2021

Beiträge zum Thema 2021

Natur + Garten
im Schlosspark... Essen @ana2021
22 Bilder

BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat GRÜNES
FRÜHLINGsHAFTES, GRÜNES SCHLOSS´Borbeck´...

RUHRGEBIET: E S S E Nim späteren FRÜHLING, genauer, Ende MAI 2021 im NORD-Westen von ESSEN, meiner HEIMAT SCHLOSS BORBECK und drum herum´ 22 BILDER für den Januar 22´ WARTEN auf den beginnenden FRÜHLING auf den neuen Frühling, in diesem Jahr, in 2022 Seit Wochen, ja, sogar MONATEN bemühe ich mich, die noch unfertigen TEXTE  aus meinem  "ENTWÜRFE-Ordner" hier im Lokalkompass ein wenig zu leeren: Dabei aber, stelle ich dann immer wieder fest, dass wirklich sehr alte Artikel-ideen dabei sind und,...

  • Essen-Borbeck
  • 23.01.22
  • 26
  • 9
Blaulicht
Die Polizei kontrollierte  die Situation am RWE-Stadion. | Foto: Archiv

Polizei zieht positive Bilanz zum RWE-Spiel
"Insgesamt friedlich verlaufender Einsatz"

Polizei und Staatsanwaltschaft hatten im Vorfeld des RWE-Spiels die Fans eindringlich gebeten, sich vom Stadion fernzuhalten. Im Abschlussbericht der Polizei heißt es dazu wie folgt: "Aufgrund des Saisonabschlusses von Rot-Weiss Essen, war die Polizei Essen seit Samstagmorgen im Einsatz. Gegen 11.15 Uhr verabschiedeten ca. 1.500 Fans die Mannschaft in Richtung Wegberg. Hierbei kam es zum Abbrennen von Pyrotechnik und Verstößen gegen die Coronaschutzverordnung. SaisonabschlussNach Spielende in...

  • Essen-Borbeck
  • 07.06.21
Politik
Sobald die jeweils aktuell geltenden Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene, die Nutzung der städtischen Sportstätten für den Amateur- und Freizeitsport wieder zulassen, können entsprechende Anträge auf Ausnahmen je nach Kapazität in den Sportstätten vereinsfreundlich entschieden werden. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Städtische Sporteinrichtungen könnten geöffnet bleiben
Trainingsmöglichkeiten für die Vereine während der Sommerferien

In der vergangenen  Sitzung des Ausschusses der Sport- und Bäderbetriebe Essen hat die Verwaltung die Politik darüber informiert, dass die städtischen Sporteinrichtungen während der Sommerferien grundsätzlich genutzt werden können. Dazu heißt es seitens der Stadt: "Die Satzung über die Nutzung der städtischen Sporthallen und Sportplätze sieht eigentlich vor, dass die Sportstätten in den Sommerferien nicht genutzt werden können. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann auf schriftlichen Antrag...

  • Essen
  • 12.05.21
Ratgeber
Wegen Christi Himmelfahrt verschiebt sich die Leerung der Abfalltonnen. | Foto: Entsorgungsbetriebe Essen

Wegen Feiertag "Christi Himmelfahrt"
Verschiebung der Abfallabfuhr

Wegen "Christi Himmelfahrt" kommt es am kommenden Donnerstag, 13. Mai, bei den Dienstleistungen der Essener Entsorgungsbetriebe (EBE) zu Verschiebungen. Nach dem Feiertag leert das EBE-Team die Grauen, Braunen und Blauen Tonnen einen Tag später als gewohnt. Die Leerung erfolgt also am: Freitag, 14. Mai, statt Donnerstag, 13. Mai, und Samstag, 15. Mai, statt Freitag, 14. Mai. Die Leerung der Gelben Tonnen durch die Firma Remondis wird ebenfalls um einen Tag verschoben. "Wir bitten die Essener...

  • Essen
  • 07.05.21
Politik
Um eine Gesundheitsversorgung im Essener Nord zu gewährleisten, wurde die Verwaltung der Stadt jetzt vom Rat mit der Prüfung eines ganzen Maßnahmenpakets beauftragt. | Foto: Grafik: Stadt Essen

Pläne zur Weiterentwicklung des Essener Nordens / Medizinische Versorgungszentren für die Bezirke V und VI
Vernetzte Gesundheitsregion

In der vergangenen Ratssitzung stand der aktuelle Basisgesundheitsbericht für die Stadt auf der Tagesordnung. Dabei wurde auch der Essener Norden ins Visier genommen. So gab die Verwaltung einen Überblick über die Entwicklung (insbesondere der vergangenen drei Jahre) und stellte das angedachte Modell einer "vernetzten Gesundheitsregion" vor. "Dieses Modell eines innovativen Gesundheitsstandortes soll einen Fokus auf Vorbeugung, Nachsorge und einer Verbesserung der Lebensqualität in den zwei...

  • Essen-Nord
  • 25.03.21
Ratgeber
In den Osterferien fahren Bahn und Bus nach angepassten Fahrplänen. | Foto: Foto PR Köhring/Archiv

Fahrplan in den Osterferien
Ruhrbahn passt Angebot an (29. März bis 11. April)

Während der Osterferien passt die Ruhrbahn ihr Fahrplanangebot vom 29. März bis zum 11. April bei Bus und Tram an. Alle Fahrplanänderungen im TagNetz gelten jeweils montags bis freitags: Tram-Linien103: Die Fahrten zwischen der Haltestelle (H) Hollestraße und Steele S entfallen in beide Richtungen; 105: folgende Fahrten entfallen: 6.59 Uhr, 7.09 Uhr, 7.19 Uhr und 7.29 Uhr ab (H) Frintroper Höhe bis Rathaus Essen, sowie um 6.29 Uhr, 6.39 Uhr, 6.49 Uhr und 6.59 Uhr ab (H) Rathaus Essen bis...

  • Essen
  • 22.03.21
LK-Gemeinschaft
Die Jungen Grünen Essen haben am Sonntagmittag den SauberZauber unterstützt und insgesamt elf Müllsäcke auf der Dellwiger Straße gefüllt. | Foto: Junge Grüne

Zwölf Helfer im Umwelteinsatz
Junge Grüne machen mit beim "SauberZauber" in Dellwig

Auch die Jungen Grünen haben mitgemacht beim diesjährigen "SauberZauber". Insgesamt zwölf Helfer befreiten am Wochenende die Dellwiger Straße zwischen den Bahnhöfen Dellwig und Dellwig-Ost von Müll und Unrat - unter Pandemiebedingungen mit Maske, Abstand und in Zweier-Gruppen. Die Sprecherin Franzi Eckl und Silas Haake erklären dazu: „Der Müll auf den Straßen, den Wiesen und in den Sträuchern ist uns ein Dorn im Auge. Deswegen war für uns klar, dass wir auch in diesem Jahr bei der stadtweiten...

  • Essen-Borbeck
  • 08.03.21
Natur + Garten
In Essen leben heute noch zwölf verschiedene Amphibienarten. Dazu zählen sowohl noch relativ häufig vorkommende Arten wie Erdkröte, Grasfrosch, Teich- und Bergmolch als auch seltenere Arten wie Geburtshelferkröte, Kammmolch und Kreuzkröte.  | Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen

Autofahrer sollten rücksichtsvoll fahren
Kröten und Co. gehen auf Wanderung

In diesen Tagen brechen wieder zahlreiche Amphibien auf, um aus den Winterquartieren zu ihren Laichgewässern (Tümpel, Teiche, Weiher, Pfützen, Wagenspuren) zu wandern. Dabei müssen an einigen Stellen im Stadtgebiet Straßen überquert werden - eine große Gefahr für die Tiere. Besondere Orte sind solche, an denen unter Zuhilfenahme mobiler Fangzäune Mitglieder des Naturschutzbundes Ruhr und engagierte Bürger die Tiere einsammeln und über die Straße tragen, damit die Amphibien sicher zu ihren...

  • Essen
  • 01.03.21
Ratgeber
Impfstoff gegen das Coronavirus. | Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen

Neuer Erlass des Landes NRW zur Impfung weiterer Berufsgruppen
Kommunen erhalten zusätzlichen Impfstoff

Das Gesundheitsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen hat heute, 1. März, in einem Erlass weitere Berufsgruppen für eine Coronaschutzimpfung priorisiert. Den Kommunen werden hierfür zusätzliche Impfdosen insbesondere des Impfstoffs AstraZeneca sowie kleine Mengen des Impfstoffs BionTech zur Verfügung gestellt. Ab Montag,  8. März, können damit Impfangebote für Personal in Kindertagesstätten, in heilpädagogischen Kindertagesstätten, in Grund- und Förderschulen, in der Kindertagespflege und...

  • Essen
  • 01.03.21
Ratgeber
Aufgrund einer Personalversammlung, die Corona-bedingt in diesem Jahr online durchgeführt wird, sind am Dienstagvormittag, 2. März, die Dienststellen der Stadt geschlossen. | Foto: Grafik: Stadt Essen

Personalversammlung der Essener Stadtverwaltung
Städtische Dienststellen sind am 2. März vormittags geschlossen

Für die Mitarbeiter der Stadt findet am Dienstag, 2. März,  ab 8.30 Uhr die Personalversammlung  Corona-bedingt zum ersten Mal online statt. Damit sämtliche Beschäftigte teilnehmen können, sind die städtischen Dienststellen und Einrichtungen am Vormittag mit folgenden Ausnahmen geschlossen: Der Grugapark und die Friedhöfe bleiben für Besucher geöffnet; auf den Friedhöfen ist ein Notdienst eingerichtet; für den Dienstagvormittag terminierte Eheschließungen werden durchgeführt, bei der VHS kommt...

  • Essen
  • 24.02.21
  • 2
Ratgeber

Aktualisierte Coronaschutzverordnung NRW
Anpassungen gelten auch in Essen

Das Land NRW hat die Coronaschutzverordnung vor dem Hintergrund der Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz aktualisiert. Am heutigen Montag, 22. Februar, tritt die überarbeitete Verordnung in Kraft, wobei bis vorerst 8. März die bisherigen Regelungen im Wesentlichen bestehen bleiben und es nur leichte Anpassungen sowie kleinere Öffnungsschritte gibt. Medizinische Masken Medizinische Masken wurden von der Landesregierung konkreter definiert: So sind medizinische Masken im Sinne der Verordnung die...

  • Essen
  • 22.02.21
Ratgeber
In diesen Osterferien steht der Freienspatz wieder im Zeichen der Corona-Einschränkungen. | Foto: Grafik: Stadt Essen

Anmeldungen sind ab 8. März möglich / Programm ist bereits online
Schöne Osterferien mit dem Ferienspatz

Auch wenn die aktuelle Wetterlage nicht darauf schließen lässt, stehen bald schon wieder die Osterferien (29. März bis 10. April) vor der Tür. Der Ferienspatz hat auch in diesem Jahr wieder trotz der anhaltenden Corona-Pandemie Betreuungsangebote sowie spannende Ausflüge in seinem Ferienprogramm. Die Angebote und Informationen sind ab sofort online auf www.essen.de/ferienspatz zu finden. Angebot wird stetig erweitert Gemeinsam mit vielen Akteuren der Stadtgesellschaft hat die Verwaltung ein...

  • Essen
  • 12.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.