Zeitung

Beiträge zum Thema Zeitung

Vereine + Ehrenamt
Teilnehmende des Netzwerks „Inklusion in Iserlohn und Umgebung“, bestehend aus Unternehmen, der Stadt Iserlohn und Anbietern von Beratungs- und Hilfeleistungen bei einem Workshop in den Räumlichkeiten der Iserlohner Werkstätten. Foto: Stadt Iserlohn

Neues Netzwerk hebt Potenziale bei Unternehmen
Mehr Inklusion am Arbeitsmarkt

Iserlohn. Das neue Netzwerk "Inklusion in Iserlohn und Umgebung", bestehend aus Unternehmen, der Stadt Iserlohn und Anbietern von Beratungs- und Hilfeleistungen, hat während eines Workshops gemeinsam drei inhaltliche Eckpunkte als erste Zukunftsaufträge verabschiedet: Durch eine gemeinsame Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Lokalradio, in Zeitungen und sozialen Medien soll das Thema "Förderung der Inklusion am Arbeitsplatz" stärker in die Wahrnehmung und das Bewusstsein von Menschen gerückt...

  • Iserlohn
  • 20.12.22
Kultur
Bis 15. Juli 2021 können Jungjournalisten ihre Arbeiten für den bundesweit ausgeschriebenen und mit 3.500 Euro dotierten Konrad Duden Journalisten-Preis beim Presseclub Niederrhein einreichen. | Foto: LK-Archiv

Bis 15. Juli 2021 können Jungjournalisten ihre Arbeiten für bundesweit ausgeschriebenen Preis einreichen
Presseclub Niederrhein startet Bewerbungsphase für Konrad-Duden-Journalistenpreis

Gute Inhalte, beeindruckend und begeisternd in korrekter Sprache erzählt - das sind die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Abschneiden beim Konrad-Duden-Journalistenpreis. Ob im Print, Online, Hörfunk oder Fernsehen. Bis zum 15. Juli 2021 können Jungjournalisten ihre Arbeiten für den bundesweit ausgeschriebenen und mit 3.500 Euro dotierten Preis beim Presseclub Niederrhein einreichen. Zugelassen sind Beiträge, die zwischen dem 30. Juni 2019 und dem 30. Juni 2021 in deutscher Sprache...

  • Wesel
  • 21.09.20
Politik
2 Bilder

Print-Medien bei Schülern: eine Umfrage auf dem AVG-Schulhof
Die Jugend von heute - Liest sie überhaupt noch die Zeitung?

Was ist eigentlich mit der Jugend von heute los? Haben sie noch irgendwas mit Nachrichten am Hut? Hören sie Radio, gucken TV-Nachrichten oder lesen sogar mal die Zeitung? Das habe ich mich gefragt und bin losgezogen. Am Andreas-Vesalius-Gymnasium (AVG) in Wesel habe ich eine neunte Klasse dazu befragt, ob sie Zeitung lesen, sich überhaupt für Nachrichten interessieren und noch mehr. Was dabei heraus gekommen ist, erfahren sie nun. Die erste Frage war, ob sie überhaupt Zeitung lesen. Daraufhin...

  • Wesel
  • 08.11.18
  • 1
Überregionales

Glosse

Kinder haben den Durchblick Von Jörg Stengl Zeitungen sind nicht mehr zeitgemäß, tönte ein Kollege, der bei einem Privatfernseh-Sender seine Brötchen verdient. Die Informationen vom Vortag seien schon durch Radio und Fernsehen ausgestrahlt worden, bevor sie dann am nächsten Morgen in der Zeitung erschienen, argumentierte er. Heute müsse die Information unterhaltsam und einfach verdaulich serviert werden. Am besten eben durch das stets dudelnde Radio oder den Fernseher beim Bügeln, Kochen oder...

  • Unna
  • 01.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.