Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Eisbahn erstreckt sich auf 150 Metern entlang der imposanten Koksöfen der Zeche Zollverein.  | Foto: Jochen Tack / Stiftung Zollverein

Eisbahn vor Zollverein
Beim Schlittschuhlaufen gilt die 2G-Regel

In diesem Winter verwandelt sich das Gleisbett vor der Koksofenbatterie auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein bis Sonntag, 9. Januar, wieder in eine 150 Meter lange Eisbahn und damit in einen der wohl spektakulärsten Orte zum Schlittschuhlaufen. Zu Betriebszeiten wurde in der damals größten Zentralkokerei Europas Steinkohle in den riesigen Öfen zu Koks veredelt, rund um die Uhr herrschten Temperaturen über 1000 Grad Celsius. Dieser Tage sind eher Mütze und Handschuhe gefragt. Vor der einzigartigen...

  • Essen-Nord
  • 06.12.21
  • 2
Beim Tabellenführer VT Kempen konnte die Spielerinnen der HSG VeRuKa gute 15. Minuten mithalten, danach reichte die Luft nicht mehr und die Gastgeber siegten am Ende verdient mit 38:20. | Foto: Stockhorst

16 Minuten auf Augenhöhe
Handball Damen der HSG VeRuKa konnten beim Tabellenführer nur kurz mithalten

Am vergangen Samstag verschlug es die HSG-Damen zum Ligaprimus nach Kempen. In einer gut gefüllten Halle trafen zu diesem Zeitpunkt Erster und Dritter der Landesligagruppe eins aufeinander. Verzichten musste die HSG dabei auf gleich sechs Spielerinnen, die aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen passen mussten. Trotz der dünn besetzten Bank und wenig Alternativen im Rückraum, starteten die Rummelnerinnen motiviert und ambitioniert in die Partie. So gelang es ihnen in der ersten...

  • Duisburg
  • 06.12.21
So sieht das Sportgelände an der Baulandstraße aktuell aus. Dort, an der Stadtgrenze zwischen Gladbeck und Gelsenkirchen, soll der SV Zweckel schon bald seine neue sportliche Heimat erhalten. | Foto: Archiv Braczko

Diskussion um SVZ-Platz hält an
Stoppt Bürgerbegehren die Umzugspläne?

Nach wie vor nicht "abgehakt" scheint der geplante Umzug - der STADTSPIEGEL berichtete bereits mehrfach - des SV Zweckel zur Sportanlage an der Baulandstraße in Scholven. Nach Ansicht der Ratsfraktion "Soziales Bündnis" (bestehend aus BIG, DKP und ABI) seien die Meinungen zur Bereitschaft und Befürwortung zum Umzug des Vereins auf den Platz in der Nachbarstadt vielschichtig. Es gebe zustimmende und ablehnende Aussagen. Auch im Sportausschuss der Stadt Gelsenkirchen habe es kein einstimmiges...

  • Gladbeck
  • 06.12.21
  • 2
Beide Motivbahnen: Manuel Neukirchner (rechts, Direktor Deutsches Fußballmuseum) und Ralf Habbes (Technischer Prokurist und Betriebsleiter DSW21)
3 Bilder

Das Wunder von Bern auf zwei Strassenbahnen

DSW21 bringt das Deutsche Fußballmuseum jetzt in (beinahe) jede Ecke des Dortmunder Stadtgebiets. In Zusammenarbeit sind zwei spektakulär beklebte Stadtbahnen zu historischen Fußballmomenten aus den Jahren 1954 und 2014 entstanden. Nächster Halt: Gänsehaut! Das Wunder von Bern Die jedenfalls hat nicht nur Manuel Neukirchner, Direktor Deutsches Fußballmuseum: „Das Wunder von Bern mitten in Dortmund, dazu der magische Moment aus dem Maracanã in Rio de Janeiro – es sind zwei Meilensteine der...

  • Marl
  • 06.12.21

Erster und letzter Wettkampf im Jahr 2021

Auch der Schwimmsport litt sehr unter der Corona-Pandemie. Der zwischenzeitlich komplett eingestellte oder sehr stark eingeschränkte Trainingsbetrieb stellte nicht nur die Schwimmer, sondern auch die Trainer vor enorme Herausforderungen. Zahlreiche Auflagen galt es im Trainingsbetrieb umzusetzen. Gleichzeitig sollte aber auch nicht der Spaß am schönsten Sport der Welt verloren gehen. Erschwerend kam hinzu, dass ebenfalls das Wettkampfgeschehen nahezu komplett eingefroren worden ist....

  • Dorsten
  • 06.12.21

SuS 09 Dinslaken
Sportabzeichenverleihung

SuS 09 Dinslaken verleiht 85 Sportabzeichen Trotz der aktuellen Coronalage konnten insgesamt 85 Sportabzeichen unter 2-G Bedingungen an die Teilnehmer und Athleten des SuS 09 Dinslaken vergeben werden. Dabei wurden insgesamt 48 Erwachsene und 37 Kinder und Jugendliche ausgezeichnet. Besonders erfreulich, dass 32 Teilnehmer das erste Mal dabei waren. Als jüngster Teilnehmer war Yannis Sechting mit sechs Jahren erstmalig dabei. Klaus Jahn dagegen erwarb als Ältester mit 75 Jahren bereits zum 20....

  • Dinslaken
  • 06.12.21

Herren II zeigen sich gut erholt
Erster Sieg für die TGH

Herren II Kreisklasse II TG Hiddinghausen – TC GW Westerholt 5:1 Nach der deutlichen Auftaktniederlage am letzten Wochenende, zeigten die Herren um Kapitän Janis Halbach ihre andere Seite. Verstärkt mit Matthias Tewes im Spitzeneinzel konnten Matthias und Janis Halbach locker in zweit Sätzen gewinnen. Nils Klotz und Fabian Rüggeberg mussten in den Match-Tie-Break, diesen konnte Nils für den 3.TGH-Punkt gewinnen. Die abschließenden Doppel konnten dann wieder in 2 Sätzen gewonnen werden....

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 06.12.21

Schach spielen ?
An die Redaktion zum abdrucken Danke

Nikolausblitzturnier am 10.12.21 startet um 19:30 Uhr!! Liebe Schachfreunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, Corona bestimmt leider weiterhin die Regeln! Nichtsdestotrotz wollen wir das Jahr gemeinsam mit einem Blitzturnier langsam ausklingen lassen. Daher laden wir euch ein, am 10.12.21 um 19:30 Uhr bei unserem traditionellen Turnier mitzumachen. Gäste sind herzlich willkommen! Um telefonische Voranmeldung per Mail unter info@listiger-bauer. de oder telefonisch unter 0201/623337 bis 19:15 Uhr...

  • Essen-West
  • 06.12.21
  • 1
  • 2

FunVorRun Witten:
Geschafft! Das erste Mal 10 km um Kemnade gejoggt

Ziemlich genau sechs Monate ist es her, als über sechzig Laufinteressierte der Einladung von FunVorRun Witten (FvR) zu einem Anfänger-Laufkurs gefolgt waren. Jetzt liefen rund fünfzig von ihnen einmal um den Kemnader Stausee – ohne Pause! Die Einsteiger hatten den Schritt zum Laufsport am 31. Mai gewagt, ein Schritt, dem viele weitere folgen sollten. Das vorläufige Ziel hieß damals, so fit zu werden, um die 10 Kilometer locker um den Kemnader Stausee joggen zu können. Dass dies nach einem...

  • Witten
  • 05.12.21
  • 1
Grund zum Jubeln hatte die dritte Mannschaft des TuS Eving, die durch ihren Sieg zurück an die Tabellenspitze kam - Archivfoto
2 Bilder

TuS Eving Lindenhorst
TuS Eving III wieder Spitzenreiter

12:30 Uhr: TuS Eving Lindenhorst II - SG Phönix Eving II 2:2 Den Anfang des Heimspieltages an der Probstheidastraße machte die Zweitvertretung im Derby gegen Phönix Eving. Gegen den Tabellenzweiten und Ortsrivalen erzielte man ein 2:2 Unentschieden. Die Treffer erzielten Schwerdtner (11.) und Lewandowski (67.) für die Grün-Weißen sowie Ay (45.) und Bulut (48.) für Phönix Eving. Phönix rutscht durch dieses Unentschieden auf den dritten Tabellenplatz ab, für den TuS geben sich keine...

  • Dortmund-Nord
  • 05.12.21
  • 1
  • 1
11 Bilder

Eindrücke aus Harpen

Fotos von der Bezirksligapartie TuS Harpen - VfB Günnigfeld (4:1) am 5. Dezember 2021 Alle Fotos (Copyright): Peter Mohr

  • Wattenscheid
  • 05.12.21
Kapitän Leo Bazylin und der VfB Günnigfeld hatten trotz Führung in Harpen das Nachsehen. Foto: Peter Mohr

Landesliga/Bezirksliga: Kein guter Sonntag
Zwei bittere Niederlagen

Es war wieder kein Sonntag für die Wattenscheider Fußballer. Allenfalls die „spielfreie“ SG Wattenscheid 09 durfte sich freuen über die Niederlage von Spitzenreiter Kaan-Marienborn. Sowohl die DJK als auch der VfB Günnigfeld kassierten schmerzhafte Niederlagen. Am Wattenscheider Stadtgarten brennen die Landesligalichter nur noch auf Sparflamme. Die DJK kassierte mit der 1:5-Heimpleite gegen den SV Brackel bereits die 12. Saisonniederlage im 14. Spiel. Der Abstand des Schlusslichts zu den...

  • Wattenscheid
  • 05.12.21

Bezirksliga 7 Damen (Spieltag 03)
Erstes Heimspiel zweiter Sieg

TSV Hagen 1860 3 – TSV Vorhalle 2 65:56 (32:39) Gegen einen körperlich überlegenen Gegner verloren die TSV Hagen Mädels innerhalb der Zone einige Duelle. Glücklicherweise kamen wir durch eine flinke Manndeckung zu einigen Ballgewinnen, die wir in schnelle Punkte umwandeln konnten. Dennoch betrug der Vorsprung der Gäste durchgängig rd. 5-11 Punkte. Schlüsselpunkt der Wende waren die Verletzungen der beiden Scheid- Schwestern auf Seiten der Vorhaller im dritten Viertel. Beide konnten nicht...

  • Hagen
  • 05.12.21
Thilo Titze, Keanu De Nicolo und Mackenzie Petrich vom Judo-Team Holten (v.l.n.r.) absolvierten ihre Braungurt-Prüfung vor den strengen Blicken der Trainer des Leistungsstützpunktes Duisburg mit Bravour. (Foto: Judo-Team Holten)
2 Bilder

Judo-Team Holten
Drei neue Braungurte

(JTH) 05.12.21 – Das Judo-Team Holten freut sich über drei neue Braungurte: Thilo Titze, Mackenzie Petrich und Keanu De Nicolo absolvierten erfolgreich die Prüfung zum 1. Kyu, dem letzten Schülergrad. Mit dem Erlangen des 1. Kyu sind die wesentlichen Elemente des Grundlagentrainings vermittelt. Wurf- und Falltechniken stellen sehr hohe Anforderungen an die Selbstbeherrschung, im Bodenprogramm liegt der Schwerpunkt auf den Sankaku genannten Dreiecksgriffen. In der Kata wird besonders Wert auf...

  • Oberhausen
  • 05.12.21
Foto: TSV Hagen 1860
3 Bilder

Regionalliga Damen (Spieltag 05)
TSV Damen noch entfernt von Bestform

TSV Hagen 1860 – BG Bonn 68:61   (17:14/11:12/23:16/17:19) Auch wenn sich das Krankenlager immer mehr lichtet, die TSV Damen müssen weiterhin hart arbeiten, um ihr Zusammenspiel weitestgehend zu verbessern. Gegen den vermeintlich einfach zu spielenden Gegner aus Bonn zog man den Kopf gerade noch aus der Schlinge. Dabei attestierte Trainer Fabian Schumann, dem sehr jungen Team aus Bonn ein hervorragendes Spiel: „Die hervorragend gecoachten Bonnerinnen haben kämpferisch alles auf dem Feld...

  • Hagen
  • 05.12.21

ESR Landesliga 7 U14 offen (Spieltag 08)
Der Blick geht Richtung Januar

Baskets Lüdenscheid e.V. – TSV Hagen 1860 121:24 (28:6/30:9/26:4/37:5) Zum Einstieg in den kalten Dezember erwischten die 60er das schlimmste Wochenende, um in Lüdenscheid antreten zu müssen. Durch die Sperrung der A45 musste sich der Gästetrott ein wenig früher in Bewegung setzen als geplant. Noch dazu hatte man ein paar Personalsorgen. Ferdinand fiel aus und auch Mathilda ging angeschlagen ins Spiel. Dafür hatte man durch Noura und Jule Unterstützung. Die favorisierten Lüdenscheider starteten...

  • Hagen
  • 05.12.21
Oberbürgermeister Erik O. Schulz (2. v.l.) freut sich zusammen mit den „Stadtradeln“-Stars und zwei Vertreterinnen des Hagener Umweltamts über eine erfolgreiche Teilnahme.  | Foto: Stadt Hagen

Rote Laterne für Schulz
Hagener "Stadtradeln" voller Erfolg: Volmestadt setzt mit neuem Rekord ein Zeichen für das Klima

Die Stadtradelzeit ist tatsächlich zu Ende: 68.653 zurückgelegte Kilometer und mehr als zehn Tonnen eingespartes CO2 sind das Ergebnis und der neue Rekord der Stadt Hagen beim diesjährigen „Stadtradeln“. Einige "Stadtradeln-Stars" haben sogar drei Wochen komplett auf das Auto verzichtet. Trotzdem gab es von der Bürgerinitiative „Verkehrswende Hagen" eine "rote Laterne" für die Stadt. Vom 28. August bis zum 17. September nahmen 309 Hagener sowie drei Mitglieder des Kommunalparlaments an der...

  • Hagen
  • 05.12.21
  • 1

Auswärtsspiel in Augsburg
Hurra,der VfL Bochum gewinnt mit 3:2.

VfL Bochum in Augsburg: Glückwunsch Jungs - verdient gewonnen.  Wir Bochumer Fans sind stolz auf euch. Puh... Auf Messers Schneide stand das Spiel zum Schluss aber dann... Der VfL Bochum hat seinen zweiten Auswärtssieg geholt. Die Mannschaft von Thomas Reis gewann am Samstag beim FC Augsburg 3:2.Alle Bochumer Tore fielen in der ersten Halbzeit. Was für eine Aufregung: Nach der Pause schien es noch einmal eng zu werden. Augsburg kam durch ein Tor des Ex-Bochumer Gregoritsch und einem Elfmeter...

  • Bochum
  • 05.12.21
  • 20
  • 5

Iserlohn Kangaroos
Kangaroos bezwingen starke Dragons Rhöndorf 86:79

Mit einer großen Portion Kampfgeist und eisernem Willen haben die Iserlohn Kangaroos am zehnten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB die Dragons Rhöndorf bezwungen. Nach 40 packenden Minuten setzten sich die Schützlinge von Headcoach Dennis Shirvan knapp mit 86:79 (22:14, 20:23, 22:25, 22:17) im Dragon-Dome durch. Und feierten somit einen gelungenen Start in den Dezember, der jetzt noch drei Heimspiele für die Waldstadt-Basketballer bereithält. Vier Punkte von Toni Prostran waren...

  • Iserlohn
  • 05.12.21

TuS Eving Lindenhorst
Heimspieltag an der Probstheidastraße

Es ist mal wieder Heimspieltag an der Probstheidastraße und alle drei Mannschaften würden sich über heimische Unterstützung freuen. 12:30 Uhr: TuS Eving Lindenhorst II - SG Phönix Eving II Den Anfang macht die Zweitvertretung im Derby gegen Phönix Eving. Hier heißt es Sechster (Tus Eving) gegen den Tabellenzweiten (Phönix). 14:30 Uhr: Tus Eving Lindenhorst - TV Brechten Auch ein Derby, denn Brechten gehört zum Ortsteil Eving. Und auch in dieser Begegnung heißt es Sechster (TuS Eving) gegen...

  • Dortmund-Nord
  • 04.12.21

Hallenbad BedburgerNass - Grundreinigung und Betriebsferien

Vom 13.12.2021 – 01.01.2022 bleibt unser Hallenbad wegen Grundreinigung und Betriebsferien geschlossen. Das BedburgerNass-Team wünscht allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auch im Bedburger Nass gilt ab sofort die 2G-Regel. Das bedeutet, dass nur die Gäste mit einem Impf- bzw. Genesungsnachweis unser Hallenbad besuchen dürfen. Entsprechende Nachweise müssen gemeinsam mit dem Personalausweis an der Kasse vorgelegt werden. Die schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen bis...

  • Bedburg-Hau
  • 04.12.21
Wiederaufbau des Sportplatzes in Dernau. Kunstrasenplatz, Bolzplatz und Vereinsheim sollen auch in Zukunft wieder ein Ankerplatz der Dorfgemeinschaft sein. | Foto: Fußballkreis Gelsenkirchen
3 Bilder

Fußball hilft Fußball
Fußballkreis Gelsenkirchen bittet um Spenden zum Wideraufbau des SV Dernau einer der Vereine welcher unter der Hochwasserflut stark gelitten hat.

Die Ausmaße der tragischen Flutkatastrophe im Juli dieses Jahres sind noch immer spürbar. Die Überflutungen haben schwere Schäden angerichtet. Durch die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wurden in der Nacht vom 14.Juli.2021 auf den 15.Juli.2021 sehr viele Fußballplätze zerstört. Einige Amateurvereine können sogar nicht mehr trainieren und Fußball spielen. Die Gemeinschaft der Amateurspieler ist jedoch zum Glück so groß, dass eine Unterstützung gelingen kann.Marc Lüke...

  • Gelsenkirchen
  • 04.12.21

Eishockey
Kobras klettern auf Platz 3

Nach der Niederlage gegen die übermächtigen Füchse trafen die Dinslakener am gestrigen Abend auf die Ratinger Ice Aliens und setzten sich gegen das Team vom Sandbach mit 7:3 durch. Insbesondere in den ersten 25 Minuten dominierten die Giftschlangen Puck und Gegner. Im Anschluss setzten die Gäste das Team von Milan Vanek mehr und mehr unter Druck, doch ein glänzend aufgelegter Justin Schrörs und seine Vorderleute verhinderten bei erfolgreich gesetzten Nadelstichen, dass der sicher geglaubte Sieg...

  • Dinslaken
  • 04.12.21
Erfolgreich als Nr. 1 der 1. Herren: Gegen Altenessen war Felix Tondorf an 3 Zählern seines siegreichen Teams beteiligt!
2 Bilder

KSV Tischtennis:
10. Spielwoche mit positiver Bilanz!

Sieg, Niederlage, Remis – alle drei Varianten bot diesmal die 10. Spielwoche für die Tischtennisteams des KSV. Während die 1. Herren wieder einen kleinen Schritt nach vorn in der Tabelle taten, hatten die 2. Herren bereits ihre Hinrunde beendet. Last but not least bleibt die „Dritte“ nach ihrem großartigen Remis in Lauerstellung auf einen vorderen Platz. Die 4. Herren verpassten es leider knapp, den letzten Tabellenplatz abzugeben. 1. Herren: Weiter Kontakt zur Spitze durch Kantersieg! Mit...

  • Essen-Kettwig
  • 04.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.