brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Die Feuerwehr muss seit Monaten Mülltonnen in Brambauer löschen. | Foto: Magalski

Kommentar: Das ist kein dummer Streich

Immer wieder brennen Mülltonnen. Seit Monaten geht das so in Brambauer. Und mit dem Feuerteufel kommt die Angst. Wer macht so etwas? Und vor allem warum? Wann brennt es das nächste Mal? Immerhin: Verletzte gab es bisher nicht. Bisher. Denn Feuer ist unberechenbar. Ist es das wirklich wert, für den schnellen Kick Verletzungen in Kauf zu nehmen oder gar Menschenleben aufs Spiel zu setzen? Die Antwort kennt hoffentlich auch der Täter. Es ist ein klares Nein. Was da nachts in Brambauer passiert,...

  • Lünen
  • 31.01.12
  • 1
Überregionales
Die Fassade ist schwarz, das Fenster gesplittert: Der Brandort an der Elsa-Brandström-Straße. | Foto: Magalski
8 Bilder

Feuerteufel zündet 30 Mülltonnen an

Die Hauswand ist schwarz verbrannt, voller Ruß. Der Fensterrahmen verkohlt, die Scheibe geplatzt. Doch sie hielt den Flammen stand. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres, als Feuerteufel in Brambauer Mülltonnen anzündeten. „Glück gehabt“, meint ein Nachbar an der Elsa-Brandström-Straße und blickt auf die Spuren der Nacht. Auch seine Hauswand ist schwarz. Hier zündete der Täter ebenfalls Mülltonnen an. Hätten die Flammen das Fenster am Nachbarhaus völlig zerstört, hätte der...

  • Lünen
  • 30.01.12
  • 1
Überregionales
Foto: Pixelio/Wolfgang Lückenkemper

Auto-Brandserie aufgeklärt

Am Donnerstag, 19. Januar, nahm die Polizei einen 24-jährigen Mülheimer in seiner Wohnung fest. Er steht in dringendem Verdacht, in der Vergangenheit zahlreiche Fahrzeugbrände in Mülheim, Essen und Oberhausen gelegt zu haben. Bereits im Dezember 2010 bildete die Essener Polizei eine Ermittlungskommission. Innerhalb zweier Monate brannten nachts in Mülheim und Essen elf Fahrzeuge. In den darauffolgenden Monaten verfolgte diese zahlreiche Spuren. Viele Polizisten patrouillierten in den Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.01.12
Überregionales
Foto: paulwip_pixelio.de / www.pixelio.de

Motorkran-Lüfter brannte in Produktionshalle am Niedersachsenweg in Wambel

Am Mittwochmorgen (25.1.) gegen 10.40 Uhr wurde die Feuerwehr per automatischer Brandmeldeanlage zu einer Firma in den Niedersachsenweg gerufen. In deren Produktionshalle brannte der Lüfter an einem Motorkran. Beim Eintreffen der ersten von insgesamt 39 Einsatzkräften hatte sich der Brandrauch bereits in der Halle ausgebreitet. Da alle Mitarbeiter vorbildlich das Gebäude verlassen hatten, konnte das Feuer schnell durch einen Trupp gelöscht werden.

  • Dortmund-Ost
  • 26.01.12
Überregionales

Zigarettenkippe Ursache für Großbrand?

Am Montag (23. Januar 2012 ) gegen 02.30 Uhr brannte eine Spielhalle an der Straße Am Bahndamm vollständig aus. Mit Unterstützung eines Brandsachverständigen ermittelte die Kripo Kalkar als Brandursache eindeutig, dass sich der Brand aus einem Metallabfallbehälter entwickelt hatte. Vermutlich wurden dort Zigarettenreste entsorgt, die den Inhalt des Abfallbehälters in Brand gesetzt haben. Der Sachschaden beträgt ca. 500.000.- Euro.

  • Rees
  • 25.01.12
Überregionales
Mit Atemschutzmasken im Einsatz: Die Feuerwehr. | Foto: red
2 Bilder

Hörde: Maschinenbrand in Produktionshalle. 150.000 Euro Schaden

Zu einem Brand in einem Betrieb für Kunststoffverarbeitung an der Nortkirchenstraße in Hörde musste Montagmorgen, 23. Januar, die Feuerwehr ausrücken. Wie die Leitstelle mitteilt, löste um 5.14 Uhr die automatische Brandmeldeanlage der Firma einen Alarm bei der Hörder Wache an der Zillestraße aus. In einer 2.000 Quadratmeter großen Produktionshalle brannte die Elektroverteilung einer Spritzgießmaschine. Zwei Trupps unter Atemschutz konnten das Feuer schnell löschen. Die anschließenden...

  • Dortmund-Süd
  • 23.01.12
Politik

Brand in den Gebäuden der ehemaligen Brauerei in Schwelm

Heute ca. 9:30. Brand in den Gebäuden der ehemaligen Brauerei. Die Feuerwehr rückte mit einem Löschzug an und die Polizei sperrte die Ecke Neumarkt/Römerstr. ab. Man sah Rauch in dem Bereich der Bürogebäude aufsteigen. Nach 10. min hob die Polizei die Sperre auf und ein Großteil der Feuerwehr rückte wieder ab. Was genau passiert ist, konnte keiner sagen.

  • Schwelm
  • 23.01.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Robin, Wolfgang, Heinrich, Martin und Kevin Möller bringen es zusammen auf 150 Jahre Feuerwehrgeschichte. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuerwehr freut sich auf die neue Wache

Großbrände in Brambauer und am Schlachthof, Verkehrsunfälle mit Verletzten und Toten - es war kein ruhiges Jahr für die Feuerwehr Lünen. Doch auch positive Themen standen bei der Jahresdienstbesprechung auf dem Programm. Und ein bisschen Abschied: Zum letzten Mal fand die Jahresdienstbesprechung in der Mensa der Geschwister-Scholl-Gesamtschule statt. Mit Spannung warten die Feuerwehrleute jetzt auf den Umzug in die neue Feuer- und Rettungswache an der Kupferstraße. Nicht mehr lange, dann werden...

  • Lünen
  • 22.01.12
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Brand Am Korstick - viel Glück für Bewohner

Mit viel Glück ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der vergangenen Woche eine 57 Jahre alte Frau in Heidhausen einem Wohnungsbrand in letzter Minute entronnen. Als die Feuerwehr die Einsatzstelle Am Korstick erreichte, brannte im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses ein Zimmer in voller Ausdehnung, das Feuer hatte sich bereits auf Teile der Diele und der angrenzenden Küche ausgebreitet. Die Dame musste nach rettungsdienstlicher Versorgung vor Ort mit dem Verdacht auf eine...

  • Essen-Werden
  • 20.01.12
Natur + Garten

Sechs Verletzte nach Wohnungsbrand

Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht zum Donnerstag 40 Minuten nach Mitternacht in der Krefelder Straße ab. Aus bislang unbekannter Ursache war eine Erdgeschoßwohnung in Brand geraten. Die Flammen schlugen auf der Gebäuderückseite weit aus dem Fenster. Giftiger Rauch und Flammen machten den Fluchtweg durch den Treppenraum unbenutzbar. Bei Eintreffen der ersten Kräfte lief der verletzte Mieter der Brandwohnung auf der Straße den Kräften in die Arme und sechs Personen machten an den...

  • Essen-West
  • 19.01.12
Überregionales
3 Bilder

Feuerwehr muss brennenden Container an der Gesamtschule löschen

Am Dienstagabend (17. Januar) kam es in Barkenberg zum Brand eines großen Papiercontainers, der wahrscheinlich auf Brandstiftung zurück zuführen ist. Gegen 20.40 Uhr bemerkte ein Spaziergänger mit Hund, dass ein 1100 Liter großer Container für Altpapier am Wulfener Markt im Bereich der Gesamtschule brannte. Zusammen mit dem Hausmeister der Schule konnte der brennende Container, von anderen Abfallbehältern weg gezogen werden. Die alarmierte hauptamtliche Wache der Dorstener Feuerwehr rückte mit...

  • Dorsten
  • 18.01.12
Überregionales

Jetzt piept's in Lünen digital

Die ersten beiden „echten“ Alarmierungen für den Löschzug Brambauer in der Nacht zu Dienstag liefen gut. Test bestanden. Seit Montag alarmiert die Feuerwehr Lünen digital. Insgesamt 343 neue Melder mussten dafür verteilt werden. An die Kollegen der Feuerwache an der Borker Straße und alle freiwilligen Kameraden in den sieben Lüner Löschzügen. Jeder neue Melder kostete rund 400 Euro. Der Rettungsdienst in Lünen wurde schon seit einiger Zeit erfolgreich digital alarmiert, so Alfred Krömer, Leiter...

  • Lünen
  • 17.01.12
Überregionales
Foto: Polizei

Archiv in Flammen

Ein Feuer im Keller eines Bonsfelder Gewerbebetriebes erforderte heute nachmittag den Einsatz der Feuerwehr. Der Brand im Archiv, der nach ersten Ermittlungen der Polizei durch einen technischen Defekt ausgebrochen war, wurde von der Front des Gebäudes wie auch von der Rückseite von zwei unter Atemschutz vorgehenden Trupps mit je einem C-Rohr bekämpft und schnell unter Kontrolle gebracht. Verletzt wurde niemand, teilt die Feuerwehr mit. Der Keller und eine Produktionshalle mussten aufgrund...

  • Velbert
  • 17.01.12
Sport
Seit Montag trainiert die Kinder-Selbstverteidigungsgruppe im Falkenjugendheim "Klecks". Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Wir machen weiter! - Kinder- und Jugendkampfsportgruppen der Falken im Übergangsdomizil - Spenden für neue Ausrüstung willkommen

In der Nacht vom 7. auf den 8. Dezember zerstörte ein (gelegter) Brand den Übungsraum der Kinder- und Jugend-Kampfsportgruppen der Falken in der Swidbertstraße. Doch die Nachwuchssportler und ihre Betreuer lassen sich nicht unterkriegen: Sie trainieren seit Montag in Ausweichquartieren. Der Brand wurde in der Nacht zum 8. Januar um ca. 5 Uhr gelegt. Der Brandherd befand sich in einer Gesangskabine, welche sich in dem als Sporthalle umfunktionierten Raum befand. In der Halle befand sich das...

  • Wattenscheid
  • 17.01.12
Ratgeber

Großeinsatz: Bungalow brannte lichterloh

Dramatische Szenen spielten sich bei einem Brand eines Einfamilienhauses am Samstagabend in Haltern am See ab. Gegen 19.15 Uhr wurde die Halterner Feuerwehr mit der hauptamtlichen Wache und einem Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Zimmerbrand in Haltern alarmiert. Zunächst hieß es, das es im "Old Daddy" brennen würde, doch dann stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Bungalow hinter der ehemaligen Kultdisco handelt. Die beiden Bewohner konnten sich noch vorm Eintreffen der...

  • Haltern
  • 16.01.12
Überregionales

Container im Hinterhof brannten

Gegen 4 Uhr wurde die Feuerwehr Sonntagmorgen zu einem vermutlichen Wohnungsbrand in der Wallstraße gerufen. Ein Löschzug der Hauptfeuerwache rückte aus. Beim Eintreffen brannte es erheblich unter starker Rauchentwicklung im Bereich einer Durchfahrt zum Hinterhof eines viergeschossigen Geschäftshauses. Der Brand hatte bereits das Rolltor und Teilbereiche der Fassade stark beschädigt. Ein unter Atemschutzgeräten vorgehenden Trupp löschte den Brand von Müllcontainern mit einem Strahlrohr. Ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.01.12
Überregionales
Flammen schlugen aus dem Dach. | Foto: Magalski
7 Bilder

Großalarm: Haus stand in Flammen

Flammen und eine riesige Rauchsäule: Im Großeinsatz war die Feuerwehr Selm am Samstagabend an der Buddenbergstraße. Das Daches eines Hauses brannte. Eine Streife des Selmer Ordnungamtes hatte gegen 20.18 Uhr Rauch bemerkt und das Feuer entdeckt. Alle Hausbewohner konnten sich retten, niemand wurde verletzt. Als die ersten Fahrzeuge der Selmer Feuerwehr wenig später an der Buddenbergstraße eintrafen, schlugen Flammen aus dem Dach. Für die Feuerwehr Selm wurde daraufhin Großalarm ausgelöst. Alle...

  • Selm
  • 14.01.12
  • 2
Überregionales
Im Schlafzimmer einer Erdgeschosswohnung an der Husemannstraße brannte es. Der 79-Jährige konnte sich nicht mehr retten und verstarb an einer schweren Rauchgasvergiftung.

Toter nach Brand - 79-Jähriger verstarb in seiner Wohnung

Am 11. Januar kam es in der Innenstadt zu einem Brand in einem Sechsfamilienhaus an der Husemannstraße. Gegen 9 Uhr wurde in einer Erdgeschosswohnung eine starke Rauchentwicklung entdeckt. Polizei und Feuerwehr wurden gerufen. In den Räumlichkeiten fand die Feuerwehr den 79-jährigen Mieter regungslos auf dem Boden liegend. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen verstarb der Mann eine knappe Stunde später an den Folgen der schweren Rauchgasvergiftung. Glücklicherweise griff das Feuer nicht auf die...

  • Witten
  • 13.01.12
Überregionales
An einer Rohrleitung bei der Solvent Chemie GmbH trat vermutlich Kerosin aus. | Foto: Feuerwehr Mülheim

Kerosin ausgetreten - Brand in Chemiefabrik

Am Sonntag, 8. Januar, gegen 16.50 Uhr ereignete sich bei der Firma DHC Solvent Chemie GmbH, Timmerhellstraße 28, ein lokaler Brand an einer Rohrleitung einer Destillationskolonne. Die Feuerwehr Mülheim wurde sofort alarmiert und rückte mit vier Löschzügen mit 70 Einsatzkräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr zum Einsatzort aus. Zur Brandbekämpfung wurden drei verfügbare Drehleitern eingesetzt. Zusätzlich unterstützte die Duisburger Feuerwehr die Sicherstellung des Brandschutzes im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.01.12
Überregionales

Rentnerin aus Wohnung befreit

Am Samstag, 7.Januar, 11.56 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei wegen eines möglichen Wohnungsbrandes an der Aachener Straße alarmiert. Beamte der Polizeiwache Frohnhausen erreichten kurz darauf die angegebene Adresse. Das laute Schrillen des auchmelders war deutlich zu hören. Die Nachbarn versicherten, dass sich die 86-jährige Mieterin sehr wahrscheinlich in der Wohnung befindet, obwohl sie auf Schellen und Klopfen nicht reagierte. Darauf brachen die Beamten (54, 46) die Wohnungstür auf und...

  • Essen-West
  • 09.01.12
Überregionales

Feuer auf dem Schulhof: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (05.01.) gegen 21.10 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über einen Brand auf einem Schulgelände an der Schulstraße. Am Brandort stellten die Beamten fest, dass zwei Müllcontainer brannten, wobei das Feuer bereits die Fassade und ein Fenster des Gebäudes beschädigt hatte. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand ist von Brandstiftung auszugehen. Nach Informationen der Feuerwehr hatte es bereits in den Nachmittagsstunden auf dem Gelände einen Brand gegeben. Die Höhe des Sachschadens...

  • Haltern
  • 09.01.12
Überregionales
Foto: paulwip_pixelio.de

Schlangenstraße: Mieterin löscht Küchenbrand selbst

Glimpflich ging am Montagmorgen (2.1.) ein beginnender Küchenbrand in der Schlangenstraße in Wickede aus: Die 78-jährige Mieterin konnte den brennenden Küchenschrank - Ursache war vermutlich ein technischer Defekt des Elektroanschlusses der Dunstabzugshaube - mit einem Kochtopf voller Wasser löschen. Angesichts der nicht unerheblichen Rauchentwicklung wurde die Frau mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gefahren, die Einsatzkräfte der Feuerwache 3 aus Neuasseln löschten nach...

  • Dortmund-Ost
  • 03.01.12
Überregionales

Feuerwehr löschte Brand in der Wibbeltstraße

Am Sonntag (01. Januar 2012) um 21.15 Uhr kam es zu einem Zimmerbrand an der Wibbeltstraße. Durch eine Halogenlampe fing älteres Mobiliar Feuer. Dabei wurden zwei Betten beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand ab. Verletzt wurde niemand. Es entstand circa 2000 Euro Sachschaden.

  • Kranenburg
  • 02.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.