ZDF

Beiträge zum Thema ZDF

LK-Gemeinschaft
Das ZDF hat die drei Gocher Fans . | Foto: ZDF
3 Bilder

Gocher Fans im Fußball Fieber
Das lockt sogar das ZDF in die Weberstadt

In diesem Jahr eine Karte für ein Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der EM zu bekommen, gleicht einem Sechser im Lotto! Nur ein Bruchteil der möglichen Plätze in den Stadien darf ja besetzt werden… Gleich drei Gocher hatten Glück:  Manuel Halmans, Steffen Beniers und Max van de Loo hatten Karten für das erste Spiel der Deutschen Mannschaft in München bekommen. Das Deutschland mit den Franzosen direkt auf eine der Favoritenmannschaften traf, war für die Gocher Fluch und Segen zugleich:...

  • Goch
  • 17.06.21
  • 1
  • 1
Sport
Andre Lange ist spielender Trainer der zweiten Mannschaft des A-Kreisligisten SG Essen Schönebeck II. | Foto: privat

Schönebecker Andre Lange im ZDF-Sportstudio
Großer Auftritt an der Torwand

Andre Lange hat es mit Fußball, er ist spielender Trainer der zweiten Mannschaft des A-Kreisligisten SG Essen Schönebeck II. Am vergangenem Samstag durfte er seine Treffsicherheit im Torwandschießen unter Beweis stellen. An prominenter Stelle, im ZDF Sportstudio. Sein Gegner war kein Unbekannter, allerdings hatte er seine Lorbeeren im Radsport verdient. Von Charmaine Fischer Lange trat gegen Marcel Kittel an, der erst kürzlich seine Karriere als Radrennprofi beendet hatte. Im Alter von nur 31...

  • Essen-Borbeck
  • 03.09.19
Überregionales
2 Bilder

Castrop-Rauxeler Fußballspielerin im Sportstudio im ZDF

Heute geht es für Annika Gil darum "drei oben - drei unten " in der Torwand des Aktuellen Sportstudios zu versenken. Ihr Gegner ist kein geringerer als Vedad Ibisevic vom Hertha BSC. Wir haben ihr vor dem großem Event ein paar Fragen gestellt: Anfang Oktober hatte das Bürgerfernsehen Castrop-Rauxel das sagenhaften Freistoßtor der Bezirkliga-Fußballerin gefilmt und bei Fussball.de zur Bewerbung eingestellt. In kurzer Zeit hatte das Video von ihrem Treffer, das zur 1:0 Führung des Spvg Schwerin...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.11.16
  • 1
  • 2
Sport
Isolde Goldberg präsentiert während der EM bei "kunstwerden" die farbenfrohen Fußballer-Grafiken ihres Gatten Rüdiger Eschert.
Foto: Bangert
6 Bilder

Kunst trifft Fußball

Rudelgucken bei kunstwerden mit Rüdiger Escherts „The Magic Eleven and The Mystery Game“ Deutschland zockt gegen Polen: Das zweite Gruppenspiel bei der Europameisterschaft im Herrenfußball steht an, fast schon traditionell ist eine der schwächeren Darbietungen zu erwarten. Das stört die Werdener allerdings wenig - in der Gemeinschaft schauen macht halt einfach mehr Spaß und hilft über miese Spiele hinweg. In Paris steht der Jogi nach seinem „Hosengate“ unter besonderer Beobachtung, hält seine...

  • Essen-Werden
  • 17.06.16
Sport
Bei SERPAF in Brasilien wird natürlich auch gekickt - in Trikots des SC Werden-Heidhausen!

Anstoß zur Freiheit - SERPAF-Gottesdienst im Fernsehen

Am Sonntag, 15. Juni, findet um 9.30 Uhr in der Christuskirche in Duisburg zur Eröffnung der Fußballweltmeisterschaft ein Gottesdienst „Anstoß zur Freiheit“ statt, der im ZDF übertragen wird. Thema wird unter dem Vorzeichen Brasilien der besondere Wert des Spielens sein. Beispiel SERPAF Dazu werden Beispiele von der Tagesstätte für Kinder, Jugendliche und ihre Familien „Serviços de Promoção ao Menor e à Família“, kurz „SERPAF“, im brasilianischen Sete Lagoas gezeigt. Gestaltet wird der...

  • Essen-Werden
  • 12.06.14
Überregionales

"Löwes Lunch": Warum Frauenfußball fürs "Erste" das Letzte ist...

Was für eine Farce! Da wurde im Vorfeld betont, wie wichtig die WM im eigenen Land ist, wie toll alle unsere Fußball-Frauen finden usw. Ausverkauftes Stadion, der "Bundes-Wulfi" spricht, der erste Sieg wird eingefahren und dann das: Nach dem Abpfiff freut sich die ARD, dass der Kick genau vors "richtige" Abendprogramm gepasst hat. Also folgen "Tagesschau" und der total wichtige "Polizeiruf 110". Auf Anschlussinterviews mit Silvia Neid und den Spielerinnen wartet man vergeblich. Und auch beim...

  • Essen-Steele
  • 27.06.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.