Langenfeld (Rheinland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Postkartenausschnitt Kath. Pfarrkirche St. Josef mit Pfarrhaus um 1900, der Turm wurde 1924 vollendet.
3 Bilder

LANGENFELD VOR 100 JAHREN
St. Josef 25jähriges Jubiläum 22./23.10.1921

IM RÜCKSPIEGEL: LANGENFELD VOR 100 JAHREN - DIE GOLDENEN 1920ER-JAHRE Heute werden sie die Goldenen Zwanziger genannt. Wie waren die 1920er-Jahre? Ein Blick in den Rückspiegel. Noch ohne 'vollständigen' Kirchturm aber in Feierlaune wurde von der Kath. Pfarrgemeinde St. Josef Immigrath das 25jährige Bestehen ihrer Gemeinschaft gefeiert. In der am 02.06.1896 [vor 125 Jahren], vom Erzbischof von Köln (1885–1899) Philipp Krementz (*1819 +1899), unterschriebenen Errichtungsurkunde steht: " [...] zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.10.21
Bis zum 15. November können sich junge Musiker für die erste Runde des Wettbewerbs "Jugend musiziert" auf Kreisebene anmelden. | Foto: Steve Buissinne auf Pixabay

Wettbewerb "Jugend musiziert" 2022 startet auf Kreisebene
Jetzt für erste Runde anmelden

Zur 59. Ausgabe von "Jugend musiziert" sind alle Kinder und Jugendlichen eingeladen, die als Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können auf einer Bühne zeigen möchten. Mit dem Auftakt wächst bundesweit die Hoffnung, den Wettbewerb im kommenden Jahr wieder in der bekannten Präsenzform als Forum der Begegnung und des Vergleichs miteinander durchführen zu können. Die 3G-Regel wird sicherlich wesentliche Grundlage aller Entscheidungen rund um die Durchführungsform von "Jugend musiziert"...

  • Velbert
  • 18.10.21
Juanita Harris steht für Gospel und Soul der Extraklasse. | Foto: UNICEF

Künstler aus neun Nationen in Hilden
UNICEF lädt zum Gala-Konzert ein

Nach einem Jahr Stillstand findet das 39. UNICEF Deutschland-Gala-Konzert in Theaterform am 4. und 5. Dezember in der Hildener Stadthalle statt. Nicht nur Bürgermeister Claus Pommer freut sich darüber, dass die Veranstaltung stattfindet, sondern auch UNICEF-Urgestein Heribert Klein, der das Event seit 1982 organisiert und moderiert. Hilden. Heribert Klein zog dann auch alle Register seines Profi-Netzwerkes und stellte ein Programm der Superlative auf die Beine. Aus Italien kommt die weltweit...

  • Hilden
  • 18.10.21
Auf dem "Grünen Sofa" präsentiert Iris Antonia Kogler am Dienstag, 12. Oktober, um 19 Uhr ihren Roman "Meerestiere". | Foto: Falter-Gruppe

Lesereihe "Das Grüne Sofa" der Falter-Gruppe in Langenfeld
Abend mit Meerestieren

Die Falter-Gruppe, die die Lesereihe "Das Grüne Sofa" wiederaufgenommen hat, präsentiert am Dienstag, 12. Oktober, um 19 Uhr Iris Antonia Kogler, die aus ihrem aktuellen Roman "Meerestiere" vorliest. Die Lesung findet in den Galerieräumen im ersten Obergeschoss im Markt Karree, Solinger Straße 20 in Langenfeld, statt. Eintritt ist frei, um Spenden für die Autorin wird gebeten. Iris Antonia Kogler, die in Düsseldorf arbeitet und lebt, veröffentlichte 2018 die Kurzgeschichtensammlung „Von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.10.21
Im Rex-Kino Langenfeld läuft am Sonntag, 17. Oktober, um 13 Uhr der Film "The Father" mit Anthony Hopkins. | Foto: Tobis

Programmkino LebensLust spezial für die „Generation 50+“ in Langenfeld
Familiendrama "The Father" mit Anthony Hopkins

Das Drama "The Father" läuft im Rahmen des Programmkinos Lebenslust spezial für die Generation 50+ am kommenden Sonntag, 17. Oktober, um 13 Uhr im REX-Kino, Hauptstraße 122 in Langenfeld. Der unabhängige Anthony (Anthony Hopkins) lehnt auch im Alter und zunehmend von Demenz geplagt jegliche Hilfe von seiner Tochter Anne (Olivia Colman) ab. Diese Hilfe wird aber unabdingbar, als Anne beschließt, mit ihrem Mann Paul (Rufus Sewell) nach Paris zu ziehen, und Anthony somit allein in der Wohnung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.10.21
„Wiener Klassik vom Feinsten“ gibt es am Sonntag, 3. Oktober, um 17 Uhr auf der Bühne des Schauplatzes Langenfeld. | Foto: Merkenich

Veranstaltung des Schauplatzes Langenfeld
Sinfonieorchester spielt "Klassik vom Feinsten"

Die „Wiener Klassik vom Feinsten“ präsentieren Roman Salyutov und sein Sinfonieorchester Bergisch Gladbach am Tag der Deutschen Einheit am Sonntag, 3. Oktober, um 17 Uhr auf der Bühne des Schauplatzes Langenfeld, Hauptstraße 129 in Langenfeld. Zuerst wird die Sinfonie Nr. 39 Es-Dur von W. A. Mozart erklingen – Mozarts spätes, substanzielles Werk aus der Wiener Zeit. Auch Beethoven ist an diesem Abend durch sein Konzert für Violine, Cello und Klavier mit Orchester C-Dur vertreten. Musik, die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.09.21
„Wiener Klassik vom Feinsten“ mit Roman Salyutov und seinem Sinfonieorchester Bergisch Gladbach kommt am Tag der Deutschen Einheit (Sonntag, 3. Oktober) um 17 Uhr zu Gehör im Schauplatz Langenfeld. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Merkenich

„Wiener Klassik vom Feinsten“ am Tag der Deutschen Einheit Sonntag, 3. Oktober, 17 Uhr im Schauplatz Langenfeld
Sinfonieorchester Bergisch Gladbach zu Gast in Langenfeld

„Wiener Klassik vom Feinsten“ mit Roman Salyutov und seinem Sinfonieorchester Bergisch Gladbach kommt am Tag der Deutschen Einheit (Sonntag, 3. Oktober) um 17 Uhr zu Gehör im Schauplatz Langenfeld. Zuerst wird die Sinfonie Nr. 39 Es-Dur von W. A. Mozart erklingen – Mozarts spätes, substanzielles Werk aus der Wiener Zeit. Auch Beethoven ist an diesem Abend durch sein Konzert für Violine, Cello und Klavier mit Orchester C-Dur vertreten. Musik, die durch ihr harmonisches Miteinander von allen drei...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.09.21
Das Deutsch Pop Duo aus Tönisvorst und Langenfeld "Leise" plant am 5. November dieses Jahres die Veröffentlichung ihres Debütalbums. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: "Leise"
3 Bilder

„Leise“: Langenfelder und Tönisvorsterin veröffentlichen erstes gemeinsames Album am 5. November dieses Jahres
Debütalbum Deutsch Pop Duo aus Tönisvorst und Langenfeld

Das Deutsch Pop Duo aus Tönisvorst und Langenfeld "Leise" plant am 5. November dieses Jahres die Veröffentlichung ihres Debütalbums. Was passiert, wenn ein mit dem Deutschen Rock und Pop Preis ausgezeichneter, Endvierziger Musiker auf eine junge Stimmfarbe trifft, die er so noch nie gehört hat? Es wird zumindest nicht „Leise“ um beide herum. Schon beim ersten Zusammentreffen überzeugte die Tönisvorsterin Cori mit ihrem Gesang den Langenfelder Gitarristen und Produzenten Haluk Koudsi, so dass...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.09.21
 Xin Wang und Florian Koltun | Foto: Veranstalter

„Schicksal trifft Melancholie“ mit dem Klavierduo Xin Wang und Florian Koltun
Klangwellenkonzert 714 am 3. Oktober in der VHS

Der Verein „Marienkapelle am Rhein e.V.“ lädt zum Klangwellenkonzert 714: „Schicksal trifft Melancholie“ mit dem Klavierduo Xin Wang und Florian Koltun findet am 3. Oktober in der VHS Monheim statt. Unter dem Motto „Schicksal trifft Melancholie“ findet das nächste Konzert in der Reihe „Klangwellen 714“ des Marienkapellenvereins Monheim am Rhein e.V. am Sonntag, dem 3. Oktober 2021, um 16 Uhr, aufgrund der weiter fortbestehenden Schließung der Marienkapelle erneut im Saal der Monheimer VHS,...

  • Monheim am Rhein
  • 20.09.21
Auf Haus Bürgel gibt es in den Herbstferien verschiedene Aktionen rund um Römer, Natur und Pferde.  | Foto: Thomas Lisson

Stadt und Vereine organisieren besondere Herbstferien in Monheim am Rhein
Ferienprogramm der Monheimer Einrichtungen und Vereine

Die Herbstferien stehen vor der Tür und damit auch das vielseitige Ferienprogramm der Monheimer Einrichtungen und Vereine. Eine Übersicht mit zahlreichen Aktionen von Montag, 11. Oktober, bis Freitag, 22. Oktober, steht ab sofort auf der städtischen Internetseite zum Download bereit. Die Übersicht bündelt alle Angebote von der städtischen Jugendförderung, Ulla-Hahn-Haus, Kunstschule, Haus der Jugend, Haus Bürgel, der Kirchen und weiterer Einrichtungen und Vereine. Höhepunkte sind in diesem Jahr...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.09.21
Das Neanderthal Museum und seine Partnerinstitutionen aus dem Netzwerk Ice Age Europe bieten anlässlich des "Ice Age Europe Days" am Sonntag, 19. September, zwei Live-Online-Führungen an. Die Teilnehmer können sich bequem von zuhause aus auf eine spannende Reise zu wichtigen Fundplätzen der Eiszeit in Europa begeben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neandertal Museum
2 Bilder

Neanderthal Museum: Per Online-Führung am Sonntag, 19. September, durch die Eiszeit Europas reisen
"Ice Age Europe Day" im Neanderthal Museum mit Live-Online-Führungen

Das Neanderthal Museum (Talstraße 300 in Mettmann) und seine Partnerinstitutionen aus dem Netzwerk Ice Age Europe bieten anlässlich des "Ice Age Europe Days" am Sonntag, 19. September, zwei jeweils einstündige Live-Online-Führungen an. Die Teilnehmer können sich bequem von zuhause aus auf eine spannende Reise zu wichtigen Fundplätzen der Eiszeit in Europa begeben. Für Erwachsene ist um 15 Uhr eine englischsprachige Führung im Angebot. Sie startet im Neanderthal Museum und geht „From Cave to...

  • Velbert
  • 10.09.21
Aus dem Archiv | Foto: Blinklichter

Die Blinklichter dürfen wieder
„Ronja Räubertochter“ zum Start der neuen Spielzeit

Die Blinklichter spielen „Ronja Räubertochter“: Bei den Blinklichtern haben mit Beginn des Schuljahres die Proben begonnen. Nach der Corona Zwangspause hoffen die jungen Darsteller im Dezember endlich wieder auftreten zu dürfen. Dieses Jahr steht „Ronja Räubertochter“ auf dem Plan des Langenfelder Kinder- und Jugendtheaters. Acht Vorstellungen sind im Dezember geplant. Ab 1. September bieten die Blinklichter den Schulen ein Vorkaufsrecht an, um ausreichend Zeit zu haben, den Theaterbesuch mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.08.21
Foto: Concerto Langenfeld
2 Bilder

Concerto Langenfeld - open air
Sinfoniekonzert im Schlosspark Garath

Normalerweise kennen Sie uns nur wie auf obigem Foto - auf einer Bühne im Schauplatz Langenfeld. In Corona-Zeiten ist alles anders. Die Rahmenbedingungen in Corona-Zeiten waren für viele Vereine eine Herausforderung. Concerto Langenfeld musste Corona-bedingt bereits 2 Konzerte absagen. Viele Monate während des Lockdowns ruhte die Probentätigkeit vollständig. Mittlerweile lassen die GGG-Regeln aber in bescheidenerem Rahmen wieder gemeinsames Musizieren zu. Seither treffen sich Mitglieder des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.08.21
Der Tänzer Inthavah Phomkhoumphon, genannt Omar, organisiert "Uplifted", zeigt ein paar Moves und Tricks in der U-Bahnstation. | Foto: Jonathan Tielke

Beim Battle "Uplifted" am 4. September
Jugendliche und Profis tanzen Hip Hop auf dem Ernst-Reuter-Platz

Auf dem Ernst-Reuter-Platz begegnen sich im Herbst wieder Kinder, Jugendliche und professionelle Tänzerinnen und Tänzer. Am Samstag, 4. September, laden das Haus der Jugend und Stadtteilmanager Georg Scheyer ab 14 Uhr zum Open-Air-Dance-Event "Uplifted" ein. Die Hip-Hop-Veranstaltung wird zum dritten Mal vom Monheimer Tänzer Inthavah Phomkhoumphon, genannt Omar, organisiert. 2019 holte Omar Tänzerinnen und Tänzer auf den Parkplatz am Haus der Jugend, 2020 ins Drive-In-Autokino der Monheimer...

  • Monheim am Rhein
  • 25.08.21
Stephan Schäfer war schon mehrfach zu Gast in der Stadtbibliothek Langenfeld. Am Dienstag, 24. August, um 19.30 Uhr dreht sich alles um Kurt Tucholsky und seine Zeit in Frankreich, wenn Schäfer hier Texte über die Pyrenäen, die Provence und Paris liest. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtbibliothek Langenfeld

Texte über die Pyrenäen, die Provence und Paris: Stephan Schäfer liest am Dienstag, 24. August, in der Bücherei Langenfeld
"Kurt Tucholsky in Frankreich" - Langenfelder Stadtbibliothek lädt ein

Stephan Schäfer war schon mehrfach zu Gast in der Stadtbibliothek Langenfeld. Am Dienstag, 24. August, um 19.30 Uhr dreht sich alles um Kurt Tucholsky und seine Zeit in Frankreich, wenn Schäfer hier Texte über die Pyrenäen, die Provence und Paris liest. Kurt Tucholsky hatte zeitlebens ein gespaltenes Verhältnis zu seiner Heimatstadt Berlin. In Frankreich zwischen den Kriegen fühlte er sich frei, so dass er 1924 von Berlin nach Paris übersiedelte. Die Metropole an der Seine, die für viele seiner...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.08.21
„Langenfeld live“ ist zurück!!! Bild: von links Abdul Caglak (Citymanagement) Thorsten Kruck (JimButton’s) und Nicki Kierdorf (Citymanagement). | Foto: Pollmanns

Zwei Live-Konzerte möglich
Konzertreihe Langenfeld Live

Im letzten Jahr konnte die beliebte Konzertreihe Langenfeld Live coronabedingt nur als Shopedition und online stattfinden. Nun lassen die Corona-Regeln des Landes NRW es doch zu, dass für diesen September zwei Live-Konzerte möglich sind. So betreten am 01. September die Lokalmatadore „Jim Buttons“ und am 8. Sepember die Auswärtsstars „Martini and the rocks“ die Bühne. Wie bei Langenfeld live gewohnt, beginnen ihre Konzerte immer mittwochs, immer ab 18 Uhr, immer kostenlos. Geändert hat sich in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.08.21
Rockballaden, Blues, Chansons live erleben können Zuhörer am Donnerstag, 26. August, ab 19 Uhr im Monheimer Familien Hofcafé (Parkstraße 6). | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv

Rockballaden, Blues, Chansons live erleben am Donnerstag, 26. August, im Monheimer Familien Hofcafé (Parkstraße 6)
Hofkonzert mit "MarWin.Mo" in Monheim für Tiere in Not im Kreis Mettmann

Rockballaden, Blues, Chansons live erleben können Zuhörer am Donnerstag, 26. August, ab 19 Uhr im Monheimer Familien Hofcafé (Parkstraße 6). Viel zu lange ging erst mal gar nichts. So erlebten es die beiden Düsseldorfer Musiker, als sie im Sommer 2020 in die Monheimer Altstadt zogen. Vor drei Jahren haben Winfried Müller und Marianne Winkelmann zusammengefunden und beschlossen, gemeinsam interessante Musik in eigenen Arrangements zu machen. Er (Gitarre, Gesang) hat jahrelange Band-Erfahrung und...

  • Monheim am Rhein
  • 20.08.21
Autorin und Persönlichkeitstrainerin Tara Riedman mit ihrem für den Selfpublishing-Buchpreis 2021 nominierten Werk »10 Stories of life« | Foto: Julia Buck / Selfpublisher Verband e. V. / Tara Riedman

Langenfelder Autorin für Selfpublishing-Buchpreis nominiert

Langenfeld – Am 6. August 2021 ist die Longlist des diesjährigen Selfpublishing-Buchpreises bekannt gegeben worden. Aus insgesamt 1.138 eingereichten Beiträgen haben es jeweils zehn Titel auf die Longlist in den Kategorien Belletristik, Kinder-/Jugendbuch und Sachbuch/Ratgeber geschafft. Die Langenfelder Autorin und Persönlichkeitstrainerin Tara Riedman überzeugte die Jury in der Rubrik Sachbuch/Ratgeber mit Ihrem Werk »10 Stories of life«. Riedman beleuchtet darin eine Frage, die viele...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.08.21
Die Dauerausstellung „Zur Geschichte von Haus Graven“ in der Wasserburg in Langenfeld-Wiescheid ist wieder geöffnet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Wasserburg Haus Graven Förderverein
2 Bilder

Neugestaltete Dauerausstellung geöffnet in der Wasserburg Haus Graven in Wiescheid
Geschichte der Wasserburg Haus Graven in Langenfeld-Wiescheid

Die Dauerausstellung „Zur Geschichte von Haus Graven“ in der Wasserburg in Langenfeld-Wiescheid ist wieder geöffnet. Sonn- und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr erwartet sie ihre Besucher sowie zusätzliche Gruppentermine und Führungen auf Anfrage (geschichte@haus-graven.de). Der Eintritt ist frei. Die langen Monate der Schließung wegen Corona hat der Arbeitskreis Geschichte genutzt, um den Ausstellungsraum umzugestalten, berichtet die Leiterin des Arbeitskreises Geschichte des Fördervereins der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.07.21
Das Titel-Foto der Online-Ausstellung zeigt einen Einschulungsgottesdienst in der Düsseldorfer Synagoge. | Foto: Kreis Mettmann

Online-Ausstellung der Archive im Kreis Mettmann
Jüdisches Leben im Kreis Mettmann

Eine virtuelle Ausstellung des Kreisarchivs und der zehn Stadtarchive präsentiert jüdisches Leben im Kreis Mettmann. Kuratiert von der Historikerin Dr. Andrea Niewerth und Kreisarchivar Joachim Schulz-Hönerlage führt die Ausstellung durch die verschiedenen Phasen jüdischen Lebens in unserem Land und in unserer Region. Dabei wird nicht nur gezeigt, wie sich Judentum entwickelt hat und was die besonderen Sitten und Gebräuche sind, sondern auch und ganz wesentlich, dass Juden Teil unserer...

  • Velbert
  • 21.07.21
Für den Besuch der Gottesdienste in der Kirchen St. Josef und Martin in Langenfeld ist ab sofort keine Anmeldung mehr erforderlich. | Foto: St. Josef und Martin

Lockerungen aufgrund der Inzidenzstufe 0 in Langenfeld
Keine Reservierungen bei Gottesdiensten mehr erforderlich

Fünf Werktage muss die Inzidenz unter 10 liegen, damit am übernächsten Tag weitere Lockerungen der Corona-Schutzverordnung gelten. Der Kreis Mettmann hat diese Marke nun erreicht: Die 7-Tage-Inzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut am Freitag, 9. Juli, bei 4,5. Ab sofort gelten daher auch in den Katholischen Kirchen in Langenfeld Lockerungen der Inzidenzstufe 0 der Corona-Schutzverordnung des Landes. Aufgrund der Inzidenzstufe 0 entfällt deshalb bis auf Widerruf die zahlenmäßige Beschränkung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.07.21
"Schauplatz Sommerfrische" bietet ein abwechslungsreiches Programm in Langenfeld. | Foto: Schauplatz

„Schauplatz Sommerfrische“ auf dem Reusrather Platz und im Langforter Freizeitpark in Langenfeld
Abwechslungsreiches Programm startet am 16. Juli

Die „Schauplatz Sommerfrische“ zieht es wieder nach draußen und bietet von Freitag, 16. Juli, bis Sonntag, 15. August, wieder ein abwechslungsreiches Programm auf dem Reusrather Platz und im Langforter Freizeitpark.  „Mit Abstand beste Unterhaltung“ verspricht der Langenfelder Kulturveranstalter für das Freiluftspektakel, das natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen Coronaschutzverordnung über die mobile Bühne gehen wird. Exklusiv wird es bei jedem Wind und Wetter viel Unterhaltsames für...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.07.21
Ab sofort können interessierte Bürger Tickets für alle Indoor-Veranstaltungen sowie das Bürgerdinner der neanderland BIENNALE kaufen. Die 10. neanderland BIENNALE präsentiert in allen zehn Städten des Kreises Mettmann vom 21. August bis 10. September ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
2 Bilder

Ticketverkauf für die neanderland BIENNALE startet / Kulturprogramm vom 21. August bis 10. September 2021
neanderland BIENNALE 2021 präsentiert „10Suchtsorte“ - auch in Langenfeld und Monheim

Ab sofort können interessierte Bürger Tickets für alle Indoor-Veranstaltungen sowie das Bürgerdinner der neanderland BIENNALE kaufen. Die 10. neanderland BIENNALE präsentiert in allen zehn Städten des Kreises Mettmann vom 21. August bis 10. September ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Das Theaterfestival findet in diesem Jahr unter dem Motto „10Suchtsorte“ statt. Interessierte können die Tickets am besten online buchen. Alle Termine sind unter: www.neanderland-biennale.de/programm...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.07.21
Noch bis zum 1. September können junge Menschen an dem Kreativwettbewerb zum Podcast teilnehmen. | Foto: Kreis Mettmann

Podcast „Deine Gefühle – Deine Freiheit“
Aktion für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt

Der Kreis Mettmann hat einen Podcast unter dem Titel „Deine Gefühle – Deine Freiheit“ konzipiert. Darin berichten junge queere Menschen aus dem Kreis Mettmann über ihre persönlichen Erlebnisse und Herausforderungen im Alltag. Daneben werden professionelle Akteure zu Gast sein, informieren und aufklären. Das Kreisintegrationszentrum Mettmann möchte auf diesem Wege einen Betrag dazu leisten, sexueller und geschlechtlicher Vielfalt einen öffentlichen Raum zu geben und den Menschen durch die...

  • Velbert
  • 12.07.21

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.