Zweiter Weltkrieg

Beiträge zum Thema Zweiter Weltkrieg

LK-Gemeinschaft
Foto: Hellmut Lemmer
3 Bilder

Autorenlesung am 23. September im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Hellmut Lemmer liest aus seinem zweiten Roman "Herzkartoffel"

Die Fünfzigerjahre im Sauerland: Aus dem Schatten des Zweiten Weltkriegs in die Hoffnungen des Neuanfangs. In den Fünfzigerjahren ist die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg noch gegenwärtig. Ein neues Schuljahr beginnt und für die Kinder ist es nicht nur eine Zeit erster Schritte in einem neuen Lebensabschnitt, sondern auch des Zurechtkommens in der oft alles andere als leichten Nachkriegszeit. Immer noch begegnet man Alt-Nazis, traumatisierten Kriegsheimkehrern und britischen...

  • Wesel
  • 19.09.19
  • 1
  • 1
Überregionales

Dieter Ebels fesselt seine Zuhörer

Bei seiner gestrigen Lesung trug der Autor Dieter Ebels Geschichten aus seinem Bestseller "Helene - Eine Kriegskindheit" vor. Der große Saal des Gemeindezentrums an der Taubenstraße in Hamborn war mit fast fünfzig interessierten Gästen sehr gut gefüllt. Das Puplikum hörte dem Autor gefesselt zu und bei dem einen oder anderen Zuhörer liefen vor Egriffenheit Tränen aus den Augen. Es war eine Autorenlesung, die sehr tief unter die Haut ging. Die Lesung wurde vom Hamborner Heimatverein, dem auch...

  • Duisburg
  • 14.11.14
Vereine + Ehrenamt

Dieter Ebels liest aus Helene, eine Kriegskindheit

Ein sehenswertes Event des Hamborner Heimatvereins: Am 01.11.2014 eröffnet die Ausstellung zum Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren im Gemeindehaus der Friedenskirche, Taubenstr. 14, 47167 Duisburg. Zu diesem Anlass liest der Autor Dieter Ebels am 13.11.2014 um 15.00 Uhr eine Lesung aus meinem Buch "Helene - Eine Kriegskindheit" geben.

  • Duisburg
  • 08.10.14
Überregionales

Dieter Ebels liest zum Thema Zweiter Weltkrieg

Am 11. September las der erfolgreiche Autor Dieter Ebels beim Stammtisch des Hamborner Heimatvereins aus seinem Buch "Aufgewachsen in Duisburg in den 40er und 50er Jahren". Der Stammtisch trifft sich regelmäßig im Hamborner Ratskeller und zur Lesung war der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Heimatverein will das Gedenken an die grausamen Kriegszeiten wachhalten, damit auch nachfolgende Generationen von den Schrecken des Krieges erfahren. Ein sehr lobenswertes Unterfangen. Ebels,...

  • Duisburg
  • 12.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.