an Shirley Bassey, an Dusty Springfield - und ja, auch an Barbara Streisand, deren Hollywood-Pathos sich Adele in einigen ihrer Herzschmerzballaden nun gefährlich nähert. Doch man sollte...

  • Kleve
  • 27.06.16
  • 23
  • 24
Vereine + Ehrenamt
or 50 Jahren regierte der Thron um das Königspaar Georg und Hannelore Frank die St. Heinrich-Schützenbruderschaft in Bönning-Rill. | Foto: privat

Schützenfest mit Wiesengaudi und Königsvogeljagd

Ein großes Ereignis lässt die Herzen in Bönning-Rill höher schlagen: Das Schützenfest der St. Heinrich Bruderschaft vom 9. bis 16. Juli steht bevor. Nach dem Start am Samstag, 9. Juli, um 19.30 Uhr mit der Hein-Blöd-Wiesengaudi geht es gleich weiter im festlichen Reigen. Bönning-Rill.Die große „Hein Blöd-Wiesengaudi“ beginnt am Samstag, 9. Juli, um 19 Uhr im Festzelt. Zum Fassanstich gibt es Freibier. Es lohnt sich früh zu kommen, denn auch das traditionelle Hein-Blöd-Schießen darf wieder...

  • Xanten
  • 27.06.16
  • 1
Kultur
Der Shantychor Vynen gibt am Samstag im Hafen Proben seines Könnens. Zum Geburtstagsjubiläum erhalten die Vynener Unterstützung von den Chören „Freesenkraft Berumbur“ und „Leine Schippers Hannover. | Foto: privat

Der Shanty-Chor Vynen feiert im Hafen

Zu seinem Geburtstagskonzert lädt der Shanty-Chor (SCV) aus Vynen ein. Das 15-jährige Bestehen wird am Samstag, 2. Juli, um 14 Uhr im Hafen Vynen an der Xantener Nordsee gefeiert. Vynen. Zur großen Geburtstagsparty hat der SCV zwei befreundete Shanty-Chöre, die „Freesenkraft Berumbur“ und die „Leine-Schippers Hannover“ eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein bunter Reigen maritimer Klänge in der schönen Atmosphäre des Bootshafens Vynen an der Xantener Nordsee. Der Eintritt ist...

  • Xanten
  • 27.06.16
Ratgeber

Blitzeralarm: Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

In der Woche von Montag, 27. Juni, bis Sonntag, 3. Juli 2016 führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Die Kontrollen sind hier geplant: Montag, 27.06.: Wesel - Fusternberg, Alpen - Bönninghardt Dienstag, 28.06.: Wesel - Mitte, Wesel - Feldmark, Kamp-Lintfort - Saalhoff Mittwoch, 29.06.: Hamminkeln - Mehrhoog, Alpen - Veen, Moers - Rheinkamp Donnerstag, 30.06.: Neukirchen-Vluyn - Niep, Dinslaken - Mitte Freitag, 01.07.: Voerde - Spellen, Hünxe - Gartrop, Kamp-Lintfort -...

  • Xanten
  • 25.06.16
Ratgeber
Heute und morgen überprüft die Feuerwehr in Veen die Hydranten. | Foto: privat

Veener Feuerwehr überprüft die Hydranten

Am Freitagabend, 24. Juni, und am Samstag, 25. Juni 2016, führt die Löschgruppe Veen der Freiwilligen Feuerwehr Alpen die jährlich stattfindende Brunnen- und Hydrantenkontrolle durch. Dadurch kann es in dem Ortsteil Veen zu Ablösungen im Wasserleitungssystem kommen, die zu leichten Trübungen des Trinkwassers führen können, aber nicht gesundheitsschädlich sind. Die Feuerwehr bittet um Verständnis. Die Überprüfungen dienen im Notfall auch den Bürgerinnen und Bürger damit eine schnelle und...

  • Alpen
  • 24.06.16
Überregionales
Gute Laune garantiert: Das Blechbläserensemble Niederrhein Brass spielt fröhliche Musik auf hohem Niveau. | Foto: privat

Niederrhein Brass bietet Spaß auf hohem Niveau

Zu seinem nächsten Konzertabend lädt der Musik- und Literaturkreis Alpen am Sonntag, 3. Juli, um 18 Uhr in den Park des Marienstifts Alpen ein. Unter dem Titel „Posaunenklänge im Park“ tritt das Blechbläserensemble Niederrhein Brass mit viel Spaß und Engagement auf hohem Niveau auf. Alpen. Niederrhein Brass, das sind elf ambitionierte Musiker, die sich mit Leib und Seele der Blechblasmusik verschrieben haben. In der Tradition renommierter Blechbläserensembles wie zum Beispiel London- oder...

  • Alpen
  • 24.06.16
Kultur
Die Stadthäuser am Xantener Ostwall können am Samstag zum Tag der Architektur besichtigt werden. | Foto: atelier 3

Tag der Architektur: Xantener Stadthäuser werden vorgestellt

Zum Tag der Architektur stellen die Architekten Reiner Jungnitsch und Waltraud Schmidt-Jungnitsch die Stadthäuser in Xanten am Ostwall 10 bis 18 vor. Die Stadt Xanten hatte über einen Wettbewerb die Wohnbebauung durch ein Fachgremium ausgewählt. Die Baulückenschließung am östlichen Rand der Wallanlagen im historischen Xantener Altstadtbereich wurden in Ergänzung der mittelalterlichen Stadtmauer, durch schmale Stadthäuser, unter Berücksichtigung und Orientierung an historische Stadtstrukturen...

  • Xanten
  • 23.06.16
Ratgeber
Gut besucht war die Veranstaltung der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Alpen. | Foto: privat

Wichtige Themen für Unternehmen

Im Sitzungssaal des Rathauses Alpen fand die Veranstaltung "Themen für Unternehmen" der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Alpen statt. Mit dem Thema „Kunden-Akquise im Web – Erfolgreiche Vertriebsarbeit im digitalen Zeitalter“ fand Herr Zaczek von der Firma Conceptpartner aus Bochum bei 44 Teilnehmern viele interessierte Zuhörer. Die Veranstaltung klang mit einem Imbiss aus. Die Themenreihe der EAW wird weiter...

  • Xanten
  • 23.06.16
Vereine + Ehrenamt
Nach dem spannenden Schießwettbewerb stellt sich der Thron des Bönning-Riller Schützennachwuchses dem Fotografen. | Foto: privat
2 Bilder

Alexander Hügen regiert die Bönninger Nachwuschschützen

Bönning-Rill. Die St. Heinrich Schützenbruderschaft Bönning-Rill feierte ihr 70. Stiftungs – und Kinderfest im und am Schützenhaus am Römerweg. Viele Herausforderungen standen auf dem Programm. Am Ende der Spielstrecke wurden die errungenen Punkte gezählt und die Kinder konnten sich aus einem großen Angebot an Spielzeug etwas aussuchen. Außerdem gab es einen Basteltisch und eine große Verlosung. Auch die Erwachsenen wurden in der Cafeteria und am Grillstand bestens versorgt. Beim Preisschießen...

  • Xanten
  • 22.06.16
Sport
Spannend ging es zu beim Staffellauf-Wettbewerb im Xantener Fürstenbergstadion | Foto: privat

Schüler versuchen "Williiiiiiiiiis" Rekord zu knacken

Xanten. Auch dieses Jahr versuchten Schülerinnen und Schüler aus Xanten, schneller zu laufen als Leichtathletik-Legende Willi Wülbeck. Beim RWE Schulstaffellauf konnten sich im Fürstenbergstadion die 8 x 100 Meter-Staffeln der Viktor Grundschule mit 2:16,93 Minuten und das Stiftsgymnasium mit 1:52,62 Minuten den Sieg sichern. Zusätzlich schaffte das Gymnasium Aspel aus Rees die Qualifizierung für den Finallauf mit einer Zeit von 1:52:50 Minuten. Über eine Sonderregelung durfte die Reeser Schule...

  • Xanten
  • 22.06.16
  • 1
Kultur
Christina Peters blättert vorsichtig im Bucjh Ars Sacra (Heilige Kunst). Das Xantener StiftsMuseum verfügt über viele prächtige Bände. | Foto: privat

Blättern erlaubt im StiftsMuseum

Besonders groß und schwer ist der Bildband, den Christiane Peters vorsichtig in eine Buchwiege legt. Für die „Offene Handbibliothek“ am Samstag, 25. Juni, von 14 bis 16.30 Uhr bereitet die Kunsthistorikerin einzelne Bücher zum Durchblättern und Lesen vor. Xanten. „Der Prachtband Ars Sacra zeigt phantastische Aufnahmen von berühmten Goldschmiedestücken aus aller Welt. So nahe wie man sie in diesem Buch vor Augen hat, könnte man sich ihnen in keinem Museum nähern!“ Rund 20.000 Bücher in eher...

  • Xanten
  • 21.06.16
  • 2
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Matjes - Der traditionelle Holländische Hering ist wieder da!

Wer kennt den nicht und mag ihn nicht den Matjes: Sobald sich das Meer im Frühjahr erwärmt, vermehrt sich das Grundnahrungsmittel der Heringe: Plankton. Die Kleinstlebewesen vermehren sich rasend schnell und bieten dem über den Winter abgemagerten Hering ein reiches Nahrungsangebot. Die Heringe gewinnen zügig an Gewicht und Fettgehalt. Erst ab einem perfekten Fettanteil von mindestens 16 Prozent werden die Netze ausgelegt. Matjes ist ein Hering, der noch keine Geschlechtsprodukte wie Rogen oder...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.06.16
  • 55
  • 39
Ratgeber

Die Polizei blitzt die Raser im Kreis Wesel

In der Woche von Montag, 20. Juni, bis Sonntag, 26. Juni, führt die Polizei im Kreis Wesel Geschwindigkeitskontrollen durch. Hier sollen die Blitzer stehen: Montag, 20.06.: Hamminkeln - Ringenberg, Hünxe - Drevenack Dienstag, 21.06.: Voerde - Möllen, Alpen - Mitte, Sonsbeck - Mitte Mittwoch, 22.06.: Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vlyun - Neukirchen, Kamp-Lintfort - Geestfeld, Moers - Mitte Donnerstag, 23.06.: Dinslaken - Mitte, Moers - Repelen, Dinslaken - Averbruch Freitag, 24.06.: Hamminkeln...

  • Xanten
  • 19.06.16
LK-Gemeinschaft
Auch ein Ameisenbär möchte mal kuscheln. Seine Streicheleinheiten bekommt er hier von Lydia Möcklinghoff. | Foto: privat

Lydia Möcklinghoff lässt Pumas pfeifen

Frei nach dem Motto „alles.außer.gewöhnlich“ lädt der neue Sonsbecker Kulturverein „Son’Kult!“ zu einer höchst unterhaltsamen Exkursion in das Ameisenbär-Paralleluniversum mit Lydia Möcklinghoff ein. SONSBECK. Verhaltensbiologin und Science Slammerin Lydia Möcklinghoff ist die einzige Ameisenbärforscherin weltweit und lebt seit vielen Jahren in der brasilianischen Wildnis. Über die Abenteuer, die sie dabei erlebt, hat sie ein ebenso informatives wie auch witziges Buch geschrieben: „Ich glaub,...

  • Sonsbeck
  • 17.06.16
Überregionales
Der Feier zum 90-jährigen Bestehen der evangelischen Frauenhilfe Alpen wohnten auch Gäste aus Albanien bei. | Foto: privat

Im Wandel der Zeit: Vom Nähverein zur Frauenhilfe

Die evangelische Frauenhilfe Alpen wollte es wissen: Wie lange gibt es unseren Orts-verband eigentlich schon? So wurde Dr. Joachim Daebel, Archivar der Evangelischen Kirchengemeinde Alpen gebeten, dies einmal zu recherchieren. Und er fand heraus: Ab 1926 existierte in der evangelischen Kirchengemeinde der „Nähverein der Alpener Frauen“. Er war die Urzelle der heutigen Frauenhilfe. Die fleißigen Frauen nähten damals Kleidung für Arme und Hilfsbedürftige. 90 Jahre existiert die Evangelische...

  • Xanten
  • 16.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.