Xanten und Umgebung

Beiträge zum Thema Xanten und Umgebung

Ratgeber

Soforthilfen für Unwetter-Opfer: Kreis Wesel informiert

Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger gab im Nachgang einer Kabinettsitzung bekannt, dass das Land Soforthilfen für die Unwetter-Opfer der vergangenen Starkregenereignisse bereitstellt. Damit soll den betroffenen Menschen schnell und unbürokratisch geholfen werden. Privathaushalte in Regionen, die vom Unwetter in NRW außergewöhnlich stark betroffen waren, erhalten vom Land je nach Haushaltsgröße zwischen 1.000 Euro und 2.500 Euro Soforthilfe. Kleingewerbebetriebe und landwirtschaftliche...

  • Xanten
  • 16.06.16
Ratgeber

19-jähriger Xantener nach Drogenfahrt geschnappt

KREIS WESEL Immer wieder warnt die Polizei davor, dass Drogenkonsum in Verbindung mit Autofahren kein Kavaliersdelikt ist. Dies zeigte jüngst ein Fall in Wesel: Am Montag, 13. Juni, gegen 22.40 Uhr fiel einer Streifenbesatzung ein 19-jähriger Autofahrer aus Xanten auf, der von der Straße Franz-Etzel-Platz in Richtung Dinslakener Landstraße fuhr. Als der Xantener an einer Kreuzung bei Rotlicht in die Roonstraße einbog und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Niederrheinbrücke...

  • Xanten
  • 16.06.16
Überregionales
Auf den „Donnerstühlen“ lässt sich das Leben genießen. Alle Teilnehmer haben ihren Spaß. | Foto: privat
2 Bilder

Jumborun Sonsbeck: Gib' Gas, die wollen Spaß

An die Gashähne, fertig los - der „Jumborun" röhrt wieder durch „Sonsbike“. Das Unternehmen Zündkerze findet vom 24. bis 26. Juni statt. SONSBECK. Beim Unternehmen Zündkerze gerade die letzten organisatorischen Dinge abgeschlossen und die vereinseigene MZ auf Hochglanz poliert, damit es wieder losgehen kann: Zum 18. Mal versammelt sich alles was zwei oder drei Räder hat am Niederrhein, wo das Unternehmen Zündkerze in Sonsbeck zum größten integrativen Jumborun NRWs einlädt. Eine Ausfahrt im...

  • Xanten
  • 16.06.16
Kultur
So ein kräftiger Schluck Bier aus dem Kuhhorn schmeckt jedem „ wahren Römer“.

Dr. Clive Bridgers Vortrag über Römer-Bier

In diesem Jahr begehen wir das 500-jährige Bestehen des bekanntesten deutschen Reinheitsgebotes, auf das sich das deutsche Bier heute noch stützt. XANTEN. Aus diesem Anlass hat der Xantener Archäologe Dr. Clive Bridger die literarischen, epigraphischen, bildlichen und vor allem archäologischen Quellen zur Anfrage, Produktion, Transport, Konsumierung und zum Geschmack von römischen Bier in unserem Teil des römischen Reiches zusammengestellt. Erst seit kurzem beschäftigen sich Althistoriker mit...

  • Xanten
  • 16.06.16
Ratgeber

Stadt Xanten warnt Gewerbetreibende

Die Xantener Stadtverwaltung warnt vor Neppern, Schleppern, Bauernfängern: In diesen Tagen erhalten Xantener Gewerbetreibende vom Absender "Xanten.Gewerbe-Meldung.de" eine eilige Mitteilung.Die Stadt Xanten weist darauf hin, dass es sich bei diesem Schreiben um keinen städtischen Brief handelt. Tatsächlich gab es auch keine Auflösung der dezentralen Gewerbeverzeichnisse. Daher sollten Gewerbetreibende den Inhalt des Schreibens genau prüfen, da die Eintragung in das beworbene Gewerbeverzeichnis...

  • Xanten
  • 15.06.16
LK-Gemeinschaft
Ein Klassiker in den Sommerferien: Die Xantener Stadtranderholung bietet Kindern und Jugendlichen  vielseitige Unterhaltung. | Foto: privat

Xantener Stadtranderholung verspricht Spaß in den Ferien

Für die Zeit der Sommerferien hat der Verein „Kinder- und Jugendhilfe Stadtranderholung Xanten“ in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Bildung, Sport, Kultur und Demografie der Stadt Xanten ein attraktives Angebot an Aktivitäten zusammengestellt. XANTEN. In diesen Sommerferien dürfen sich die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf spannende, lustige oder sportliche Angebote freuen, darunter - um nur einige zu nennen: Zeltlager, Kinderdisco, Ausflugsfahrten, Ferienschwimmen, Bogenschießen,...

  • Xanten
  • 15.06.16
Natur + Garten
Blühende Apfelbäume am Niederrhein:  Wie wichtig der Lebensraum „Streuobstwiese“ ist, darauf weist Christian Chwallek vom Naturschutzbund ausdrücklich hin. | Foto: privat

NABU-Fotowettbewerb: Streuobstwiesen am Niederrhein

Der Naturschutzbund Alpen (NABU) schreibt einen Wettbewerb „Streuobstwiesen am Niederrhein“ in den drei Kategorien Foto, Video/Multimedia und Malerei aus. AM NIEDERRHEIN. Zwar sind am Niederrhein die durch hochstämmige Obstsorten geprägten Streuobstwiesen noch recht zahlreich vorhanden, jedoch gehören sie zu den am stärksten gefährdeten Biotopen Mitteleuropas und stehen auf der Roten Liste der Biotoptypen. Streuobstwiesen verfügen über eine herausragende Artenvielfalt mit über 5000 Tier- und...

  • Xanten
  • 15.06.16
Kultur
Das Duo Belcanto lädt zu einem musikalischen Abend nach Hamb ein. | Foto: privat

"Belcanto" singt und spielt Gitarre

Am Freitag, 17. Juni, gastiert das Xantener Gitarren- und Gesangs-Duo Belcanto im kleinen Gartencafé, Hermesweg 19 in Sonsbeck Hamb. Um 18 Uhr ist Einlass und Punkt 19 Uhr ziehen die Xantener Musiker mit akustischen Instrumenten alle Register: zweistimmig gesungene Oldies, Country & Western, Folkore, Jazz-Standards und Aktuelles aus den Charts. Das Duo garantiert einen erlebnisreichen Abend für Jung und Alt. Tickets gibt`s im Vorverkauf und an der Abendkasse.

  • Sonsbeck
  • 14.06.16
Sport
Freude beim Fußballnachwuchs: Eine überaus erfolgreiche  Saison wird mit dem 1. Tabellenplatz abgeschlossen. | Foto: privat

Überragendes E-Jugend-Meisterteam

Eine überragende Saison spielte die neu formierte E-Jugend Mannschaft der Jugendspielgemeinschaft des SV Vynen-Marienbaum und der DJK Appeldorn. Ungeschlagen marschierte das Team durch die Vor- und Hinrunde zur E-Jugend-Meisterschaft. Mit 172:18 Toren und 58 von 60 möglichen Punkten, lag man am Ende der Saison verdient auf Platz 1 der Tabelle.

  • Xanten
  • 14.06.16
Sport

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Gestern Abend schon geübt - Heute beginnt die EM so richtig!

Um 21.00 startet die Deutsche-Elftal in die Europameisterschaft. Erster Gegner im Stade Pierre-Mauroy in Lille ist die Ukraine, die zum Auftakt ein echter Prüfstein für die DFB-Elf sein wird. Die ukrainische Auswahl ist gut in Schuss und hat die jüngsten vier Spiele gewonnen ... drei davon gegen andere EM-Teilnehmer. Deutschland hat nach der Niederlage gegen die Slowakei mit einem 2:0 gegen Ungarn im letzten Test vor der EURO 2016 noch einmal Selbstvertrauen getankt. Und ... holen wir uns das...

  • Kleve
  • 12.06.16
  • 34
  • 24
Vereine + Ehrenamt
Irmgard Scholz-Starke (Mitte) hält ihr Sparschwein hoch und freut sich über den Gewinn einer Extraspende in Höhe von 250 Euro für die KFD-Hamb. Das tun auch Theo Willemsen von der Sucht-Selbsthilfegruppe des Kreuzbundes (links daneben) und Maria Küsters vom Hospizdienst der Malteser (rechts). Sparkassenchef Giovanni Malaponti, Geschäftsstellenleiter Oliver Heger, Verwaltungsratsvorsitzende Claudia van Dyck und Bürgermeister Heiko Schmidt gratulierten herzlich. | Foto: privat

Ehrenamtsforum der Sparkasse: Viel Applaus für Ehrenamtliche

Sonsbeck. So viel Beifall geklatscht wurde bei einem Ehrenamtsforum der Sparkasse noch nie. 200 Vereinsvertreter bejubelten im Zirkuszelt „Sonsbelli“ an der Johann-Hinrich-Wichern-Grundschule drei mitreißende Kurzprogramme der jungen Jongleure, Fakire, Bauchtänzerinnen und Trapez-Artisten. Ganz viel Beifall spendeten die Besucher auch der Schulpflegschaftsvorsitzenden Sonja Laarmanns, dem Bürgerbus-Vereinsvorsitzenden Torsten Kröll und Bruno Gasthaus von der ornithologischen...

  • Xanten
  • 11.06.16
  • 2
Ratgeber

Blitzeralarm: Polizei kontrolliert die Raser

In der Woche von Montag, 13. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, führt die Polizei im Kreis Wesel Geschwindigkeitskontrollen durch. Zur Begründung führt die Polizei an, dass zu schnelles Fahren alle Verkehrsteilnehmer gefährdet. Hier sind Geschwindigkeitskontrollen geplant: Montag, 13.06.: Wesel - Ginderich, Dinslaken, Neukirchen-Vluyn Dienstag, 14.06.: Xanten - Marienbaum, Hamminkeln - Brünen, Kamp-Lintfort - Geisbruch, Hünxe Mittwoch, 15.06.: Voerde - Möllen, Moers - Holderberg, Sonsbeck Donnerstag,...

  • Xanten
  • 10.06.16
  • 1
Sport
Gerade mal zwei Jahre her: Benedikt Höwedes schreit seine Freude über den WM-Titel in den brasilianischen Abendhimmel. Das Fußball-Fieber steigt wieder. | Foto: LK-Foto: Menzebach

Auftakt zur Fußball-EM mit Rudelgucken im Hafen Xanten

Jetzt geht's endlich los. Der Ball rollt auf dem Rasen in Frankreich. 24 Nationen schicken ihre besten Kicker, um die europäische Fußball-Trophäe nach Hause zu holen. Die deutsche Mannschaft absolviert ihr erstes Spiel am Sonntag, 12. Juni, gegen die Jungs aus der Ukraine. Los geht es um 21 Uhr. Xanten. Einen Monat steht der Fußball auch im Hafen Xanten im Mittelpunkt. Zum dritten Male nach der EM 2012 im Strandbad Xantener Südsee und der WM 2014 im Hafen Xanten wird wieder im Freizeitzentrum...

  • Xanten
  • 10.06.16
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch ein Ameisenbär möchte mal kuscheln. Seine Streicheleinheiten bekommt er hier von Lydia Möcklinghoff. | Foto: privat
2 Bilder

Lydia Möcklinghoff glaubt ihr Puma pfeift

Frei nach dem Motto: „alles.außer.gewöhnlich“ lädt der neue Sonsbecker Kulturverein „Son’Kult!“ zu einer höchst unterhaltsamen Exkursion in das Ameisenbär-Paralleluniversum mit Lydia Möcklinghoff ein. Sonsbeck. Verhaltensbiologin und Science Slammerin Lydia Möcklinghoff ist die einzige Ameisenbärforscherin weltweit und lebt seit vielen Jahren in der brasilianischen Wildnis. Über die Abenteuer, die sie dabei erlebt, hat sie ein ebenso informatives wie auch witziges Buch geschrieben: „Ich glaub,...

  • Sonsbeck
  • 10.06.16
Vereine + Ehrenamt
Der Landschaftsgarten Stourhed bei Salisbury beeindruckte die Gäste aus Xanten durch seine idyllische Lage. | Foto: privat

Ein Wiedersehen mit den Freunden in Salisbury

Die Xantenerin Susanne Kappel gibt einen Erlebnisbericht über die alle zwei Jahre stattfindende Tour auf die britische Insel. Insgesamt nahmen 58 Teilnehmer an der durch den Salisbury Circle organisierten Tour teil. Für viele Xantener bedeutete die Fahrt des Städtepartnerschaftsverein nach Salisbury ein Wiedersehen mit alten Freunden. Fast die Hälfte der Reisenden aber war zum ersten Mal dabei. Weltkulturerbe Stonehenge Es ist wirklich erstaunlich, was man in drei Tagen alles sehen und erleben...

  • Xanten
  • 09.06.16
Überregionales
Vom Weidenhof waren die Kinder und Erzieherinnen des AWO-Kindergartens so begeistert, dass sie wiederkommen möchten. | Foto: privat

Bauernhofbesuch war ein richtiges Erlebnis

Xanten. Der alljährliche Ausflug mit den Kindern der AWO-Kindertageseinrichtung Lüttinger Straße 31 in Xanten führte diesmal zum Erlebnisbauernhof Weidenhof an der Trajanstraße in Xanten. Es gab dort die Möglichkeit den Bauernhof zu besichtigen, Tiere zu beobachten, zu füttern und zu streicheln. Außerdem durften die Kinder ein reichhaltiges Frühstück mit der Butter, die sie selbst hergestellt hatten, genießen. Die Begeisterung der Kinder und Erzieher über die vielseitigen und kindgerechten...

  • Xanten
  • 09.06.16
Überregionales
Stolz präsentieren die Nachwuchsredakteure ihre Schulzeitungen. Bei der Siegerehrung im Casino der Sparkasse am Niederrhein gab es Preisgelder zwischen 300 und 200 Euro. | Foto: privat

Sparkasse kürt Sieger im Schülerzeitungswettbewerb

Am Niederrhein. Die Anspannung, die sich während der Siegerehrung für die besten Schülerzeitungen angesammelt hatte, entlud sich spontan: „Wir“, rief Jan Albus laut. Das war zugleich die richtige Antwort auf Monika Pogacics Frage „Wer hat also den ersten Preis gewonnen?“, nachdem die Jugendbetreuerin der Sparkasse im Casino zuvor die drittplatzierten und die zweitplatzierten Grundschulzeitungen genannt hatte. Wir! – Damit meinte der siebenjährige Jan die Nachwuchsredakteure von Grimmsalasim,...

  • Xanten
  • 09.06.16
Überregionales
Die Klasse 3 a der Lüttinger Grundschule sah sich einmal gründlich im Xantener Rathaus um. | Foto: privat

Lüttinger Schüler erfuhren bei einer Rathaustour viel Interessantes

Xanten. Im Rathaus ging es noch quirliger als sonst zur Sache. Xantens Bürgermeister Thomas Görtz hatte die Klasse 3 a der katholischen Grundschule Lüttingen mit Klassenlehrerin Agnes Deymann und Sachkundelehrer Alexander Dürr zu Gast. Die Klasse behandelt derzeit im Sachkundeunterricht das Thema Lüttingen und Xanten und wollte sich einmal vor Ort ein Bild davon machen, welche Aufgabenbereiche in der Rathausverwaltung erledigt werden können und was für Aufgaben ein Bürgermeister so den ganzen...

  • Xanten
  • 09.06.16
Überregionales

Auto in den Straßengraben abgedrängt

Sonsbeck. Wie die Polizei erst jetzt mitteilt befuhr am Donnerstag, 2. Juni, gegen 6.30 Uhr eine 56-jährige Frau aus Kevelaer mit einem PKW den Wildpassweg in Fahrtrichtung Sonsbeck. Etwa mittig zwischen der L 491 und der L 480 kam nach ihr ein anderer Pkw-Fahrer mit einem Fahrzeug auf ihrer Fahrspur entgegen. Sie wich dem Entgegenkommenden nach rechts aus und geriet mit ihrem Pkw in den dortigen Straßengraben. Danach fuhr der unbekannte Fahrzeugführer in Richtung BAB A 57 weiter, ohne sich um...

  • Xanten
  • 08.06.16
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde - Wenn es denn noch Jemand mag?

Holz ist ein vielseitiger Rohstoff: Möbel, Fußböden, Häuser, Weidezaunpfähle, Sandkästen, Baumhäuser, Brennmaterial oder Papier ... all diese Dinge können aus Holz hergestellt werden. Außerdem gilt Holz als umweltfreundlich, wenn es durch umsichtige und nachhaltige Waldwirtschaft gewonnen wird. Schon vor Tausenden von Jahren wussten Menschen seine Eigenschaften zu schätzen. Und da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, ist es eines der am meisten genutzten Pflanzenprodukte der Welt. Holz ist...

  • Kleve
  • 07.06.16
  • 22
  • 30
Ratgeber
Fans feiern ihr Team: Die Polizei wünscht sich einen fröhlich-friedlichen EM-Verlauf.

EM-Start: Polizei wünscht fröhliches Fußball-Fest

Die Fußballeuropameisterschaft in Frankreich steht vor der Tür und die Kreispolizeibehörde Wesel wirbt auch dieses Mal mit dem Slogan "Feiern ja, aber richtig!" für eine fröhliche und friedliche Fußballzeit. Die Polizei im Kreis Wesel freut sich mit allen Fans, die friedlich feiern! Doch damit die Freude auf allen Seiten ungetrübt bleibt, gibt die Polizei einige Tipps: Kreis Wesel. Teilnehmer an Autokorsos haben keine Sonderrechte! Ampeln, Verkehrsschilder und insbesondere die Weisungen der...

  • Xanten
  • 07.06.16
  • 2
Natur + Garten
Konsequenzen ziehen, Betroffenen helfen und Ehrenamtlern danken möchte Xantens Bürgermeister Thomas Görtz. | Foto: privat

Xanten möchte Hochwasser-Betroffene nicht im Stich lassen

Nachdem sich nunmehr die Situation rund um das Unwetter der letzten Woche im Stadtgebiet Xanten etwas beruhigt hat, gilt es nun, eine detaillierte Analyse der Geschehnisse und vor allem im Sinne der Betroffenen die notwendige Hilfe bei der Bewältigung der Unwetterschäden in den Blick zu nehmen. Xanten. Hier hatte Bürgermeister Thomas Görtz bereits in der letzten Woche erklärt, dass man als Stadt selbstverständlich die Betroffenen nicht im Stich lassen werde. "Auch wenn wir sicher nicht einfach...

  • Xanten
  • 06.06.16
  • 2
Ratgeber
Viele Xantener Ausbildungsbetriebe und Unternehmen stellen sich am Samstag im Forum der Xantener Hauptschule vor. | Foto: privat

Zukunft der Jugend: Einladung zum Tag der Berufe in Xanten

Xanten. Der Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt Xanten organisiert in enger Zusammenarbeit mit der Hauptschule Alpen, der Realschule Alpen, der Gemeinschaftsfhauptschule Xanten, der Gesamtschule Xanten-Sonsbeck, der Walter-Bader-Realschule Xanten, der S`Grooten-Schule Sonsbeck, der Privaten Mädchen-Realschule – Marienschule – und des Förderzentrums Xantens den „Tag der Berufe“. Beim mitterweile 13. Tag der Berufe, der am Samstag, 11. Juni, von 10 bis 12.30 Uhr im Forum der...

  • Xanten
  • 06.06.16
Natur + Garten
Worte des Dankes findet Sonsbecks Bürgermeister Heiko Schmidt für die Einsatzkräfte und Helfer. | Foto: privat

Sonsbecks Bürgermeister dankt allen Helferinnen und Helfern

Sonsbeck. Dankesworte an alle Einsatz- und Hilfskräfte sowie an die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Sonsbeck richtet Bürgermeister Heiko Schmidt: "Am 1. Juni 2016 wurde unsere Gemeinde von einer Hochwasserkatastrophe heimgesucht. Straßen wurden unterspült und schwere Schäden durch überflutete Keller und Wohnungen verursacht. Auch landwirtschaftliche Güter und einige Freizeitanlagen in der Gemeinde sind von den Unwetterschäden betroffen. Das genaue Ausmaß der Schäden wird sich vermutlich...

  • Xanten
  • 06.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.