Öffnung

Beiträge zum Thema Öffnung

Politik

KiTa-Zweckverband sieht Entwicklung nicht ohne Sorge
Kindergärten gehen in Regelbetrieb

Ab dem 7. Juni können die Kindergärten in NRW wieder in den Regelbetrieb zurückkehren. Einige Träger äußern nun aber ihre Sorgen über die Risiken. Der KiTa Zweckverband appelliert, die Entwicklungen zum Schutz von Kindern, Mitarbeitenden und ihren Familien achtsam im Blick zu behalten. Mit der Rückkehr in den Regelbetrieb ab dem 7. Juni werden die festen Settings, in denen die Kinder die letzten Monate betreut wurden, aufgelöst und der Betreuungsumfang wieder um zehn Stunden erweitert. Familien...

  • Gladbeck
  • 28.05.21
Ratgeber
Nicht auf weitere Öffnungen in der derzeitigen Pandemielage setzt Dortmund, sondern darauf, mit vielen Tests Infektionen zu erkennen und Ansteckungen zu verhindern.  Eine engmaschige Teststrategie für die Schulen und Kitas erwartet die Stadt vom Land nach den Ferien. Am besten sollte es tagesscharfe Tests schon in den Familien geben.

Dortmund wird keine Modellstadt „Digitalisierung hilft bei der Öffnung des gesellschaftlichen Lebens"
Kommunales Projekt verschieben

Die Stadt Dortmund bittet das Land NRW, die Kommunalen Modellprojekte „Digitalisierung hilft bei der Öffnung des gesellschaftlichen Lebens" zu verschieben. „Für die Stadt besteht zum jetzigen Zeitpunkt keine Grundlage für eine Beteiligung, da das Modellprojekt nicht zur aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens passt", so Oberbürgermeister Thomas Westphal. Dortmund hat erst vor einigen Tagen mit verpflichtenden Tests für bestimmte Bereiche begonnen. Diese Ergebnisse gilt es zunächst...

  • Dortmund-City
  • 04.04.21
LK-Gemeinschaft
Die Kinder- und Jugendtreffs in Ennepetal öffnen am Montag mit Auflagen. | Foto: Pixabay

Treffs öffnen
Kinder- und Jugendangebote in Ennepetal

 Die Kinder- und Jugendtreffs der Stadt Ennepetal öffnen wieder ab Montag, 22. März, unter den Vorgaben der Coronaschutzverordnung und dem Erlass des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen vom 26. Februar. Sie bieten als Alternative zur offenen Kinder- und Jugendarbeit geschlossene Angebote für Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 18 Jahren an. Pro Angebot kann eine Gruppe von fünf Kindern und Jugendlichen die jeweilige Einrichtung...

  • Schwelm
  • 21.03.21
Ratgeber
Auch der Außenbereich der Kita wartet auf spielbegeisterte neue Kinder. | Foto: KKRN

Nach dreimonatiger Pause
Zwergenkita im Gertrudis-Hospital Westerholt öffnet wieder

Nach dreimonatiger Corona-Pause ist es endlich soweit: Alle Kinder, die in der Zwergenkita im Gertrudis-Hospital in Herten-Westerholt vor der Corona-Krise regelmäßig betreut wurden, dürfen jetzt wieder zusammen toben und spielen. „Wir freuen uns sehr, unsere Kita-Kinder unter Einhaltung aller erforderlichen Hygienemaßnahmen erneut bei uns begrüßen zu dürfen“, erklärt Stefanie Schimanski, U3-Fachkraft für frühkindliche Bildung und Erziehung, und fügt hinzu: „Die lange Pause war nicht nur für uns...

  • Herten
  • 18.06.20
Politik
Bilal, Zoe und Soey erlebten am Montag wieder den ersten Schultag in ihrer Klasse in der Kreuz-Grundschule in Dortmund. | Foto: Andreas Klinke
2 Bilder

Start der Kreuz-Grundschule in der Corona-Krise: "Alles lief wie geplant"
Dortmunder Grundschüler kehrten zurück

Viele Kinder sind am Montag  wieder in ihre Grundschule gegangen. "Es lief wie geplant und viele sind gekommen", berichtet Vera Gelissen, Schulleiterin der Kreuz-Grundschule. Das Team hatte versetzte Ankunfts- und Pausenzeiten organisiert. Unterrichtet wurden Hauptfächer und die Kinder gingen mittags in den selben Klassengruppen in die OGS, wo auch Lehrer halfen. "Die Klassen sind nahezu voll. Ich glaube, dass Eltern vorsichtig sind, auch wenn sie es nicht glücklich finden", weiß die...

  • Dortmund-City
  • 16.06.20
Politik

Öffnung der Schulen nach formalen Prüfungskriterien?
Pädagogische Maßstäbe sinnvoll bei Öffnung der Schulen

Am 20.04.2020 wurde nachfolgende Pressemitteilung von dem Fraktionsvorsitzenden Ulrich Gorris und Marlies Hillefeld, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Schulpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen veröffentlicht: Grüne fordern Öffnung der Schulen nach pädagogischen Maßstäben und nicht nach formalen Prüfungskriterien. Die schulpolitische Sprecherin der Grünen, Marlies Hillefeld und Fraktionssprecher Ulrich Gorris fordern, dass die Schulen nach pädagogischen Kriterien...

  • Wesel
  • 21.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.