Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

Überregionales

Ölspur sorgte für Verkehrschaos

Am Montag wurde die Feuerwehr Herdecke gegen 16:58 Uhr zu einer Ölspur auf der Straße "Herdecker Bach" gerufen. Bei der Erkundung stellte der Einsatzführungsdienst fest, dass sich die Ölspur beginnend in der Stiftsstraße über die Brinkstraße, Hauptstraße, Herdecker Bach und Wittener Landstraße bis Am Nierkamp zog. Die ehrenamtlichen Blauröcke streuten die Ölspur mit Bindemittel ab. Das kontaminierte Bindemittel wurde mit einer Kehrmaschine der Technischen Betriebe aufgenommen. "Um unsere...

  • Herdecke
  • 07.05.13
Natur + Garten
Die MEG beseitigte das Ölbindemittel. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim
2 Bilder

Verkehrchaos durch Ölspur

Ein Leck an einem Bagger führte am Montagmorgen, von kurz vor acht Uhr bis zirka 10 Uhr zur teilweisen Sperrung von Straßen, beginnend mit der Schloßstraße bis zur Trooststraße. Während seiner Fahrt zu einer Baustelle auf der Kampstraße hat ein Bagger am Montagmorgen,29. April, sein komplettes Hydrauliköl, vermutlich mehrere hundert Liter, verloren. Die Ölspur verlief fast 1,5 Kilometer lang von der Schloßbrücke durch die Stadt bis zur Trooststraße. Die Feuerwehr Mülheim rückte gegen 10 vor...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.13
Überregionales
Die Borker Straße ist gesperrt. | Foto: Magalski

Ölspur sorgte für Riesen-Stau in Lünen

Lange Staus, gesperrte Straßen: Eine Ölspur sorgte für Chaos in Lünen. Vermutlich war ein Hydraulikschaden an einem Bus die Ursache. Die Feuerwehr war im Einsatz und streute die Ölspur ab. Das ging schnell. Die gesperrte Borker Straße ist nun wieder frei, freie Fahrt für die Autofahrer. Das meldet die Pressestelle der Polizei Dortmund. Zwischenzeitlich hatten sich lange Staus im Bereich der Lüner Innenstadt gebildet. Besonders betroffen waren die Straßen auf dem Lüner Verkehrsring, also...

  • Lünen
  • 19.10.12
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Ölspur hält Feuerwehr auf Trab

Eine umfangreiche, städteübergreifende Ölspur beschäftigte heute über mehrere Stunden die Feuerwehr in Velbert wie auch in Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath. In Velbert rückten die ersten Kräfte der hauptamtlichen Wache um 12.49 Uhr zum Flandersbacher Weg aus und stellten schnell fest, dass die Verunreinigung bis in die benachbarte Kalkstadt reichte. Betroffen waren außerdem die Heiligenhauser Straße, die A 44 an den Anschlussstellen Heiligenhaus und Velbert-Nord, die Werdener Straße und im...

  • Velbert
  • 03.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.