Äthiopien

Beiträge zum Thema Äthiopien

Politik
Stellvertretend für die Partner überreichten Professor Dr. Mark Oelmann, Rotary Club Mülheim-Uhlenhorst und Hochschule Ruhr West, sowie Ramon Steggink, RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft, den symbolischen Scheck an die Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe Katrin Weidemann (von rechts).  | Foto: RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft

60.640 Euro für Kindernothilfe
Aktion "Wandern für Wasser" in Mülheim an der Ruhr

Bei der diesjährigen Aktion „Wandern für Wasser“ kam eine enorme Spendensumme zusammen, die der Kindernothilfe für wasserwirtschaftliche Projekte in Äthiopien zur Verfügung stehen wird. Die Höhe der gesammelten Gelder beträgt 15.160 Euro. Da das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung bei derartigen Projekten für jeden gespendeten Euro noch drei drauflegt, summiert sich der Betrag am Ende auf 60.640 Euro. Katrin Weidemann, Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.21
Vereine + Ehrenamt
Die Klassen 6a und 6d haben sich durch den Verkauf gebrauchter Bücher und Spiele sowie die Einnahmen am Würstchen-, Waffel- und Getränkestand für das Kindernothilfeprojekt in Äthiopien eingesetzt. | Foto: Beate Schenkel

Spenden mal anders
Nähaktion gleicht Spendeneinbruch für die Kindernothilfe aus

Seit Kurzem treffen sich acht bis zehn Mitarbeiter regelmäßig, um die große Alltagsmasken-Nachfrage im Kollegium und der Schülerschaft der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule zu bedienen. Vom I-Zentrum aus werden Hand in Hand die Arbeitsschritte Zuschneiden, Nähen, Bügeln und Verteilen der Masken durchgeführt. Die Alltagsmasken werden nicht käuflich erworben, sondern gegen eine Spende an die Kindernothilfe abgegeben. Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule für die...

  • Schwelm
  • 03.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.