Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber

Einsatz von Antibiotika bei Kindern

In vielen Ruhrgebietsstädten werden Kinder überdurchschnittlich häufig mit Antibiotika behandelt. Das zeigt der "Faktencheck Antibiotika" der Bertelsmann Stiftung. In den Städten Bochum, Bottrop, Duisburg, Dortmund, Hamm und Herne sowie in den Kreisen Recklinghausen und Unna erhielten 2010 mehr als 40 Prozent der Patienten bis 17 Jahre im Jahr 2010 ein Antibiotikum. In Gelsenkirchen waren es sogar mehr als 50 Prozent. Besonders häufig werden laut Stiftung Antibiotika bei akuter...

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
Politik

2. Herdecker Gesundheitskonferenz

Mit dem Ambulanticum entstand im Herbst 2011 ein neues, deutschlandweit einmaliges Zentrum für die ambulante Spät-Rehabilitation von Schlaganfällen und neurologischen Störungen - der richtige Ort für die 2. Herdecker Gesundheitskonferenz, die am Samstag, 10. März stattfindet. So kann im Rahmen der Veranstaltung die neue Gesundheitseinrichtung kennengelernt und sich über die diversen Therapiemöglichkeiten informiert werden. eingeladen sind dabei nicht nur Menschen, die sich von Berufswegen mit...

  • Herdecke
  • 11.02.12
LK-Gemeinschaft
wieder RUHIGE (Ost-) SEE
3 Bilder

Gedanken Gefühle Hoffnung Psychologie
STURM des SEELENLEBEN (Depression) II.Teil

Gedanken Meinungen Erfahrungen... und Ähnliches Sturm in der Seele eines Menschen ist nicht allein Wetter abhängig. Logisch! Viele Faktoren, auch sehr unterschiedliche, können eine depressive Verstimmung, einen BURNOUT oder eine "ausgewachsene" Depression ausmachen... und nicht immer gehen "Patienten" damit "richtig" um! Dieser Sturm, das wissen die, die es kennen, braust gerne dann wieder mal´ über einen hinweg, wenn man es nicht so ganz erwartet, oder es nicht gebrauchen kann oder wenn man...

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.12
  • 30
  • 3
Überregionales
Die Messe ist immer gut besucht. Foto: ede

Senioren- und Behindertenmesse: Aussteller können online Stände buchen

Unter dem Motto "Vital leben" findet am 18. und 19. August wieder die Senioren- und Behindertenmesse statt. Schwerpunkte sind die Themen Gesundheit, Wohnen und Pflege. Ab sofort können Aussteller und Besucher auf der neuen Internetseite alles rund um die große Publikumsmesse erfahren. Für Besucher sind Informationen zum Programm und Öffnungszeiten abrufbar, ebenso wie Anfahrtsskizzen und Parkmöglichkeiten. Praktisch für professionelle Aussteller: Sie können online einen Stand in der...

  • Lünen
  • 09.02.12
Ratgeber

Grenzwert für Uran im Trinkwasser gesenkt, Gefahr bleibt!

Wichtige Info, es ist eine Verbesserung, aber noch keine Endlösung, deshalb weiter nach Urangehalt im Trinkwasser fragen. In Deutschland darf kein Wasser mehr aus dem Hahn fließen, das mehr als 10 Mikrogramm Uran pro Liter enthält. Das ist ein großer Fortschritt für die Verbraucher, denn bisher gab es keinerlei gesetzliche Obergrenze. Jahrelang hatte foodwatch kritische Werte öffentlich gemacht und einen Grenzwert gefordert. Babies und Kleinkindern sind damit aber noch immer nicht ausreichend...

  • Menden-Lendringsen
  • 09.02.12
  • 2
Ratgeber

EHEC Keim lebt, Gesundheit,"Wichtige Info"

EHEC ist noch nicht verschwunden. Herkunft von EHEC noch immer unbekannt Ein halbes Jahr nach dem Ende der EHEC-Epidemie mit 53 Toten in Deutschland beschäftigt der gefährliche Erreger weiterhin die Forschung. "Der Ausbruch ist vorbei, aber der Keim ist noch da und hat im Menschen überlebt", sagte Professor Helge Karch, Direktor des Instituts für Hygiene an der Uniklinik Münster. Wo der Killer-Keim herkam und wie er entstanden ist, treibt Karch und sein Team um, das im Mai das Erbgut des...

  • Menden-Lendringsen
  • 09.02.12
Ratgeber

Keimschleuder Maus und Tastatur

Was andere eklig finden, das erforscht Charles Gerba von der University of Arizona und hat nun eine Studie über Keime auf Bürogeräten veröffentlicht. Eine Studie über Keime auf Bürogeräten brachte es nun ans Licht, das sich auf einer Computertastatur durchschnittlichen rund 3.300 Bakterien pro Quadratzentimeter befinden. Zum Vergleich, auf einem Toilettensitz befinden sich nur etwa 50 Bakterien pro Quadratzentimeter. Es befinden sich also mehr Bakterien auf einer Tastatur wie auf einer...

  • Dorsten
  • 08.02.12
Überregionales
4 Bilder

Eisbaden, Winterbaden, Gesundheit,

Bilder vom Eis kann jeder machen, nur aktiver Kontakt bringt Erlebnis pur. Auch in Eurer Nähe gibt es die Eisharten. Immer daran denken, nur die Harten, kommen im Garten. auf Jedenfall, wir lieben das Eisbaden, denn wir sind die echten Walrosse

  • Menden-Lendringsen
  • 06.02.12
  • 26
Sport

1.WJC: Noch Plätze im Yoga Gesundheitsangebot frei

In der Gesundheitssparte des 1. Walsumer Judo Club sind noch Plätze beim Yogaangebot frei. Yogaübungen kräftigen und mobilisieren die Wirbelsäule, stärken die Einheit von Körper, Geist und Seele. Yoga verbessert die Körperwahrnehmung und damit die gesamte Haltung. Yoga ist ebenfalls gut für Herz und Kreislauf sowie das Nerven- und Immunsystem. Durch Yoga kann Stress abgebaut werden und Schlafstörungen können behoben werden. Dieses besondere Sportangebot findet immer Mittwochs von 17:30 - 19:00...

  • Duisburg
  • 05.02.12
Vereine + Ehrenamt

Kneipp - Jahresprogramm 2012 erschienen

Neues Jahresprogramm des Kneipp-Vereins Gladbeck erschienen Das neue Jahresprogramm mit allen Aktivitäten rund um den Kneipp-Verein ist gerade fertig geworden. Das vielfältige Angebot, angefangen mit dem neuen Angebot Rehasport im Wasser, Bewegungsangeboten wie Wassergymnastik, Aqua-Jogging, Präventionsangebote für die Wirbelsäule, Entspannung mit Qigong, sowie vielen Kursen für jüngere und ältere Mitglieder und Nichtmitglieder. Neben der Säule Bewegung werden für die Säule Kräuter wieder die...

  • Gladbeck
  • 05.02.12
Sport

1.WJC: Mit "Fit & Fun" ins Frühjahr

Ein besonderes Angebot gibt es jetzt beim 1. Walsumer JC. Die Abteilung "Fit und Fun für Jedermann", bietet ein kostenloses 4-wöchiges Schnupperangebot zum Mitmachen an. Dienstags oder mittwochs, oder an beiden Tagen wird in Walsum die Figur und die Kondition trainiert. Die ausgebildeten Übungsleiterinnen des 1.WJC bieten einen gesunden Mix aus Aerobic, Stretching, BOP, Figurtraining mit Hanteln und Funktionsgymnastik, an. Wer dieses Angebot unverbindlich ausprobieren möchte, kann direkt zu den...

  • Duisburg
  • 04.02.12
Politik

Gammelfleisch, Fleischskandal, Lebensmittelbetrug,

Man darf gar nicht anfangen, aber eins ist fakt, unsere Politiker schützen uns nicht vor Gammelfleisch, die Ministerin sieht keinen Handlungsbedarf. Untersagung und Verhinderung nicht gewünscht. Mc Donald ist nur der Anfang, Chemie oder besser Pharmaca macht es möglich, es wird der Artzt gespart, denn wer genug konsumiert, braucht keine anderen Medikamente mehr. Nachricht von Frau Aigner 02.12.2011 Das heute vom Bundestag verabschiedete Verbraucherinformationsgesetz bringt zwar einige, längst...

  • Menden-Lendringsen
  • 01.02.12
  • 3
LK-Gemeinschaft

Winterlaufserie Teil 1 - schön war das.

10 Kilometer - So kurz und doch ewig lang Die Relativitätstheorie eines Läufers Ein 5-0 Sieg im Fußball hört sich immer gut an. Damit kann der Sieger protzen. Auch wenn der Sieg nur gegen ein paar untalentierte Sandsäcke oder vollblinde Bewegungskünstler erzielt wurde, all das lässt sich galant verschweigen. Wen juckt’s? Das Ergebnis ist absolut und triumphal! Dem Langstreckenläufer fällt es hingegen nicht so leicht jedem sportlichen Laien von seinen Großtaten zu überzeugen. Wow - ich hab die...

  • Duisburg
  • 01.02.12
  • 6
Sport
4 Bilder

Lateintänze und Aerobic: Zumba lässt mühelos den Schweiß fließen

Pfunde weg und Spaß dabei: Immer mehr tanzen sich durch 120-Minuten-Fitnessprogramm "Vergiss das Training, komm zur Party" könnte für Zumba stehen, denn Fitness und Spaß gehen bei dem beliebten Ausdauerprogramm eine spannende Verbindung ein. In immer mehr Fitness-Studios und Vereinen bringen eingängige Latinorhytmen und ein Tanztrainer voller Energie nicht nur muskelschlaffe Büroangestellte auf Trab. Aerobic verlor gerade Anhänger, da verknüpfte Fitnesstrainer “Beto” Perez in Kolumbien gängige...

  • Holzwickede
  • 25.01.12
Sport

Winterbaden, Gesundheit

Ein Lendringser geht baden. Ein Hobby, kein Leistungssport, aber trotzdem 1 bis 2-mal wöchentlich geht es ins kühle Nass. Kann ich nur empfehlen

  • Menden-Lendringsen
  • 22.01.12
  • 5
Ratgeber
59 Bilder

Winter-Depression? Nein, danke!

So wunderschön sonnig war der letzte Sonntag, 15. Januar 2012. Aber wenn keine Sonne scheint, und nicht nur am Sonntag, jeder Spaziergang ist gesundheitsfördernd. Bewegung, frische Luft, Natur, Tageslicht, Abendslicht, Farbenvielseitigkeit, Beobachtungsblicke, Entspannung (z.B. Fotografieren), Ruhe u.a. sind täglich als heilende Lebensimpulse besonders im Winter so wichtig. Wenn schlechte Laune, Nervosität, Kraftlosigkeit, Schlaflosigkeit sich verstärken werden, besuchen Sie bitte lieber...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.01.12
  • 6
Politik
20 Bilder

Mendener St. Vincenz-Krankenhaus für Balver im Not?

Wie lange fährt der Not-Wagen aus Balve mit der Umleitung z.B. im Winter ins Mendener St. Vincenz-Krankenhaus? Bundesstrasse B 515 im Hönnetal ist zur Zeit gesperrt. Zählen manchmal Minuten um das Leben zu retten? Wird ärztliche/Personals Hilfe für Patienten nach Veränderungen weiter qualitativ gut? Wird das Mendener Krankenhaus plötzlich zukünftig zu unruhig, gesundheitsschädlich, Menschenunfreundlich? Man kann alles in Balve schliessen, aber kein St. Marien-Hospital! Arbeitslose Ärzte, andere...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.01.12
  • 7
Sport
Joachim Vennemann - 3.Kyu, 53 Jahre
3 Bilder

Erfolgreicher Karateka der Generation 50+

Eine Untersuchung der Universität Regensburg im vergangenen Jahr hat gezeigt, dass das Karate-Training durch seine Vielseitigkeit erstaunlich positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sowie auf das Selbstbewusstsein und das seelische Empfinden gerade älterer Menschen hat. Die Karate-Abteilung des PSV-Bottrop hat daher beschlossen, eine spezielle Gruppe für Anfänger ab 50 Jahren noch im Februar einzurichten. Dem Verein gehören schon einige Mitglieder dieser...

  • Bottrop
  • 18.01.12
Sport

Winterlaufserie – das magische Wort

Laufen muss nicht nur Spaß machen. Es schadet aber nicht. Alle Jahre wieder sind die Festtage irgendwann vorbei und das böse miese Wetter hindert 99% der wohlgenährten (überfressenen) Bevölkerung daran, sich vor die Tür zu bewegen und in Bestform zu kommen? Falsch! Sie zahlen etwa € 36.- und erhalten dafür totale Fitness. Stabiler Blutdruck, Null Cholesterin, Idealfigur, stabiles Immunsystem, Wohlfühlfaktor 1 + für (mindestens) ein ganzes Jahr. Ist das Nichts? Es ist möglich. Wie denn? Ganz...

  • Duisburg
  • 16.01.12
  • 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 3. Juni 2024 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

4 Bilder
  • 4. Juni 2024 um 18:30
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit Mix - Kraft- und Ausdauerübungen mit Musik

Fit Mix richtet sich eher an Fortgeschrittene im Bereich Kraft und Ausdauer, Anfänger sind im Angebot Fit for Life besser aufgehoben. Bei passender Musik werden "Bauch, Beine, Po" in Form gebracht. Alle weiteren Angebote und die dazugehörigen Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

Foto: kefb.pixxio
  • 5. Juni 2024 um 18:45
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Sportkurs: Lady-Relax

Dieser Kurs bietet alles, was Frauen beim beruflichen oder familiären Ausgleich unterstützt: - Aufwärmen mit einfachem Step Aerobic -Kräftigung mit intensivem Hatha-Yoga -Entspannung durch geführte Meditation. Mit diesem Grundprogramm wird das Immunsystem gestärkt, der Heilungsprozess des Körpers angeregt und die innere Ausgeglichenheit gefördert.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.