Balve - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Das Familienzentrum Bösperde/Halingen lädt ein
Thema "Mut tut gut" und "Kochen"

Menden. Das Familienzentrum Bösperde/Halingen bietet in der kommenden Woche in der Städtischen Kita Bösperde, Bonhoefferstraße 7, zwei interessante Veranstaltung an: Am Mittwoch, 29. Januar, 14.30 bis 16.30 Uhr, gibt es eine Informationsveranstaltung im Rahmen des Programmes „Mut tut gut“ mit dem Themenschwerpunkt „Wie schütze ich mein Kind vor sexueller Gewalt? Was kann ich tun, um mein Kind zu schützen?“. Die Selbstbehauptungstrainerin Carmen Kowski und die Kriminaloberkomissarin Petra...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.01.20
Prokurist Marcel Frischkorn von der Wirtschaftsförderung des Kreises Soest und Wirtschaftsförderin Ruth Hornkamp.  | Foto: David Adrian/Gemeinde Wickede (Ruhr)

Die hausärztliche Versorgung in Wickede (Ruhr)
Ärzterunde beim Bürgermeister

Sieben Ärzte aus fünf Praxen in einer Runde beim Bürgermeister: Für die kommenden Jahre ist die hausärztliche Versorgung in Wickede (Ruhr) noch durchaus gut aufgestellt, war das Fazit.  Wickede. Allerdings erleben die praktizierenden Ärzte schon jetzt eine hohe Auslastung. Die landesweite Problematik, langfristig nur schwer Verstärkung oder Nachwuchs in ländliche Bereiche zu bekommen, werde auch an Wickede nicht vorbeigehen. Das Gespräch zeigte zugleich, dass es für die langfristige...

  • Wickede (Ruhr)
  • 17.01.20
Im Gut Rödinghausen kann der Kaminsaal jetzt auch für romantische Trauungen genutzt werden. | Foto: Stadt Menden

Neues Angebot des Mendener Standesamtes
Trauungen auf Gut Rödinghausen

Interessante Informationen über das abgelaufene Jahr liefert die Statistik des Mendener Standesamtes. Neu in 2020 sind romantische Trauungen im Kaminsaal von Gut Rödinghausen. Menden. Im abgelaufenen Jahr 2019 schlossen in Menden (Sauerland) 251 Paare die Ehe. Das sind 22 Paare weniger als im Vorjahr. Dennoch lag die Anzahl der Eheschließungen wieder um 10 Prozent über dem langjährigen Mittel. Acht gleichgeschlechtliche Paare gaben sich das Jawort, wovon zwei Paare ihre zuvor schon geschlossene...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.01.20
Die Klassensiegerinnen  Tilli Relke (6a), Penelope Moric (6b), Helene Menke (6c), Neele Rosen (6d) und Emilia Jaeger (6e).  | Foto: privat

Wettbewerb am Mendener Gymnasium an der Hönne
Beste Vorleserin gesucht

Menden. Auch in diesem Jahr beteiligten sich alle sechsten Klassen des Gymnasiums an der Hönne am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Lieblingsbücher wurden gelesen und den Klassenkammeraden vorgestellt, während des Unterrichtes wurde das betonte Vorlesen geübt, so dass in jeder Klasse eine Klassensiegerin gewählt werden konnte. Zum Abschluss trafen sich dann alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe, um den Schulsieger zu ermitteln. Als Klassensiegerinnen traten an...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.01.20
Wickedes Bürgermeister Martin Michalzik. | Foto: Foto: Archiv

Von Wickedes Bürgermeister Martin Michalzik
Grußwort zum Jahreswechsel

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nachbarn in Echthausen, Wickede, Wiehagen, Wimbern und Schlückingen, Wickede. In diesen Tagen tritt unsere Gemeinde Wickede (Ruhr) schon in das dritte Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts ein. Viele erinnern sich daran, dass früher einmal das Jahr 2000 ein „magisches Datum“ war. In meiner Kindheit gab es dazu Bücher, die in phantastischer Weise beschrieben, wie dann das Leben aussehen sollte: Siedlungen auf dem Mond. Fahrerlose Autos. Ein berühmter...

  • Wickede (Ruhr)
  • 30.12.19
  • 1
Balves Bürgermeister Hubertus Mühling. | Foto: Archiv

Von Balves Bürgermeister Hubertus Mühling
Grußwort zum Jahreswechsel

„…..Herrn und Damen in diesem Haus, wir wünschen euch, euch wünschen wir ein glückseliges neues Jahr…“ Balve. So lautet eine Textzeile aus dem Sauerländer Neujahrslied. Dieses Lied wird in alter Weise in vielen Ortsteilen von Balve und im ganzen Sauerland Jahr für Jahr gesungen und ist somit ein fester Bestandteil unserer Heimat. Und der Begriff Heimat ist es auch, den wir im neuen Jahr, dem nächsten Jahrzehnt, besonders hervorheben wollen.Wir alle lieben unsere Heimat Balve und das Sauerland,...

  • Balve
  • 30.12.19
Mendens Bürgermeister Martin Wächter.  | Foto: Archiv

Von Mendens Bürgermeister Martin Wächter
Grußwort zum neuen Jahr

Liebe Mendenerinnen und Mendener, wieder ist ein ereignisreiches Jahr im Eiltempo an uns vorbei gezogen. Blicken wir zurück, so hat sich 2019 vieles in Menden bewegt, um Menden als das zu erhalten, was es bereits ist: eine lebens- und liebenswertes Stadt, die sich den Herausforderungen der Zukunft stellt. Als Teil der „5 für Südwestfalen“ werden wir zur Modellkommune in Sachen Digitalisierung, gefördert durch das Programm „Smart Cities“, bei dem wir gemeinsam mit den Stadtwerken weiter an der...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.12.19
In den Kindertageseinrichtungen sind die Mitarbeiterinnen auf die Online-Anmeldung ab dem 2. Januar vorbereitet.  | Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis

Online-Portal ab 2. Januar freigeschaltet
Anmelden für Wunsch-Kitas

Kreis. Laut einer Mitteilung des Märkischen Kreises wird am Donnerstag, 2. Januar 2020, das neue Online-Anmeldeportal für die Kindertageseinrichtungen im Zuständigkeitsgebiet des Kreisjugendamtes (Balve, Halver, Herscheid, Kierspe, Meinerzhagen, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Schalksmühle) freigeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt können Eltern bis zum 19. Januar ihre Anmeldungen für ihre Wunsch-Kitas für das kommende Kindergartenjahr 2020/21 abgeben. Eltern, deren Kind bereits auf einer Anmelde-...

  • Balve
  • 27.12.19
Pauline Born ist nicht nur bei den Patienten beliebt, auch die Kolleginnen und Kollegen wissen ihre fröhliche und positive Art zu schätzen.  | Foto: Peter benedickt

Pauline Born ist stets gut gelaunt
Die Pflegerin mit Herz

„Es war schon immer mein Traum, Menschen zu pflegen“, erklärt Pauline Born von den Pflege Profis aus Fröndenberg. „Aber ich hatte lange Zeit nicht die Möglichkeit.“ Von Peter Benedickt Fröndenberg. Viele Jahre war die Pflegefachkraft im Neuapostolischen Seniorenheim in der Küche beschäftigt. Hat dort aber, wenn Zeit vorhanden war, „den Mädels zugeschaut“.[/text_ohne] Und dieses Hinschauen machte Pauline so gut, dass sie nun sogar zur „Pflegerin mit Herz“ vorgeschlagen wurde. „Ich war ganz...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.12.19
Das Foto zeigt die Wickeder "Vorlese-Profis" Damon Kurz (l.) und Finn Schmitz (r.).  | Foto: Aline Staude

Wettbewerb an der Sekundarschule Wickede (Ruhr)
Damon ist der beste Vorleser

Wickede. „Wow! Ein Buch hat meine Fantasie erweckt!“ – rappte Eko Fresh 2019 zum Jubiläum des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Fantasie bei seinen Zuhörerinnen und Zuhörern weckte auch Damon Kurz, der den Wettbewerb an der Sekundarschule Wickede (Ruhr) nun für sich entschied. Seit Ende Oktober hatten alle ihre Lieblingsbücher hervorgeholt, fleißig geübt und sich gegenseitig um die Wette vorgelesen, um optimal vorbereitet zu sein auf den 61. Vorlesewettbewerb. Denn nur wer wirklich...

  • Wickede (Ruhr)
  • 05.12.19
MdL Angela Freimuth zusammen mit Schulleiterin Gaby Petry. | Foto: Katja Hofbauer
2 Bilder

MdL Angela Freimuth besucht Placida-Viel-Berufskolleg in Menden
"Eine spannende Schule"

Das Placida-Viel-Berufskolleg ist eine spannende Schule“ – so fiel das Fazit von MdL Angela Freimuth, Vize-Präsidentin des NRW-Landtags, nach ihrem Besuch an der Schule aus. Menden. Bereits 2013 hatte sie das Kolleg besucht, nun informierte sie sich gezielt über das neue Unterrichts-Konzept „Dalton“, das das „Placida“ seit August in den Eingangsklassen anbietet.  Anke Colonna (Didaktische Leitung) und Gerd Mengelkamp (Koordinator für Unterrichtsentwicklung) stellten gemeinsam mit Schulleiterin...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.12.19
Die Gewinner des Malwettbewerbs konnten sich jetzt ihre Preise in der Mendener Bank abholen.  | Foto: Mendener Bank

Wettbewerb der Mendener Bank
Kinder malen ihr Traumhaus

Menden. Mendens kreative Jungtalente des ersten großen Malwettbewerbs zum Weltspartag der Mendener Bank eG stehen fest. Das Thema „Mein Traumhaus malen“ motivierte über 100 Kinder und Jugendliche zur Teilnahme. Die Preisträgerinnen und Preisträger freuen sich über die attraktiven Preise der Mendener Bank. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Kindern und Jugendlichen, die mit ihren kreativen Beiträgen zum diesjährigen Wettbewerbsthema begeistern. Aufgrund der Qualität der zahl- und...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.12.19
Variante 1. 
 | Foto: Stadt Menden
2 Bilder

Meinung der Mendener Bürgerinnen und Bürger gefragt
Muster-Müllboxen

Menden. Nachdem die erste „Muster-Müllbox“, die in der Hochstraße aufgestellt war, durchgefallen ist, stehen jetzt zwei neue Test-Boxen in der Mendener Innenstadt. Diese Müllboxen sollen nicht nur einen ersten Test durchlaufen. Sie sollen auch von den Mendenern bewertet werden. Dazu hat die Stadtverwaltung auf ihrer Internetseite ein Formular veröffentlicht und bittet um die Abgabe der Meinungen. Das ist online unter www.menden.de/muellboxen möglich. Eins ist zwar klar: Schicker als...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.11.19

Vortrag im Allee-Café
„Das Plastik - der Fluch der Meere“

Fröndenberg. Als Berthold Degenhardt vor einigen Monaten die Dokumentation „Der Fluch der Meere: Plastik“ auf ARTE verfolgte, war ihm klar, dass er sich, als ehemaliger langjähriger Vorsitzender der Marinekameradschaft Fröndenberg, für dieses Thema stark machen wird. Auf Anfrage schickte der Fernsehsender ihm dieFilmunterlagen zu, aus denen Degenhardt einen Vortrag erstellte, der Ursachen, Hintergründe und Auswirkungen beleuchtet. Die gut recherchierten Fakten wird er am Donnerstag, 27....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.11.19
Simone Stegbauer (l.) und Andrea Meyer betreuen die Kinder und Jugendlichen der Trauergruppe. | Foto: Stadt Menden

Für Kinder und Jugendliche
Neue Trauergruppen in Menden

Für jeden kommt im Leben der Tag, an dem man von einem geliebten, nahestehenden Menschen Abschied nehmen müssen. Und das Abschiednehmen, das Trauern und das Verarbeiten eines solchen Verlusts macht jeder auf seine eigene Art und Weise. Der Tod ist aber oft nur schwer oder nicht zu verstehen. Vor allem für Kinder und Jugendliche kann dieser Prozess schwer zu verarbeiten sein. Menden. Weil ihnen in ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Tod eines Elternteils, der Großeltern,...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.11.19
  • 1
Die Referentin Marion Beule ist eine ausgebildete Hebamme.  | Foto: Beule

Infos und Tipps von einer Familienhebamme
Schlaf gut, Baby!

Wickede. Jedes Baby hat ein natürliches Bedürfnis zu schlafen. Und trotzdem verzweifeln viele Eltern an den Problemen ihrer Schützlinge beim Ein- oder Durchschlafen. Das Kreisjugendamt Soest lädt interessierte Eltern zu einer Infoveranstaltung mit dem Titel „Schlaf gut, Baby“ in Wickede (Ruhr) ein. Teilnehmer erhalten hier Infos und Tipps von einer Familienhebamme, wie die Reise ins Land der Träume besser klappt. Die kostenfreie Veranstaltung findet statt am Dienstag, 19. November, im...

  • Wickede (Ruhr)
  • 03.11.19
Alle in einem Boot: (v.l.) Elisabeth Niebecker-Fuhrmann (Stadwerke Menden), Britta Schnabel (ISM), Roland Garus (Wulf &Heering), Martin Niehage (ISM), Ulrich Heering (Arche Noah) und Ralf Beyer (Leiter Josefschule).  | Foto: Uwe Petzold

Mendener Klimaschutzprojekt an Schulen und Kindergärten
"Watt sparen" lohnt sich

Das Mendener Klimaschutzprojekt "50/50 - Watt sparen", das Anfang des Jahres gestartet ist, kann eine erfolgreiche Halbzeitbilanz ziehen. Menden. Bereits 14 Schulen und Kindertagesstätten beteiligen sich an dem Projekt, das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums gefördert wird. Die Förderquote beträgt 69 Prozent der Kosten, es handelt sich um rund 40.000 Euro. "Der Rest ist ein Eigenanteil der Stadt Menden", wie Martin Niehage, Teamleiter des Immobilienservices...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.10.19
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Aktionstags „Halt vor Gewalt“ im HANSA Seniorenwohnpark Menden  | Foto: HANSA

Tabuthema im Hansa Seniorenwohnpark Menden
Aktionstag "Halt vor Gewalt"

Während die Themen Gewalt gegen Frauen oder Kinder mittlerweile in der Gesellschaft erhöhte Aufmerksamkeit und ein größeres Engagement erfahren, findet der Aspekt der Gewalt in der Pflege leider immer noch eine untergeordnete Beachtung und ist teilweise sogar Tabuthema. Menden. Umfragen entsprechend hat jeder Dritte, der hilfebedürftige Menschen in der Familie oder beruflich pflegt, schon einmal Erfahrungen mit Formen von Gewalt gemacht. Damit ist nicht unbedingt körperliche Gewalt gemeint -...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.10.19
93 Bilder

Neun Models auf dem Laufsteg
Große Modenschau in Lendringsens Mitte

Rund 60 erwartungsfrohe Besucherinnen und einen Mann konnte Thomas Wortmann bei der großen Herbst-Modenschau in seinem Haus begrüßen. "Wir versuchen, jedes Jahr zwei Mal unseren Kundeninnen und Kunden die neuesten Trends hautnah vorzuführen", erklärte der Geschäftsinhaber.  Sechs Damen und ein männlches Model ("alles Bekannte und Freunde") führten die Kollektion vor. "Uns ist auch wichtig, dass unsere Stücke zum Anfassen sind, nur so ist das Besondere zu spüren", erläuterte Wortmann. Große...

  • Menden-Lendringsen
  • 24.10.19

Krankheitsbedingter Personalengpass
Bürgerbüro Menden Rest der Woche geschlossen

Menden. Die Grippezeit wirkt sich aktuell leider auch auf den Bürgerservice der Stadtverwaltung Menden aus. Die Stadt Menden teilt mit, dass das Bürgerbüro im Neuen Rathaus durch Erkrankung weiterer Mitarbeiter am Donnerstag, 24. Oktober, am Freitag, 25. Oktober, und am Samstag, 26. Oktober, geschlossen bleiben muss. Die Information ist besetzt, es findet jedoch keine Sachbearbeitung statt. Ab Montag, 28. Oktober, ist das Bürgerbüro dann wieder zu den regulären Öffnungszeiten für die Mendener...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.10.19
Der Sauerlandpark in Hemer bietet ein unvergleichliches Ambiente für den schönsten Tag im Leben - und ein außergewöhnliches Hochzeitsfoto auf dem Jübergturm inklusive. Foto: Pohl | Foto: Oliver Pohl
4 Bilder

Für den schönsten Tag des Lebens
Hemeraner Hochzeitsmesse am 27. Oktober im Alten Casino am Sauerlandpark Hemer

Dieser Tag, an dem sich zwei ihr Ja-Wort geben und ihrer Zuneigung und Liebe ein Denkmal setzen, ist für jeden etwas ganz Besonderes. Doch der Weg zur perfekten Hochzeit ist für alle eine Herausforderung. Wie soll er werden, dieser besondere, dieser einmalige Tag im Leben zweier Menschen? Wird die Feierlichkeit klein und exquisit, ausschließlich für Familie und Freude - oder soll es ein rauschendes Fest sein, auch für den erweiterten Bekanntenkreis? Soll es eine Live-Band auf einer Bühne geben...

  • Hemer
  • 23.10.19
  • 1
47 Bilder

Zufriedene Gesichter bei Besuchern und Ausstellern
Die 35. Kreativ in der Gesamtschule

Am Samstag weitete sich die Parkplatzsuche bei der 35. Fröndenberger Kreativ in der Gesamtschule bereits am Samstag um 13 Uhr in die weitere Nachbarschaft aus. Der Besuch war also schon zu diesem frühen Zeitpunkt gut. Auch Hubert Sallamon vom Stadtmarketing zuständig für die Organisation der beliebten Veranstaltung, konnte beachtliche Zahlen nennen: „Am Eröffnungstag Freitag, der bekanntlich erst am Nachmittag startet, haben wir 750 Karten verkauft. Am nächsten Tag hatten wir dann 1,250...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.10.19
Diese Inventurmarken müssen auf den Mülltonnen angebracht werden.  | Foto: Gemeinde Wickede

Gemeinde Wickede weist auf Kennzeichnungspflicht hin
Ohne Inventurmarken keine Mülltonnenleerung

Wickede. Die Gemeindeverwaltung weist jetzt noch einmal darauf hin, dass die Mülltonnen im Gemeindegebiet mit Inventurmarken gekennzeichnet sein müssen. Die Marken sind der Nachweis darüber, dass die Gebühren für die Mülltonnen entrichtet werden. Die Gemeinde Wickede (Ruhr) hatte das erste Mal vor fünf Jahren eine Inventur der Mülltonnen vorgenommen. Dadurch sollte zum einen herausgefunden werden, ob es Tonnen gibt, die nicht gebührenpflichtig angemeldet sind. Zum anderen aber auch, ob die auf...

  • Wickede (Ruhr)
  • 18.10.19
Bereichsleiterin Margit Bartmann (Sozialer Dienst, Häuser St. Raphael) und der Geistliche Josef Pirzkall. | Foto: privat

Wickede: Gottesdienst für Menschen mit Demenz
Eine Atmosphäre der Wertschätzung

Die neue Gottesdienstform für "Menschen mit Demenz“ in den Häusern St. Raphael soll den Kranken Trost spenden und Mut machen in einer Atmosphäre der Wertschätzung und Achtung. Wickede. Starten soll die Premiere, zu der auch Menschen mit Demenz eingeladen sind, die nicht bereits Bewohner der Häuser St. Raphael sind, am Samstag, 19. Oktober (16 Uhr) im Andachtsraum der Wimberner Altenhilfeeinrichtung. Das Konzept für diese Gottesdienste stammt von Bereichsleiterin Margit Bartmann (Sozialer...

  • Wickede (Ruhr)
  • 15.10.19

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.