Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Politik
20 Bilder

Mendener St. Vincenz-Krankenhaus für Balver im Not?

Wie lange fährt der Not-Wagen aus Balve mit der Umleitung z.B. im Winter ins Mendener St. Vincenz-Krankenhaus? Bundesstrasse B 515 im Hönnetal ist zur Zeit gesperrt. Zählen manchmal Minuten um das Leben zu retten? Wird ärztliche/Personals Hilfe für Patienten nach Veränderungen weiter qualitativ gut? Wird das Mendener Krankenhaus plötzlich zukünftig zu unruhig, gesundheitsschädlich, Menschenunfreundlich? Man kann alles in Balve schliessen, aber kein St. Marien-Hospital! Arbeitslose Ärzte, andere...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.01.12
  • 7
Sport
Joachim Vennemann - 3.Kyu, 53 Jahre
3 Bilder

Erfolgreicher Karateka der Generation 50+

Eine Untersuchung der Universität Regensburg im vergangenen Jahr hat gezeigt, dass das Karate-Training durch seine Vielseitigkeit erstaunlich positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sowie auf das Selbstbewusstsein und das seelische Empfinden gerade älterer Menschen hat. Die Karate-Abteilung des PSV-Bottrop hat daher beschlossen, eine spezielle Gruppe für Anfänger ab 50 Jahren noch im Februar einzurichten. Dem Verein gehören schon einige Mitglieder dieser...

  • Bottrop
  • 18.01.12
Sport

Winterlaufserie – das magische Wort

Laufen muss nicht nur Spaß machen. Es schadet aber nicht. Alle Jahre wieder sind die Festtage irgendwann vorbei und das böse miese Wetter hindert 99% der wohlgenährten (überfressenen) Bevölkerung daran, sich vor die Tür zu bewegen und in Bestform zu kommen? Falsch! Sie zahlen etwa € 36.- und erhalten dafür totale Fitness. Stabiler Blutdruck, Null Cholesterin, Idealfigur, stabiles Immunsystem, Wohlfühlfaktor 1 + für (mindestens) ein ganzes Jahr. Ist das Nichts? Es ist möglich. Wie denn? Ganz...

  • Duisburg
  • 16.01.12
  • 5
Ratgeber
Valentinstag 14 Februar 2012

Eine kleine alltägliche Geschichte

Wie die Geschichte anfängt ... Wieder mal steht sie seit Stunden in der Küche und bereitet mit viel Liebe das Abendessen vor. Und wieder mal wartet sie seit Stunden auf ihren Mann mit dem Essen. Sie sieht müde und ausgebrannt aus. Viele sorgenvolle Gedanken zerbrechen ihren Kopf. Wo mag er sein. Ob was passiert ist? Ob er länger beim Kunden/IN ist oder hat er eine Andere? Wir hatten seit Monaten keinen Sex mehr, schon lange kein liebes Wort mehr ausgetauscht. Er verhält sich so sonderbar,...

  • Oberhausen
  • 16.01.12
  • 7
Ratgeber
Geschäftsführer Heinrich Schnieders (links) und der Ärztliche Direktor des Willibrord-Spitals, Dr. Michael van Alst, mit dem Programm der neuen Vortragsreihe. Foto: Jörg Terbrüggen

Donnerstags im Willibrord

Emmerich. Die Schulter ist das mit Abstand beweglichste Gelenk in unserem Körper. Aber warum bereitet sie uns so häufig Probleme? Antworten auf diese oder andere medizinische Fragen gibt es ab sofort in der neuen Veranstaltungsreihe „Donnerstags in Willibrord“. Warum schmerzt eigentlich meine Schulter? Wie habe ich sie ausgekugelt und welche Probleme bereitet mir das? Ist sie vielleicht verkalkt oder bereits verschlissen? Fragen, die man nicht mal eben zwischen Tür und Angel mit dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.01.12
Ratgeber

Hönne, Ruhr, Gesundheit, Trinkwasser, Uran im Trinkwasser, Wissen, Aufklärung,

Ist unser Trinkwasser im Bereich der Ruhr und Hönne Uranfrei, ich glaube nicht, denn das ist das Problem, Dünger ist im Regelfall Uranhaltig: Uran belastet Trink- und Mineralwasser – teilweise so stark, dass gesundheitliche Risiken nicht ausgeschlossen sind. Gefährdet sind vor allem Säuglinge und Kleinkinder. Problematisch ist dabei nicht die Radioaktivität von Uran, sondern die chemische Giftigkeit des Schwermetalls: Hohe Belastungen können zum Beispiel zu einer Schädigung der Nieren führen....

  • Menden-Lendringsen
  • 15.01.12
  • 16
Ratgeber
Heide-Lies Müller-Otte zeigte Stadtanzeiger-Mitarbeiterin Maren Menke welche Fehler man vermeiden sollte. An den Geräten empfiehlt sie weniger Gewicht und dafür mehr Wiederholungen. Foto: Schroeder
3 Bilder

Nach dem Feiern kommt das Schwitzen

Egal ob das schlechte Gewissen wegen der vielen kalorienhaltigen Weihnachtsleckereien oder der gute Vorsatz fürs neue Jahr, Sport gehört derzeit bei vielen zum Pflichtprogramm. „Gerade nach den Feiertagen ist der Ansturm auf die Fitnessstudios besonders groß“, so die Erfahrung von Heide-Lies Müller-Otte, staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin sowie Inhaberin des Fitnessstudios Lady Vitalis in Velbert. „Entweder sollen die Pfunde purzeln oder der Körper soll wieder ein bisschen straffer...

  • Velbert
  • 15.01.12
Überregionales
Zeigt her das neue VHS-Programm. Foto: pra

Volkshochschule: Das neue Programm ist da

Viel Altbewährtes, aber auch zahlreiche neue Angebote enthält das druckfrische Programm der VHS Lünen. Ausbildung, Sprachen, Gesundheit und mehr – auf 65 Seiten findet jeder „seinen“ Kurs. Erstmalig im Angebot im 1. Halbjahr 2012 sind die Online-Selbstlernkurse zu Computerthemen wie Word, Outlook oder Access. Sie ermöglichen das Lernen von zu Hause aus – mit eigenem Zeitmanagement. Stolz ist VHS-Leiter Wilfried Kautz darauf, dass Dr. Christian Lüdke für einen Vortrag gewonnen werden konnte. Das...

  • Lünen
  • 12.01.12
Sport

Ärzte und Ärztinnen gesucht

Der Turnerbund Osterfeld 1911 e. V. sucht dringend Ärzte/innen für die Aufrechterhaltung der Herzsportgruppe am Friesenhügel, an der Kapellenstr. 84 in Oberhausen-Osterfeld. Dienstags in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr, werden für die Betreuung der Teilnehmer/innen dringend Ärzte/innen gesucht. Weitere Auskünfte erteilt der Turnerbund Osterfeld 1911 e. V. unter der Tel.-Nr. 891530 oder 21781.

  • Oberhausen
  • 11.01.12
Politik
www.bund.net

BUND-Bundesverband-PRESSEinfo: Hähnchenfleisch in Supermärkten mit antibiotikaresistenten Krankheitskeimen belastet

Der Handel muss Kunden vor Erregern schützen und Risiko-Produkte aus den Regalen verbannen. Bundesagrarministerin Aigner muss industrielle Tierhaltung zurückdrängen Berlin 9. Januar 2012: Hähnchenfleisch aus deutschen Supermärkten und Discountern ist zu großen Teilen mit antibiotikaresistenten Keimen belastet. Auf zehn von 20 in Berlin, Hamburg, Köln, Nürnberg und in der Region um Stuttgart gekauften Fleischproben hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ESBL-Keime gefunden,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.01.12
Politik
www.bund.net

BUND-Bundesverband-Newsletter: Aufruf für eine nachhaltige Landwirtschaft

Online-Aktion: gefährliches Hähnchenfleisch aus den Läden verbannen! Zur Bekämpfung von Krankheiten können Antibiotika lebenswichtig sein. Oft wirken sie aber nicht, da Bakterien Resistenzen gegen Antibiotika gebildet haben. Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts sterben in Deutschland jedes Jahr rund 15.000 Menschen an Infektionen, bei denen Antibiotika nicht mehr helfen konnten. Ein möglicher Übertragungsweg für diese resistenten Bakterien sind Lebensmittel, vor allem Fleisch aus...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.01.12
  • 1
Ratgeber
Die E-Zigarette wird heiß diskutiert - die Stadt Bottrop wartet auf die Bestimmungen des Landes NRW. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol

Dampfen statt Rauchen

Dass Rauchen der Gesundheit schadet, weiß jedes Kind. Die elektronische Zigarette sollte den Genuss schadstoffärmer gestalten. Doch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung warnt: Das Risiko von E-Zigaretten sei nicht zu unterschätzen. NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens rät von E-Zigaretten dringend ab, da niemand die Risiken kenne. Wie die Situation in Bottrop ausschaut: Der Stadtspiegel hörte sich um. Die Stadt Hannover hat verboten, in Gebäuden der Stadt oder in...

  • Bottrop
  • 10.01.12
  • 3
LK-Gemeinschaft
Sportlich fit sein und was für die Gesundheit tun: Mit den Kursen im Sportzentrum Ruhr hat der Winterspeck keine Chance! | Foto: Eike Thomsen
2 Bilder

Fit fürs Frühjahr: freie Plätze

Der Verein DJK Franz Sales Haus startet jetzt mit dem neuem Kursprogramm durch: Nach dem Festtagsschmaus muss der Speck so schnell wie möglich wieder weg! Der integrative Sportverein DJK Franz Sales Haus e. V. hilft dabei, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. In dieser Woche starten die neuen Kurse und es gibt noch freie Plätze: Zum Beispiel im Kurs „Bauch, Beine, Po und Rücken“, der sich besonders den üblichen „Problemzonen“ widmet. Die Teilnehmer werden sich ab Donnerstag, dem 12. Januar...

  • Essen-Süd
  • 10.01.12
Politik
Die E-Zigarette - Detailansicht | Foto: CC-BY: eGo (mit freundlicher Genehmigung)

Die E-Zigarette - ein Politikum

Seit einigen Wochen kommt die sogenannte E-Zigarette immer mehr in unseren Medien vor. Diese seit ca 4 Jahren in Deutschland erhältliche Alternative des Nikotinkonsums hat hierzulande mittlerweile über 1,2 Millionen Fans, die auf diese Weise der sehr viel schädlicheren Tabakzigarette die rote Karte erteilen. Seit November-2011 preschen immer mehr Behörden und Institutionen vor, und geben offizielle Warnungen vor dieser Glimmstängelalternative heraus. Und auch erste handfeste Verbote (besonders...

  • Wesel
  • 04.01.12
  • 40
  • 2
Ratgeber

Kursporgramm der AOK

Für frischen Schwung zum Start ins neue Jahr sorgt das Kursprogramm der AOK Nordwest: 88 attraktive Kurse rund um Ernährung, Entspannung, Bewegung und Nichtrauchen geben allen Dortmundern energiegeladene Anregungen für ihr persönliches Wohlbefinden. Zu den Kursen für Familien gehören so abwechslungsreiche Angebote wie „AOK-Koch Werkstatt mit Kindern“. Wer mehr Bewegung und weniger Stress in den Alltag bringen möchte, ist mit „Aquagym“, „Fit und aktiv im Studio“ oder „Locker bleiben“ gut...

  • Dortmund-City
  • 04.01.12
Ratgeber

Gesundheits- und Wohlfühlaktion 2012

Die Gesundheits- und Wohlfühlaktion ist in zwei unterschiedliche Phasen gegliedert: 1. Phase: Entrümpeln - Entschlacken - Entgiften 2. Phase: Entlasten Warum eine Aktion, bei der es um Entrümpeln - Entschlacken - Entgiften geht? Jeder Mensch kann den Grad seiner Gesundheit beeinflussen. So sorgsam, wie wir unser Körperäußeres pflegen, sollten wir auch unser Körperinneres behandeln. Besonders der Darm wird in der heutigen Zeit starken Belastungen ausgesetzt. Der menschliche Darm wiegt im...

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.12
Überregionales
Frohes Neues Jahr 2012

Ein frohes Neues Jahr 2012

Ich wünsche allen im LK ein frohes und erfolgreiches Jahr 2012. Mögen alle Eure Wünsche und Vorhaben in Erfüllung gehen. Viel Gesundheit und Zufriedenheit für die kommenden 366 Tage!

  • Kamp-Lintfort
  • 01.01.12
  • 4
Überregionales
Copyright: Tietze Linskens
3 Bilder

Zeit der Wünsche

Zeit der Wünsche Nicht alle Wünsche sind käuflich, geschweige denn erfüllbar Die Zeit zwischen den Jahren, gemeint ist dieser vermeintlich besinnliche, letzte Monat im Jahr, ist die Zeit der guten Wünsche, füllen die von Hand geschriebenen oder die kostenlosen, animierten Grußkarten, welche quer durch alle Netze fließen, die Briefkästen, welcher Art auch immer. Geschenke und Neujährchen(diese kleinen Glüksbringer für das Neue Jahr) werden liebevoll verpackt, manchmal auch von fremder Hand, nur...

  • Düsseldorf
  • 29.12.11
  • 9
Ratgeber
www.bund.net

BUND-Bundesverband-PRESSEinfo: BUND-Weihnachtsbaumtester finden in fast der Hälfte der Bäume teils verbotene Pestizide

Berlin 16.12.2011: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat in sechs von 15 getesteten Weihnachtstannen und -fichten teils verbotene Pestizide gefunden. In einem Drittel der untersuchten Nadelproben von in Berliner und Leipziger Baumärkten und Straßenverkaufsstellen gekauften Bäumen wurde das in Deutschland verbotene Insektizid Flufenoxuron nachgewiesen. In zwei Proben wurde das nicht für Weihnachtsbäume zugelassene Herbizid Metolachlor und in einer Probe das in der EU seit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.12.11
Kultur
2 Bilder

Tipp für die Gesundheit: Wassertreten nach Kneipp (16. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 16. Adventskalender-Türchen bestückt heute unser Bürgerreporter Joachim Scharenberg aus Moers für uns: Zu den bekanntesten hydrotherapeutische Anwendung nach Kneipp zählt das Wassertreten. Das Schöne ist, dass man die Anwendungen ohne großen Aufwand fast überall durchführen kann, ob in einem Bachlauf oder See oder einer Wassertretstelle. In Moers und Umgebung bieten sich hierfür der Lohheider oder Uettelsheimer See, der Moersbach oder der Barfußpfad in Repelen mit eigener Kneippanlage an....

  • Moers
  • 16.12.11
Politik

Bürgerdialog gestartet: Welche Gesundheit wollen wir?

Im Mittelpunkt des Bürgerdialogs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung steht die Frage: Welche Gesundheit wollen wir? Unter www.buergerdialog-bmbf.de können Bürgerinnen und Bürger sich über das Thema informieren und mit Wissenschaftlern und Politikern diskutieren, welche Chancen Hightech-Medizin bietet, aber auch, welche Risiken und Unwägbarkeiten damit verbunden sind. Gewinnen Sie Einblick, reden Sie mit und sagen Sie es weiter!

  • Wesel
  • 14.12.11
Kultur
2 Bilder

Tipp für die Gesundheit: Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte (14. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Hinter dem heutigen 14. Adventskalender-Türchen entdecken Sie einen Gesundheits-Tipp von Bürgerreporter Joachim Scharenberg aus Moers: Gerade in den Wintermonaten, wenn es kalt und regnerisch ist und die Vorweihnachtszeit sich als stressig darstellt, kann unser Immunsystem schon einmal an seine Grenzen kommen und den verstärkten Angriff von Erkältungsviren nicht mehr abwehren. Wichtig ist es daher, seinen Körper regelmäßig abzuhärten. Unter Abhärtung versteht man Maßnahmen, die das Immunsystem...

  • Moers
  • 14.12.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 10. Juni 2024 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

4 Bilder
  • 11. Juni 2024 um 18:30
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit Mix - Kraft- und Ausdauerübungen mit Musik

Fit Mix richtet sich eher an Fortgeschrittene im Bereich Kraft und Ausdauer, Anfänger sind im Angebot Fit for Life besser aufgehoben. Bei passender Musik werden "Bauch, Beine, Po" in Form gebracht. Alle weiteren Angebote und die dazugehörigen Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

Foto: kefb.pixxio
  • 12. Juni 2024 um 18:45
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Sportkurs: Lady-Relax

Dieser Kurs bietet alles, was Frauen beim beruflichen oder familiären Ausgleich unterstützt: - Aufwärmen mit einfachem Step Aerobic -Kräftigung mit intensivem Hatha-Yoga -Entspannung durch geführte Meditation. Mit diesem Grundprogramm wird das Immunsystem gestärkt, der Heilungsprozess des Körpers angeregt und die innere Ausgeglichenheit gefördert.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.