Fotografie

Beiträge zur Rubrik Fotografie

Freie-Vogel-Straße 393, 44269 Dortmund

Architektur-Fotografie

Wer sich für Architektur-Fotografie interessiert, der sollte sich mal in Dortmund das ADAC Gebäude anschauen. Da gibt es viele interessante Motive zu entdecken.

  • Lünen
  • 25.07.20
  • 2
*Finden, Pusten, Wandern lassen - Münsterlandsteine* 🎨
- Foto/ Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern 📷
4 Bilder

*Finden, Pusten, Wandern lassen - Münsterlandsteine*

Bemalte Steine, die „einfach so“ herumliegen. Doch es stellt sich die Frage: Warum machen das einige Menschen? Diese Idee, Steine zu bemalen kommt eigentlich aus dem Norden. Dort heißen sie  "Küstensteine“. In dieser Zeiten werden mit unterschiedlichen Motiven bemalte Steine ausgelegt, um Hoffnung zu schöpfen, also sozusagen auch als "Glücksbringer" betrachtet. Diese Steine werden an einen Ort gelegt, gefunden und wonanders abgelegt. Mittlerweile haben sich auch Gruppen gebildet, in denen Fotos...

  • Hagen
  • 25.07.20
  • 4
  • 2
17 Bilder

Schacht 1 Rossenray
Der Rückbau des Förderturms geht gut voran

Es ist nur noch eine Frage der Zeit wann der Förderturm der Schachtanlage Rossenray verschwunden ist. Zur Zeit wird wieder mit der Abrissbirne gearbeitet. Einst war er eine bedeutende Landmarke für Kamp-Lintfort und Umgebung. Viele Tonnen Kohle wurden zu Tage gefördert. Der Bergbau in unserer Region ist verschwunden, bald auch der einst so mächtige Förderturm. Auf dem ehemaligen Zechengelände wird wohl ein Gewerbepark entstehen.

  • Kamp-Lintfort
  • 25.07.20
  • 6
Ein Hafenpanorama unter blauem Himmel. Zeigt uns in dieser Woche euer bestes Panoramabild! | Foto: Frank Heldt
Aktion

Foto der Woche
Panorama

Panoramabilder gehören zu den beliebtesten Fotomotiven, keine Frage. In dieser Woche suchen wir das stimmungsvollste Panorama, das die Lokalkompass-Community zu bieten hat. Das Hauptkriterium für ein Panorama ist ein breiter Betrachtungswinkel. Eine Panoramaaufnahme bietet sich daher besonders dann an, wenn man weite Landschaften fotografieren möchte. Die extreme Ausprägung dieses Stils ist das Rundbild, also eine 360°-Aufnahme. Im ambitionierten Amateur- und Profibereich mussten zur Zeit der...

  • Herne
  • 25.07.20
  • 21
  • 6
Eine beeindruckende Spiegelung auf dem Foto "Doppelhaus" von Christiane Röhl. Vier weitere Bilder aus der Lokalkompass-Community sind für eine Woche auf Deutschlands größter Medienwand zu sehen. | Foto: Christiane Röhl

Fotografie
Bis zum 31. Juli: Fünf neue BürgerReporter-Fotos auf der Newswall in Essen zu sehen

Wieder ist Freitag, wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größter Leinwand inmitten der Essener Innenstadt präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und...

  • Herne
  • 24.07.20
  • 12
  • 6
Der Marktplatz von Wernigerode.  | Foto: Andreas Weidner auf pixabay
Aktion

Foto der Woche
Marktplatz

Seit sich im Mittelalter das Marktwesen etablierte, gewannen Marktplätze an Bedeutung. Es gibt sie in jeder Stadt, sogar in (fast) jedem Dorf. Ihnen widmen wir heute das "Foto der Woche". Marktplätze waren und sind auch heute oft noch die Zentren städtischen Lebens. Oft findet sich das Rathaus in unmittelbarer Nähe. Schon im Mittelalter wurde die Bedeutung dieser Plätze durch eine besondere Architektur und Pflege zum Ausdruck gebracht. "Gammelige" Marktplätze sind bis heute selten anzutreffen....

  • Velbert
  • 18.07.20
  • 11
  • 4
Kostenloses Fotoshooting in der Bochumer Innenstadt. Mitmachen kann jeder, der sich am Freitag, 17. Juli, zwischen 10 und 14 Uhr auf dem Wochenmarkt am Dr.-Ruer-Platz einfindet. Dort wird eine Fotostation an der KulturUhle eingerichtet. | Foto: Bochum Marketing GmbH

Kostenlose Aktion der Bochum Marketing
Kreatives Fotoshooting am Freitag in der Innenstadt

Die WiR-Kampagne ist seit Mitte Mai in vollem Gange und wird nun zusammen mit Beteiligung der Bochumer Bürger weitergeführt. Zu Beginn der Kampagne drückten fünf Bochumer Prominente auf Plakaten ihr WiR-Gefühl aus. Dazu beginnt jetzt eine zweite, interaktive Phase, an der alle Bürger der Stadt teilhaben können. Am Freitag, 17. Juli, von 10 bis 14 Uhr kann sich jeder kostenlos auf dem Wochenmarkt am Dr.-Ruer-Platz mit einem kreativen WiR- Spruch als Motiv fotografieren lassen und so selbst ein...

  • Bochum
  • 15.07.20
5 Bilder

Meine Jagd nach dem Kometen
Der Komet Neowise (C2020/F3) fasziniert

Alle paar Jahre oder Jahrzehnte kommt mal ein Komet der Erde so nah, dass der mit bloßen Augen gesehen werden kann. So ist das auch mit diesem, der vielleicht erst wieder in fast 7000 Jahren hier vorbei schaut. Drum heißt es gerade jetzt die zur Zeit spärlichen, wolkenfreien Tage zu nutzen, um ihn zu erwischen. Ist auch nicht immer ganz so einfach, da er sehr tief über dem Horizont zu finden ist und man dafür eine frei Sicht in den Norden benötigt. Hier, wo ich wohne, gibt es den Chemiepark...

  • Marl
  • 14.07.20
  • 2
  • 6
Pure Freude: Diese wilde Aufnahme gelang Harry Handschuh von der Meisterschaft des BVB in 2011. | Foto: Harry Handschuh
2 Bilder

Neue Ausstellung vom Wittener Fotoclub "ObjektivArt’96"
Wien, Dortmund, La Palma

Der Fotoclub "ObjektivArt’96" wechselt am Samstag, 18. Juli, um 11 Uhr die Fotoausstellung der Ausstellungsgalerie in der Stadtgalerie Witten. Die drei ausstellenden Clubmitglieder zeigen ganz unterschiedliche fotografische Sichtweisen in ihren Bildern. Günter Zarges stellt Bilder zum Thema Wien aus. Es handelt sich um Ansichten bekannter Wiener Architektur, von innen sowie von außen. Peter Ritter zeigt "kleine Wunder" aus dem Garten und Landschaftsfotos von der Insel La Palma, Harry Handschuh...

  • Witten
  • 14.07.20
Frank Nolte und Gerhard Rother (Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte) sowie Gisela Sichelschmidt (Quartiersmanagement Heven-Ost/Crengeldanz) freuen sich über das Projekt. | Foto: baza

Neues Verfügungsfondsprojekt in Witten für Heven-Ost/Crengeldanz
Meine Heimat im Bild

Unter dem Motto „Leben, lernen, lachen – meine Heimat im Bild“ startet die Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG am Mittwoch, 22. Juli, um 18 Uhr ein besonderes Fotoprojekt für in Vereinen und Institutionen engagierte Bürger aus Heven-Ost/Crengeldanz. Unter Anleitung der Profi-Fotografin Barbara Zabka erlernen die Teilnehmer gründlich das Basiswissen des Fotografierens, gehen gemeinsam auf eine Foto-Expedition im Quartier und bekommen noch ein persönliches Coaching zu den Fragen, die in der...

  • Witten
  • 14.07.20
BP- Öltanks | Foto: Klaus Vogel
10 Bilder

Ehemalige Öl-Raffinerie in Hünxe-Bucholtwelmen
Licht und Schatten

Die ehemalige Öl-Rafffinerie in Hünxe   ist 1959 - 60 gebaut worden.  Sie gehörte der BP. Auf dem Gelände war vormals  ein Truppenübungsplatz. In Betrieb genommen wurde die Raffinerie am 20.10. 1960 ,in Anwesendheit von Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhardt . Es wurden bis zu 10 Millionen Tonnen Rohöl verarbeitet. Im Jahre 1982 wurde die Raffinerie geschlossen,sie war nicht mehr richtig wettbewerbsfähig. Heute wird das Gelände von Tan-Quid zur Verteilung von Treibstoffen genutzt....

  • Essen
  • 12.07.20
  • 1
  • 2
Heart of Gold Band
10 Bilder

Bandfotos
Eine schöne Zeit mit der „Heart of Gold Band“

Didi fragte mich damals, ob ich Bandfotos von euch machen könnte. Klar wollte ich. Mit 2 Fotoapparaten machten Antje und ich das Fotoshooting. Ein paar schöne Bilder kamen dabei heraus. Von Peter, Günther, Dietmar, Alfred, Steve und Reinhard. Schon wieder 7 Jahre her. Es folgten Bilder von „Die Grafen“, „SoundSet“, „The Leather Brothers“, “4Music”, “Aron King”, “Salva” und Desi”, “Giants”, “Chains”, “Halber Liter”, “Tomorrow never Comes“, „Padiva Blues Gang“ „Returns“, „Purple Eyes“ und...

  • Hagen
  • 11.07.20
  • 3
  • 2
Die Sonnenbrille: Schutz vor der Sonne und modisches Accessoire.  | Foto: Bild von Harpreet Batish auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Sonnenbrille

Zugegeben, in dieser Woche blieb sie oft zu Hause: die Sonnenbrille. Für den einen ist sie ein unverzichtbarer Schutz, um im Sommer die Augen vor grellem Licht zu schützen, für den anderen ist sie ein modisches Accessoire.  Bereits die Inuits benutzten zum Schutz vor Schneeblindheit Knochen oder Holzbretter mit schmalen Sehschlitzen. Und Kaiser Nero hielt sich Smaragde vor die Augen, um Gladiatorenkämpfe - wenn auch nicht ganz ungetrübt - verfolgen zu können. Circa 1400 Jahre später wurden...

  • Velbert
  • 11.07.20
  • 32
  • 1
*Wölfe im Allwetterzoo Münster* 🐕
- Foto/ Copyright: Allwetterzoo Münster 📷
7 Bilder

*Wölfe im Allwetterzoo Münster*

Im Allwetterzoo Münster leben in einer Gruppe derzeit drei männliche Timberwölfen (Canis lupus lycaon) seit Oktober 2015. Zwei hellere Wölfe stammen aus Mulhouse im Elsass, der dritte dunklere Wolf kommt  aus dem Tierpark Saerbeck im Kreis Steinfurt. Timberwölfe sind in großen Bereichen Nordamerikas verbreitet. Heute findet man sie noch in dichten Nadelwäldern im Südosten Kanadas und im Osten der USA. "Einen sicheren Freund erkennt man in unsicherer Sache." Marcus Tullius Cicero - Fotos/...

  • Hagen
  • 08.07.20
  • 3
  • 3
*Willkommen auf Schloss Loburg*  🏰
- Foto/ Copyright: Birgit Leimann - Münsterland in Bildern 📷
13 Bilder

*Willkommen auf Schloss Loburg*

Das Schloss Loburg ist ein Wasserschloss in der Nähe von Ostbevern im Kreis Warendorf. Es wurde 1294 erstmals urkundlich erwähnt. Im 15. Jahrhundert wurde das Bauwerk erweitert um eine Teilbefestigung. Nach den Plänen von Johann Conrad Schlaun wurde es im Jahr 1760 zum barocken Schloss umgebaut. Heute beherbergt das nach einem Brand im Jahre 1900 im neobarocken Stil wiederaufgebaute Schloss eine Schule mit zugehörigem Internat. Das Schloss ist umgeben vom Loburger Park mit seiner...

  • Hagen
  • 07.07.20
  • 2
  • 2
2 Bilder

Komet Neowise C/2020 F3 mit bloßem Auge über Oberhausen sichtbar
Komet Neowise C/2020 F3 mit bloßem Auge über Oberhausen sichtbar

Nach einer kurzen Nacht versuchte ich am 07.07. morgens gegen 4:00 Uhr den Kometen Neowise C/2020 F3 zu beobachten. Der Himmel war praktisch wolkenlos. Als Beobachtungsort wählte ich die alte Deponie Hühnerheide im Oberhausener Norden um einen freien Blick zu nordöstlichen Horizont zu haben. In der heller werdenden Dämmerung war der Komet ca. eine halbe Stunde lang mit dem bloßem Auge schwach sichtbar. Im Fernglas zeigte Neowise C/2020 F3 sich sehr imposant mit einem schönen Schweif. In den...

  • Oberhausen
  • 07.07.20
Foto: Karl Heinz Lehnertz
27 Bilder

Protestfahrt nach Düsseldorf
Tausende Biker demonstrierten in Düsseldorf

Der aktuelle Aufreger in Motorradkreisen, Fahrverbot am Wochenende, mobilisierte auch eine Gruppe Bochumer Motorradfahrende sich an der Protestfahrt nach Düsseldorf zu beteiligen. Mit annährend 60 Maschinen traf man sich am Samstag gegen 10:30 Uhr an der Shell-Tankstelle der A40 in Bochum - Wattenscheid. Während der verabredeten Wartezeit passierte eine beeindruckende Motorradgruppe mit geschätzt 200 Maschinen aus Dortmund die Shell-Tankstelle. Die Bochumer starteten zeitlich verzögert gegen...

  • Wattenscheid
  • 06.07.20

Beiträge zu Fotografie aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.