ÖPNV

Beiträge zum Thema ÖPNV

Ratgeber

Übrigens
„Masken- Ball“

„Ganz Deutschland ist ein Maskenball“, hat mal ein vermeintlich witziger Zeitgenosse gekalauert, als zu Beginn der Corona-Pandemie die Maskenpflicht eingeführt wurde. Wir haben uns daran gewöhnt, sehen Sinn und Nutzen ein. Dass es aber neben dem Maskenball auch einen „Masken-Ball“ gibt, war für die Freundin eine völlig neue Erfahrung. Mit Ach und Krach hat sie abgehetzt auf den letzten Metern noch den überfüllten Bus erreicht. Auf einmal stockte ihr der Atem. Beim Spurten zum Bus hat sie wohl...

  • Duisburg
  • 15.09.21
Ratgeber
Aufgrund der Sportveranstaltung Ironman kommt es im Stadtgebiet bei den Buslinien der DVG und der NIAG zu zahlreichen Umleitungen. Einige Haltestellen fallen aus und werden verlegt. | Foto: Symbolfoto DVG

Busse der DVG und NIAG müssen wegen dem Ironman Umleitungen fahren
Ironman hat Auswirkungen auf den Straßenverkehr

Am Sonntag, 29. August, zwischen 6 Uhr und 15.30 Uhr findet im Duisburger Stadtgebiet die Sportveranstaltung „Ironman 70.3 Duisburg“ statt. Dafür werden im Verlauf der Radstrecke zahlreiche Straßen in der Zeit der Veranstaltung gesperrt, die Kruppstraße ist darüber hinaus bis 18 Uhr gesperrt. Aufgrund der Radstrecke, die sich über weite Teile des Stadtgebietes erstreckt, müssen die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die NIAG zahlreiche Linien weiträumig umleiten, um Querungen der...

  • Duisburg
  • 27.08.21
Vereine + Ehrenamt
Die jungen Hockeyspielerinnen machen sich fürs Radfahren stark: Mia und Pia sind Botschafterinnen für umweltfreundlichen Freizeitverkehr.  | Foto:  Roland Gorecki / Dortmund Agentur

Radfahren schont die Umwelt und macht unabhängig- Dortmunderinnen werben für Klimaschutz
Mia und Pia trainieren unterwegs

Das Rad ist für die Hockeyspielerinnen Mia und Pia das ideale Verkehrsmittel. Auch der zusätzliche Trainingseffekt kommt ihnen dabei zugute. Deshalb lautet ihre Botschaft: „Schule, Hockey oder Shopping: Auf dem Rad beginnt unser Training schon unterwegs.“ Damit motivieren die 14-Jährigen auf Plakaten und Postkarten sowie auf einer U-Bahn zum Fahrrad- sowie Bus- und Bahnfahren. Schließlich machen diese Verkehrsmittel sie unabhängiger von Mama und Papa: „Wenn ich mich verabrede, nehme ich immer...

  • Dortmund-City
  • 27.08.20
  • 1
  • 1
Politik
Sie hoffen auf eine rege Beteiligung (v. li.): Jürgen Venghaus, Horst Schiereck, Wolfgang Neige und Sportwissenschaftler Prof. Dr. Horst Hübner. | Foto: Detlef Erler

Was will der Herner?

Wer in den nächsten Tagen Post von der Stadt Herne bekommt, hat gute Chancen zu den Auserwählten zu gehören, die im Rahmen der Bürgerumfrage 2013 befragt werden. Insgesamt 4000 nach dem Zufallsprinzip ausgesuchte Bürger werden angeschrieben. „Wir müssen wissen, was der Bürger will“ erklärt OB Schiereck ganz einfach den Grund für die alle zwei Jahre stattfindende Befragung. Und er schickt sogleich einen Appell hinterher: „Je mehr den Bogen sorgfältig ausfüllen, desto besser können wir auf die...

  • Herne
  • 08.02.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.