Hamminkeln - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

2 Bilder

Amateurfunk in Emmerich am Rhein
Internationale Raumstation ISS ruft die Erde

Liebe Leserinnen und Leser! Wer sich für Raumfahrt, die ISS (International Space Station) und/oder Amateurfunk interessiert, dem empfehle ich wärmstens den Video-Clip auf YouTube. Wer es richtig eilig hat, der spule das Video bis 01:09:00 vor, da beginnt der Funkkontakt mit Matthias Maurer (KI5KFH). Abgesehen davon, ist das gesamte Video aber mehr als sehenswert. https://www.youtube.com/watch?v=mngrV2DzZAQ Beschreibt es den unglaublichen technischen und organisatorischen Aufwand, der betrieben...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.02.22
  • 2
Marco Launert | Foto: dibo
2 Bilder

"Modellschule im ländlichen Raum"
Gemeinsam mehr schaffen: Kreativer Musikunterricht an der Grundschule Wertherbruch

Die Rockschule Marco Launert ist seit 2005 in Hamminkeln aktiv und trägt seitdem zum musikpädagogischen und kulturellen Angebot am Niederrhein bei. Durch Kooperationen mit regionalen und überregionalen Institutionen sowie zahlreichen Partnerstädten konnten wertvolle Impulse in der Musiklandschaft gesetzt und durch diese Referenzen überregionale Aufmerksamkeit erzeugt werden. Auch die musikalische Bildung in den Schulen profitiert seit Jahren vom Engagement der Rockschule, ob durch Module wie...

  • Hamminkeln
  • 27.01.22
Spendenübergabe an den das Friedensdorf International: LC Beauftragter für das Friedensdorf Wolfgang Tarrach, Wolfgang Mertens, Friedensdorf International Oberhausen und LC Präsident Robert Graaf. | Foto: Lions Club
2 Bilder

Lions Club Hamminkeln bekräftigt Patenschaft
Spende für Friedensdorf Oberhausen

Auch im zweiten Corona - Jahr musste der Lions Club Hamminkeln fast alle seine geplanten Aktivitäten absagen. Die große Tombola beim Dingdener Frühlingstreff, das zweite Hamminkelner Entenrennen und das Gourmet - Dinner "Lions Kitchen & Music" konnten wegen der Pandemie nicht stattfinden. Entsprechend gingen auch die Einnahmen des Clubs noch einmal deutlich zurück. Trotzdem gelang es - im Wesentlichen durch den Gewinn aus dem Verkauf des Adventskalenders - das soziale Engagement fortzusetzen...

  • Hamminkeln
  • 25.01.22
14 Bilder

Coronaspaziergänge
Mehrhoog setzt Zeichen gegen “Spaziergänger”

Hamminkeln-Mehrhoog: Mittwochabend haben ca. 100 Menschen ihre Position deutlich gemacht Einige Mehrhooger sind einem Aufruf der Hamminkelner Parteien gefolgt und haben sich zu einer angemeldeten Demo getroffen. Die Polizei musste eine kleine Gruppe von ca. 25 Personen (Spaziergängern) auf ihre nicht genehmigte Demo hinweisen, sie verließen die Örtlichkeiten. Bürgermeister Bernd Romanski sagte am Abend: „Es ist schön zu sehen, wenn sich so viele Menschen solidarisch und verantwortungsbewusst...

  • Hamminkeln
  • 19.01.22
  • 1
Bilder Schepers / Text Förderverein
Claudia Bongers / Urszula Raudonat / Claudia Böckmann / Birgit Terhorst (v.l.)
2 Bilder

Verkauf von roten Kerzen
Spende an den Förderverein Hospiz Initiative Wesel

Hamminkeln-Ringenberg: An vielen, sehr unterschiedlichen Orten haben rote Kerzen in der Vorweihnachtszeit einen Platz erhalten und so ein Miteinander bekundet. Bei dieser Aktion der „rote Kerzen 2021“, sind durch Spenden und Verkauf ein Gewinn von 500 € zusammengekommen. Ganz herzlich möchte sich Frau Raudonat bei Claudia Bongers bedanken. Sie hat es ermöglicht, im Ringenberger Schloss die Roten Kerzen zum Verkauf anzubieten. Dadurch entstand ein zusätzliches, beachtliches Spendenaufkommen. Mit...

  • Hamminkeln
  • 17.01.22
2 Bilder

Infotafeln für Ringenberg

Zum Abschluss seiner Aktivitäten im vergangenen Jahr, hat der Heimatverein Ringenberg, ergänzend zu den neuen Bänken und Rastplätzen, für Besucher des Ortes acht Infotafeln entworfen und aufgestellt. Auf diesen Tafeln werden Interessenten Informationen über das Dorf Ringenberg und über einige Gebäude des Ortes angeboten. Vier Tafeln stehen auf Edelstahlständern und geben Auskunft über die Geschichte des Dorfes, das Ringenberger Grabensystem und über die beiden Ringenberger Kirchen. Weitere...

  • Hamminkeln
  • 02.01.22

ADFC Hamminkeln stellt Tischkalender vor
Mit schönen Radmotiven durchs Jahr

Damit allen Fahrradfans ihr liebgewonnenes Rad das ganze Jahr begleitet, hat der ADFC Hamminkeln einen Fahrradkalender für 2022 erstellt. Im Herbst hatte der ADFC aufgerufen Bilder mit einem Bezug zum Fahrrad einzusenden. Eine Jury hat aus der Vielzahl der Einsendungen die 12 schönsten Motive ausgewählt. Der Kalender hat das Format A5 im Querformat (210 x 148 mm) und passt auf jeden Schreibtisch oder jedes Regal. Der Monatskalender zeigt nicht nur attraktive Motive rund ums Radfahren, er...

  • Hamminkeln
  • 28.12.21

Vervierfachung der Auslieferung von Essensmenüs:
Essen auf Rädern beim DRK-Kreisverband Niederrhein wächst und wächst

Kreis Wesel. Die Nachfrage nach den DRK-Essenslieferungen ins Haus, wie „Essen auf Rädern“ auch genannt wird, wächst ständig. Monika Dörnemann, beim DRK-Kreisverband Niederrhein für die Disposition zuständig, erzählt, dass mittlerweile das Vierfache im Rahmen des Mahlzeitendienstes von ihren Mitarbeitern zu den Einzelnen nach Hause gebracht wird. Und das an 365 Tagen im Jahr. „Dabei ist es nicht nur der Einfluss von Corona, die Steigerung der Nachfrage hat schon vorher begonnen“. Engagierte...

  • Wesel
  • 22.12.21

Weihnachten auf dem Brüner Bauernmarkt am Mittwoch, dem 22. Dezember

Am Mittwoch, dem 22.12.2021, findet der Brüner Bauernmarkt in einer Weihnachtsausgabe ab 14.00 Uhr auf dem Marktplatz statt. Neben den gewohnten Angeboten vom Hof Schäfer, der Metzgerei Bellendorf, der Bäckerei Ernsting und den Produkten der Dingdener Heidemilch sind zusätzlich die „Bürger für Brünen“ gemeinsam mit Gewerbeverein Brünen vertreten. Bei Glühwein und Kinderpunsch wird es die Gelegenheit geben, sich am knisternden Lagerfeuer zu aktuellen Projekten der „Bürger für Brünen“...

  • Hamminkeln
  • 22.12.21
Brüner Bürgerverein e.V. Hamminkeln: Der Vorsitzende des Brüner Bürgervereins Wolfgang Walter und Kassierer Michael Gilhaus freuen sich über den Preis. | Foto: Kreis Wesel
6 Bilder

Heimatpreis Kreis Wesel 2020/21
Auszeichnung für großes Engagement

Auch in diesem Jahr hat der Kreis Wesel den Heimatpreis ausgeschrieben. Die 37 eingegangenen Bewerbungen unterstreichen das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Anhand der Bewerbungen wird deutlich, wie umfangreich und verschieden das ehrenamtliche Engagement zum Thema Heimat im Kreis Wesel ist und wie unterschiedlich der Begriff Heimat interpretiert werden kann. Landrat Ingo Brohl freut sich über die vielen facettenreichen Bewerbungen und betont: „Der Heimatpreis fördert lokales...

  • Wesel
  • 20.12.21
Für das Mittagessen an der Himmelfahrt-Kirche sollte die Anmeldung bis zum 16. Dezember erfolgen. | Foto: Symbolfoto

Ein gutes Mittagessen zum Mitnehmen
Am vierten Advent bei der Pfarrcaritas Sankt Nikolaus

Aufgrund der aktuellen Lage bietet die Pfarrcaritas der Kirchengemeinde Sankt Nikolaus am kommenden vierten Advent, 19. Dezember, ein gutes, einfaches Mittagessen zum Mitnehmen an. Von 12.30 bis 13 Uhr kann es vor dem Pfarrheim an der Himmelfahrt-Kirche in der Brüderstraße abgeholt werden. Wie immer kostenfrei. Nur diesmal gerne mit Anmeldung bis zum 16. Dezember unter Tel. 0281/3002669-117. In 2022 findet dann der "Treffpunkt.Mittagessen" wieder wie gewohnt am letzten Sonntag im Monat statt.

  • Wesel
  • 14.12.21
  • 1
Tambourcorps Brünen  mit der seit drei Jahren amtierenden Kinderschützenkönigin Emma Seidel. | Foto: Tambourcorps Brünen

Tambourcorps Brünen sammelt
Ein kleiner Lichtblick für die Flutopfer

Mehr als 130 Tote, Hunderte Verletzte und Tausende, die ihre vier Wände verloren haben. So die gnadenlose Bilanz des Hochwassers im Ahrtal. Viele der getroffenen Opfer können das Weihnachtsfest in diesem Jahr nicht mehr mit den Liebsten oder in vertrauter Umgebung verbringen. Das Tambourcorps Brünen möchte mit einer Aktion rechtzeitig zu den Feiertagen für einen kleinen Lichtblick im Leben der so erbarmungslos getroffenen Flutopfer sorgen. Bereits im Sommer hat das Tambourcorps mit den...

  • Hamminkeln
  • 13.12.21
Auf einer Welle, die Amateurfunker aus Emmerich und Umgebung (von links): Georg, DH0EAV /Distrikt-Vorsitzender) , Hermann, DF5EO (Ortsverbandsvorsitzender der Emmericher Funker), Michael, DL4EAX und (vorne) Carmen DM4EAX (stellvertretende Distrikt-Vorsitzende).  | Foto: Thielen
4 Bilder

Über DARC und die Emmericher Amateurfunker
Spezialisten ohne "Nerd-Faktor", die hinreichend Spaß an Gemeinschaft und Geselligkeit haben

Manchen mag es vorkommen, wie das langweiligste Hobby der Welt - nach Briefmarkensammeln. Ist es aber nicht! F. Wilhelm Thielen DC1WTH ist der lebendige Beweis fürs Gegenteil. Schon bei der Vorbesprechung für diesen Artikel ist er Feuer und Flamme, als er erklärt: "Die Bezeichnungen hinter den Namen (DC1WTH) sind unsere Funkrufzeichen, die wir während der Funkgespräche benutzen (müssen). Jeder Funkrufzeichen ist einmalig auf der Welt, NIEMALS haben zwei Funker ein identisches Rufzeichen. Diese...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.12.21
  • 1
  • 2
Foto: Feuerwehr Hamminkeln
4 Bilder

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr
Austausch mit den Firmlingen der katholischen Kirchengemeinde Maria Frieden Hamminkeln

Kürzlich bekam der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Hamminkeln Besuch von der Firmgruppe der katholischen Kirchengemeinde Maria Frieden Hamminkeln erhalten. Die Jugendlichen haben im Rahmen ihrer Firmvorbereitung mit der Aktion „Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun – kann jeder.“ des Bonifatiuswerkes Paderborn beschäftigt. Hierbei sind die Jugendlichen auf das Engagement der Freiwilligen Feuerwehr gestoßen und waren der Meinung, dass die Feuerwehr sich nicht nur die Farbe „rot“ mit dem Nikolaus...

  • Hamminkeln
  • 05.12.21

Kreis Wesel: Anerkennung fürs Ehrenamt
22.000 Euro Förderung

Frohe Botschaft in der Adventszeit: 22.000 Euro an Fördermitteln fließen im Rahmen des neuen NRW Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro“ an Ehrenamtliche Organisationen und Initiativen im Kreis Wesel. Die zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen konnten vom 1. Oktober bis zum 1. November 2021 einen Antrag auf Förderung stellen. Themenschwerpunkt der Förderung war das Thema „Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben“. Hohe BeteiligungInsgesamt hatte das Land NRW zwei...

  • Wesel
  • 03.12.21
3 Bilder

Zeltlagerspaß statt Coronafrust
Brüner wollen Tradition aufleben lassen

Die Coronapandemie hat vor allem den Kindern viel abverlangt. Sie mussten nicht nur auf den Schulunterricht, sondern auch auf Freizeitangebote wie die gemeinsame Bewegung im Sportverein, gemeinsames Singen und Musizieren, sondern auch auf Ferienfreizeiten und Urlaub verzichten. Damit soll nun Schluss sein. Der SV Brünen möchte eine altbewährte Tradition wiederaufleben lassen: die zweiwöchige Ferienfreizeit ins Zeltlager Adlerhorst in der Nähe von Plön, Schleswig-Holstein. Spiel und Spaß sind...

  • Hamminkeln
  • 02.12.21
  • 1
2 Bilder

Leser-Aktion "Ganze halbe Seite"
Wir schenken Ihnen Platz: Engagierte Ehrenämtler können sich bis zum 7. Dezember bewerben!

Schon vor Weihnachten machen unsere Anzeigenblätter am Niederrhein Geschenke: Rund um Weihnachten und Neujahr bekommen drei ehrenamtliche oder gemeinnützige Helfende von uns drei ganze halbe Seiten im Gebiet jedes Anzeigers, auf denen sie sich und ihre Arbeit ausführlich vorstellen können. Wir haben ein Herz für das Ehrenamt, gemeinnützige Zwecke und Spendenaktionen. Darüber berichten wir regelmäßig. In der Pandemie mit ihren gravierenden sozialen und wirtschaftlichen Folgen ist es wichtiger...

  • Wesel
  • 29.11.21
3 Bilder

Weihnachtsbaum in Mehrhoog
Weihnachtsbaum in Mehrhoog

Für die nächsten Wochen steht der große Tannenbaum vom Mehrhooger Nikolausmarkt nun am Bahnekerl. Die Dorfentwicklungsgruppe im MBV hat ihn dort aufgestellt und geschmückt, um etwas Schönes zum Ortsbild beizutragen. Dazu hatten Jugendliche und Kinder der Kitas Holzsterne, Schneemänner und Schmuck gebastelt, um den Mehrhoogern Glanz und Freude in dieser pandemiebedrohten Weihnachtszeit zu bringen.

  • Hamminkeln
  • 27.11.21

Geschenkepaten gesucht!
Suchtkranken helfen bei der Weihnachtswunschbaumaktion der FITKIDS in Wesel

Das Kinderprojekt FITKIDS der Drogenberatungsstelle in Wesel organisiert nun schon im siebten Jahr eine eigene Weihnachtswunschbaumaktion für die Kinder der suchtkranken Mütter und Väter der Beratungsstelle. Im vergangenen Jahr wurden Geschenkepaten für 80 Kinderwünsche gesucht und gefunden! Auch in diesem Jahr möchten die Initiatoren wieder Weihnachtsgeschenke für die Kinder ihrer suchtkranken Klienten organisieren, denn diese Kinder werden oft unter sehr widrigen Lebensbedingungen groß....

  • Wesel
  • 26.11.21
Doris Melchers und Thomas Matzke freuen sich auf weitere ehrenamtliche Mentoren
4 Bilder

Verein unterstützt Kinder beim Lesenlernen
Schulen melden Bedarf an

Mehr als 300 Mentoren betreuen über 300 Kinder am linken und rechten Niederrhein. Seit 2010 existiert der Verein Mentor-Die-Leselernhelfer Niederrhein e.V. Gegründet wurde er seinerzeit von Heidrun Grießer, die auch jetzt noch Ehrenvorsitzende ist. Als Vorsitzender fungiert seit 2018 der Weseler Thomas Matzke. Zur Aufgabe gemacht haben sich die Mentoren, Kindern das Lesenlernen zu erleichtern. „Viele Kinder haben Probleme damit. Teils ist es ihnen zu langweilig, teils liegt es an ihren...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.11.21
2 Bilder

Neuer Jungjägerkursus im Januar
Voraussetzung für die Erlangung des Jagdscheins: Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis

Die Kreisjägerschaft Wesel bietet wieder einen Jungjägerkurs für Jagdscheininteressenten an. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Der Kurs beginnt Anfang Januar und endet mit der Jägerprüfung im April. Voraussetzung für die Erlangung eines Jagdscheines ist neben der erfolgreichen Prüfung auch ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Die Lehrgangskosten betragen 1390  Euro. Hinzu kommen noch die Prüfungsgebühren (aktuell 250 Euro) sowie Aufwendungen für Lehrmittel (zirka 400 Euro). Für...

  • Wesel
  • 23.11.21

Mit buntem Rahmenprogramm für Groß und Klein
Mehrhooger Nikolausmarkt am 20. November 2021 auf dem Dorfplatz

Der Nikolausmarkt musste im vergangenen Jahr coronabedingt leider ausfallen. Dieses Jahr sieht das anders aus: Am Samstag, 20. November 2021, 13:00 bis 19:30 Uhr stehen auf dem Dorfplatz wieder einige Highlights auf dem Programm. Auch für die kleinen Gäste hat man sich einiges einfallen lassen. Für die weihnachtliche Atmosphäre sorgen wieder zahlreiche Stände mit Selbstgemachtem und kreativen Geschenkideen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: eine Cafeteria, Stände mit Glüh- und Honigwein,...

  • Hamminkeln
  • 14.11.21

Verein Straßenkatzen appelliert an aufgeschlossene Spender
Baby Charlie bittet um Hilfe!

Charly kam im Zuge einer Kastrationsmassnahme zu unserem Verein" Strassenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V ".Seine Mutter ging kastriert wieder auf ihren Hof zurück,wo nun alle Katzen gemäss der Katzenschutzverordnung kastriert sind und bestens versorgt werden.Auf einmal wurde eins seiner Augen immer grösser ,es wurde herausoperiert.Die Pathologie zeigte,dass seine Linse nach vorne gekippt war und nun der Augendruck stieg. Vor 14 Tagen dann der Schreck: das 2.Auge entwickelte sich...

  • Wesel
  • 13.11.21
  • 1
13 Bilder

Ausgezeichnet
Förderpreisverleihungen vom Hilfswerk des Lions Club Wesel und der Stiftung des Rotary-Club Wesel-Dinslaken

Das Hilfswerk des Lions Club Wesel und die Stiftung des Rotary-Club Wesel-Dinslaken haben ihre Förderpreise im städtischen Bühnenhaus im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung verliehen. Damit setzen Lions und Rotary in der Region ein starkes Zeichen ihrer freundschaftlichen Verbundenheit. Jedes Jahr zeichnen die beiden Serviceclubs mit ihren Förderpreisen herausragende Leistungen aus. Sie ehren damit Persönlichkeiten und Organisationen, die in besonderer Weise für Mitmenschen eintreten und so...

  • Wesel
  • 07.11.21

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.