Fotografie

Beiträge zur Rubrik Fotografie

*Doglive" Hundemesse in der Halle Münsterland - 19. - 20. Januar 2019
Foto: Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern
27 Bilder

*Doglive - Deutschlands größte Hundemesse*

In Münster wurden Hundeliebhaber und ihre vierbeinigen Freunde zum elften Mal ein Wochenende lang durch die DOGLIVE Messe in der Halle Münsterland bereichert. Von Hundenahrung, über Spielzeug und Gesundheitsberatung bis hin zu Tipps und Tricks in Form von zahlreichen Workshops und Vorträgen war alles dabei. Mit mehr als 160 Messeständen und Ausstellern bot die Messe eine vielfältige Informationsplattform für die Besucher. Mit einem abwechslungsreichem Rahmenprogramm für die ganze Familie,...

  • Hagen
  • 20.01.19
  • 1
2 Bilder

Ruhrgebietsfotografen stellen in der Villa Rü aus
Grün ist das neue Grau

„Der Himmel über dem Ruhrgebiet muss wieder blau werden!“, forderte Willi Brandt bei seiner ersten Bundeskanzler-Kandidatur am 28. April 1961. Mehr als ein halbes Jahrhundert später beweisen die Ausstellungsfotos, dass sein Wunsch Wirklichkeit wurde. Das Ruhrgebiet von heute bildet eine faszinierende Symbiose aus Natur und Architektur. Die IG-RuhrPOTTFotografie zeigt Bilder einer grünen, landschaftlich einzigartigen Region an der Ruhr. Die Fotos präsentieren spannende Ausflugsziele,...

  • Essen
  • 20.01.19
Dieses tolle Foto der Düsseldorfer Skyline machte Bürger Reporterin Renate Croissier. Links sieht man am Fuße des Fernsehturms, den Landtag. Hinter der Rheinkniebrücke erstreckt sich der beliebte Medienhafen. | Foto: Renate Croissier

Foto der Woche
Skyline

Eine Skyline (das englische Wort für Horizont) ist schon etwas Tolles. Jeder von uns verbindet damit irgendwelche Assoziationen. Sei es der letzte Urlaub, oder die Heimat - bei einer Skyline hat jeder seine eigenen Bilder im Kopf. Die New Yorker und Londoner Skylines sind weltberühmt. Aber auch bei uns in der Region gibt es spektakuläre Aussichten auf die Städte. Das beweist das Titelfoto von Bürger Reporterin Renate Croissier, das einen Blick auf die Landeshauptstadt Düsseldorf wirft. Bei den...

  • Oberhausen
  • 19.01.19
  • 15
  • 9
2 Bilder

Wer macht mit? Neue Fotogruppe im Westen!

Bilder ansehen, besprechen, Ratschläge holen, Fototouren vereinbaren: Das könnte die neue Fotogruppe abdecken, die sich am Mittwoch, 23.01.2019, ab 18:30 Uhr in der Hauptschule Kley, Kleybredde 44, trifft. Mitmachen können alle, die Spaß an schönen Fotos haben. Das Ziel ist, miteinander über fotografische Themen ins Gespräch zu kommen, um Bilder zu verbessern und zu besprechenüber den Bildaufbau, Farbgestaltung usw. zu sprechengemeinsame Fototouren zu planensich Tipps zu holen und zu...

  • Dortmund-West
  • 18.01.19
Blutmond 2018 | Foto: Jürgen Spathmann

Erste Mondfinsternis 2019 am 21. Januar
Nur was für Frühaufsteher: Bei klarer Nacht ist der Superblutmond zu sehen

Zum stimmungsvollen Start in den Tag, ist der erste "Superblutmond" des Jahres in den ganz frühen Morgenstunden am Montag, 21. Januar, gegen 4.30 Uhr, zu sehen. Voraussetzungen: Das Wetter spielt mit, das heißt: kein Nebel, kein Dunst, keine Wolken, kein Regen. Ferner sollte man einen Beobachtungsstandort wählen, an dem sich keine Lichtquellen in der Umgebung befinden. "Schauen wir mal".

  • Hilden
  • 18.01.19
48 Bilder

Duisburger Lichter
Mein schönes buntes Duisburg

Bei meinen ständigen Entdeckungsreisen durch die Stadt bringe ich stets einen gemischten Becher voller Eindrücke mit. Mit viel Freude identifiziere ich mich mit dieser Stadt und zeige gerne, wo ich lebe und was mich interessiert. Die Bandbreite der beliebtesten Fotomotive ist enorm, gibt es doch eine große Zahl an Lieblingsplätzen die mir sehr am Herzen liegen. Viele Jahrzehnte produzierte die Industrie hier rücksichtlos und ließ die Bürger dann mit einer riesigen verpesteten Umwelt alleine....

  • Duisburg
  • 11.01.19
  • 7
  • 5
13 Bilder

Ganz schön bunt...

…ist das 13. Winterleuchten 2018/19 im Westfalenpark Dortmund. In diesem Winter bin ich mal wieder in den Westfalenpark zum Winterleuchten und habe diese Bilder mitgebracht. Eigentlich habe ich mir auch noch vorgenommen, an diesem Abend zur Aussichtplattform des Florianturmes zu fahren, um das bunte Treiben aus der Vogelperspektive zu fotografieren. Doch mir fehlte einfach die Zeit.... es gibt ja soviel im Park zu sehen. Muss ich also noch nachholen. Wie man an den folgenden Bildern erkennen...

  • Dortmund
  • 11.01.19
  • 3
  • 2
Fotowettbewerb sucht Dorstens schönste Ecken. | Foto: Archivbild

Wo ist es am Schönsten?
Auf der Suche nach Dorstens Lieblingsplatz

Dorsten. Im Jahr 2019 startet die Stadtagentur Dorsten den Stadtmarketingprozess „eine Marke für Dorsten“ – und zum Auftakt gibt es einen Fotowettbewerb. Der erste Platz ist dabei mit 250 Euro dotiert. Dorsten ist Vielfalt: Die attraktive kleine Hansestadt an der Lippe, die Brücke zwischen Münsterland und Ruhrgebiet. Elf Stadtteile, Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Industriekultur, Radtourismus und Wanderwege, eine charmante Altstadt auf mittelalterlichem Grundriss, viele...

  • Dorsten
  • 11.01.19

Überregional
Winterlandschaft

Schneefall war vorhergesagt. Aber gleich soviel? Die Bewohner der Ortschaften sind stark betroffen, wichtige Zufahrten sind blockiert, nur die Schulkinder freuen sich über längere Ferien. Die Natur zeigt ihr schönstes Gesicht wie auf dem Bild ersichtlich, also doch noch Freude.

  • Essen-West
  • 08.01.19
  • 2
  • 1
 Das Projektteam des Karl-Schiller-Berufskollegs will mit Kindern in der Kinderklinik ein Musikvideo drehen. | Foto: Kolleg

Sie wollen mit dem Musikvideo mit kleinen Patienten 50.000 Klicks schaffen
Schüler drehen in der Kinderklinik

Manchmal kann Schule ganz anders sein: Sieben Schüler des Karl-Schiller-Berufskollegs drehen im Frühjahr 2019 ein Musikvideo gemeinsam mit einigen jungen Patienten der Kinderklinik. Das Projekt initiiert haben die beiden Lehrer Maria Hicking und Alexander Böhle, die sich damit fest vorgenommen haben, gemeinsam abseits des Lehrplans etwas Gutes tun zu wollen. So trägt das Projekt den Namen: Empathie und Hilfsbereitschaft im Realprojekt vermitteln – Musikvideodreh in der Kinderklinik. Ablenkung...

  • Dortmund-City
  • 08.01.19
4 Bilder

Spiel mit Licht und Farbe

Die Natur des Auges ist es, die Farben zu lieben; aber wenn das Herz nicht heiter ist, so mögen alle fünf Farben vor Augen sein, und man sieht sie nicht. (Lü Bu We) Einen schönen Sonntag für euch :-)

  • Lünen
  • 06.01.19
  • 4
  • 2
Skifahren ist eine rasante Gaudi. Foto: Pixabay

Foto der Woche
Wintersport

"Schiii-Fun"! Endlich ist sie wieder da, die Zeit des Wintersports. Wir widmen dem Thema unseren Fotowettbewerb "Foto der Woche". Schon mal was vom "Delirium Dive" gehört? Nein? Macht nichts! Dabei handelt es sich um die steilste Abfahrt Kanadas. Wagemutige dürfen diese Piste nur mit Lawinenpeilsender befahren. Und es gibt extra Souvenirs als Erinnerung oder um später im Freundeskreis damit anzugeben. "Double blacks" in den Rocky Mountains Überhaupt sind die Pisten in den Rocky Mountains ein...

  • Velbert
  • 05.01.19
  • 12
  • 4
Fotograf und Produzent Michael Kunze erläutert im Familien-Hofcafé Giebner, wie Zeitraffer-Filme entstehen.  | Foto: Michael Kunze

Foto-Workshop im Familien-Hofcafé Giebner in Monheim
Wie bekomme ich einen optimalen Zeitrafferfilm aus einer digitalen Fotokamera?

Wie bekomme ich einen optimalen Zeitrafferfilm aus einer digitalen Fotokamera? Das Team von 4-Light-Fotografie zeigt im Rahmen eines Foto-Workshops am Samstag 12. Januar, 10 bis 16 Uhr, im Familien-Hofcafé Giebner, Parkstraße 6 in Monheim am Rhein, wie aus einzelnen digitalen Fotos einen optimaler Zeitrafferfilm hergestellt werden kann. Ein kleiner Film entsteht Mit dabei ist der Fotograf und Produzent Michael Kunze. Er wird an einigen Vorgaben und praktischen Bespielen das Wissen um die...

  • Monheim am Rhein
  • 04.01.19
6 Bilder

Tierportrait/Tierfotografie
Der Wolf (Canis lupus)

Der Wolf (Canis lupus) ist das größte Raubtier aus der Familie der Hunde. Er war einst in ganz Europa verbreitet. In weiten Teilen seines ursprünglichen Verbreitungsgebietes, insbesondere in West- und Mitteleuropa, wurde die Art aber durch menschliche Verfolgung ausgerottet. Durch Schutzmaßnahmen erholen sich mittlerweile die mitteleuropäischen Wolfsbestände kontinuierlich. Seit dem Jahr 2000 leben auch wieder Wölfe in Deutschland. Meine Fotos sind im Naturwildpark Granat entstanden. Die beiden...

  • Haltern
  • 03.01.19
  • 26
  • 9

Einbruch in Baumarkt in Marl-Brassert

In der Nacht auf Donnerstag wurde in einen Baumarkt auf der Zechenstraße eingebrochen. Die unbekannten Täter kamen offenbar über ein Loch im Zaun und ein aufgehebeltes Fenster ins Gebäude. Gestohlen wurden diverse Zigaretten. Der Einbruch war gegen 1.10 Uhr - um diese Zeit löste der Alarm aus.

  • Marl
  • 03.01.19

Beiträge zu Fotografie aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.