Dortmund-City - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Rückrunden-Auftakt: Borussia bangt um Weidenfeller

Der deutsche Fußballmeister Borussia Dortmund muss zum Rückrunden-Auftakt am Sonntag (22.1., 15.30 Uhr) beim wiedererstarkten Hamburger Sportverein antreten - und reist mit vielen Sorgen im Gepäck an die Elbe. Die wohl größte Baustelle für Trainer Jürgen Klopp ist die Torwartfrage. Stammkeeper Roman Weidenfeller plagt sich mit Rückenschmerzen. Ob er spielen kann, dürfte sich erst kurz vor dem Anpfiff entscheiden. Sein Vertreter Mitch Langerak ist gerade erst ins Training zurück gekehrt. Ob‘s...

  • Dortmund-West
  • 20.01.12
In dieser Rolle hätte sich der TuS Eving gerne gesehen. Nur jubelte am Ende Westfalia Wickede über den Titelgewinn. | Foto: sCHÜTZE
8 Bilder

Westfalia Wickede setzt sich die Hallenkrone auf

Westfalia Wickede setzte sich die Krone auf. Ein Team, das nur wenige auf der Rechnung hatten, überstand die Endrunde ohne Punktverlust. Im Finale schlug der Westfalenligist den ASC 09 Dortmund 3:1. dortmund. „Wir waren die konstanteste Mannschaft der Endrunde“, sagte Hallentrainer Alexander Gocke. Im Finale dann traf Marco Dej doppelt. Einen besonderen Treffer erzielte Miguel Moreira, der erst vor ein paar Tagen vom ASC zur Westfalia gewechselt war. Nach dem Sieg überkamen ihn die Gefühle....

  • Dortmund-City
  • 17.01.12

15.01.2012: Königsborner JEC - EHC Dortmund 1 : 8 (1:2,0:1,0:5)

Das 600. Meisterschaftsspiel in der Vereinsgeschichte des EHC Dortmund brachte den Westfalen Elchen am Sonntagabend in Unna einen klaren 8:1-Auswärtserfolg beim Königsborner JEC und damit gleichzeitig den 15. Meisterschaftssieg in Folge. Allerdings konnte der Sieg trotz zahlreicher Chancen erst im Schlussabschnitt sichergestellt werden, im ersten Drittel kamen die sich tapfer wehrenden Königsborner sogar zur 1:0-Führung, die sie auch gut neun Minuten lang halten konnten. Am Ende aber schwanden...

  • Dortmund-City
  • 15.01.12

13.01.2012: EHC Dortmund – RT Bad Nauheim 6 : 3 (2:0,2:1,2:2)

Auch das 12. Aufeinandertreffen der Westfalen Elche mit den Roten Teufeln in den letzten drei Spielzeiten bot am Freitagabend wie alle vorangegangenen Duelle wieder viel Spannung und hochklassiges Eishockey. Der 6:3-Heimsieg des EHC Dortmund war verdient und beendete die 20 Spiele andauernde Siegesserie des EC Bad Nauheim, gleichzeitig konnten die Elche ihre eigene Serie auf 14 Drei-Punkte-Siege in Folge ausbauen und am 3. Spieltag der Endrunde wieder die (alleinige) Tabellenführung erkämpfen....

  • Dortmund-City
  • 14.01.12
Foto: Stadt Do

Schwimmkurse starten

Die Sport- und Freizeitbetriebe bieten ab sofort wieder einige Schwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren an. Das qualifizierte Bäderpersonal in Nord- und Westbad unterrichten in kleinen Gruppen für das Seepferdchen. Ab dem 17. Januar bietet das Nordbad an der Leopoldstraße wieder Schwimmunterricht dienstags und donnerstags von 14 bis 14.45 Uhr an. Für Fortgeschrittene findet der Unterricht von 15 bis 15.45 Uhr statt. Für zehn Unterrichtseinheiten werden 66 Euro berechnet. Anmeldungen werden ab...

  • Dortmund-City
  • 13.01.12
Bei der Fußballschule des BVB können Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren in Ferien, Förder- und Spieltagskursen ihr Talent zeigen und weiterentwickeln. | Foto: Foto: privat

Vollgas geben wie die Profis: Fußballschule des BVB bietet Kurse für Kinder

„Vollgas geben wie die Profis“: Auch 2012 bietet die Fußballschule des BVB für alle fußballbegeisterten Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren Förder-, Ferien- und Spieltagskurse an. Am Trainingszentrum Strobelallee, direkt neben dem Signal Iduna Park, sind bereits jetzt 18 Kurse verfügbar. Weitere Angebote gibt es bei Partnervereinen der Fußballschule und Soccerhallen in Arnsberg, Holzwickede, Münster und Sassenberg, sodass interessierte Kinder auch außerhalb von Dortmund die Möglichkeit...

  • Dortmund-City
  • 09.01.12

08.01.2012: Ratinger Ice Aliens - EHC Dortmund 2 : 6 (1:1,0:1,1:4)

„Unsere Zielsetzung vor dem ersten Endrundenwochenende war es, alle sechs möglichen Punkte zu holen. Das haben wir erreicht“ meinte Elche Coach Frank Gentges am Sonntagabend nach dem 6:2-Auswärtssieg des EHC Dortmund in Ratingen. „Allerdings bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft nicht ganz zufrieden. Im ersten Drittel fehlte es an der entsprechenden Konzentration, ab dem zweiten Abschnitt wurden die vielen Chancen nicht genutzt. Da war es eigentlich nur ein Spiel Dortmund gegen den...

  • Dortmund-City
  • 09.01.12

06.01.2012: EHC Dortmund – Hammer Eisbären 6 : 1 (2:0,2:0,2:1)

Der Jahresanfang verlief für den EHC Dortmund am Freitagabend erfolgreich, zum Auftakt der Oberliga West Endrunde konnten die Westfalen Elche die Hammer Eisbären verdient mit 6:1 bezwingen und damit die Erfolgsserie der Hauptrunde fortführen. Es war der 12. Sieg in Folge für das Gentges-Team. Ein Doppelschlag in der 11. und 13. Minute zur 2:0-Führung des EHC leitete die Vorentscheidung ein, danach dominierten die Elche die Partie klar und Gäste Torhüter Benjamin Voigt verhinderte eine...

  • Dortmund-City
  • 09.01.12
5 Bilder

BVB verpflichtet Marco Reus

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund wird ab der kommenden Saison Marco Reus verpflichten. Der 22-jährige Nationalspieler, derzeit in Diensten von Borussia Mönchengladbach, werde beim BVB einen Fünf-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2017 unterschreiben, teilte der BVB mit. „Mit Marco Reus verpflichten wir unseren absoluten Wunschspieler für die Offensive“, sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc: „Wir freuen uns, dass sich Marco trotz hochkarätiger Konkurrenz für den BVB entschieden hat.“...

  • Dortmund-West
  • 05.01.12
  • 1

26.12.2011: EHC Dortmund – Löwen Frankfurt 5 : 2 (3:1,1:0,1:1)

Es war der erhoffte und sicherlich auch verdiente Weihnachtsausklang, den der EHC Dortmund am Montagabend im heimischen Eissportzentrum an der Strobelallee vor guter Kulisse feiern konnte. Mit 5:2 setzten sich die Westfalen Elche gegen die Frankfurter Löwen durch und sicherten sich damit die Meisterschaft in der Oberliga West. Wie schon in der vergangenen Saison konnte das Team von Frank Gentges nach Spielende den Meisterpokal und die entsprechenden Plaketten vom NRW-Ligenleiter Markus Schweer...

  • Dortmund-City
  • 27.12.11
Foto: Archiv
4 Bilder

Hallen-Stadtmeisterschaft startet: Alle wollen in die Westfalenhalle

62 Mannschaften stehen in den Startlöchern. Dortmunds Amateurfußballer spielen den Hallen-Stadtmeister aus. Das große Ziel ist die Endrunde in der Westfalenhalle am 13. und 14. Januar. Doch zunächst heißt es für das von der Westfalenliga zur Kreisliga B reichende Teilnehmerfeld, Vor- und Zwischenrunde zu überstehen. Los geht es am Donnerstag um 17.30 Uhr in den Hallen Nord, Wellinghofen, Brackel, Huckarde und Nette. 29. und 30. Dezember, 6. und 7. Januar, 13. und 14. Januar - das sind die...

  • Dortmund-City
  • 23.12.11
Nächstes Jahr ist EM-Jahr. In Polen und der Ukraine wird um die Europameisterschaft gespielt. Die Dortmunder können in der Westfalenhalle mitgucken und -fiebern. | Foto: Schmitz

Rudelgucken zur EM

Kurz vor dem Start des Fußball-EM-Jahres 2012 laufen die Planungen für verschiedene Public-Viewing-Veranstaltungen in Westfalen auf Hochtouren. Zu einer Hochburg für die Rudelgucker dürften sich ein weiteres Mal die Westfalenhallen in Dortmund verwandeln. 2002, als noch kaum jemand daran dachte, fand bei der Weltmeisterschaft in der Westfalenhalle 1 zum ersten Mal überhaupt die Übertragung eines WM-Endspiels vor einer fünfstelligen Besucherzahl statt. Kein Wunder also, dass man sich angesichts...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.12.11

Losglück für Borussia: Im DFB-Pokal gegen Kiel!

Losglück für die Borussia. Im Viertelfinale des DFB-Pokals trifft der BVB auf den Viertligisten Holstein Kiel. Das Spiel findet am 7. oder 8. Februar in Kiel. Der Viertligist aus dem hohen Norden ist das zumindest nominell schwächste Team unter den letzten acht Mannschaften im Wettbewerb. Jürgen Klopp und sein Team dürften aber gewarnt sein. In der letzten Runde strauchelte Mainz 05 an der Ostsee. Borussia Dortmund hat erstmals nach vier Jahren wieder das Vietelfinale im DFB-Pokal erreicht. Der...

  • Dortmund-West
  • 22.12.11
  • 2
Viele Fans durften jetzt im Borussem die Schale in der Hand halten. Hauptgewinner der BVB-Aktion „Wir sind Deutscher Meister“ durfte Jonny Salomo sogar mit aufs Mannschaftsfoto!   Bei einem Fotoshooting im Stadion hatte er seinen großen Auftritt mit dem Team des Jahres, als 12. Mann. „Am Anfang war ich schon etwas aufgeregt, aber die Jungs und Trainer Jürgen Klopp haben mich einfach ganz kumpelhaft in ihre Mitte genommen. Das war schon ein einmaliges Erlebnis, vor allem, als ich auch noch die Meisterschale | Foto: privat

BVB ist das Sport-Team des Jahres

Weihnachtsgeschenk für den amtierenden Meister: Der BVB ist „Mannschaft des Jahres“. Starke Teams auf dem Treppchen: König Fußball regierte dann aber doch die Wahl zur Mannschaft des Jahres. Borussia Dortmund begeisterte in der Bundesliga, die Youngster um Trainer Jürgen Klopp spielten die etablierten Vereine an die Wand. 3409 Punkte ergab das Votum der deutschen Sportjournalisten für die amtierenden Deutschen Meister. Auf Platz 3 ruderte der Deutschland-Achter (2.406 Punkte): Das Paradeboot,...

  • Dortmund-City
  • 21.12.11
Alle mit dem Sportabzeichen in Gold geehrten Sportler des SSB fanden sich auf der Rathaustreppe zusammen. | Foto: Schmitz

29 mal Ehrung für sportliche Leistung

Der StadtSportBund (SSB) Dortmund übergab die Urkunden der Sportabzeichen in Gold mit Zahl an die Aktiven, die die Leistungen des Deutschen Sportabzeichens 2011 erfüllt haben. Es wurden 29 Ehrengaben und Urkunden durch den Vorstandsvorsitzenden des SBB, Jörg Rüppel, verliehen. 29 Ehrengaben und Urkunden (von Zahl 20 bis 55) wurden überreicht. Zum 55. Mal erhielt Karl-Wilfried Schleenkamp das Sportabzeichen ((SpAZ) in Gold. Eberhard Gropp und Axel Barth wurden für 50 SpAZ ausgezeichnet. Werner...

  • Dortmund-City
  • 21.12.11

BVB nach Elfmeter-Krimi im Viertelfinale

Borussia Dortmund hat erstmals nach vier Jahren wieder das Vietelfinale im DFB-Pokal erreicht. Der Deutsche Meister siegte nach Elfmeterschießen mit 5:4 (0:0,0:0,0:0) Toren beim Zweitliga-Herbstmeister Fortuna Düsseldorf. Held des Tages war Keeper Roman Weidenfelder, der den entscheidenden Elfmeter gegen Bröker parierte. Der eingewechselte Ivan Perisic setzte mit seinem Elfmetertor den Schlusspunkt. Danach war nur noch schwarz-gelber Jubel... Der Sieg in Düsseldorf wurde zu einem neuerlichen...

  • Dortmund-West
  • 21.12.11
Weit über 2800 Bundesliga-Spiele kamen zusammen, als sich die Vertreter der Traditionsmannschaften zur Präsentation des Turniers trafen. | Foto: privat

Verlosung für Budenzauber der Legenden

Die Fußball-Legenden geben sich die Ehre. Am Montag, 26. Dezember, stehen sich in der großen Westfalenhalle die besten Traditionsmannschaften der Region gegenüber. Dabei kommt es zu zwei spannenden Lokalduellen: Der große Ruhrgebietskracher Borussia Dortmund gegen den FC Schalke 04 und das Bochumer Stadtduell VfL gegen die SG Wattenscheid 09. Die Teams von Borussia Mönchengladbach und MSV Duisburg komplettieren des hochkarätige Teilnehmerfeld. Beim Turnier um den Onlineprinters-Cup wollen vor...

  • Dortmund-City
  • 21.12.11
  • 1

19.12.2011: Westfalen Elche bieten Eislaufführerschein an!

Bald ist es wieder so weit! Wie in jedem Jahr bietet der EHC Dortmund auch dieses Mal in den Weihnachtsferien wieder einen Eislaufführerschein an. An folgenden Terminen können die ersten Schritte auf dem Eis unter fachkundiger Anleitung gemacht werden: 27.12.2011 (16:00 Uhr - 17:00 Uhr), 30.12.2011 (18:15 Uhr - 19:15 Uhr), 02.01.2012 (16:00 Uhr - 17:00 Uhr), 03.01.2012 (16:00 Uhr - 17:00 Uhr). Dieses Angebot richtet sich an Kinder im Alter zwischen 4 und 9 Jahren. Mitzubringen sind neben guter...

  • Dortmund-City
  • 19.12.11

18.12.2011: Moskitos Essen - EHC Dortmund 0 : 6 (0:1,0:3,0:2)

„Wir haben unsere drei Ziele erreicht, nämlich drei Punkte mit nach Hause zu nehmen, zu Null zu spielen und ohne Strafzeiten zu bleiben. Zu einem guten Eishockeyspiel gehören immer zwei gute Mannschaften. Das war heute nicht der Fall“, so lautete der Kommentar von Elche Coach Frank Gentges nach dem glatten 6:0-Auswärtssieg des EHC Dortmund am Sonntagabend bei den Essener Moskitos. Damit spielte der Dortmunder Sportchef auf die Gastgeber an, die spielerisch klar unterlegen nur im ersten...

  • Dortmund-City
  • 18.12.11

16.12.2011: EHC Dortmund – EHC Netphen 19 : 0 (2:0,9:0,8:0)

Das Spiel des Oberliga West Tabellenführers gegen das Liga Schlusslicht am Freitagabend war eine mehr als eindeutige Angelegenheit und so stand am Ende ein 19:0 für den EHC Dortmund auf der Anzeigentafel. Dem sichtlich überforderten Mini-Team des EHC Netphen muss man dennoch ein Kompliment machen. Die Mannschaft von Trainer Reinhard Bruch, der nur auf 11 Feldspieler zurückgreifen konnte, spielte bis zum Abpfiff sehr fair und ergab sich sportlich ihrem Schicksal. Elche Coach Frank Gentges...

  • Dortmund-City
  • 17.12.11
Mischung aus Pech und Unvermögen - der Ball wollte auch bei Mats Hummels nicht ins Tor. Foto: Schütze

Hummels (BVB) im Interview: "Leichtfertig vergebene Chancen"

Der Ärger über das 1:1-Unentschieden gegen Kaiserslautern ist beim BVB noch immer zu spüren - Verteidiger Mats Hummels betreibt im Interview Ursachenforschung. Mats Hummels, was war los? Gute Chancen hatte der BVB.... Mats Hummels: Lautern haut einen Sonntagsschuss rein, während wir allein vier Mal nur das Aluminium treffen. Vier Mal in einem Spiel - das habe ich in meiner Karriere wirklich selten gesehen. Vor allem waren auch genügend Chancen dabei, bei denen der Torhüter der Lauterer nichts...

  • Dortmund-West
  • 14.12.11

Studie zu Ultras

Ultras sind extreme Fußballfans, aber nicht unbedingt Randalierer. Sie haben nicht die Nachfolge der Hooligans der 80er und 90er Jahre angetreten. Das sind die ersten Ergebnisse eines Forschungsprojekts zur Lebenswelt von Ultras, das Sozialwissenschaftler der Fachhochschule Dortmund derzeit durchführen. Ziel ist es, Beweggründe, Werdegänge und Gruppenkonstellationen dieser extremen Fußballfans zu erforschen. Die bisherigen Erkenntnisse zeigen, dass Ultras eine sehr heterogene Gruppierung sind....

  • Dortmund-City
  • 13.12.11
  • 1
61 Bilder

Herbstmeisterschaft ade: BVB gegen Lautern nur 1:1

Mit dem erhofften und erwarteten Sieg gegen den 1. F Kaiserslautern wurde es nichts für den BVB. Nach dem Führungstreffer von Shinji Kagawa und dem Lauterer Ausgleich per Sonntagsschuss durch Olcay Sahan musste sich Borussia Dortmund mit einem 1:1-Remis im letzten Heimspiel des Jahres begnügen - und mit der Erkenntnis, dass dem FC Bayern die Herbstmeisterschaft nicht mehr zu nehmen ist. Die Bilder zum Spiel - hier bei uns!

  • Dortmund-West
  • 12.12.11
AOK-Regionaldirektorin Claudia Koch (links) und der Schirmherr der Aktion  Oberbürgermeister Ullrich Sierau freuten sich mit den Gewinnern und Sponsoren über die gelungene Abschlussveranstaltung. | Foto: AOK

Dortmunder radeln 246.000 km zur Arbeit

Das Auto stehen zu lassen und mit dem Rad ins Büro zu fahren, hat gleich mehrere Vorteile: Es schont die Umwelt, man spart Geld, wird fit und verbraucht Kalorien. Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) und der AOK zur Integration von Bewegung in den Alltag hat sich zu einer der erfolgreichsten Gesundheitskampagnen entwickelt. Im Jahr 2011 haben bundesweit rund 172.000 Menschen teilgenommen und ihren Arbeitsweg aktiv gestaltet. Auch in Dortmund konnte...

  • Dortmund-City
  • 12.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.