Zollverein

Beiträge zum Thema Zollverein

Fotografie
...auf ErkundungsTour ...im April 2021
25 Bilder

Entdeckungen Heimat RUHRGEBIET Weltkulturerbe Zechen Städte Natur
... auf Perspektiv-PIRSCH (ZOLLVEREIN)

RUHRGEBIET HEIMAT BERGBAU... Industriekultur ... E S S E N ... eines Nachmittags noch im Büro hockend, kommt mir spontan die IDEE, einfach einige Minuten früher raus´, um das schöne Frühlingswetter zu genießen. Es ist Anfang April und es ist an diesem Tag überraschend sonnig-trocken und so entscheide ich mich einfach kurzerhand für "unser" Weltkulturerbe ... Auf dem Gelände der alten ZECHE ZOLLVEREIN, der Kokerei, des Ruhrmuseums und und und... gibt es immer, wirklich immer wieder was´ zu...

  • Essen
  • 08.08.21
  • 11
  • 3
Kultur
Mischtechnik auf Leinwand
4 Bilder

ganz meine Natur

„… ganz meine Natur …“ lautet der Titel der Ausstellung der Essener Künstlerin Maria Wuch, die im Rahmen des 40jährigen Bestehens der ARKA Kulturwerkstatt e.V. am 1. Oktober 2017 auf dem Welterbe Zollverein XII, Halle 12, Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen, um 11.30 Uhr eröffnet wird. Die Natur dient der Künstlerin dabei nicht als Vorbild einer möglichst naturnahen Wiedergabe, sondern bietet ihr mit jedem Blick und mit jeder Stimmung ein Puzzleteilchen für einen fortwährenden Prozess der...

  • Essen-Nord
  • 25.09.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Hier röhrt der Hirsch... "Grün in der Stadt Essen. Mehr als Parks und Gärten". | Foto: Jochen Tack
2 Bilder

Den Rasen bitte nicht betreten!

"Den Rasen bitte nicht betreten!" - So wurde ich von der etwas grantigen Aufsicht, die zugleich kaffeeschlürfend ihre Runde drehte, in der Ausstellung "Grün in der Stadt Essen. Mehr als Parks und Gärten" angeraunzt. Willkommen in der lang ersehnten Sonderausstellung anlässlich der Ernennung Essens zur "Grünen Hauptstadt Europas - Essen 2017", die am Wochenende auf Zollverein eröffnet wurde. Der Rasen ist übrigens, so viel sei zum Verständnis erklärt, aus Kunststoff und ziert weite Teile der...

  • Essen-West
  • 22.05.17
Natur + Garten

Regenschauer über dem Weltkulturerbe

Mit dem bisschen Regen können wir Essener schon umgehen, da wird man noch nicht schwermütig. Es gibt aber Gebiete, da nützt der beste Schirm nichts mehr. An keinem Ort der Erde fällt innerhalb eines oder weniger Tage mehr Regen als auf La Réunion. An der Ostküste wurden am 15. und 16. März 1952 insgesamt 1,90 m Niederschlag in 24 Stunden gemessen. 2007 wurden innerhalb von drei Tagen 3,90 m Regen gemessen, zum Vergleich: Deutschland hat einen durchschnittlichen Niederschlag von gerade mal 70...

  • Essen-Nord
  • 03.08.16
  • 9
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Taubenschwänzchen am Sommerflieder

Heute morgen hatte ich das Glück ein Taubenschwänzchen am Sommerflieder auf Zollverein abzulichten. Schnelle kleine Gesellen, die im Flug mit ihrem Rüssel den Nektar schlürfen

  • Essen-Nord
  • 07.07.16
  • 5
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.