überschwemmung

Beiträge zum Thema überschwemmung

Blaulicht
Bereits am Montag-Vormittag, 16. Mai, erreichten die ersten Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes die Feuerwehr Velbert; unter anderem in Langenberg waren mehrere Keller und Grundstücke überflutet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Velbert
5 Bilder

Keller und Grundstücke überflutet in Langenberg
Starkregen beschäftigt Feuerwehr Velbert

Bereits am Montag-Vormittag, 16. Mai, erreichten die ersten Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes die Feuerwehr Velbert. Gegen 15.30 Uhr verdunkelte sich der Himmel und die ersten Regentropfen fielen. Schnell nahmen die Regenmengen zu und die Kreisleitstelle alarmierte die hauptamtlichen Kräfte zu einem herabgefallenen Ast auf die Bleibergstraße. Keller und Grundstücke überflutet Zeitgleich erreichten weitere Notrufe aus Langenberg die Kreisleitstelle. Hier waren mehrere Keller und...

  • Velbert
  • 17.05.22
Blaulicht
Der Einsatzschwerpunkt am Donnerstag lag wegen des rasant gestiegenen Pegelstandes der Ruhr dabei im ruhrnahen Gebiet Bochum-Dahlhausen.  | Foto: Feuerwehr Bochum

Bochum: Schwere Schäden durch Überschwemmung
Feuerwehr 326 mal im Einsatz

Bis Freitagmorgen wurden durch das Sturmtief Bernd im Stadtgebiet Bochum insgesamt 326 unwetterbedingte Einsätze abgearbeitet. Der Einsatzschwerpunkt am Donnerstag lag wegen des rasant gestiegenen Pegelstandes der Ruhr dabei im ruhrnahen Gebiet Dahlhausen. Die Bevölkerung wurde zur Meidung des betroffenen Gebietes aufgerufen und durch die Stadt Bochum eine Evakuierung von rund 2.500 Personen vorbereitet. Auch ein Seniorenzentrum bereitete sich auf eine mögliche Evakuierung vor. Die Feuerwehr...

  • Bochum
  • 16.07.21
Blaulicht
Vor Überflutungen in diesem Gebiet in Bochum-Dahlhausen warnt aktuell die Bochumer Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Massive Überflutungen an der Ruhr in Bochum
Feuerwehr warnt Anwohner in Dahlhausen

Nach den langanhaltenden Regenfällen am gestrigen Mittwoch und dem Starkregen am Abend warnt die Bochumer Feuerwehr aktuell alle Anwohner im Gebiet der Ruhrauen in Dahlhausen: Der Wasserpegel der Ruhr steigt weiter rasant an, großflächige Überflutungen sind möglich. Heute morgen lag der Pegel bei 6,69 Metern. Eine entsprechende Warnmeldung ist auch über die NINA-App abgesetzt worden. Die Feuerwehr rät allen Anwohnern:Wenn Sie sich in dem betroffenen Gebiet aufhalten, schalten Sie soweit möglich...

  • Bochum
  • 15.07.21
  • 1
Politik
 Im Juni 2013 versanken die Autos am Lütgendortmunder Hellweg unter der A40 im Wasser.  | Foto: Schütze
3 Bilder

Stadt will den Schutz vor Starkregen stärken
Karte soll vor Hochwasser-Gefahr warnen

Die Bilder des Starkregens im im Juli 2008 im Dortmunder Westen haben viele noch vor Augen. In kürester Zeit fielen sehr hohe Niederschläge. Da dies häufig räumlich sehr begrenzt auftritt, ist es schwer vorhersagbar. Einen vollumfänglichen Schutz vor Starkregen kann die Stadtverwaltung technisch und wirtschaftlich nicht leisten. Risikominimierung steht im Fokus. Daher soll eine Starkregengefahrenkarte erstellt werden, die gefährdete Gebiete zeigt, damit jeder seine Gebäude und Anlagen schützen...

  • Dortmund-City
  • 10.03.19
Ratgeber
Heftiger Regen und Gewitter drohen am Mittwoch im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Gewitter und starker Regen am Mittwoch

Regen, Regen, Regen! Das Wetter macht im Moment echt keinen Spaß und der Sommer eine ziemlich lange Pause. Mittwoch warnen die Meteorologen nun noch vor schweren Gewittern ab dem Nachmittag. Der Dauerregen wird uns den Vorhersagen der Wetter-Experten zufolge noch mindestens bis zum Mittag begleiten - und dann droht der große Knall. Mittwoch sind am Nachmittag und am Abend kräftige Gewitter drin, wieder begleitet von heftigem Starkregen oder unter Umständen Hagel. Die Niederschlagsmenge schätzen...

  • Lünen
  • 09.07.14
  • 2
Überregionales
Trübe Aussichten und eine Unwetterwarnung bringt der Sonntag mit. | Foto: Magalski

Wetter am Sonntag bringt viel Regen

Im Bett liegen und den Tag verschlafen? Vielleicht keine schlechte Idee. Der Sonntag bringt viel Regen mit, sagen Meteorologen. Die Unwetterwarnung für Starkregen und Gewitter ist aber aufgehoben. Dieser Tag fällt scheinbar völlig ins Wasser: Die Wetterexperten prognostizieren für den Sonntag viel Regen. Bis zum frühen Nachmittag gab es zunächst sogar eine Unwetterwarnung. So sollten in Lünen und Selm bis zu vierzig Liter pro Quadratmeter möglich sein, örtlich mehr. Gleichzeitig drohten bei uns...

  • Lünen
  • 08.09.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.