Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Vereine + Ehrenamt
Enten haben keinen Zutritt | Foto: Karsten Paulick auf Pixabay

Öffnungszeiten
Badebetrieb im Hallenbad Eving

Hallenbad Eving: Mal wieder eine Runde schwimmen gehen - auch im Winter möglich - und ganz ohne in den Süden zu fliegen. Die Öffnungszeiten des Hallenbades in Eving: Montag 14.00 – 16.00 Dienstag 06.30 – 08.00 und von 14.00 – 16.00 Mittwoch 06.30 – 08.00 und von 14.00 – 18.00 Donnerstag 14.30 – 21.00 Freitag 06.30 – 08.00 und von 14.00 – 16.00 Samstag 08.00 – 14.00 Sonntag 08.00 – 14.00 Weitere Informationen finden Sie auf der "Homepage" des Hallenbades

  • Dortmund-Nord
  • 08.02.23
  • 2
  • 1
Sport
Foto: Jaqueline Macou auf Pixabay

Hallenbad Eving
Badebetrieb in den Weihnachtsferien

An Neujahr geschlossen - ab Montag wieder normaler Badebetrieb: Wer sich für das neue Jahr vorgenommen hat, wieder mehr Sport zu treiben, kann gleich am Montag im Hallenbad Eving (Württemberger Str. 2, 44339 Dortmund) damit anfangen. Die Öffnungszeiten Montag 14.00 – 16.00 Dienstag 06.30 – 08.00 und 14.00 – 16.00 Mittwoch 06.30 – 08.00 und 14.00 – 18.00 Donnerstag 14.30 – 21.00 Freitag 06.30 – 08.00 und 14.00 – 16.00 Samstag 08.00 – 14.00 Sonntag 08.00 – 14.00 Nähere Informationen finden Sie...

  • Dortmund-Nord
  • 01.01.23
  • 4
  • 4
Kultur

Hallenbad Eving
Geänderte Öffnungszeiten während der Ferien ab 24. Juli

Öffnungszeiten während der Sommerferien vom 18. bis zum 24. Juli: montags: 14 - 18 Uhr dienstags und mittwochs: 6:30 - 8 Uhr und 14 - 18 Uhr donnerstags: 14 - 21 Uhr freitags: 6:30 - 8 Uhr und 14 - 18 Uhr samstags und sonntags: 8 - 14 Uhr. Ab dem 18. Juli laufen auch die Intensiv-Schwimmlernkurse an. Nähere Informationen finden Sie auf der "Homepage des Hallenbads Eving" unter Öffnungszeiten während der Ferien. Dort erfahren Sie auch, ob das Hallenbad im Anschluss für 2 Wochen geschlossen wird....

  • Dortmund-Nord
  • 20.07.22
  • 1
Kultur

Hallenbad Eving
Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien

Öffnungszeiten während der Sommerferien bis zum 17. Juli: montags: 16 - 18 Uhr dienstags und mittwochs: 6:30 - 8 Uhr und 16 - 18 Uhr donnerstags: 16 - 21 Uhr freitags: 6:30 - 8 Uhr und 16 - 18 Uhr samstags und sonntags: 8 - 14 Uhr. die Zeiten ändern sich geringfügig ab dem 18. Juli, dann laufen auch die Intensivkurse "Schwimmen" an. Nähere Informationen finden Sie auf der "Homepage des Hallenbads Eving" unter Öffnungszeiten während der Ferien. Das Hallenbad Eving ist eines der vereinsgeführten...

  • Dortmund-Nord
  • 12.07.22
  • 4
  • 2
Sport
Foto: Archivfoto: Sportwelt DO

Anfrage der Dortmunder Grünen im Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit
Bäder sollen länger öffnen bleiben

Nicht nur der Volkspark, auch die Freibäder Wellinghofen, das Froschloch und Hardenberg sind in der Regel im Sommer nur bis 17 oder 18 Uhr geöffnet. Da gerade für Berufstätige werktags ein Besuch daher nicht möglich sei, baten die Grünen im Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit die Verwaltung die Mehrkosten für Öffnungszeiten bis 20 Uhr zu prüfen.

  • Dortmund-City
  • 25.10.21
Reisen + Entdecken
Neuehiten treffen auf Klassiker. Welche Karussells 2021 auf der Allerheiligenkirmes in Soest gastieren zeigt folgende Bildergalerie. | Foto: Patrick Jost
27 Bilder

Die Altstadt steht wieder Kopf
Karusselkracher und Klassiker: Soester Allerheiligenkirmes bietet 2021 rasante Fahrgeschäfte

Da strahlten das Jägerken mit den Kirmesfreunden um die Wette als die positive Nachricht kam; Die Allerheiligenkirmes Soest 2021 findet statt. Nach dem Ausfall im vergangenen Jahr, drehen sich vom 3. bis 7. November 2021 wieder zahlreiche Fahrgeschäfte in der beschaulichen Altstadt. Für Familien gibt es ebenso viel zu entdecken wie für Thrillfreunde. Ein Überblick. Ein richtiger Karussell-Kracher aus dem Nachbarland wird 2021 der Hingucker im Bereich des großen Teiches. Denn dort dreht eines...

  • Gevelsberg
  • 22.10.21
  • 1
  • 1
Sport

Stadt Dortmund will startenden Sportbetrieb nicht unterbrechen
Sport- und Turnhallen bleiben geöffnet

Die städtischen Sport- und Turnhallen werden während der Sommerferien überwiegend geöffnet bleiben. Seit dem 14. Juni können die Dortmunder Sportvereine die Sport- und Turnhallen nach deren pandemiebedingter Schließung unter den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung wieder für den Sportbetrieb nutzen. Um den Sportbetrieb jetzt nicht wieder zu unterbrechen, werden die Dortmunder Sport- und Turnhallen während der Sommerferien geöffnet bleiben und den Dortmunder Sportvereinen für den Sportbetrieb...

  • Dortmund-City
  • 30.06.21
Sport
Das Warten hat ein Ende: Die Freibäder der Sportwelt Dortmund durften wieder ihre Türen öffnen. Den Beginn machen die beheizten Freibäder Volkspark und Wellinghofen und die Kaltwasser-Freibäder Froschloch und Hardenberg am 13. Juni.  | Foto: Sportwelt

Dortmunder können wieder baden gehen
Freibadsaison startet

Samstag öffneten der Volkspark und Wellinghofen, Froschloch und Hardenberg. Seit Sonntag können um 8 Uhr in den beheizten Bädern Volkpark und Wellinghofen und ab 10 Uhr in den kalten die ersten Bahnen in den Schwimmbecken gezogen werden. Dies ist wieder mit einer vorherigen Ticket-Buchung online über die  Website www.sportwelt-dortmund.de möglich.  „Wir freuen uns, dass die Saison nun endlich starten kann. Wir haben einige Sanierungen und Verschönerungen in unseren Bädern vorgenommen und sind...

  • Dortmund-City
  • 15.06.21
Wirtschaft
Uli Wulff, Christiane Hoppe, Britta Baumann und Claudia Welle-Brämer vom Gewerbeverein Aktiv im Ort stellten die Hinweisschilder vor.  | Foto:  pr

Aktion des Gewerbevereins Aktiv im Ort Lütgendortmund
Handel gibt Orientierung

Mit Hinweisschildern, die auf die Erreichbarkeit der Betriebe aufmerksam machen, unterstützt der Lütgendortmunder Gewerbeverein „Aktiv im Ort“ seine Mitglieder. „Durch die für Verbraucher nicht immer durchschaubaren Öffnungsbedingungen unterschiedlicher Branchen häufen sich bei unseren Mitgliedsbetrieben die Anrufe von Kunden und Patienten, die sich nach der Art der Erreichbarkeit erkundigen“, erklärt der Vorsitzende von „Aktiv im Ort“, Thorsten Eustrup. Mit oder ohne Termin Auf den...

  • Dortmund-West
  • 25.03.21
Ratgeber
Am ersten Kita-Öffnungstag besuchten 65 Prozent der Kinder ihre Kita.  | Foto: Schmälzger

2 von 3 Kindern gehen jetzt wieder in die Fabido-Kitas: 10 Stunden weniger geöffnet
Einrichtungen legen Zeiten fest

Am Montag, dem ersten Tag, als die Kitas wieder nach der Notbetreuung öffneten, wurden 4919 Kinder stadtweit in die FABIDO-Kitas gebracht. "Das entspricht einer Quote von 65,5 Prozent", informiert Stadt-Sprecherin Anke Widow. Während des eingeschränkten Regelbetriebs gibt es eine Reduktion von zehn Stunden auf den normalen Betreuungsumfang von 25, 35 oder 45 Stunden. Die Kitas legen eine Öffnungszeit fest, die sich an der üblichen Inanspruchnahme orientiert.

  • Dortmund-City
  • 25.02.21
Ratgeber

Erreichbarkeit der Dortmunder Ämter zum Jahreswechsel
Zwischen den Jahren

Die Stadtverwaltung ist über die Feiertage hinaus vom 28. bis 30. Dezember geschlossen. Coronabedingt geschlossen haben derzeit und bis vorerst 10. Januar 2021 folgende Einrichtungen der Kulturbetriebe, des Jugend- und Sozialamts sowie der Sport- und Freizeitbetriebe: die Städtischen Museen und das Dortmunder U,die Bibliotheken,Stadtarchiv und Mahn- und Gedenkstätte Steinwache,VHS und Musikschule Dortmund,die Schwimmbäder,der Zoo Dortmund,die städtischen Jugendeinrichtungen und...

  • Dortmund-City
  • 21.12.20
Kultur

Waffeln und Kaffee für die ganz Familie
café balou öffnet erstmalig auch in den Herbstferien

Brackel. Frische, fluffig gebackene Waffeln mit einer Kugel Eis und heißen Kirschen. Dazu einen frisch gebrühten Kaffee gemütlich auf der Terrasse genießen, während die Kleinen sich auf dem Spielplatz austoben – so spielt sich das Leben am café balou in der Oberdorfstraße 23 ab. Dies ist nun erstmalig auch in den Herbstferien vom 12. - 24. Oktober 20, Mo-Do von 15-17 Uhr, möglich. „Da das Reisen aufgrund der Corona-Pandemie derzeit stark eingeschränkt ist und viele Familien zu Hause bleiben,...

  • Dortmund-Ost
  • 10.09.20
Reisen + Entdecken
Ab sofort kann auch der Amour-Leopard im Zoo eine Stunde länger besucht werden, geöffnet ist von 10 bis 17.30 Uhr.  | Foto: Archiv Brünninghausen

Dortmunder Tierpark öffnet zuvor gesperrte Bereiche
Zoo wieder teurer und länger geöffnet

Der Zoo hatte nach der Corona bedingten Schließung die Eintrittspreise aufgrund der Einschränkungen durch die Hygiene- und Abstandsregelungen halbiert. Inzwischen sind zuvor gesperrte Bereiche der Klein- und Großkatzen wieder zugänglich und begehbare Gehege wieder geöffnet. Daher passt der Zoo die Eintrittspreise an. Der Eintritt für Erwachsene beträgt jetzt 7 Euro (statt regulär 8,50 Euro) für Kinder und Jugendliche 4,50 Euro, für einen Erwachsener und bis zu vier minderjährige Kinder 12 Euro...

  • Dortmund-City
  • 16.07.20
Reisen + Entdecken
Eines der vielen Highlights im Hagorado-Ferienfreizeitpark ist die Achterbahn "Twister". Diese ist jedoch nur eine von vielen Attraktionen für jung und alt. | Foto: Patrick Jost
10 Bilder

Einmal zahlen, endlos fahren
Ein El Dorado für Familien: "Hagorado" bietet tolle Karussells und Ferienspaß in Hagen

"Endlich wieder Karussells fahren", heißt es ab dem 26. Juni auf dem Otto-Ackermann-Platz in Hagen. Der mobile Ferien-Freizeitpark "Hagorado" bietet für einmal zahlen unbegrenzten Karussellspaß für Groß und Klein. Begleitet wird die Veranstaltung, die bis zum 19. Juli Ferienspaß für die ganze Familie bietet von einem Showprogramm und Urlaubsoasen. Diese werden zur Zeit auf dem Otto-Ackermann-Platz aufgebaut. Ein Kinderbereich mit einer Bühne, einem Sandkasten, einer Hüpfburg und...

  • Hagen
  • 23.06.20
  • 1
Natur + Garten
Frühlingshafte Blütenpracht, stille idyllische Bereiche wie hier und große Spielplätze mitten im Grünen bietet der Dortmunder Westfalenpark, der jetzt wieder länger für Besucher öffnet.     | Foto: Stadt DO

Dortmunder Westfalenpark öffnet jetzt länger: Spielplätze begeistern
Gärtner pflanzen 30.000 Sommerblumen

Seit gut einer Woche ist der Westfalenpark wieder geöffnet. Viele Besucher haben sich bereits an der bunten Frühlingspracht erfreut. Die drei Tage des letzten Wochenendes waren mit insgesamt 6.000 Gästen gut besucht; auch die Öffnung der Spielplätze ab Donnerstag ist begeistert aufgenommen worden. Die Stimmung im Park war fröhlich und entspannt - alle haben sich an die Corona-Regeln für den Parkbesuch gehalten. Daher werden - auf vielfachen Wunsch - die Öffnungszeiten erweitert und weitere...

  • Dortmund-City
  • 14.05.20
Wirtschaft
Die Mitarbeiter der Dortmunder Sparkasse konzentrieren in Coronavirus-Zeiten das Geschäft auf 19 Filialen, die in Dortmund geöffnet haben.  | Foto: Sparkasse/ Archiv

Dortmunder Geschäftsbetrieb wird konzentriert
19 Sparkassen-Filialen haben geöffnet

Um bei weiteren Einschränkungen im öffentlichen Leben zumindest eine Grundversorgung der Bevölkerung mit Finanzdienstleistungen sicherzustellen, konzentriert die Sparkasse Dortmund ab sofort den Geschäftsbetrieb an den Standorten ihrer Beratungs-Center, damit die Mitarbeiter sich um die Betreuung ihrer Kinder kümmern können. Folgende große Filialen bleiben geöffnet: Hörde, Hermannstraße 4-6Höchsten, Wittbräucker Straße 358Lütgendortmund, Werner Straße 9Hombruch, Harkortstraße 58 Kirchhörde,...

  • Dortmund-City
  • 17.03.20
Reisen + Entdecken
Das Riesenrad ist da. Ab dem heutigen Freitag drehen sich die Karussells auf der Gevelsberger Kirmes. Eine spannende Aufbaugalerie gibt es schon jetzt hier zu sehen. | Foto: Patrick Jost
35 Bilder

Spektakulärer Kirmesaufbau gestartet
Das Riesenrad ist da: Alle Infos zur Gevelsberger Kirmes 2019

Trotz Hitze wird gehämmert, rangiert und die ersten Karussells sind schon aufgebaut; Es ist ein emsiges Treiben auf der Kirmesmeile, welche zur Zeit in Gevelsberg entsteht. Da Besondere hierbei ist die Lage am Berg. Karussells müssen unterbauen, sich auf enge Plätze quetschen und der Besucher verbrennt beim Aufstieg direkt seine Kirmes-Kalorien. Der Kirmesplatz weist an der steilsten Stelle eine Steigung von 12% auf und somit ist die Kirmes in Gevelsberg die schrägste Europas. Vom 28. Juni bis...

  • Hagen
  • 26.06.19
  • 2
Reisen + Entdecken
Vom 8. bis 11. Juni drehen sich wieder zahlreiche Karussells in der Mendener Innenstadt. In diesem Jahr zählt ein 80 Meter hoher Freifallturm und das neue Fahrgeschäft Jetlag zu den Highlights. Was die Kirmes noch zu bieten hat, zeigt die folgende Bildergalerie. | Foto: Patrick Jost
15 Bilder

Fahrgeschäfte auf der Mendener Pfingstkirmes 2019
Samstag geht´s los: Neuheit "Jetlag" und Freifallturm auf der Mendener Pfingstkirmes 2019

Wilde Hügel und grüne Wiesen bietet die Aussicht aus rund 75 Metern Höhe. Dabei dreht sich die Gondel ganz langsam im Kreis. Doch der idyllische Schein trügt ein wenig. Die Drehung stoppt und die Gondel rast im freien Fall in die Tiefe. Adrenalin pur und definitiv ein richtiges Erlebnis, welche die Besucher der Mendener Pfingstkirmes vom 8. bis 11. Juni in der Innenstadt erleben können. Denn in diesem Jahr ist der 80 Meter hohe Freifallturm “Skyfall” auf der Kirmes zu Gast. 2019 präsentieren...

  • Hagen
  • 10.05.19
  • 2
  • 3
Reisen + Entdecken
Am heutigen Nachmittag eröffnete der Hagener Bürgermeister Erik O. Schulz die Osterkirmes 2019. Zahlreiche Gäste ließen sich das Spektakel nicht nehmen und starteten ab 14 Uhr in den bunten Kirmestrubel. Der Stadtanzeiger Hagen war dabei und präsentiert eine große Bildergalerie vom Eröffnungstag.  | Foto: Patrick Jost
47 Bilder

Riesige Bildergalerie der Hagener Osterkirmes 2019
Endlich wieder Kirmeszeit: Hagener Osterkirmes 2019 feierlich eröffnet

Richtig gut besucht war der Otto Ackermann-Platz am heutigen Samstagmittag, als Oberbürgermeister Erik O. Schulz zusammen mit den Hagener Schaustellern die Osterkirmes feierlich eröffnete. Bei bestem Wetter strahlten zahlreiche Kirmesbesucher mit der Sonne um die Wette. Kein Wunder, denn die grandiosen Fahrgeschäfte und das kulinarische Angebot kann sich auch in diesem Jahr wieder sehen lassen. Auch das Rahmenprogramm der Kirmes wird in der nächsten Tagen das Publikum begeistern. Am Mittwoch...

  • Hagen
  • 20.04.19
  • 2
Reisen + Entdecken
Es geht rund auf dem Fredenbaumplatz. Neben dem "Entertainer" sind auch viele andere Fahrgeschäfte vom 13. bis 28. April  auf der Dortmunder Osterkirmes 2019 zu Gast. 
Die folgende Bildergalerie zeigt, welche Karussells Ostern in Dortmund gastieren. | Foto: Patrick Jost
14 Bilder

Osterkirmes Dortmund 2019
Entertainment auf der Osterkirmes in Dortmund 2019: Diese Karussells rocken den Fredenbaumplatz

Patrick JostEs geht wieder rund am Fredenbaumplatz. Denn vom 13. bis 28. April drehen sich wieder die bunten Karussells auf der Dortmunder Osterkirmes 2019. Der „Schaustellerverein Rote Erde“ hat nun die Fahrgeschäfte der Dortmunder Osterkirmes bekannt gegeben und diese bieten Fahrspaß für die komplette Familie.  Der Clown lacht, die Gondeln wirbeln wild im Kreis und die Mitfahrer schreien vor Freude. Ist dies der Fall, dann ist der "Entertainer" von Müller/Volklandt nicht weit. Dieses...

  • Hagen
  • 12.03.19
  • 2
Ratgeber
Das vom SV Derne 49 betriebene Scharnhorster Hallenbad "Die Welle" öffnet auch an den bevorstehenden Festtagen. | Foto: SV Derne 1949

Scharnhorster Hallenbad "Die Welle" lädt auch an den Festtagen zum Schwimmen ein

Während beispielsweise das von der Stadt betriebene Hallenbad Nord, Leopoldstr. 50-58, wie auch das Süd- und Westbad vom 23. Dezember bis einschließlich 1. Januar 2018 geschlossen bleiben, lädt der SV Derne 49 gerne zum Besuch des von ihm in Scharnhorst betriebenen Hallenbads ein. "Die”Welle”, Gleiwitzstraße 279a, öffnet auch an den Sonn- und Feiertagen wie folgt: Heiligabend (Sonntag, 24.12.) von 8 bis 13 Uhr, am 1. Weihnachtstag (Montag, 25.12.) von 13 bis 18 Uhr, am 2. Weihnachtstag...

  • Dortmund-Nord
  • 20.12.17
Politik
Das Sommerwetter genießen kann man zum Beispiel im Freibad Froschloch. | Foto: Klinke
2 Bilder

Freibäder flexibler öffnen?

Der Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit bittet die Stadtverwaltung, zu prüfen, in wie weit die Öffnungszeiten der Freibäder in Dortmund ab der aktuellen Freibadsaison flexibler und ohne großen Aufwand an das Wetter angepasst werden kann. In der letzten Saison hatte ein Großteil der Freibäder im Spätsommer bereits geschlossen, obwohl noch bestes Badewetter vorherrschte. Nach Ansicht des Ausschusses scheint es geboten, die bisherigen Saisonzeiten sowie die täglichen Öffnungszeiten der Bäder...

  • Dortmund-Süd
  • 29.05.17
Kultur

„Hörder Frühling“: Blumenmarkt trifft Kirmestreiben

Jetzt hält der Lenz endgültig auch rund um die Schlanke Mathilde Einzug: Bereits zum elften Mal lockt der „Hörder Frühling“ vom 31. März bis zum 2. April in den Ortskern. Neben einem bunten Blumenmarkt und einem verkaufsoffenen Sonntag geht’s vor allem auf dem Rummel richtig rund – und auch ganz schön hoch hinaus. „Der Hörder Frühling ist im Ort etabliert und wird von den Bürgern immer wieder gut angenommen.“ Für Marktmeister Ulrich Geisler gibt es kaum einen Zweifel, dass auch die elfte...

  • Dortmund-Süd
  • 26.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.