Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Natur + Garten

Wer war nochmal Adwaita?

Adwaita dt.: „der Einzigartige“, vermutlich um oder vor 1750 auf den Seychellen geboren und am 22. März 2006 in Kalkutta gestorben, war ein Aldabra-Riesenschildkrötenmännchen. Es lebte im Zoo von Kalkutta in Indien und galt mit wahrscheinlich 256 Jahren als ältestes in Gefangenschaft lebendes Tier. Nach den Unterlagen des Zoos ist Adwaita im Jahre 1750 (eventuell sogar schon 1705) geschlüpft. Er war eine von vier Aldabra-Riesenschildkröten, die von britischen Seeleuten von den Seychellen nach...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.17
  • 9
  • 7
Natur + Garten

(K)ein Platz für wilde Tiere

Schreck im Wuppertaler Zoo. Weil eine Tür nicht ordnungsgemäß verschlossen war, konnte der Schneeleopard "Irbis" aus seinem Gehege ausbrechen. Die geschätzt 1. 000 Besucher seien wegen des Raubtier-Ausbruchs am Donnerstag (08.09.2016) in die Tierhäuser gebeten und die Eingänge gesperrt worden, sagte ein Sprecher des Zoos. Anwohner in der Umgebung des Zoos waren aufgefordert worden, in ihre Häuser zu gehen und die Türen zu schließen. Ein Zoomitarbeiter hat laut Zoo den Leopard beim Verlassen des...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.16
  • 2
  • 9
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Maislabyrinthe waren gestern, jetzt kommen die Krokolabyrinthe!

Maislabyrinthe sind als Sommervergnügen angelegte Irrgärten. Auf Flächen von 1 ha bis 5 ha ist ein Wegenetz mit bis zu drei Kilometern Länge möglich, für das die Besucher bis zu 1,5 Stunden benötigen, den Ausgang zu erreichen. Beim Krokolabyrinth handelt es sich nicht um einen Irrgarten, eher könnte man ihn als modifizierte Hüpfburg bezeichnen. Am Einstieg kann der unerschrockene Besucher das rettende Ausgangstor schon sehen, da das Hüpfgelände nur mit einer Länge von 50 m angelegt ist. Im...

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.16
  • 13
  • 8
LK-Gemeinschaft

Malen nach Zahlen!

Aquarelle werden häufig in der "Nass-in-Nass-Technik" gemalt. Bei dieser Maltechnik wird üblicherweise dabei der Lori mit Wasser bestrichen oder gewässert, um ihn dann mit Klebeband auf einem Malbrett zu fixieren. Der Lori wird jetzt mit dünner fließender Aquarellfarbe bemalt. Bitte halten sie bis zur Fertigstellung des Kunstwerkes das Vögelchen immer gut gewässert und hängen sie ihn später zum Trocknen kopfüber an eine Wäscheleine.

  • Essen-Ruhr
  • 12.02.16
  • 11
  • 12
Natur + Garten
2 Bilder

Snake Bite

Eine Klapperschlange kann auch noch Stunden nach ihren Ableben ein Biss auslösen. Dieses Phänomen zielt auf das Grubenorgan ab, das bei Klapperschlangen und bei anderen Schlangen spezifisch ist. Das Grubenorgan befindet sich in einer Vertiefung beidseitig am Oberkiefer der Schlange, zwischen Nasenlöchern und Augen. Es dient dem Reptil Infrarotstrahlung d.h. die Körperwärme seiner Beutetiere zu erfassen und ist auch nach dem Tod der Schlange noch eine Zeit lang aktiv.

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.16
  • 12
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Geht`s noch?

Vor etwas mehr als hundert Jahren lebten noch rund 100.000 Tiger in großen Teilen Asiens. Heute sind es noch etwa 3200 Tiere. Weltweit sind in den letzten zwanzig Jahren die Löwenbestände um 30 bis 50 Prozent zurückgegangen. Es leben noch 16.000 bis 30.000 Löwen in freier Wildbahn. Der natürliche Lebensraum des Jaguars hat sich in den letzten Jahrzehnten um mehr als 50 Prozent verkleinert. Aus vielen Gebieten ist er bereits völlig verschwunden. Wie alle Bestandsangaben zu Wildtieren, sind auch...

  • Essen-Ruhr
  • 07.02.16
  • 6
  • 9
Natur + Garten
57 Bilder

Loro Parque auf Teneriffa

Der Loro Parque in Puerto de la Cruz wurde ursprünglich im Jahr 1972 als Papageienpark angelegt. Nach über 40 Jahren befindet sich hier die größte Papageiensammlung der Welt. Aber auch andere Tiere haben hier im Park ihr Zuhause gefunden.

  • Essen-Ruhr
  • 14.11.15
  • 15
  • 11
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Gesicht des Jahres 2015

TR Journal, das weltweit größte Animal-Magazin startet zum ersten Mal ein Casting der Superlative und sucht das Gesicht des Jahres 2015. Stimme jetzt schon ab und gewinne ein Shooting mit deinem Liebling für eine internationale Top-Karriere und einen begehrten Modelvertrag.

  • Essen-Ruhr
  • 29.08.15
  • 13
  • 14
Natur + Garten

Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst...

Die Früchte des Schwarzen Pfeffers sind nicht immer schwarz. Je nach Erntezeitpunkt und weiterer Behandlung haben die Pfefferkörner verschiedene Färbungen: grüner Pfeffer, schwarzer Pfeffer, weißer Pfeffer, roter Pfeffer. Wer noch mehr Farben auf Madagaskar sehen möchte, der schaut sich dann doch besser das Pantherchamäleon an und natürlich wie immer im Leben das "Männchen" - die Weibchen sind nur bei den Homo sapiens bunter!

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.15
  • 10
  • 13
Ratgeber
Aufgenommen im Dortmunder Zoo
4 Bilder

Fotoserie "out of darkness"

out of darkness, eine Serie bei der ich normal belichtete Tageslichtaufnahmen in "künstliche" Low-key's verwandle. Low-key-Aufnahmen sind normalerweise Fotos, bei denen die dunkleren Bereiche vorherrschen. Dunkler Hintergrund, viel Schattenbereiche und eine, aufs Hauptmotiv gezielt gerichtete, etwas schwächere Lichtquelle, dass braucht man um eine typische Low-key-Aufnahme zu machen. Sehr oft finden solche Fotos in der People- & Portraitfotografie Anwendung. Aber bei dieser Fotoserie geht es...

  • Unna
  • 06.02.15
  • 3
  • 5
Natur + Garten
6 Bilder

Ausflugstipp: Terra Zoo Rheinberg

Am letzten Wochenende packte mich die Langeweile und ich entschloss mich, meine Kamera einzupacken und den Terra Zoo in Rheinberg zu besuchen. Da mich Reptilien und Fotografie interessieren, habe ich vorher höflich beim Zoo angefragt, ob das fotografieren der Tiere gestattet ist. Nach einem positiven Bescheid startete ich kurzerhand. Der Eintritt von 9.50€ für Erwachsene ist angemessen, in großen, hellen, sauberen Terrarien kann man die Reptilien sehr gut beobachten und fotografieren. Selbst...

  • Rheinberg
  • 10.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.