ÖPNV

Beiträge zum Thema ÖPNV

Ratgeber
DVG und Stadt ziehen ein positives Fazit, zur Einhaltung der Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und an den Haltestellen. Über eine halbe Millionen Fahrgäste wurden seit dem 27. April kontrolliert, dabei wurden knapp 1.000 Bußgelder verhängt. Die Zahl der Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz oder falsch angelegten Schutz nahm im Laufe des vergangenen Jahres stetig ab. | Foto: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG

Intensive Kontrollen von DVG und Stadt Duisburg zeigen Wirkung
Maskenpflicht wird eingehalten

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg ziehen eine positive Bilanz zur Einhaltung der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im vergangenen Jahr: Mehr als 97 Prozent der Fahrgäste halten sich an die Tragepflicht. DVG und Ordnungsamt kontrollierten in 2020 insgesamt rund eine halbe Million Fahrgäste. Das Bürger- und Ordnungsamt verhängte dabei knapp 1.000 Bußgelder. Die Zahl der Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz oder falsch angelegten Schutz nahm im...

  • Duisburg
  • 06.01.21
Ratgeber
Neben Schwarzfahrern ahndet die DVG in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt Verstöße gegen die Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und an den Haltestellen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder
18.354 Fahrgäste kontrolliert

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes verhängen gegen Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz oder nicht korrekt angelegtem Schutz sofort ein Bußgeld. DVG und Stadt Duisburg gehen damit weiterhin konsequent...

  • Duisburg
  • 04.01.21
Blaulicht
In einer gemeinsamen Kontrolle von Ordnungsamt, Polizei und NIAG wurden Verstöße gegen die Maskenpflicht festgestellt. | Foto: LK

Gemeinsame Kontrolle von Ordnungsamt, Polizei und NIAG
Mehrere Verstöße gegen Maskenpflicht

Bei einer zweistündigen Schwerpunktkontrolle haben Ordnungsbehörden und Mitarbeiter der NIAG am Donnerstagnachmittag, 12. November, am Königlichen Hof in Moers mehrere Verstöße festgestellt. 18 der rund 575 kontrollierten Fahrgäste verstießen gegen die Pflicht, im ÖPNV einen Mund-Nasen-Schutz ordnungsgemäß zu tragen. 14 Fahrgäste hatten keinen gültigen Fahrschein dabei und wurden mit einem Bußgeld in Höhe von 60 Euro belegt. Zwischen 15 bis 17 Uhr hatten zehn Fahrausweisprüferinnen und -prüfer...

  • Moers
  • 13.11.20
Ratgeber
Wer in Bus oder Bahn keine Maske trägt, muss bei einer Kontrolle für den Verstoß 150 Euro als Bußgeld zahlen. | Foto: DSW 21

In Dortmunder Bahnen und an Haltestellen werden Kontrollen durchgeführt
Maskenmuffel zahlten 150 Euro

DSW21 und Ordnungsamt haben mit Unterstützung der Dortmunder Polizei am vergangenen Freitag eine gemeinsame Schwerpunkt-Kontrolle zur Maskenpflicht im ÖPNV durchgeführt, bei der Verstöße mit dem neu eingeführten Bußgeld in Höhe von 150 Euro geahndet wurden. An der Stadtbahnhaltestelle »Stadtgarten« wurden dabei insgesamt 13 Mal Bußgelder gegen Personen verhängt, die keine vorgeschriebene Mund-Nasen-Bedeckung trugen. Eine weitere gemeinsame Schwerpunkt-Kontrolle ist bereits im Laufe dieser Woche...

  • Dortmund-City
  • 20.08.20
Politik

Für Langenfeld im Kreistag
Kreistagskandidaten der Bürgergemeinschaft Langenfeld

Kreistagskandidaten der BürgergemeinschaftLangenfeld Bei den Kreistagswahlen am 19. Juni 2020 stellte die Unabhängige Wählergemeinschaft des Kreises Mettmann (UWG-ME) in allen Wahlkreisen Kandidaten auf. In den 4 Wahlkreisen der Stadt Langenfeld kandidierten folgende Kandidaten der Bürgergemeinschaft Langenfeld: Andreas Menzel (Wahlkreis 11) ,Gerold Wenzens (Wahlkreis 12) ,Felix Freitag (Wahlkreis 13 ), Detlef Jakobs (Wahlkreis 14) . Alle vier Kandidaten der Bürgergemeinschaft Langenfeld wurden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.