Essen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Bodycams sind nach Schlagstöcken das zweite Polizei-Utensil, das die Ordnungsmitarbeiter nutzen dürfen. Bild von Franz P. Sauerteig auf Pixabay

Thema der Woche
Achtung Aufnahme: Ordnungsdienst und Polizei setzen auf Bodycams

Sie werden bedroht, verprügelt, angespuckt und beschimpft: Mitarbeiter vieler Ordnungsämter in Nordrhein-Westfalen fühlen sich im Einsatz immer mehr Gefahren ausgesetzt. Mit der Corona-Pandemie kam es immer wieder zu Vorfällen dieser Art. Deswegen wurde im Sommer 2021 in NRW die Gesetzes-Grundlage für den Einsatz von Bodycams bei Ordnungsämtern geschaffen. Die Cams sind nach Schlagstöcken das zweite Polizei-Utensil, das die Ordnungsmitarbeiter nutzen dürfen. Die Schlagstöcke sind seit einigen...

  • Essen
  • 12.05.23
  • 1
7 Boxen kann man mieten.
4 Bilder

Eine gute Idee
Neue Radboxen am Bahnhof Steele-Ost

Ein kleiner Schritt zur fahradfreundlichen Stadt.  Endlich kann man sein Fahrrad sicher am Bahnhof Steele-Ost abstellen. Buchen kann man sie unter anderem direkt am Automaten daneben über die Ruhrbahn App (Foto 2). Es funktioniert aber auch über "Dein Radschloss" (Foto 3).

  • Essen-Steele
  • 10.05.23
  • 1
PD Dr. Petra Voiß leitet die neue Klinik für Integrative Onkologie & Supportivmedizin.
2 Bilder

Neue Klinik an den Kliniken Essen-Mitte
Patienten stärken, Lebensqualität verbessern

„Toller Input, lehrende Gespräche“, „zahlreich weiterempfohlen“, „großer Halt, minimierte Nebenwirkungen“, „ein Danke fürs Kraft tanken und innere Ruhe finden“ – das Patientenecho für die Integrative Onkologie an den KEM ist durchweg positiv. Bisher wurde sie erfolgreich vor allem bei Patientinnen mit Brust- oder Eierstockkrebs angewandt. Seit dem 1. Mai soll nun allen onkologischen Patientinnen und Patienten ermöglicht werden, Chemotherapie-Nebenwirkungen und psychoonkologische Belastungen mit...

  • Essen
  • 08.05.23
Das Team um Chefärztin Prof. Dr. med. Birgit Hailer freut sich auf einen "Kaffeeklatsch mit Herz".  | Foto: Contilia
2 Bilder

Mittwoch, 10. Mai, 15.30 Uhr im Cafe Schneider
Kaffeeklatsch mit Herz

Kaffeeklatsch mit Herz ist die neue Veranstaltungsreihe der Klinik für Herz- und Gefäßmedizin im Philippusstift überschrieben. Zur Premiere am Mittwoch, 10. Mai 2023, lädt das Team der Klinik um Chefärztin Prof. Dr. med. Birgit Hailer ins Café Schneider nach Borbeck ein. Ab 15.30 Uhr haben die „Kaffeeklatsch“-Teilnehmer:innen in den Cafè-Räumen an der Rudolf-Heinrich-Straße 6 Gelegenheit, mit den Expert:innen für Herzerkrankungen ins Gespräch zu kommen und alle ihre Fragen zu stellen. Bei den...

  • Essen-Borbeck
  • 08.05.23
  • 1
  • 1
3 Bilder

Größerer Standort in Bergerhausen
Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) der Kliniken Essen-Mitte ist umgezogen

Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) der KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte ist aus der Henricistraße in Huttrop an die Kaninenberghöhe 8 in Bergerhausen umgezogen. Die mit 180 Quadratmetern deutlich größeren Räumlichkeiten im Gewerbepark Zeche Ludwig für das Kernteam der 18 Mitarbeitenden sind nur wenige Autominuten von der Evang. Huyssens-Stiftung in Huttrop entfernt. Zusätzlichen Beratungsraum für Patienten und AngehörigeVor Ort gibt es unter anderem einen zusätzlichen...

  • Essen
  • 26.04.23
Foto: Canva

Elternschule im Elli wieder mit Kursen "vor Ort"
Tipps rund um den Alltag mit dem Baby

Mit einem Baby kommen viele neue Dinge auf die „frisch gebackenen Eltern“ zu. Auch steigt die Verantwortung. Die Elternschule am Elisabeth-Krankenhaus Essen möchte die jungen Eltern von Beginn an und gerade im ersten Lebensjahr des Kindes begleiten. Mit verschiedenen Kursangeboten vermitteln erfahrene Hebammen, Kinderkrankenpfleger:innen sowie Ärzt:innen, das nötige Wissen. Schon am Dienstag, 2. Mai, 18 Uhr, findet der Kurs „Säuglingspflege und Handling“ statt. Beate Lukassen,...

  • Essen-Süd
  • 25.04.23
650: Hündin, Welpe; gefunden am 5. April an der Hundebrinkstraße in Essen-Altenessen. | Foto: Tierheim Essen
7 Bilder

Fundtiere aus dem Essener Tierheim #530: Wer erkennt sein Tier wieder?

Wer sein Tier wiedererkennt, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/83 72 35-0 (di. bis fr. 13 bis 17 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Kater in Kupferdreh leider tot aufgefundenKenn-Nr. 677: Kater, Europäisch Kurzhaar, kastriert, Fellfarbe grau marmoriert, vorne weiße Schuhe, hinten weiße Stiefel, weißer Latz; leider tot aufgefunden am 9. April an der Byfanger Straße in Essen-Kupferdreh. Der Kater ist weder gechippt noch tätowiert. Die Fundtiere finden Sie auch unter...

  • Essen
  • 16.04.23
Prof. Dr. Sherko Kümmel, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde/Brustzentrum an den KEM - Evang. Kliniken Essen-Mitte. | Foto: KEM

Prof. Kümmel von den Kliniken Essen-Mitte
Vortrag zum Thema Brustkrebs am 24. April

Die Klinik für Frauenheilkunde/Brustzentrum an den KEM - Evang. Kliniken Essen-Mitte setzt ihre digital stattfindende Vortragsreihe Brustkrebs fort. Am Montag, 24. April, referiert Prof. Dr. Sherko Kümmel, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde/Brustzentrum, von 17 bis 18 Uhr zum Themenkomplex „Operationen im Bereich der Brust – was ist möglich und nötig?“ Der Fokus ist dabei zweigeteilt: „Operation bei Brustkrebs – was sind neue Standards 2023 nach Paris, Madrid und Essen?“ und „Implantate...

  • Essen
  • 12.04.23
  • 2
29 Bilder

Freizeit-Tipps für Familien
Keukenhof, das Blumenparadis

Was am Bodensee die Insel Mainau ist, findet der Niederländer vor der Türe Amsterdams. Der Keukenhof. In der Schlossküche des Landgutes, dem Küchenhof, wurde bereits im 15. Jahrhundert auf Anweisung von Jakobäa von Bayern, selbst angebaute Kräuter zubereitet. Der Landschaftsarchitekt Jan David Zocher erstellte im Jahre 1857 mit Hilfe seines Sohnes einen Gartenplan für das 1642 erbaute Schloss Keukenhof. 1949 wurde der Keukenhof als Frühlingsblumenschau eingerichtet, um die Pflanzen den...

  • Essen
  • 08.04.23
619: Scottish Fold-Katze, weiblich; gefunden am 29. März an der Leipziger Straße in Essen-Frohnhausen. Die Katze saß in einer Transportbox. | Foto: Tierheim Essen
11 Bilder

Fundtiere aus dem Essener Tierheim #528: Wer erkennt sein Tier wieder?

Wer sein Tier wiedererkennt, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/83 72 35-0 (di. bis fr. 13 bis 17 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Kater in Altenessen leider tot aufgefundenKenn-Nr. 588: Kater, Europäisch Kurzhaar, nicht kastriert, Fellfarbe grau getigert/weiß; leider tot aufgefunden am 27. März an der Bruchstraße in Essen-Altenessen. Die Fundtiere finden Sie auch https://www.tierheim-essen.de/vermittlung/fundtiere

  • Essen
  • 04.04.23

Ruhr für Freizeitboote gesperrt!

Ruhr für Freizeitboote gesperrt! Aus Umweltschutzgründen ist seit heute die gesamte Ruhr bei Essen für Freizeitfahrzeuge mit und ohne Verbrennungsmotoren dauerhaft gesperrt, so Markus Klein, Sprecher des Ruhrverbandes. Ausgerechnet zum Saisonbeginn der zahlreichen Wassersportler müssen sich jetzt alle nach alternativen umsehen, wollen sie ihrem Hobby in diesem Sommer noch nachgehen. Der DMJV, ADAC und die Kreuzerabteilung des DSV zeigen Verständnis für die Maßnahme, hätten sich jedoch eine...

  • Essen-Kettwig
  • 01.04.23

ASB Seniorenzentrum 60plus
Verbraucherscouts informieren über Versicherungen

Am Montag, 3. April, sind ab 14 Uhr die Verbraucherscouts der Verbraucherzentrale Nordrhein Westfalen zu Gast im ASB-Seniorenzentrum 60plus. Sie informieren ab 14 Uhr rund um das Thema „Versicherungen im Alter“. Referent des Nachmittags ist Rainer Petri. Weitere Informationen zu diesem informativen Nachmittag an der Krayer Straße 80-82 erhalten Sie unter Telefon 0201/ 180 59 71.

  • Essen-Steele
  • 28.03.23

Ja Montag wieder Streik
Also fahrt Rad oder bleibt zuhause 🏠

❗Ruhrbahn wird am Montag bestreikt❗ Busse fahren in Essen und Mülheim nach Streikfahrplan Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di heute gemeinsam mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zu flächendeckenden Warnstreiks im Verkehrssektor für Montag, 27. März 2023 aufgerufen. 👉 Streikfahrplan am 27. März 2023 Aufgrund des Streiks findet am kommenden Montag in Essen und Mülheim kein regulärer Linienbetrieb (U-Bahn, Tram, Bus, E-Wagen und TaxiBus) statt....

  • Essen-West
  • 23.03.23
  • 6
  • 1
Düsseldorf: Ab 28. März buchbar: Per Zeitfenster durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen Düsseldorf.

 | Foto: Andreas Wiese / Flughafen Düsseldorf GmbH

Düsseldorf: Termine ab 28. März buchbar
DUSgateway – Service für Passagiere

Reisende können ab Dienstag, 28. März, ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle am Düsseldorfer Airport reservieren. Die Buchung ist kostenlos und kann ab 72 Stunden und bis 60 Minuten vor dem Abflug online vorgenommen werden. Passagiere, die noch zur Passkontrolle müssen, haben bis spätestens 90 Minuten vor dem Abflug eine Buchungsmöglichkeit. Mit der Reservierung erhalten Fluggäste Zutritt zum „DUSgateway“, einem separaten Durchgang zur Sicherheitskontrolle am Flugsteig B. Besonders...

  • Düsseldorf
  • 23.03.23
Ab dem morgigen Sonntag, 19. März, kann im Moped-Museum des Moped-Clubs Neumühl an der Waldteichstraße 93 in Holten wieder gestaunt und „gefachsimpelt“ werden. Vorsitzender Peter Wedig (Foto) und der harte Kern des engagierten Clubs freuen sich morgen auf zahlreiche interessierte Besucher.
Foto: Reiner Terhorst

Sonntag öffnet das „kultige“ Moped-Museum
Winterpause beendet

Ab morgen, Sonntag, 19. März, gibt es wieder an jedem dritten Sonntag eines Monats in der Zeit von 9.30 bis 14 Uhr im Moped-Museum des Moped-Clubs Duisburg-Neumühl an der Waldteichstraße 93 in Oberhausen-Holten historische, liebevoll restaurierte Zweirad-Schätzchen aus vergangenen Jahrzehnten zu bestaunen und zu bewundern. „Da ist jetzt die eine oder andere Maschine hinzugekommen, so dass auch Stammbesucher viel Neues sehen“, so Peter Wedig, Vorsitzender des Clubs. Gut 250 Zweitakter aus...

  • Duisburg
  • 18.03.23
Foto: Theodore

Weil nichts mehr drinsteht
So nutze ich mein Anzeigenblättchen

Jetzt, wo es keine eigenen Inhalte mehr aus unseren Städten in den Anzeigenblättern gibt, habe ich mir Gedanken gemacht, was wir mit dem ganzen zugestellten inhaltsarmen Papier anfangen können… AltPapier ist nämlich ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens und es ist wichtig, dass wir uns bewusst sind, wie wir es wiederverwenden oder recyceln können, um die Umwelt zu schonen. Recycling: Eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, AltPapier zu verwenden, ist das Recycling....

  • Essen
  • 15.03.23
  • 3
  • 1
Unser Titelfoto zeigt das Team des EnergieSparService der NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH zusammen mit der Essener Superintendentin Marion Greve (2.v.li.), Kirchenkreis-Geschäftsführerin Katja Wäller (3.v.li.), NEUE ARBEIT-Geschäftsführer Michael Stelzner (3.v.re.) und Abteilungsleiterin Sonja Gordon (re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
4 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE UND DIAKONIE
EnergieSparService weitet Angebot aus

Dank einer Förderung durch den Kirchenkreises Essen in Höhe von 100.000 Euro konnte der EnergieSparService, ein Angebot der NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH, drei neue Mitarbeitende einstellen und sein Angebot der Beratung deutlich ausbauen. Das Geld stammt aus zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen, die dem Kirchenkreis durch die Besteuerung der im Oktober ausgezahlten Energiepreispauschale zufließen werden. Superintendentin Marion Greve und Kirchenkreis-Geschäftsführerin Katja Wäller...

  • Essen
  • 15.03.23
Nicola Völckel (Leiterin Lore-Agnes-Haus, links) freut sich über die Trägerschaft der Regionalstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt im Regierungsbezirk Düsseldorf. Dr. Nadine Jastfelder (Leiterin der Landesfachstelle PsG.nrw, rechts) sieht darin die Möglichkeit, die Prävention sexualisierter Gewalt noch breiter aufzustellen. Dafür unterstützt Referentin Kirsten Schumacher (mitte) Fachkräfte, insbesondere von regionalen Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe, bei der Umsetzung präventiver Maßnahmen. | Foto: AWO Bezirksverband Niederrhein

Prävention sexualisierter Gewalt
Essen: Neue Regionalstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt im Regierungsbezirk Düsseldorf

Ab sofort verstärkt im Regierungsbezirk Düsseldorf eine neue Regionalstelle mit Sitz in Essen die Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt (PsG.nrw). Die PsG.nrw hat in erster Linie den Auftrag, Fachkräfte der freien Kinder- und Jugendhilfe in NRW für den Themenkomplex zu sensibilisieren, sie zu informieren und ihnen Handlungssicherheit zu geben sowie Akteur*innen im Kinder- und Jugendschutz zu vernetzen und die Qualitätsentwicklung von Präventionsarbeit zu begleiten. „Die in der...

  • Essen
  • 13.03.23

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.