Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Unsere Aktivitäten bei Facebook
Gruppe "Lokalkompass Wesel und Umgebung" hat schon weit über 10.000 Mitglieder

Ohne SocialMedia geht's nicht mehr! Eine Aussage, die wir in der Redaktion regelmäßig hören. Beobachtet man Resonanz und Useraktivitäten in unserer Facebookgruppe "Lokalkompass Wesel und Umgebung", so scheint sich das Statement jedenfalls zu bestätigen. Die erste gute Nachricht: Die Mitgliederzahl der Gruppe riss zwischen Ostern und Pfingsten die 10.000er-Marke. Und gleich die zweite Positiv-Info hinterher: In dieser Gruppe laufen die Dinge fast ausnahmslos in geordneten Bahnen. Als Gründe...

  • Wesel
  • 03.07.22
  • 2
  • 2
Fotografie
Dieses gelungene Bild - nennen wir's mal "Durst!" - stellten uns Micha Dierks (Fotograf) und Tom Büning (Modell) zur Verfügung. | Foto: MD
4 Bilder

Neue Fotoaktion für unsere Leserschaft
Schicken Sie uns ein witziges Symbolbild - Achtung: Upload-Funktion in diesem Beitrag!

Und schwupps - da isse, unsere nächste Fotoaktion! Diesmal geht's um so genannte Symbolbilder. Also Fotos, die mit ihrer Aussage stellvertretend für eine bestimmte Situation, ein Ereignis oder einen Zustand stehen. Wikipedia erklärt's so: Es handelt sich um eine "bildliche Darstellung, die nicht den konkreten Sachverhalt darstellt, sondern aus einem davon unabhängigen Zusammenhang stammt. Dazu wird beispielsweise eine nicht bildlich festgehaltene Szene nachgestellt, abstrakt visualisiert, unter...

  • Wesel
  • 03.07.22
  • 2
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Einsätze der Feuerwehr nach Unwetterschäden
Umgestürzte Bäume, Stromausfall und Unterstützung der Kollegen in Hünxe und Dinslaken

Aufgrund einer Warnmeldung der Kreisleitstelle wurde am frühen Donnerstagabend die Unterleitstelle der Feuerwehr Voerde besetzt. Kurz nach 19 Uhr trafen dann die ersten Ausläufer der Gewitterfront auf das Voerder Stadtgebiet. Innerhalb kürzester Zeit liefen dann die ersten Notrufe auf. Überwiegend wurden umgestürzte Bäume gemeldet. Zwei Bäume fielen in Oberleitungen. Am Peerdsbuschweg in Möllen musste der Netzbetreiber hinzugezogen werden. Der Baum, der an der Rönskenstraße in die Oberleitung...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 01.07.22
Natur + Garten

Schweres Unwetter zog über den Kreis Wesel
Dinslaken und Moers stark betroffen - Blitzeinschlag in Wesel, Hünxer von Baumteilen getroffen

Das Unwetter, das gestern Abend über den Niederrhein hinweg zog,  brachte lokal recht unterschiedliche Folgen mit sich. Im ersten Bilanzbericht der Kreispolizei liest sich das so ... Am Donnerstag, 30. Juni, gegen 18.45 Uhr, zog über den Kreis Wesel eine Unwetterfront hinweg, welche Polizei und Feuerwehr bis in die Nacht hinein erheblich beschäftigte. Beim Notruf der Polizei wurden insgesamt 125 Einsätze in diesem Zusammenhang bearbeitet. Dabei handelte es sich in erster Linie um...

  • Wesel
  • 01.07.22
  • 1
Wirtschaft
Von links: Berdan Kaplan, Sebastian Borgmann, Tim Skaletz und Moritz Ruth. | Foto: dibo
5 Bilder

Über den Wert einer Ausbildung im Handwerk
Sebastian Borgmann: "Man muss sich mittlerweile als Betrieb beim Auszubildenden bewerben"

Sebastian Borgmann geht mit der Zeit. Als Geschäftsführer eines bekannten Weseler Familienunternehmens (Sanitär, Heizung, Klima) weiß er um aktuelle Erfordernisse. Und um die Nöte in zahlreichen Berufen, denen man früher gerne "goldenen Boden" zusprach. Internetaffine Kunden, Oldschool-Fans, Azubis (vor und nach der Einstellung) - Borgmann holt sie alle ab. Mit gehaltvollen Posts, gut gemachten Videos und wirkungsvollen Aktionen, die er gern bei Facebook postet. Dem Beobachter seiner...

  • Wesel
  • 01.07.22
  • 3
Politik
Richard Thielen, Geschäftsführer der Bäckerinnung in den Kreisen Kleve und Wesel. | Foto: KH
4 Bilder

Ausbildung im Bäcker-Handwerk - ein Interview
Richard Thielen: "Die Wahrnehmung des Handwerks in der Bevölkerung ist gestiegen."

"Unser täglich Brot ..." ist nicht nur beim Kirchenbesuch in aller Munde. Fernab des Ukraine-Krieges merken auch die Verbraucher am Niederrhein unter anderem beim Brotkauf, dass Lebensmittel deutlich teurer geworden sind. Doch die Bäckerinnung hat nicht nur Probleme mit der Akzeptanz ihrer Preise in der Bevölkerung. Auch beim Thema Ausbildung horchen verantwortliche Funktionäre seit geraumer Zeit auf, denn die Resonanz aufs Angebot stockt. Aufschlussreiche Antworten auf unsere Fragen zum Status...

  • Dinslaken
  • 01.07.22
LK-Gemeinschaft
Die Impfungen gehen auch in den Sommerferien weiter. Foto: LK-Archiv

Impfangebote in Alpen, Moers und Wesel
Nochmal impfen lassen?

Am Freitag, 1. Juli, gibt es im Kreis Wesel folgende Möglichkeiten, sich impfen zu lassen: Mobile Impfung in Alpen Das mobile Impf-Team des Kreises Wesel steht von 14 bis 18 Uhr auf dem Wochenmarkt Alpen, Rathausstr. 3-5 in Alpen. In diesem Rahmen können auch Kinder ab 12 Jahren gemäß STIKO-Empfehlung geimpft werden. Verimpft wird wahlweise ein mRNA-Impfstoff oder der Impfstoff der Firma Novavax. Impfstelle in Moers Am Standort an der Mühlenstraße 9-11 in Moers werden von 14 bis 20 Uhr...

  • Wesel
  • 30.06.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei im Kreis Wesel warnt nochmals eindringlich vor betrügerischen Telefonanrufen. | Foto: Kreispolizeibehörde Wesel

"Hallo Omi, ich bin's!"
Betrüger im Kreis Wesel immer noch auf dem Vormarsch

"Hallo Omi, ich bin's!"; "Guten Tag, hier spricht Kriminalhauptkommissar Müller, Sie sind in Gefahr, denn in Ihrer Straße ist eingebrochen worden."; "Hier ist die Kriminalpolizei. Ihre Tochter hatte einen schweren Unfall!" Man kann sich vorstellen, was die Angerufenen in dem Moment empfinden. Freude, dass sich die Enkeltochter wieder einmal meldet, Angst, man könnte Opfer eines Einbruchs werden und vor allem große Sorge und Angst, wenn Betrüger mit Schocknachrichten um die Ecke kommen. Und...

  • Wesel
  • 29.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Kreissportbund Wesel bedankt sich bei allen jungen Ehrenamtlern für ihren Einsatz in den Sportvereinen. | Foto: Kreissportbund Wesel

Junges Ehrenamt im Kreis Wesel
Kreissportbund würdigt unermüdliches Engagement

Der Kreissportbund Wesel ehrte jüngst acht junge Ehrenamtler für ihr herausragendes Engagement in den Sportvereinen des Kreises Wesel. Bei strahlendem Sonnenschein wurde zunächst zu einem sportlichen Austausch an der Dorfschule Ginderich eingeladen. Bei Basketball, Leitergolf, Tischtennis und DiscGolf konnten sich die Jugendlichen und ihre Vereinsvertreter mit den Sportlern anderer Vereine austauschen und wertvollen Input mitnehmen. „Wir, der Jugendvorstand, haben uns vorgenommen, die Ehrung in...

  • Wesel
  • 29.06.22
Kultur
Gruppenfoto von Fachabitur-Abschlussklassen 2022 des Berufskollegs Wesel | Foto: BK Wesel
4 Bilder

Fachabiturienten freuten sich über ihren Abschluss
Fachabifeiern am Berufskolleg Wesel

Mehr als 220 Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Wesel wurden am vergangenen Mittwoch ihre Abschlusszeugnisse über die Erlangung der Fachhochschulreife feierlich überreicht. Nicht nur ihre gesamte Fachabiturzeit, auch die offizielle Zeugnisübergabe anlässlich des erfolgreichen Schulabschlusses wurde von der anhaltenden pandemischen Lage geprägt: So konnte der traditionelle feierliche Abschlussgottesdienst wie schon im vergangenen Jahr aufgrund der hohen Anzahl an Schülerinnen und...

  • Wesel
  • 28.06.22
Ratgeber
Corona-Impfung: wirksamer Schutz gegen Corona Infektion, schwere Verläufe und Long-Covid. | Foto: ABDA

Sommer, Urlaub, Open-Air
Apotheker in Wesel raten zu Impfung und Maske

Für viele Menschen ist es befreiend, die Sommertemperaturen zu genießen, wieder Großveranstaltungen zu besuchen und den lang ersehnten Sommerurlaub vorzubereiten. Dennoch sollte man die Augen nicht vor der Realität verschließen: Die Corona- Infektionszahlen steigen wieder. Daher raten die Apotheker in Wesel, den Infektionsschutz zu verstärken und nicht zu vernachlässigen. „Es sind vor allem drei Maßnahmen, die wichtig bleiben: Impfen, testen und in Innenräumen weiterhin eine Maske tragen. Damit...

  • Wesel
  • 23.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Welche Onlinedienstleistungen wünschen sich Kunden der Kreisverwaltung Wesel? Dazu gibt es eine interaktive Aktion am 24. Juni. | Foto: Symbolfoto

Mitmachen und Feedback abgeben
Kreis Wesel beteiligt sich am Digitaltag 2022

Die Kreisverwaltung Wesel beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag, der dieses Jahr am Freitag, 24. Juni, stattfindet. Die Kunden des Kreises sind aufgerufen, an einer interaktiven Aktion zum Thema Online-Terminvereinbarungen teilzunehmen und ihre Anregungen einzubringen. Der Link unter www.kreis-wesel.de/de/inhalt/digitaltag2022 ist am Freitag ab 9 Uhr freigeschaltet. Im ersten Schritt können sich Kunden ein Erklärvideo des Kreises ansehen. In diesem Video werden während der Wiedergabe drei...

  • Wesel
  • 23.06.22
Sport
Die Sportangebote finden draußen auf Sportanlagen, öffentlichen Grünanlagen und im Freibad statt und werden von qualifizierten Übungsleitern durchgeführt.  | Foto: LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

Angebot des Kreissportbunds Wesel
Sport im Park – einfach mitmachen!

Der Kreissportbund Wesel e.V. unterstützt in diesem Jahr wieder seine Sportvereine frei zugängliche Sportangebote anzubieten. Unter dem Motto „OPENSPORTS“ haben sich die Vereine erneut eine breite Auswahl an Präventionssportangeboten wie zum Beispiel Walking, (Aqua-) Fitness, Dance Aerobic, Fit mit Baby und Qi-Gong überlegt. Auch für die Kinder ist etwas dabei: ‚Drums Alive – Kids Beats‘. „Wir freuen uns, dass wieder aus den unterschiedlichen Kommunen im Kreis Vereine dabei sind und...

  • Wesel
  • 22.06.22
  • 1
Kultur
Klassenfoto der Abiturienten 2022 am Berufskolleg Wesel (weitere Klassenfotos in der Bildergalerie) | Foto: BK Wesel
10 Bilder

131 Schüler*innen feierten ihren Abschluss
Abifeier(n) 2022 am Berufskolleg Wesel

Im feierlichen Rahmen erhielten 131 Schülerinnen und Schüler der fünf Beruflichen Gymnasien des Berufskollegs Wesel ihr Abschlusszeugnis über die Erlangung ihrer Allgemeinen Hochschulreife mit den beruflichen Schwerpunkten Gesundheit und Biologie, Sport und Biologie / Freizeitsportleiter*in, Erzieher/in, Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften. Wie schon im vergangenen Jahr fand die offizielle Überreichung der Abiturzeugnisse in der festlich geschmückten Sporthalle des...

  • Wesel
  • 21.06.22
LK-Gemeinschaft
Michael Düchting (Leiter EAW), Landrat Ingo Brohl und Eva Klimeck (EAW) laden zum Niederrheinischen Radwandertag.  | Foto: Kreis Wesel

Radeln und Genießen
Der Niederrheinische Radwandertag steht vor der Tür

Am Sonntag, 3. Juli, lädt der Niederrhein unter dem Motto „Stadt.Land.Genuss“ zum Radeln und Genießen ein. 63 Städte und Gemeinden am linken und rechten Niederrhein beteiligen sich mit insgesamt 82 Radrouten am Niederrheinischen Radwandertag, der jedes Jahr am ersten Sonntag im Juli stattfindet. Von familienfreundlichen Kurztrips bis zu sportlichen Herausforderungen ist für jeden etwas dabei. Kreis Wesels Landrat Ingo Brohl, selbst begeisterter Radfahrer, freut sich auf das bunte Programm im...

  • Wesel
  • 21.06.22
  • 1
Kultur
Foto: Martin Göbler Mediendesign + Beratung

Emotionales Schauspiel
HIMMELWEG Theaterstück 2.7. in der Kathrin-Türks-Halle Dinslaken

Als ich das Plakat sah und „HIMMELWEG“ las, war meine Neugier sofort geweckt. Doch was steckt hinter dem vom bekannten Regisseur Adnan G. Köse (New Dakota Independent) in Szene gesetzten Theaterstück, dass am 2.Juli in der niegel-nagel-neuen Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken Premiere feiert. Es ist ein sehr, ja besonders hoch emotionales Schauspiel von Spaniens top Autor Juan Mayorga über mediale Täuschung durch eine grausame „Absprache“ zwischen einem NS-Lagerkommandanten und einem jüdischen...

  • 19.06.22
  • 1
  • 1
Politik
Die Umweltverbände und NGOs haben sich ales Erstunterzeichner*innen an der Positionierung gegen die L4n beteiligt. Weitere Akteure sind eingeladen dies ebenfalls zu tun. | Foto: GRÜNE Dinslaken

Landespolitik
Breites Bündnis stellt sich gegen L4n

Nach dem Austritt der Vertreter*innen des NABU und des BUND aus dem Dialogforum zur L4n, in welcher die Nullvariante nicht mehr als ernsthafte Variante einbezogen wurde, hat sich auf Initiative der GRÜNEN in Dinslaken ein breites Bündnis aus umweltpolitischen Verbänden formiert, welches sich gemeinsam mit den GRÜNEN im Kreis Wesel gegen die L4n positioniert. Niklas Graf, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in Dinslaken, dazu: „Uns war es wichtig nach den letzten Entwicklungen und unseren...

  • Dinslaken
  • 18.06.22
  • 1
Kultur
40 Medizinische Fachangestellte feierten am Berufskolleg Wesel ihren Abschluss | Foto: BK Wesel
4 Bilder

Feierliche Zeugnisübergabe am Berufskolleg Wesel
40 Medizinische Fachangestellte mit erfolgreichem Abschluss

Am vergangenen Mittwoch wurden am Berufskolleg Wesel im Rahmen einer schulischen Verabschiedung die Berufsschulabschlusszeugnisse der Medizinischen Fachangestellten und das Prüfungszeugnis der Ärztekammer Nordrhein feierlich überreicht. Nahezu alle der 40 jetzt ausgebildeten Medizinischen Fachangestellten (MFA) erschienen mit jeweils zwei Angehörigen zu der Verabschiedungsfeier. Auch einige unterrichtende Lehrkräfte aus dem Bildungsgang MFA, der derzeitige kommissarische Schulleiter Markus...

  • Wesel
  • 18.06.22
  • 1
Natur + Garten
Das passiert schneller als man glaubt. | Foto: Thomas Deckert
2 Bilder

Forstleute warnen vor steigender Waldbrandgefahr
Achtsam sein: 5000 Euro Strafe fürs Feuermachen im Wald, 150 Euro fürs Rauchen

Mit Blick auf die steigenden Temperaturen warnen das Umweltministerium und der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen vor zunehmender Waldbrandgefahr in den nächsten Tagen. Laut Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes ist am kommenden Samstag, 18. Juni, verbreitet mit einer mittleren, regional sogar mit hoher Waldbrandgefahr zu rechnen. Lokal, so warnen die Forstleute, könne die Gefahr zum Beispiel an warmen Südhängen mit trockenem Brandmaterial auch schnell sehr groß...

  • Wesel
  • 17.06.22
  • 2
  • 2
Wirtschaft

Premiere in Dinslaken
Große Jobbörse am 22. Juni mit Angeboten rund um Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung

Nach rund zehn Jahren in Wesel und zuletzt pandemiebedingter Pause findet in diesem Jahr die größte Jobbörse in der Region erstmals in Dinslaken statt. Agentur für Arbeit Wesel und Jobcenter Kreis Wesel laden am Mittwoch, 22. Juni, von 10.00 bis 16.00 Uhr Arbeitsuchende, Ausbildungsinteressierte und Menschen in beruflicher Umorientierung ein. In der Kathrin-Türks-Halle erwartet sie ein umfassendes Angebot: Rund 50 Unternehmen aus den Kreisen Wesel und Kleve mit Personalbedarf präsentieren ihre...

  • Dinslaken
  • 15.06.22
LK-Gemeinschaft
Noch nichts vor in den Sommerferien? Die Kreaktiv-Bürgerstiftung kann da helfen. | Foto: KREAKTIV Bürgerstiftung Rhein-Lippe

Werdet "KREAKTIV"
Schauspiel-Workshop und Sommeraktivitäten im Kreis Wesel

Sein eigenes Drehbuch schreiben, einmal auf der Bühne stehen und in andere Rollen schlüpfen… Anna von Berg, Schauspielerin aus Berlin, wird Teilnehmer in diesem „Schauspiel-Workshop“ anleiten und begleiten. In Hünxe Von Montag, 26. Juni bis Freitag, 1. Juli, trifft man sich zum Ausdenken, Schreiben und Proben des eigenen Stückes. Man bekommt gezeigt, wie man mit Improvisation und Körperarbeit eine Rolle erfindet, entwickelt und zum Leben erwecken kann. Zusammen werden die tollsten Charaktere...

  • Dinslaken
  • 14.06.22
Kultur
Siegerehrung: Berufskolleg Wesel erreicht 3. Platz bei der ROBOCOM 2022 | Foto: BK Wesel

Bereits zum 4. Mal auf dem Podest
Berufskolleg Wesel: 3. Platz bei der ROBOCOM

Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause richtete im Juni 2022 die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen unter der Federführung von Herrn Prof. Dr. Ing. Markus Rüter den Schüler-Roboterwettbewerb ROBOCOM aus. Das Berufskolleg Wesel sicherte sich auf diesem Wettbewerb den 3. Platz und steht somit seit Beginn der jährlich stattfindenden Wettkämpfe zum 4. Mal auf dem Podest. Die Schüler Justin Grigat, Marnus Wiskamp und Jannis Thelemann aus dem Bildungsgang...

  • Wesel
  • 14.06.22
  • 1
Ratgeber
Am 14. Juni findet über Zoom eine Veranstaltung mit dem Schwerpunktthema „Heizungsoptimierung und Finanzierungsmöglichkeiten“ statt. | Foto: Symbolfoto

„Digitale Energiesprechstunde“
Vortrag zur Heizungsoptimierung im Kreis Wesel

Das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel und der Verein KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. laden ein zur nächsten digitalen Energiesprechstunde im Kreis Wesel. Am Dienstag, 14. Juni, findet um 16.30 Uhr eine Veranstaltung zu mit dem Schwerpunktthema „Heizungsoptimierung und Finanzierungsmöglichkeiten“ statt. Neben Informationen durch die Verbraucherzentrale NRW gibt es ausreichend Raum für individuelle Fragen von Menschen aus dem Kreis Wesel, die Immobilien besitzen. Akke Wilmes,...

  • Wesel
  • 10.06.22
Ratgeber
Der Kreis informiert zum Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramm

Kreis Wesel lädt zum Infoabend
Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm

In Kooperation mit der NRW.BANK bietet die EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel eine Informationsveranstaltung zum Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramm an. Gewerbliche Unternehmen, die im Kreis Wesel Investitionsvorhaben planen und im Zuge dessen Arbeitsplätze schaffen, können eine Bezuschussung aus dem Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramm erhalten. Beispielsweise werden Erweiterungen gefördert. Verbesserte FörderkonditionenSeit Anfang 2022 profitiert der Kreis Wesel...

  • Wesel
  • 04.06.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Marktstraße 5
  • Hamminkeln

Vortrag: Gewaltprävention in der häuslichen Pflege

Die häusliche Pflege geht mit zahlreichen Herausforderungen einher. Manchmal kann es zu Situationen mit unangemessenem Verhalten kommen. Wann sprechen wir dabei von „Gewalt“? Wie kommt es zu problematischen Lagen? Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel unterstützt Gruppen zum Austausch bei Pflegebedürftigkeit im gesamten Kreis Wesel und lädt am Thema Interessierte zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch ein. Dieser findet statt am Dienstag, 18. Juni 2024 um 18 Uhr. Treffpunkt ist im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.