ökumene

Beiträge zum Thema ökumene

Ratgeber
Das Foto zeigt das Team der Ökumenischen Marktandachten in Neumühl: (v.l.) Pfarrer Michael Hüter, Küsterin  Annette Pellny, Pater Tobias und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Bartosz Galus

Ökumenische Marktandachten in Neumühl
Zwölf Minuten für Gott

Wenn freitags in Neumühl Markttag ist, sind die Türen der benachbarten Gnadenkirche, Obermarxloher Str. 40, geöffnet, denn evangelische und katholische Kirche laden um 10.30 Uhr zur kleinen Auszeit, zur ökumenischen Marktandacht, ein. Die nächsten „12 Minuten für Gott“ im März gibt es am 8. mit Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand, am 15. mit Pater Tobias und am 23. mit Pfarrer Michael Hüter. Sie alle sind Teil des ökumenischen Teams und laden gemeinsam mit den beiden mitwirkenden Kirchenmusikern...

  • Duisburg
  • 06.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt das Organisationsteam mit Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Veronika Reiners

Bewährtes Angebot in Wanheimerort
„Innehalten in der Woche“

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort viele Jahre gut bewährt.  Die Freie Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Katholische Gemeinde Wanheimerort sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das nächste Innehalten in diesem Jahr ist am...

  • Duisburg
  • 01.10.23
  • 1
Kultur
Der Duisburger Süden feierte wieder einen ökumenischen Gottesdienst auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe unter der Landmarke Tiger& Turtle, und „es war ein voller Erfolg“ sagt Theo Küpper vom Bürgerverein Wanheim- Angerhausen e.V.

Denn diesmal, zur 10. Bergmesse, kamen über 150 Personen auf der Höhe zusammenkamen. „Wer hätte das gedacht,  dass das so gut ankommt“ bilanziert Theo Küpper weiter: Viele Gläubige aus dem Duisburger Süden pilgerten zu Fuß nach nach oben oder wurden mit dem Bus der Caritas gefahren. Und auch zehn Elektro-Rollstühle kamen als Roller Gang im Gänsemarsch den Weg hochgefahren.

Das Wetter, die Aussicht, die Musik, der gemeinsame Gesang und die aufbauenden Worte von Pfarrer Rolf Seeger von der Evangelischen Gemeinde Wanheim und seinem katholischen Kollegen Pastor Hermann-Josef Brandt beflügelten die Gottesdienstgemeinde auf dem Berg.

Beide Pfarrer dankten allen Beteiligten für die Unterstützung zum Gelingen des ökumenischen Gottesdienstes. Das honorierten auch die Gläubigen, denn bei der Kollekte kamen für das Duisburger Frauenhaus kam 378,12 Euro zusammen. 
  | Foto: Heimat- und Bürgerverein Wanheim- Angerhausen e.V.
5 Bilder

10. Ökumenische Bergmesse  am „Tiger & Turtle“
„Wer hätte gedacht,  dass das so ankommt“

Der Duisburger Süden feierte wieder einen ökumenischen Gottesdienst auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe unter der Landmarke Tiger& Turtle, und „es war ein voller Erfolg“ sagt Theo Küpper vom Bürgerverein Wanheim- Angerhausen e.V. Denn diesmal, zur 10. Bergmesse, kamen über 150 Personen auf der Höhe zusammenkamen. „Wer hätte das gedacht,  dass das so gut ankommt“ bilanziert Theo Küpper weiter: Viele Gläubige aus dem Duisburger Süden pilgerten zu Fuß nach nach oben oder wurden mit dem Bus der...

  • Duisburg
  • 06.09.23
  • 2
Kultur
Im Haus der Evangelischen Kirche informierte Martin Bartelworth, Vorstand der Creativen Kirche, rund fünfzig Vertreterinnen und Vertreter aus der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen und dem Essener Sängerkreis über den 11. Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag, der vom 13. bis 15. September 2024 in Essen stattfinden wird. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

Festival
Vorfreude auf den Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag

Vom 13. bis 15. September 2024 kommt der 11. Internationale Ökumenische Gospelkirchentag nach Essen – mit einer Gospelnacht in zwanzig Kirchen, Open Air-Festival auf mehreren Bühnen in der Innenstadt, rund fünfzig Workshops und einem Abschlussgottesdienst unter freiem Himmel. Die Vorfreude ist jetzt schon groß! Das zeigte sich am Mittwoch (19.04.) beim ersten Vorbereitungstreffen, zu dem der Träger des Gospelkirchentages, die Creative Kirche, in das Haus der Evangelischen Kirche eingeladen...

  • Essen
  • 20.04.23
Kultur
Bereits im vergangenen Jahr gab es kurz nach dem Kriegsausbruch in der Ukraine ein ökumenisches Friedensgebet in der Salvatorkirche, bei dem das Foto entstand. 
Foto: Ev. Kirchenkreis

Den Menschen in der Salvatorkirche gedenken
Friedensgebet mit Präses Latzel und Bischof Overbeck

Zu einem ökumenischen Friedensgebet laden Präses Dr. Thorsten Latzel und Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck am Aschermittwoch, 22. Februar, um 10 Uhr in die Duisburger Salvatorkirche auf dem Burgplatz ein. Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Seitdem dauert der Angriffskrieg Russlands mit zunehmender Härte und Zerstörung an. Die mit dem Aschermittwoch beginnende Bußzeit vor Ostern steht deshalb im Zeichen des Gebets für die Menschen, die...

  • Duisburg
  • 14.02.23
Kultur
Im Abschlussgottesdienst des 10. Internationalen Gospelkirchentages übergab der Hannoversche Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes der Essener Superintendentin Marion Greve die "Goldene Gospelnote" - als Symbol dafür, dass das nächste Festival in der Ruhrmetropole stattfinden wird. | Foto: Kirchenkreis Essen/Dethard Hilbig
11 Bilder

FESTIVAL
Internationaler Gospelkirchentag kommt 2024 nach Essen!

Essen freut sich auf das größte Gospelfestival Europas: Beim 11. Internationalen Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September 2024 zeigen mehrere tausend Sängerinnen und Sänger aus vielen Ländern in Konzerten und Workshops die ganze Vielfalt dieser Musik. Im Festivalgottesdienst am vergangenen Sonntag (18.09.) überreichte der Hannoversche Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes der Essener Superintendentin Marion Greve unter großem Beifall die „Goldene Gospelnote“ – als symbolisches Zeichen...

  • Essen
  • 19.09.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Einen gut besuchten Pfingstgottesdienst wie auf unserem Archivfoto, wird es auch dieses Jahr nicht im Landschaftspark geben. Stattdessen gibt es „geistbewegte Spaziergänge“.
Archivfoto: Terhorst

Podcast als Begleiter eines „geistbewegten Spaziergangs“ statt ökumenischer Pfingstfeier im Landschaftspark
Nord-Gemeinden sorgen Pfingsten für „frischen Wind“

Schon zum zweiten Mal in Folge muss der beliebte ökumenische Pfingstgottesdienst im Landschaftspark wegen Corona ausfallen. Das Vorbereitungsteam hat sich aber etwa ganz Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Frischer Wind“ geht es zu Pfingsten raus in die Natur zu einem „geistbewegten Spaziergang“, jeder für sich allein und dennoch dank eines begleitenden Podcasts für dass Smartphone vereint in Gebet, Stille und Gesang mit anderen. „Gemeinsam wollen wir so Gottes Schöpfung wahrnehmen,...

  • Duisburg
  • 15.05.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt das Vorbereitungsteam bei der Aufnahme des Gottesdienstes zum Weltgebetstag der Frauen in der Meidericher Kirche.
Foto: www.kirche-meiderich.de
2 Bilder

Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen in Duisburg
Blick über den Tellerrand

Den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen feiern Christinnen und Christen in über 100 Ländern der Erde jedes Jahr am ersten Freitag im März. Wegen der Pandemie sind Frauen in Duisburg in diesem Jahr bei der Gestaltung noch kreativer geworden und haben gleich drei unterschiedliche Internetgottesdienste auf die Beine gestellt, für die sie vorab Materialien zum Mitnehmen anbieten. Für den diesjährigen Weltgebetstag am 5. März haben Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu einen Gottesdienst zum...

  • Duisburg
  • 28.02.21
Ratgeber
Pfarrerin Dörthe Lahann übernimmt den evangelischen Part bei der morgigen Sonntagsandacht.
Fotos: Stephan Werner
2 Bilder

Sonntagsandacht kommt diesmal aus dem Fahrner Krankenhaus
Ökumene im Netz

Auch wenn einige katholische Kirchen in Duisburg mittlerweile wieder behutsam mit der Wiederaufnahme von Präsenzgottesdiensten begonnen haben, setzen die evangelische und die katholische Kirche unserer Stadt die ökumenischen Sonntag-Andachten im Netz mit technischer Unterstützung von Radio Duisburg weiter fort. Die mittlerweile zehnte Andacht nach Ausbruch der Corana-Krise kommt morgigen Sonntag, 17. Mai, aus der Kapelle des evangelischen Krankenhauses Duisburg-Nord. Sie wird von den beiden...

  • Duisburg
  • 16.05.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die evangelische Jugend und die KJG Herz-Jesu erhielten von Kaufmannschaft und Schirmherr finanzielle Unterstützung und die besten Wünsche für ihre diesjährigen Feienfreizeiten. Auf dem Foto v.l. Tim Bernsen, Dieter Ebels, Reiner Terhorst, Stefan Hambücker und Sebastian Schulz.
Foto: Kurt Niedermeier
4 Bilder

Am 1. Mai wird die Baumaufstellung wieder zum richtigen „Neumühl-Tag“
„Motor“ in einem lebendigen Stadtteil

Nach dem Fest ist vor dem Fest. Dieser Satz trifft zurzeit auf Neumühl ganz besonders zu. Kaum ist das wiederum bestens besuchte große Stadtteil-Osterfeuer erloschen, steht am Mittwoch, 1. Mai, der noch größere „Neumühl-Tag“ mit der Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums auf dem Programm. Am Monatsende feiern die Neumühler dann noch fünf Tage lang den urkundlich belegten 666. Geburtsag ihres Stadtteils. Viele Aktivitiäten gehen von der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) aus,...

  • Duisburg
  • 28.04.19
  • 2
Kultur
...in der Essener´ KreuzesKirche 31.10.18@ANA, vor Beginn des Gottesdienstes...
3 Bilder

GLAUBE als CHANCE !?!
ReformationsTag-Gottesdienst in der Essener KREUZESKIRCHE

...ein SCHÖNER MUSIK-EVENT-GOTTESDIENST-Abend war das am heutigen 31.10.18 in der Kreuzeskirche in der Essner Nord-City! ANDERS, gelungen, wenig kritisch, dennoch gut, weil offen´... ! Vielleicht, wenn ich hier besser mit dem NEUEN´LK-Gesicht vertraut bin... schreibe ich noch einige Zeilen aus MEINER ganz persönlichen Sicht zu diesem Abend, jetzt erst einmal ein DANK an alle hier in Essen und Umgebung an diesem übergreifenden Ökumeninischen Gottesdienst Beteiligten! :-) Gottesdienst Schön auch,...

  • 31.10.18
  • 21
Überregionales
Aus vielen Kehlen ertönte ein von Andreas Kempin bestens abgestimmtes Halleluja. 
Foto: Henschke

„Laudato si, o mi signore“

Ökumenische Aktion in der Osterzeit sang dem Herrn ein fröhliches Halleluja Seit 1972 wird die Ökumene in Werden von einem Ausschuss begleitet, inzwischen ist sie weiter gewachsen und aus dem Leben der evangelischen und katholischen Gemeinden nicht mehr weg zu denken. Der Ausschuss plant Aktivitäten der Ökumene, bereitet sie vor und führt sie durch. Dazu gehört zum Beispiel der Neujahrsempfang, zu dem Repräsentanten aller örtlichen Vereine, Politiker und alle Gemeindemitglieder eingeladen sind....

  • Essen-Werden
  • 08.04.18
  • 1
Überregionales
Pastor Lars Linder aus der Freien evangelischen Gemeinde Essen-Mitte ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK).

Ökumenische Kirchennacht in Essen am 13. November 2015

„Meine Seele erhebt den Herrn“, der Beginn des Magnifikats aus dem Lukasevangelium, steht als Überschrift über einer Ökumenischen Kirchennacht, zu der die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK) am Freitag, 13. November, von 18 bis 24 Uhr einlädt. Zwanzig ausgewählte Kirchen öffnen ihre Türen zu vielfältigen biblischen Impulsen, Vorträgen und Präsentationen, Kreativität, Theater und Musik. Im Interview äußerte sich Pastor Lars Linder, Vorsitzender der ACK, über die...

  • Essen-Nord
  • 12.11.15
Kultur

Himmelfahrtsgottesdienst

Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst im Eickeler Volksgarten HERNE-EICKEL – Am Himmelfahrtstag wollen drei Gemeinden einen gemeinsamen Open-Air-Gottesdienst im Volksgarten Eickel feiern. Die evangelische Kirchengemeinde Eickel, die Stadtmission Eickel und die Freikirchliche Gemeinde Wanne-Eickel haben diesen ökumenischen Gottesdienst vorbereitet. Für die Gemeindeglieder aus der Johanneskirche hat ein Gottesdienst dort schon seit etlichen Jahren Tradition. Am Donnerstag, den 14. Mai 2015, soll es...

  • Wanne-Eickel
  • 08.05.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.