Hamminkeln - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Am Wochenende gibt es jede Menge rassiges Geflügel in Dingden.  | Foto: Rassegeflügelzuchtverein Dingden und Umgebung e.V.

Rassegeflügel in Dingden
Freunde der Geflügelzucht treffen sich zur Ausstellung

Der Rassegeflügelzuchtverein Dingden und Umgebung e.V. veranstaltet in diesem Jahr wieder seine Rassegeflügelausstellung am Samstag, 6. November, 15 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 7. November, 10 bis 17 Uhr, in der Lagerhalle der Firma Hörnemann, Sachsenstraße 54. In der Lagerhalle zeigen die Rassegeflügelzüchter die Nachzucht aus diesem Jahr. Unter Einhaltung der 3G-Regel kann diese Veranstaltung unter den zurzeit geltenden Corona-Regeln stattfinden. Im vergangenen Jahr durften wegen der...

  • Hamminkeln
  • 04.11.21

Am 11. November teilnehmen beim Treffen "Am Koppelgarten"
Grünkohlessen bei der AWO

Die AWO Hamminkeln hat nach der langen Pandemie wieder ihre Türen geöffnet. "Unseren Treff finden Sie in Ringenberg Am Koppelgarten 20", teilt AWO-Sprecher Udo Scholz mit. Weiter heißt es in der Einladung: "Am 11. November bieten wir wieder um 13 Uhr unser traditionelles Grünkohlessen an. Da wir einiges vorbereiten müssen, bitten wir um Voranmeldung bis zum 9. Novemberunter der Telefon-Nummer 02852 3883. Auch weitere Aktivitäten Bingo, Klön- und Spielenachmittag sowie Stuhlgymnastik laufen...

  • Hamminkeln
  • 02.11.21
Dennis Krumme, Dorothea Hartmann und Wolfgang Kawula von den Marienthaler Kaufleuten organisieren wieder ihren Martinsmarkt.

Marienthaler Martinsmarkt am 6. und 7. November
Kunsthandwerk im Klosterdorf

Die Marienthaler Kaufleute laden wieder ein zum traditionellen Martinsmarkt. Wie gewohnt füllen am ersten Novemberwochenende Stände mit ausgewählter Handwerkskunst Kirch- und Dorfplatz – coronakonform mit Einlasskontrollen und ausreichend Freiräumen. „Die Coronazeit bringt so viele Veränderungen mit sich“, sagt Dorothea Hartmann, die Vorsitzende der Marienthaler Kaufleute. Aber nichts desto trotz kann der Martinsmarkt wieder stattfinden und damit der Tradition Rechnung getragen werden. Zum 22....

  • Hamminkeln
  • 26.10.21
Ulli Brücker | Foto: Zönt Jann

Vier Schützen im Stechen des Preisschießens bei Zönt Jann
Ulli Brücker gewinnt vor Achim Krusdick, Ingo Buschmann und Maik Lenkeit

Auf dem Schießstand des KKS Brünen richtete der Schützenverein St. Johann Brünen sein diesjähriges Preisschießen aus . Insgesamt 73 Schützen beteiligten sich am Wettbewerb. Geschossen wurde mit einem Luftgewehr auf eine 10er Ringscheibe. Im Kampf um den Tagessieg erreichten Ulli Brücker, Achim Krusdick, Ingo Buschmann und Maik Lenkeit vier Schützenkameraden 30 von 30 möglichen Ringen. Im Stechschießen bewies Ulli Brücker mit einer satten 10 die größte Treffsicherheit und sicherte sich den...

  • Hamminkeln
  • 25.10.21
2 Bilder

Noch bis zum 2. November Vorschläge einreichen
Mitmachen beim "Klimaschutzpreis 2021"

Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2019 beschlossen, jährlich einen Klimaschutzpreis in Höhe von 2.000 Euro auszuloben und damit bürgerschaftliches Engagement für den Klima- und Umweltschutz zu belohnen. Dieses Jahr verleiht der Kreis Wesel zum dritten Mal den "Klimaschutzpreis". Gesucht werden vorbildliche ehrenamtliche Initiativen und Maßnahmen, die einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz in unserem Kreis leisten. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche, Bürgerinnen und Bürger...

  • Wesel
  • 16.10.21
Auf dem Bild (von links): Ch. Kirchhoff, M. Geerkens, J. Gottke, S. Lindemann, E. Ganther, M. Lambach, G. Eickens-Vormwald, I. Meißner-Knipping, B. Riekemann | Foto: AWO/Klaus Dieker

AWO im Kreis Wesel ehrt langjährige Mitarbeiterinnen
Mit viel Engagement, Kompetenz und Erfahrung

25, 30 oder 35 Jahre AWO-Zugehörigkeit vereinte die Gäste, die am 12. Oktober zu einer kleinen Jubiläumsfeier ins Regine-Hildebrandt-Haus nach Moers kamen. AWO-Vorstand und Betriebsrat hatten sie eingeladen, um ihnen persönlich zu gratulieren und für ihre langjährige Mitarbeit zu danken. Jochen Gottke, Christa Kichhoff, - die dieses Jahr auch ihr 35-jähriges Dienstjubiläum feierte -, Dr. Bernd Riekemann sowie die stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Susanne Lindemann empfingen die ersten 5...

  • Wesel
  • 15.10.21
  • 1
Am 23. Oktober können die Nachwuchs-Astronauten einen Tag lang im Space-Camp Weltraumabenteuer erleben. | Foto: JuZe

Herbstferien
Buntes Herbstferienprogramm in Hamminkeln

Während der 2. Herbstferienwoche bietet die Mobile Kinder- und Jugendarbeit in Hamminkeln neben einem Spacecamp auch wieder ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche an. Für spontane Aktionen vor Ort hat Thomas Tangelder immer Bälle und Spielmaterial für kleinere und größere Gruppen im Gepäck. Darunter auch die neue mobile Minigolfanlage, die schon während der Sommerferien gut angenommen worden ist. Darüber hinaus werden verschiedene Tagesausflüge und ein Thementag für Kinder und...

  • Hamminkeln
  • 12.10.21
Heimat Hamminkeln! Diese Aufnahme zeigt Peter Seibt bei Lokalkompass. | Foto: LK-Archiv
3 Bilder

Bewerbungen für den Hamminkelner Heimatpreis sind bis zum 26. Oktober möglich
Belohnt wird, wer den Zusammenhalt stärkt und sich für Kultur und Tradition engagiert

Früher gab's mal diese Aufkleber, auf denen stand "Ich liebe Hamminkeln". Oder die Herzenshommage ging an einen der anderen Ortsteile.  Mittlerweile sind diese Aufkleber an Autos und Geschäftsschaufenstern längst verblasst oder wieder abgeknibbelt. Doch es gibt in allen Dörfern dieser liebenswerten Stadt jede Menge Menschen, die ihr Herz seit Jahrzehnten an ihre Heimat verloren haben und dies durch ihr täglichen Wirken bekunden. Diesen Menschen sind die Heimatpreise gewidmet, die NRW-weit...

  • Hamminkeln
  • 08.10.21
Die aktiven des Familien-Besuchsdienstes. | Foto: Stadt Hamminkeln

Angebot der Stadt Hamminkeln kommt wieder in Schwung
Besuchsdienst junger Familie nimmt seine ehrenamtliche Arbeit wieder auf

Aufgrund der Pandemie konnten in den vergangenen eineinhalb Jahren die informativen Begrüßungstaschen an junge Familien nicht durch den Besuchsdienst persönlich überbracht werden. Der im Mai 2009 über das Forum Familie der Lokalen Agenda 21 gegründete Besuchsdienst traf sich nun im Rathaus der Stadt Hamminkeln, um mit Unterstützung des Jugendamtes Kreis Wesel "Frühe Hilfen", Martina Bies, die Organisation der Wiederaufnahme der Besuche zu planen. Verabschiedet wurde mit einem herzlichen Dank an...

  • Hamminkeln
  • 04.10.21

Caritas-Kleiderkammer sucht Herrenoberbekleidung und Kinderkleidung
Helfen Sie den Flutopfern!

Mit einem Appell wendet sich die Caritas-Kleiderkammer der Pfarrgemeinde Maria Frieden an die Bevölkerung: "Wahrscheinlich haben in den letzten Wochen viele Mitbürger ihre Kleiderspenden für die Flutopfer hier in Deutschland abgegeben", vermutet der emeritierte Diakon Heinz Grunden, der für die Kleiderkammer verantwortlich ist. "In unserer Kleiderkammer ist das Angebot an Herrenoberbekleidung (Oberhemden und T-Shirts) und für Kinderkleidung und Kleinkindersachen sehr klein geworden." Die...

  • Hamminkeln
  • 04.10.21
Foto: privat
5 Bilder

Tierheim Wesel zum Welttierschutztag
Wie aus dem Notfall Balou ein echter Glückshund wurde

So wunderbare Fügungen wie im Fall Balou gibt es nicht häufig – und darum muss diese Happy-End-Geschichte aus dem Tierheim Wesel gerade zum Welttierschutztag erzählt werden. Im Frühjahr wurde ein junger Labrador im Tierheim Wesel mit schwerer beidseitiger Hüftdysplasie abgegeben. Die Halterin hätte die Kosten für die Operationen nicht aufbringen können – sie trennte sich von Balou. Die eingeleiteten tierärztlichen Untersuchungen bestätigen die Diagnose. Doch der Befund ist so schwerwiegend,...

  • Wesel
  • 04.10.21
  • 1
Am Samstag, 2. Oktober 2021, verwandelt sich die große Reithalle des Reitervereins Lippe-Bruch Gahlen e.V. erneut in einen großen Second-Hand-Markt für Pferde- und Reitzubehör. | Foto: Symbolbild Pixabay

Samstag, 2. Oktober 2021
Gahlener Reithalle verwandelt sich in Trödelmarkt für Pferdebegeisterte

Am Samstag, 2. Oktober 2021, verwandelt sich die große Reithalle des Reitervereins Lippe-Bruch Gahlen e.V. erneut in einen großen Second-Hand-Markt für Pferde- und Reitzubehör. Nach langer coronabedingter Pause freut sich die Jugendabteilung über eine zweite Auflage des 2019 durchgeführten Trödelmarktes, der zur damaligen Zeit auf viel Anklang stieß und hohe Besucherzahlen verzeichnete. Einlass zum Trödelmarkt ist für alle pferdebegeisterten Besucher*innen zwischen 11 und 16 Uhr auf der...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Volksbank-Vorstand Marc Indefrey (3.v.r.) überreichte den Vereinsvertretern (v.l. Lea Eickhoff, Kerstin Benninhgoff, Filiz Göcer, Max Kapalla und Sabine Höcker) die Schecks und wünschte beiden Vereinen weiterhin viel Erfolg bei ihren Aktivitäten. Foto: VoBa

VolksbankCup: Spendenübergabe in Hünxe
Je 1.500 Euro für ach so und Hünxe summt

Der diesjährige VolksbankCup der Volksbank Rhein-Lippe eG konnte Ende September auf der Anlage des Golfclubs Hünxerwald erfolgreich durchgeführt werden. Wieder haben viele sportliche Teilnehmer das Grün zugunsten ortsansässiger Vereine bespielt, denn wie in jedem Jahr wurden die Startgelder des Turniers gespendet. Dieses Mal erhielten die Initiative ach so und Hünxe summt jeweils 1.500 Euro. Das Hauptanliegen beider Vereine sind der Umweltschutz und Themen im Sinne der Nachhaltigkeit.

  • Hünxe
  • 29.09.21
2 Bilder

Ehrenämtlern von "Mehrhooghilft"?
Wer macht mit bei der Patengruppe oder wird Betreuer/in im Nähcafé?

MehrhoogHilft ist weiterhin in verschiedenen Gruppen aktiv. Währen einzelne Gruppen gut mit Ehrenamtlern ausgestattet sind, gibt es auch Bereiche, in denen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und auch Personen gesucht werden, die das Gruppenangebot nutzen wollen. Hilfe wird aktuell im Bereich der Patengruppe gesucht. Diese Gruppe unterstützt örtlich ansässige Flüchtlinge die in den verschiedensten Lebensdingen Hilfe brauchen. Ob Kontakte zur Stadtverwaltung, Arbeitssuche, Beantragung...

  • Hamminkeln
  • 17.09.21
4 Bilder

Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
Tolle Herbstaktionen mit der Bürgerstiftung KREAKTIV

Die Bürgerstiftung KREAKTIV bietet am Samstag, 2. Oktober und Sonntag, 3. Oktober in der Zeit von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr einen kreativen 2-Tagesworkshop für Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 10 Jahren auf dem Außengelände des CJD an der Alten Delogstraße an. Unter fachkundiger Anleitung von Dipl. Designerin Susanne Kern können zum Beispiel Freundschaftsreifen aus verschiedenen Materialien, Massagebälle oder im Rahmen des „Upcycling“ aus Abfallprodukten neuwertige Produkte kreativ...

  • Hamminkeln
  • 16.09.21
Auf den Aushängen befindet sich ein QR-Code, mit dem man direkt zum aktuellen Fahrplan und etwaigen Einschränkungen auf der Internetseite des Bürgerbusses gelangt | Foto: Bürgerbus Brünen

Bürgerbus
Fahrzeiten vom Bürgerbus Brünen

Der Bürgerbus Brünen verkehrt weiterhin mit eingeschränkten Fahrzeiten, konnte das Angebot jedoch zum Schulbeginn etwas erweitern. Aktuell fährt der Bus in der Zeit von 7.03 bis 9.40 Uhr sowie von 10.50  bis 16.48 Uhr nach dem bekannten Fahrplan. „Die Aushänge an den Haltestellen zeigen den regulären vollen Fahrplan. Ein Austausch bei jeder kurzfristigen Veränderung ist neben dem Busbetrieb für uns ehrenamtliche leider nicht leistbar.“ bittet der 1. Vorsitzende Sebastian Burhans um Verständnis....

  • Hamminkeln
  • 14.09.21
Die Sängerinnen und Sänger der New Gospel Voices mit ihrem Chorleiter Garrelf Hagedorn (vorne rechts), der die Gruppe seit dreizehn Jahren begleitet und sie mit ebenso viel Gelassenheit wie Qualität zu Höchstleistungen anspornt.
17 Bilder

New Gospel Voices singen wieder
„Es war komisch und schön wie überwältigend zugleich.“

Seit einigen Wochen singen sie wieder – nach über einem Jahr Pause. Ein Jahr, indem die Liedtexte ein wenig in Vergessenheit gerieten, die Sänger kurzatmig wurden und vor allem die Gemeinschaft fehlte. Nun geht es wieder richtig los mit den Chorproben und der Arbeit an ihrer Qualität. „Dafür sind wir bekannt“, sagt Erika Dicks, die erste Vorsitzende der New Gospel Voices. „Wir wollen uns gut präsentieren, qualitativ hochwertig. Das geht auch als Laienchor.“ Und so sehr ihnen das gemeinsame...

  • Hamminkeln
  • 27.08.21
2 Bilder

Über die Parkinson-Selbsthilfegruppe in Haldern / Interview mit Betreuerin Andrea Köster
Erfahrungsaustausch ist wichtig - und die Ermutigung, weitere Gruppen zu gründen

Parkinson, das kennt man doch eigentlich nur aus Filmen. Oder von Prominenten wie Mohammed Ali oder Michael J. Fox. Dass auch in unserer unmittelbaren Umgebung Menschen dem Umgang mit dieser Krankheit lernen müssen, machen sich die Allermeisten nicht klar. Warum auch? Die Fallzahlen sind - etwa im Vergleich zu Krebserkrankungen - nicht auffallend hoch. Die Parkinson-Krankheit (Morbus Parkinson),  umgangssprachlich auch Schüttelkrankheit oder Zitterlähmung“,  ist ein langsam fortschreitender...

  • Rees
  • 22.08.21
  • 1
  • 2
Unternehmer Ingo Bross mit dem symbolischen Spendenscheck. | Foto: privat
3 Bilder

Hamminkelner Unternehmer gründet Hochwasserhilfe und spendet fünfstelligen Betrag
"Schnell und unkompliziert helfen“

Die Flutkatastrohe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sorgt auch Wochen später noch für großes Leid und massive Einschränkungen in den betroffenen Gebieten. „Die Bilder der Verwüstungen und des menschlichen Leides haben uns alle tief getroffen“ schildert der Hamminkelner Unternehmer Ingo Bross. Schon seit geraumer Zeit unterstützt Bross mit seinen Mitarbeitern soziale und ökologische Projekte, häufig mit regionalem Bezug. „Helfen ist mir einfach ein Bedürfnis“, erklärt Ingo Bross warum...

  • Hamminkeln
  • 18.08.21
Bei der Übergabe des Fördergeldes. | Foto: LC Hamminkeln

Lions Club Hamminkeln unterstützt Verein und die örtliche Stadtbücherei
Spende über 1.500 Euro für die Arbeit von "Zusammen(H)alt"

Im Rahmen seiner Förderung von sozialen Projekten unterstützt der Lions Club Hamminkeln die Arbeit des Vereins Zusammen(H)alt mit einer Spende.  Ziel des Vereins ist es, die Individualität und Selbstständigkeit älterer Mitbürger zu erhalten und ihnen so lange wie möglich ein angenehmes Leben in der gewohnten Umgebung zu bieten. Dabei geht es nicht nur um die Unterstützung und Entlastung älterer Menschen und deren Angehörigen z.B. im Haushalt und bei der Betreuung, sondern auch um die...

  • Hamminkeln
  • 01.08.21
9 Bilder

Dreitägiger Ferienspaß für viele Kinder
Tolle Naturtage auf dem Kreativhof Lehmberg mit der Bürgerstiftung KREAKTIV

In dem dreitägigen Workshop der Bürgerstiftung KREAKTIV haben insgesamt 17 Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren aus Voerde, Hünxe, Wesel und Hamminkeln mit großer Experimentierfreude und Spaß am handwerklichen Arbeiten mitgewirkt. Die vielseitigen Angebote - wie das Bemalen und Bearbeiten von Ästen, Astscheiben und Fundhölzern aus dem Rhein zu fantasievollen hängenden Mobiles, Zauberstäben oder nachgebauten funktionalen Objekten, wie CD-Spieler, Essstäbchen oder Kleiderhaken – wurden von den...

  • Hamminkeln
  • 28.07.21
  • 1

Rad fahren
Radtour in die Natur mit dem ADFC

Hamminkeln. Am Dienstag, 3. August 2021, von 15 bis 18.30 Uhr bietet der ADFC Hamminkeln folgende 35 Kilometer Halbtagestour ab dem Molkereiplatz in Hamminkeln an. Die Teilnehmenden gönnen sich eine Auszeit und genießen auf dem Fahrrad den Sommer und die Natur. Auf verkehrsarmen Strecken durch Wald und Flur am schönen Niederrhein wird gemeinsam geradelt. Unterwegs gibt es eine Pause ohne Einkehr. Der Streckenverlauf ist spontan, es können ein paar Kilometer mehr oder weniger werden. Gäste...

  • Hamminkeln
  • 26.07.21
Auf der Streuobstwiese saßen die Frauen der kfd bei Saft und herzhaften Snacks zusammen | Foto: kfd St. Nikolaus

Flutkatastrophe
kfd-Frauen sammelten für die Flutopfer

„Die Schöpfung im Fokus“:  Unter diesem Leitwort machten sich am Samstag, 24. Juli, 90 Frauen der kfd St. Nikolaus von Wesel mit Fahrrädern auf den Weg zur Obstkelterei van Nahmen in Hamminkeln. Die Teilnehmerinnen starteten von sechs verschiedenen Kirchtürmen. Vor Ort berichteten Sabine und Peter van Nahmen Wissenswertes über ihren „Saftladen“ und die Geschichte ihres über 100-jährigen Unternehmens. Auf der angelegten Streuobstwiese saßen die Frauen der kfd bei Saft und herzhaften Snacks...

  • Hamminkeln
  • 26.07.21

"MehrhoogHilft" startet am 29. Juli neu in die Aktionszeit
"Essen kommen" in der Begegnungsstätte

Auch die Gruppe Essen kommen von "MehrhoogHilft"  musste über Monate auf ihre Aktivität der Ehrenamtler verzichten. Jetzt ist die Begegnungsstätte wieder nutzbar. Aus diesem Grunde startet am 29. Juli startet die Aktion "Essen kommen" wieder! Zum Schutz aller ehrenamtlichen Helfer und auch der Menschen, die am Essen dieser Gruppe teilnehmen, gelten die 3 -G-Regeln. Dies bedeutet wie in anderen Aktionen: Geimpft, getestet oder genesen sollten die Teilnehmer sein. Weiterhin ist das Tragen einer...

  • Hamminkeln
  • 21.07.21

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.