Dortmund - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Mundraub mit gutem Gewissen - www.mundraub.de

Tonnenweise verrottet wildes Obst, weil es niemand erntet. Dies kann sich ändern. Über die Internetseite www.mundraub.org können Obst und Esser zueinander finden. Auf einer bundesweiten Karte kann jeder Bäume und Sträucher eintragen, für die es keine Besitzer gibt. Denn oftmals fallen die Früchte nur zu Boden oder verfaulen, weil niemand weiß, dass sie frei geerntet werden können. Auf gleiche Weise können auch Menschen, die ihr Obst nicht ganz selbst verwenden können, ihre Obstbestände zum...

  • Dortmund-Süd
  • 25.08.11

Es wird leise an der Bahnlinie

Erfreut nimmt die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Eving zur Kenntnis, dass in Sachen Lärmschutz an der Köln Mindener Bahn in Lindenhorst endlich etwas geschieht. Wie die DB Projekt Bau GmbH auf einer Informationsveranstaltung in Deusen mitteilte, werden im Lindenhorster Bereich westlich und östlich der Lindenhorster Straße und in Eving an der Lütge-Heide-Straße Lärmschutzwände errichtet. Das Geld kommt von einem Sonderprogramm aus Berlin, das für Lärmschutz jedes Jahr zu Verfügung steht....

  • Dortmund-Nord
  • 25.08.11

Kirche gegen Neo-Nazi-Demo

„Die Kirchen des Saarlandstraßenviertels wollen durch ihre Aktivitäten in Zusammenarbeit mit anderen demokratischen Kräften auch in diesem Jahr wieder den Durchmarsch der Neo-Nazis durch das Viertel der Gemeindebezirke verhindern“, so Pfarrer Volker Kuhlemann von der Paul-Gerhardt-Kirche, Markgrafenstraße 123. „In dieser Frage muss es ein breites Netzwerk demokratischer Gesinnung geben – ohne jedes Wenn und Aber. Wir sind alle aufgerufen, ein deutliches Zeichen kräftig und klar gegen „rechts“...

  • Dortmund-Nord
  • 25.08.11

"Importierte Gewalt".

Dortmund, 22.11.2004 "Importierte Gewalt" Der Mensch neben mir/uns, ist er "zum Bösen erzogen"? Ist ein (der!) Charakter: "Regulator" von Haß und Liebe …? = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Dies vorweg: die Welt gehört allen Menschen. Denn kein Mensch hat das Recht, irgendwelche "Ansprüche" zu stellen. Wir a l l e haben "eine Aufgabe" - diese heißt: Miteinander zu leben ! ! ! Wir "mischen" uns in Dinge ein, die "menschlich" verboten sein sollten (aber alles, was die...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11

Armut durch Gewalt (wirklich n u r durch Armut ?!) ...

Althütte, 24.12.2002 Armut durch Gewalt (wirklich n u r durch Armut ?!) Über alle Grenzen hinweg verbreitet sich die Armut - immer mehr: durch die sog. "Friedens-Kriege". Durch die sog. "Bekämpfungen gegen Terror und Gewalt: Der Sinn mag zwar -im Kern!(?)- gut sein, doch die Auswirkungen, sind besonders für das "sog. einfache Volk" eine realistisch-lebensbedrohende Gefahr (geworden)! Denn jeder Krieg verschlingt Unsummen von Geld: mehr Geld, als ein tatsächlicher Frieden "kosten" würde. Nicht...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11

"S o z i a l e A r m u t" - und sie breitet sich immer weiter aus, auch im Jahre 2011.

Dortmund, 03.10.2003 "S o z i a l e A r m u t" ... 13 Jahre nach der Vereinigung scheint alles schlimmer geworden zu sein ... Seit Jahren ist zu beobachten, wie sich die Armut in Deutschland "ausbreitet". Merkt das keiner - oder will es keiner merken ... ?! Jedenfalls ist es so, daß ich so "fühle". Besonders seit der Einführung des Euro's, denke ich, daß es viel, viel schlimmer geworden ist. Mag sein, daß es "nur" gefühlsmäßig so ist, doch ich meine, es ist auch tatsächlich so: alles ist...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11

Immer noch ein "geklautes" Gefühl? - 2 - und 17 Jahre später ... und heute 2011/12 ist es nicht anders geworden!

Dortmund, den 26.03.2006 Immer noch ein "geklautes" Gefühl? - 2 Die "Früher-Geborenen" müssen immer noch (mehr?) leiden! Es wird gekürzt und geschoben - und verschoben, wohin auch immer. Die Bürokratie nimmt zu, statt ab. Wo soll das alles noch hin führen?! Endlich habe ich meinen "alten Original-Text" wieder und konnte ihn -endlich!- vervielfältigen - und weitergeben: weil ich glaube, daß er immer "noch aktuell" ist ...! Somit möhte ich -auch wieder!- näher auf die neuesten "Errungenschaften...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11

DAS GEKLAUTE GEFÜHL . . . 1 - und immer wird dieses Gefühl bleiben, auch in den nächsen Jahren.

Aachen, 09./10.11.1989 (Am 25./26.03.2006 -endlich!- originalgetreu abgeschrieben!) DAS GEKLAUTE GEFÜHL . . . 1 "Schneeweißes Haar -bedeutet noch lange nicht- das Aus"! Heute, am Tag der Wieder-Vereinigung", schreibe ich diesen Text. Eine Mauer (von vielen!) wurde endlich eingerissen, obwohl es -mit Sicherheit!- vielen auch nicht gefallen wird: nur so ein Gefühl ...! Auch werden noch viele menschliche Problem-Schicksale, die nun "mehr bekannt werden", auch noch hinzukommen. Es ist nicht leicht,...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11

Sodom und Gomorrha ...

Dortmund, 28.02.2007 Sodom und Gomorrha ... Eine vergleichbare Situation scheint heute aktueller denn je zu sein(?), denn es scheint in der Welt "drunter und drüber" zu gehen. Die Natur zeigt (für uns, die es erstmals erleben!) extreme "Kapriolen". Kriege werden geführt, weil es (so Bush) "gott-gewollt" sei. Alles "Wiederholungen", die die Menschheit längstens kennt. Haben sie immer noch nicht aus den Vergangenheiten der Jahrtausende gelernt? Selbst die Gegenwart, scheint in dieser...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11

Der Glaube - Ein Déjà-vu-Erlebnis ...?

Dortmund, 04.03.2007 Ein Déjà-vu-Erlebnis (französisch: schon einmal gesehen), wird auch als eine Art Erinnerungstäuschung (Paramnesie), gesehen. Wobei der Eindruck bestehen soll, man habe eine Sache oder eine Szene früher schon einmal gesehen, bzw. eine Situation irgendwann schon einmal genau so erlebt (Déjà-vécu), auch wenn dies (tatsächlich?!) nicht der Fall gewesen sein kann. Dann heißt es weiter: bei einem Déjà-vu-Erlebnis handle es sich um ein paradoxes Gefühlserlebnis, das häufiger im...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11

Gedanken 2010 - 1: 33 Gerettete in Chile, 44 Tote Deutsche im Iran usw. ...

Brechten, 15.10.2010 Gedanken 2010 - 1 33 Gerettete in Chile, 44 Tote Deutsche im Iran. Nach 11 Jahren ein Tunneldruchbruch Gotthard-Basistunnel (GBT) von zwei Seiten - metergenau! Nun um eine Stunde Fahrtzeit einzusparen. Wer weiß, was da noch alles passieren kann? Vieles kann passieren, wenn Mensch in die Natur eingreift. Mal seh'n. Der Ökostrom wird teurer, Bafög wurde erhört - um 13 Euro! Welch' ein Ereignis! Der Streit um Stuttgart 21 scheint eine neue Stufe zu erreichen, dank Heiner...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11

Nachwachsende Rohstoffe ... 1

Brechten, 02.02.2010 Nachwachsende Rohstoffe ... 1 ... so heißt es in einer Werbung für Verpackungen aller Arten. Aber was und wie soll nach wachsen, wenn dem nicht genügend Zeit gegeben wird? Um nachwachsen zu können! Überall wird alles abgeholzt und kahl gerodet, bis nichts mehr bleibt - außer kahlem Boden: Ohne Chance einer möglichen Nährstoff-Nachbildung. Ohne Gewürm, damit sich der Boden wieder (auf-)lockern kann. Erst dann ist (vielleicht?) wieder gegeben, daß Luft und neue Nährwerte sich...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11

Freiheit der Religionen ...

Brechten, 19.10.2010 Freiheit der Religionen ... Dem stimme ich zu. Freiheit bestimmt aber keine sog. Zugehörigkeit. Dies weckt nur Unmut.Auch stimmt es, daß eine lange und gemeinsame Geschichte eine gewisse Verbundenheit darstellen kann, es bedeutet aber nicht unbedingt (eine!) Zusammengehörigkeit. Besonders dann nicht, wenn es um die "Freiheiten der Religionen" geht. Der jüdische Glaube "gehört auch nicht zu mir", ein deutscher Staatsdiener mag das anders sehen (wollen!). Sicher ist es ein...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11

Sarrazin Gen-manipuliert - suspendiert ... ?

Brechten, 13.09.2010 Sarrazin Gen-manipuliert - suspendiert ... ? ... und nun soll der endgültige Ausschluß aus der Partei sein: Aber dieses Verfahren, könnte, bis zu einem Jahr dauern. Er hat sich zwar unglücklich ausgedrückt, doch ich meine, daß er ein Gefühl angesprochen hat, was der Mensch als Ur-Angst bezeichnet. Viele (islamistische) Gewalttaten werden uns jeden Tag eingebleut. Nun wundern sich die (meisten!) Politiker ... ... sie wollen "erklären", daß dieses Thema seit über 20 Jahren...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11

Inflations-Macher ...

Krankenhaus Do-Mitte, 01.01.2010 Inflations-Macher ... Jetzt ist die Bewährungsprobe für die EU angesagt. Aber ich denke, daß die EU genau so, wie die Banken - letztenst ..., Inflation-Förderer sind. Ob die EU für uns Deutsche, auch für andere EU-Mitglieder - von Vorteil sein wird (ist), bewage ich sehr zu bezweifeln. Die Zeit -und die Geschichte- wird es uns zeigen ... Wer also bei Eintritt in die EU nicht ehrlich ist/war, dies sich dann irgendwann heraus stellt. Dann trägt dieser -zur...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11

Freiheit in Not ...

Brechten, 30.07.2011 Freiheit in Not - 1 In einer Zeit der Not, wie derzeit (aber schon lange aktuell und weltweit bekannt ...), ist nun eine Luftbrücke von Nahrungsbereitstellung angelaufen. Doch sie führt(e) bis dato ins Nichts. Leider. Bürokratie, Aufständige, die sogar das Letzte der Armen stehlen, diese sogar dafür töten, ist menschenverachtend. Wie so viele Dinge, die derzeit in der politischen Welt passieren. Viele freiheitesdenkende und –liebende Menschen wollen endlich frei (er-)leben,...

  • Dortmund-City
  • 25.08.11

Fehl-Entscheidungen, wieder einmal, durch die Politik.

Brechten, 19.04.2011 Schnell-Schüsse - Fehlentscheidungen 1 Wieder haben Politik Entscheidungen getroffen, die wahrscheinlich fatale Folgen haben könnte: Aus für die Glühbirnen. Damals war es Contagan, dann Atomkraft, nun sind es die Sparbirnen. Sparbirnen sollen Strom sparen. Mag ja stimmen. Nun stellt sich heraus, daß Quecksilber darin enthalten ist und sogar Dämpfe abgeben, die gesundheitliche Schäden verursachen kann. Es war doch vorher längst bekannt, zumindest für die Insider und...

  • Dortmund-Nord
  • 25.08.11
Die Deutschen Annington will sich auf jeden Fall von ihren Häusern trennen.   Foto: kaba

Germania-Siedlung: "Mieter werden umfangreich geschützt"

Die Deutsche Annington bleibt dabei: Die Häuser in der Germania-Siedlung in Marten sollen verkauft werden. Zugleich versucht Bereichsleiterin Kristina Jahn aber auch zu beruhigen: „Alle Mieter werden umfangreich geschützt!“ Groß war die Aufregung in den letzten Tagen: Nach der Ankündigung der Deutschen Anningon, sich von ihren 40 Häusern in der Germania-Siedlung zu trennen, ging bei den langjährigen und teils auch sehr alten Mietern die Angst um. Mieterbeirat und Mieterverein forderten einen...

  • Dortmund-West
  • 24.08.11
5 Bilder

Achtet auf die Kinder unserer Welt ...: Bilder aus der Lenteninsel wurde für die Kinder "Lecker-Insel"

Dortmund, 16.01.2007 Wer keine Kinder mag, der lebt in einer fremden Welt. Warum? Kinder sind das "Salz der Erde". Aus ihnen wird die Zukunft "gemacht". Denn Kinder - sind in der Lage, auch den sog. Erwachsenen, doch noch Liebe ... ... und auch Rücksicht - beizubringen. Denn wer ein Kind übergeht - und "übersieht", der wird irgendwann ... ... "seine Quittung" - dafür bekommen! Copyright © by Absalom H. Schnippering Dortmund, 16.01.2007 Erst wenn ein Samenkorn stirbt, kann neues Leben wachsen....

  • Dortmund-Nord
  • 24.08.11

Das Leben - vor dem Tod 1 - 4: Gedanken ...

Brechten, 29.07.2011 Das Leben vor dem Tod - 1 Das Leben vor dem Tod eines jeden von uns, was uns irgendwann alle einmal erreicht, ist das Jetzt und Hier. Der tägliche Trott und "alltägliche Alltag", macht es aber zuweilen schwer(er) als es oft nötig ist bzw. war. "Die Umstände erforderten es", es ging nicht anders: Viele Äußerungen, die wir alle zu gut kennen und selbst gebrauchen. Aber oft liegt nur eine gewisse Ungeduld in der Sache des Augenblicks vor, weil nichts anderes erkennbar war....

  • Dortmund-Nord
  • 24.08.11

"Wenn "Ich" zu sagen hätte...." dann würde vieles anders ..besonders am Nordmarkt

"Wenn "Ich" zu sagen hätte...." dann wäre vieles anders und besser." So ,oder Ähnlich ausgedrückt , kann jedermann und jedefrau diese Worte auf und um den Nordmarkt hören. Ich möchte nicht die Menschenverachtenden Worte und Sprüche, die an eine unselige Zeit erinnern, widergeben. Natürlich machen gewisse Zustände jedem Normalbürger Angst und Bange. Aber sind Alkoholkranke "Normalbürger?" Ich weiß nicht so recht. Wie auch immer. Die Menschen aus Bulgarien, aus Rumänien wollen,möchten...

  • Dortmund-City
  • 24.08.11

Niemals zu vergessen: viele Gedanken, Gedichte über (Kinder)Mißbrauch! Niemals vergessen - Gedanken und danke ...: In diesen Fällen, gibt es "keine globale (einzelnd auch nicht!) Verzeihung"!

Brechten, 15.02.2011 We viel hält ein Kind aus? Diese Werbung sehe ich derzeit überall - oder es "springt nur mir" so in den Augen ...?! Kinder halten mehr aus, als es (oft) wenige Erwachsene können. Kinder haben ein Ur-Vertrauen, das sie(ch) nicht so schnell brechen läßt. Kinder hoffen auf Gott, auch wenn sie dies selbst noch nicht "so erfahren hatten". Aber irgendein Vertrauen ist da (von Geburt an mitgegeben!), was sie insgeheim hoffen und aushalten läßt. Kinder hoffen, auch wenn sie all'...

  • Dortmund-Nord
  • 24.08.11
2 Bilder

Achte(t) auf die Welt ...; Gedanken in verschiedenen Formen ... (Umgestaltung der Erde)

Brechten, 16.02.2010 Die Rückkehr der Plagen ... Die "7-Plagen" kämen wieder zurück, so wie es einst geschehen sein soll. Nur weil das Wetter derzeit Kapriolen macht, für die meisten von uns, vielleicht, zum ersten Mal?! Denke, daß es immer schon unterschiedlichste Wetterverhältnisse gab. Die, die vor unserer Zeit lebten, sie könnten (sicher) darüber berichten: Also nichts Neues ... Könnte mir allerdings denken, weil so "viel auf Umwelt gemacht wird", daß es nun das schlechte Gewissen ist ...!?...

  • Dortmund-Nord
  • 24.08.11
Die Situation auf dem Brackeler Hellweg (rechts die Tedi-Lärmschutzwand) gegen Ende des Unwetters am Donnerstagabend. | Foto: Wilhelm Auffahrt
3 Bilder

Überflutungen nach Unwetter: Bürgerinitiative kritisiert Oberflächenversiegelung der Logistikflächen am Hellweg

„40 cm stand der Brackeler Hellweg unter Wasser“, berichtete Anwohner Wilhelm Auffahrt vom Unwetter am Donnerstagabend in Brackel: „Der Verkehr inklusive Straßenbahn kam zum Stillstand.“ Offensichtlich reichte die Kapazität der Kanalisation nicht aus, selbst aus den Gullys vor der Tedi-Einfahrt sprudelte das Wasser, einige Keller nördlich des Hellwegs wurden überflutet. Auffahrt, Sprecher der Bürgerinitiative „Gemeinsam für Brackel“, führt das nicht zuletzt auf die Oberflächenversiegelung des...

  • Dortmund-Ost
  • 23.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.