Essen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: Theodore

Weil nichts mehr drinsteht
So nutze ich mein Anzeigenblättchen

Jetzt, wo es keine eigenen Inhalte mehr aus unseren Städten in den Anzeigenblättern gibt, habe ich mir Gedanken gemacht, was wir mit dem ganzen zugestellten inhaltsarmen Papier anfangen können… AltPapier ist nämlich ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens und es ist wichtig, dass wir uns bewusst sind, wie wir es wiederverwenden oder recyceln können, um die Umwelt zu schonen. Recycling: Eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, AltPapier zu verwenden, ist das Recycling....

  • Essen
  • 15.03.23
  • 3
  • 1
Unser Titelfoto zeigt das Team des EnergieSparService der NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH zusammen mit der Essener Superintendentin Marion Greve (2.v.li.), Kirchenkreis-Geschäftsführerin Katja Wäller (3.v.li.), NEUE ARBEIT-Geschäftsführer Michael Stelzner (3.v.re.) und Abteilungsleiterin Sonja Gordon (re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
4 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE UND DIAKONIE
EnergieSparService weitet Angebot aus

Dank einer Förderung durch den Kirchenkreises Essen in Höhe von 100.000 Euro konnte der EnergieSparService, ein Angebot der NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH, drei neue Mitarbeitende einstellen und sein Angebot der Beratung deutlich ausbauen. Das Geld stammt aus zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen, die dem Kirchenkreis durch die Besteuerung der im Oktober ausgezahlten Energiepreispauschale zufließen werden. Superintendentin Marion Greve und Kirchenkreis-Geschäftsführerin Katja Wäller...

  • Essen
  • 15.03.23
Nicola Völckel (Leiterin Lore-Agnes-Haus, links) freut sich über die Trägerschaft der Regionalstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt im Regierungsbezirk Düsseldorf. Dr. Nadine Jastfelder (Leiterin der Landesfachstelle PsG.nrw, rechts) sieht darin die Möglichkeit, die Prävention sexualisierter Gewalt noch breiter aufzustellen. Dafür unterstützt Referentin Kirsten Schumacher (mitte) Fachkräfte, insbesondere von regionalen Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe, bei der Umsetzung präventiver Maßnahmen. | Foto: AWO Bezirksverband Niederrhein

Prävention sexualisierter Gewalt
Essen: Neue Regionalstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt im Regierungsbezirk Düsseldorf

Ab sofort verstärkt im Regierungsbezirk Düsseldorf eine neue Regionalstelle mit Sitz in Essen die Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt (PsG.nrw). Die PsG.nrw hat in erster Linie den Auftrag, Fachkräfte der freien Kinder- und Jugendhilfe in NRW für den Themenkomplex zu sensibilisieren, sie zu informieren und ihnen Handlungssicherheit zu geben sowie Akteur*innen im Kinder- und Jugendschutz zu vernetzen und die Qualitätsentwicklung von Präventionsarbeit zu begleiten. „Die in der...

  • Essen
  • 13.03.23
420: Hahn, gefunden am 1.März an der Elisabethstraße in Essen-Frillendorf. | Foto: Tierheim Essen
8 Bilder

Fundtiere aus dem Essener Tierheim #524: Wer erkennt sein Tier wieder?

Wer sein Tier wiedererkennt, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/83 72 35-0 (di. bis fr. 13 bis 17 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Maine Coon-Kater leider tot aufgefundenKenn-Nr. 394: Kater, Maine Coon oder  Maine Coon-Mix, nicht kastriert, nicht gekennzeichnet; leider tot aufgefunden am 25. Februar an der Donnerstraße in Essen-Dellwig.  Die Fundtiere finden Sie auch https://www.tierheim-essen.de/vermittlung/fundtiere

  • Essen
  • 06.03.23
Neuigkeiten, Informationen und Gespräche rund um die Naturheilkunde standen im Mittelpunkt des 28. Dortmunder Naturheilkundetages. | Foto: Frank Horstmöller / BDH
2 Bilder

BDH startete Neuauflage des Naturheilkundetages
Von Holunder bis Wasserwissen

Ulrich Sümper, Präsident des Bundes Deutscher Heilpraktiker, ist postiv überrascht: Zur Neuauflage des Dortmunder Naturheilkundetages im Kongresszentrum der Westfalenhallen kamen über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen. Ulrich Sümper: "Für die erste "Post-Covid"-Veranstaltung eine höhere Resonanz als erwartet." An zwei Tagen ging es um Neuigkeiten, Informationen und Gespräche rund um die Naturheilkunde. "Praxisnah referiert von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, ergänzt durch eine...

  • Essen-Süd
  • 27.02.23
  • 1

Männer
Zitat einer vermutlich unbekannten Frau!

🅳🅴🆄🆃🆂🅲🅷🅴 🅼Ä🅽🅽🅴🆁 🆂🅸🅽🅳 🅳🅸🅴 🅴🅸🅽🆉🅸🅶🅴🅽 🅰🆄🅵 🅳🅴🆁 🆆🅴🅻🆃, 🅳🅸🅴 Ü🅱🅴🆁 🅴🅸🅽 🅳🆄🆃🆉🅴🅽🅳 🅽🅰🅲🅺🆃🅴 🅵🆁🅰🆄🅴🅽 🅷🅸🅽🆆🅴🅶🆂🆃🅴🅸🅶🅴🅽 🆆Ü🆁🅳🅴🅽, 🆄🅼 🆉🆄 🅴🅸🅽🅴🆁 🅵🅻🅰🆂🅲🅷🅴 🅱🅸🅴🆁 🆉🆄 🅺🅾🅼🅼🅴🅽.

  • Essen-Ruhr
  • 17.02.23
Ob mit Kindern, Erwachsenen oder Senioren - die Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung ist erfüllend.  | Foto: Foto: Andreas Buck, Dortmund
6 Bilder

Die besten Arbeitgeber Deutschlands
Viele spannende Tätigkeiten

Vom Bioland-Bauernhof über das barrierefreie Hotel Franz, von der Wohngruppe über die mehr als 20 Arbeitsfelder in den Franz Sales Werkstätten bis zum modernen Sportzentrum Ruhr – im Franz Sales Haus gibt es überraschend viele spanndende Einsatzgebiete. Und: Die neue Studie des Magazins "Stern"* hat erneut bestätigt: Im Bereich Gesundheit und Soziales ist das gemeinnützige Unternehmen ein richtig guter Arbeitgeber. Bei dem bundesweiten Ranking erreichte das Franz Sales Haus vor zahlreichen...

  • Essen-Steele
  • 17.02.23

Karneval in Essen
🅰🅺🆃🆄🅴🅻🅻🅴🆁 🅰🆄🅵🆁🆄🅵 - 🚜gesucht!

Nach Jahren der Pandemie kann dieses Jahr endlich wieder richtig Karneval in Essen gefeiert werden und dann passiert das: Das Festkomitee Essener Karneval hat sich an die Radio Essen-Redaktion gewendet, weil es für den Wagen des Prinzenpaares, also des wichtigsten Wagens des Karnevalszuges, keinen Traktor gibt, der den Wagen zieht. Der eigentlich eingeplante Traktor und dessen Fahrer haben abgesagt. Wer also einen kraftvollen Traktor mit einer 40er Deichsel bereitstellen kann, sollte sich...

  • Essen-Ruhr
  • 15.02.23
  • 2

Das Leben ist bunt
Born in the City of 𝔼ℝ𝔽𝕌ℝ𝕋

Christine Westermann wurde in Erfurt geboren. Von 1996 bis 2016 moderierte Westermann gemeinsam mit Götz Alsmann die Sendung Zimmer frei!, in der ein jeweils wechselnder prominenter „Wohngemeinschafts-Gast“ mit ungewöhnlichen Aufgaben und Spielen konfrontiert wurde. Westermann und Alsmann bezeichneten das Format als „Kindergeburtstag für Prominente“. Für die Arbeit an Zimmer frei! wurde das Moderatoren-Duo 2000 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Westermann ist auch als Moderatorin für...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.23
  • 2

Das Leben ist bunt
𝔸𝕃𝕂𝕄𝔸𝔸ℝ wie es singt und lacht!

Am 19. Dezember 1934 wurde Rudolf Wijbrand Kesselaar, besser gekannt als Rudi Carrell, in Alkmaar geboren. Den ersten Bühnenauftritt hatte Carrell am Tag vor seinem 14. Geburtstag. Bei einem Schulabend für Schüler, Eltern und interessierte Alkmaarer führte er als Conférencier durch das Programm. Es war ein so großer Erfolg, dass er alle weiteren Schulabende präsentieren durfte. Bei einer Aufführung von Het gulden Vlies (Das goldene Vlies) durch die Schultheatergruppe im Alkmaarer Theater 1949...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.23
  • 2
  • 4
Die Busse und Bahnen der Ruhrbahn fahren morgen nicht. Es wird gestreikt! Foto: PR-Fotografie Köhring/AK

Vorsicht, Streik!
Busse und Bahnen bleiben in den Depots

Die Dienstleistungsgewerkschaft verdi ruft für den morgigen Dienstag im öffentlichen Personennahverkehr zu Streiks auf. Die Busse und Bahnen der Ruhrbahn in Mülheim und Essen bleiben von Dienstag, 14. Februar, 3 Uhr, bis Mittwoch, 15. Februar, 3 Uhr, in den Depots.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.02.23

Elektromobilität
Die Realität in der E-Mobilität

Wie weit komme ich mit einem Elektroauto? Diese Frage stellen sich viele, die sich ein Elektroauto zulegen wollen und auf ihre so geliebten Urlaubsfahrten nicht verzichten möchten. Vergessen Sie die Angaben der Hersteller und vergessen Sie auch die Angaben die in den schönen Hochglanzprospekten zum Thema Reichweite stehen. Es gibt im Internet Reichweitenmesser, die gemäß der eingegebenen Parameter ziemlich genau die Reichweite ermitteln. Halte Sie sich fest, denn das soll unsere Beweglichkeit...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.23
  • 6
Der Dauerregen der vergangenen Tage hat an mehreren Pegeln im Einzugsgebiet der Ruhr zu einer Hochwasserlage geführt.  | Foto: LK-Archiv/Frank Albrecht

38 Liter Niederschlag pro Quadratmeter
Ruhrverband meldet jahreszeittypische Hochwasserlage

Der Dauerregen der vergangenen Tage hat an mehreren Pegeln im Einzugsgebiet der Ruhr zum zweiten Mal in diesem Winter zu einer für die Jahreszeit typischen Hochwasserlage geführt. Insgesamt wurden vom Abend des 1. Februar bis zum heutigen Freitagmorgen durchschnittlich 38 Liter Niederschlag pro Quadratmeter registriert, in einigen Regionen waren es sogar rund 45 Liter. Obere Ruhr besonders betroffenDiesmal ist vor allem die obere Ruhr betroffen. Hier kommt das Schmelzwasser des zuvor gefallenen...

  • Essen-Süd
  • 06.02.23
Die Darsteller | Foto: Uwe Klein
12 Bilder

Kinder stark machen
„Schlamperjan“ – ein Musical zur Kinder- und Jugendprävention

Es klingt wie ein Krimi. Auf dem Schulweg wird Jan (8) immer wieder von drei älteren Jungs, die sich „Killerbande“ nennen, abgezockt. Sie klauen ihm einen signierten Fußball von Nationaltorwart Manuel Neuer, sein Handy, seine Jacke und Schuhe. Und drohen ihm Schläge an, wenn er nur ein Sterbenswörtchen von den insgesamt vier Überfällen erzählt. So eingeschüchtert traut Jan sich nicht, die Abzocke seiner Mutter zu erzählen. Die glaubt, er habe die Sachen verschlampt (!), irgendwo auf dem...

  • Essen-Süd
  • 04.02.23
  • 1

Februar 2023
Viva la revolución!

Endlich hat der arbeitslose Duftbaum eine Lobby! Und das haben wir der jungen Hörerschaft von 1 Live zu verdanken, die 2017 dem verdufteten Baum am Autospiegel einen Gedenktag gewidmet hat. Schon zur Rush Hour begehren heute, am 2. Februar, alle bunten und leblosen Bäumchen und schreien kaum hörbar "Viva la revolución". Was bedeutet für uns der Tag des "arbeitslosen Duftbaums"? Da stellt sich dem geneigten Leser die Frage, was denn ein arbeitsloser Duftbaum ist. Die Erklärung ist so simpel wie...

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.23

Deutsche Sprache
Kauderwelsch

😱 Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid, das ezniige was wcthiig ist, ist, dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien. Tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems. Ehct ksras! Das ghet wicklirh!

  • Essen-Ruhr
  • 23.01.23
  • 3
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.