24-Stunden-Blitz-Marathon

Beiträge zum Thema 24-Stunden-Blitz-Marathon

Ratgeber
Foto: Polizei

Wieder Blitz-Marathon - Wo im Westen kontrolliert wird

„Fuß weg vom Gaspedal“ heißt es wieder am Dienstag (4.6.): Polizei und Stadt starten die vierte „Blitzer-Aktion“. 24 Stunden lang wird auf unseren Straßen verstärkt kontrolliert. „Wir wollen das Bewusstsein der Menschen für die Gefahren von zu schnellem Fahren schärfen“, erklärt die Polizei. Die vorausgegangenen Aktionen gegen den „Killer Nummer 1“ hätten auch in Dortmund „vollen Erfolg“ gezeigt.„Unsere Erfahrungen zeigen erkennbar: Die Kampagne hat einen positiven Einfluss auf eine Vielzahl...

  • Dortmund-West
  • 31.05.13
Ratgeber
2 Bilder

4. Blitz-Marathon

Zu schnelles und rücksichtloses Autofahren, aber auch eigenes Fehlverhalten führen häufig zu schweren Radfahrunfällen. Im vergangenen Jahr starben 81 Fahrradfahrer bei Verkehrsunfällen, ein deutlicher Anstieg um 17 Prozent. „Darauf haben die Polizeibehörden reagiert und örtliche Konzepte aus Aufklärung und Kontrolle entwickelt“, erklärte NRW-Innenminister Ralf Jäger. Den vierten Blitz-Marathon am 4. Juni will die NRW-Polizei auch dazu nutzen, alle Verkehrsteilnehmer für diese Problematik zu...

  • Oberhausen
  • 31.05.13
Politik
Blitzmarathon - sinnvolle Maßnahme zur Verkehrssicherheit oder doch nur Abzocke? | Foto: CC-BY-NC: Paul-Georg Meister  / pixelio.de

Sind Blitzmarathons ein Etikettenschwindel?

Kreis Wesel | Die Piratenfraktion im NRW-Landtag hatte mit so genannten "Kleinen Anfragen" bei der Landesregierung Zahlen und Fakten zu Verkehrskontrollen und Verkehrsunfällen angefragt. Nachdem die nun vorliegen äußert sich Dirk Schatz, Abgeordneter der Piraten, in einer Pressemitteilung und kritisiert die in letzter Zeit verstärkt durchgeführten Blitzmarathons in NRW. Das möchte ich hier mal als Diskussionsgrundlage einstellen und freue mich auf ihre Meinungen. Hier die Meldung: "WIR ZWEIFELN...

  • Wesel
  • 06.12.12
  • 5
Politik

Blitzmarathon im Kreis - 189 Fahrer waren zu schnell!

Die Kreispolizeibehörde Kleve beteiligte sich am dritten landesweiten 24-Stunden-Blitzmarathon. In den 16 Städten und Gemeinden überprüften die Beamten die Geschwindigkeit an 37 Messstellen. Zusätzlich waren PROVIDA-Fahrzeuge im Einsatz, die im laufenden Verkehr die gefahrenen Geschwindigkeiten überprüften. Sechs von den 37 Messstellen waren von Bürgern beim Blitzmarathon II genannt worden, zum Beispiel die Maximilian-Kolbe-Straße in Kranenburg. Dort war der "Messpate" auch gestern vor Ort und...

  • Goch
  • 25.10.12
Überregionales

Polizei zieht erfolgreiche Bilanz

Innenminister Ralf Jäger zog eine positive Bilanz des ersten länderübergreifenden Blitz-Marathons. „Die allermeisten Autofahrer sind verantwortungsbewusster gefahren und haben sich an die Geschwindig-keitsregeln gehalten. Viele haben erkannt, dass sie auch ohne zu rasen zügig an ihr Ziel kommen. Diese Erkenntnis muss sich in den Köpfen der Autofahrer festsetzen.“ Mehr als jeder dritte Verkehrstote ist Opfer zu hoher Geschwindigkeit. „Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer 1 auf unseren Straßen“,...

  • Unna
  • 25.10.12
Überregionales
83.110 Fahrzeuge wurden in Dortmund und Lünen kontrolliert. | Foto: Arno Bachert_pixelio.de / www.pixelio.de
2 Bilder

Blitzmarathon III: 1.986 von 83.110 kontrollierten Fahrzeugführern zu schnell unterwegs

"Mit dem "Glockenschlag 6" am 25.10.2012 war der Blitzmarathon III offiziell beendet. Dennoch machen wir weiter. Verkehrsteilnehmer in Dortmund und Lünen und auf den Autobahnen im Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund müssen jeder Zeit damit rechnen, geblitzt zu werden!", so der Leitende Polizeidirektor Günther Overbeck. Nicht nur 24 Stunden, sondern auch schon vor und nach dem offiziellen Zeitplan haben insgesamt über 250 Beamte des Polizeipräsidiums Dortmund im Rahmen des landesweiten...

  • Dortmund-Ost
  • 25.10.12
Überregionales
Auch beim jüngsten "Blitzmarathon" gingen der Polizei im Kreis Recklinghausen wieder unbelehrbare Raser ins Netz. | Foto: Jens Bredehorn/pixelio.de

Blitzmarathon bremste nicht alle Raser

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Der "3. Blitzmarathon" ist Geschichte: Um 6 Uhr ging am Donnerstag, 25. Oktober, die landesweite Polizeiaktion zu Ende. Erstmals fand der "Blitzmarathon" zeitgleich auch in Niedersachsen sowie den Niederlanden statt. Unglaublich, aber Fakt: Trotz der Ankündigungen der flächendeckenden Geschwindigkeitskontrollen in allen Medien gingen der Polizei im Kreisgebiet Recklinghausen an den insgesamt 107 Messstellen doch noch Verkehrsteilnehmer ins Netz, die sich nicht an...

  • Gladbeck
  • 25.10.12
Politik
Weniger Raser als bei der Aktion zuvor gingen Mittwoch beim Blitz-marathon in die Falle. | Foto: Polizei NRW

Erste Blitz-Bilanz

Keine nennenswerten Auffälligkeiten in der Frühschicht meldete Mittwoch das Ordnungsamt, das sich an der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung von 6:30 bis 14 Uhr an 14 Messstellen beteiligte. Dabei wurde die Geschwindigkeit von 2. 779 Fahrzeugen kontrolliert. Davon waren 209 Fahrer/ Innen zu schnell. Insgesamt betrachtet verhielten sich die Verkehrsteilnehmer bislang erneut äußerst diszipliniert. Dies ist mit Sicherheit auch auf die starke Medienpräsenz dieser Aktion zurückzuführen.

  • Dortmund-City
  • 25.10.12
Ratgeber

72 km/h in Zone 30: Trotz aller Warnungen waren Raser unterwegs

Trotz der umfangreichen Berichterstattung in den Medien gab es auch beim dritten Blitzmarathon einige Autofahrer, die in Essen und Mülheim an der Ruhr zu schnell unterwegs waren. Dies teilt die Polizei als Bilanz des Blitz-Marathons am 24. Oktober mit. In den 24 Stunden (24. Oktober, 6 Uhr, bis 25. Oktober 6 Uhr) wurden in Essen insgesamt 20.215 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 815 zu schnell. Dies entspricht einer Quote von 4,03 %. Der höchste Geschwindigkeitsverstoß in Essen wurde auf dem...

  • Essen-Nord
  • 25.10.12
  • 3
Überregionales
Die Polizei blitzt auch in der Nacht weiter. | Foto: Magalski
6 Bilder

Blitzmarathon: Mann rast ins Fahrverbot

Polizisten sind Frühaufsteher. Der Autofahrer wusste das wohl nicht und raste in die Radarfalle, bevor der dritte Blitzermarathon richtig begonnen hatte. Mit satten 145 Stundenkilometern. Erlaubt war Tempo 80. Die Beamten hatten am frühen Morgen gerade die Messstelle am Ende der B 236 n aufgebaut, als es schon blitzte. Der Autofahrer muss sich nun auf zwei Monate ohne Führerschein, vier Punkte und 440 Euro Bußgeld einstellen. Gleiche Stelle, etwas später: Ein Schulbus-Fahrer war so in ein...

  • Lünen
  • 24.10.12
  • 3
Überregionales
Bitte recht freundlich - seit einigen Stunden wird in NRW wieder geblitzt. Foto: WA-Archiv/Albrecht

"Bitte recht freundlich!" - 3. Blitzmarthon in NRW gestartet

Arnsberg/Kreis. Seit wenigen Stunden stehen sie wieder an den neuralgischen Stellen in Stadt und Land. Polizisten, die sich am 3. Blitzmarthon in NRW beteiligen. Diesmal beteiligen sich auch das Land Niedersachsen und die Niederlande an der Aktion. Insgesamt sind über 4.000 Messstellen aufgebaut. Wen es heute morgen noch nicht erwischt hat, der sollte sich aber nicht zu früh freuen: Die Aktion geht über 24 Stunden. Also: Besser auch auf dem Weg in den Feierabend oder die Freizeit aufpassen....

  • Arnsberg
  • 24.10.12
Überregionales
Die Radarpistolen sind im Dauereinsatz.

Dritter Blitzmarathon auf Oberhausens Straßen

Die Polizei Oberhausen beteiligt sich an der dritten Auflage des Blitzmarathons des Landes Nordrhein-Westfalen. Ab Mittwoch morgen um 6 Uhr kontrollieren die Polizeibeamten dabei bis zum Donnerstagmorgen an ausgewählten Stellen im Stadtgebiet die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer. Unterstützt wird die Polizei durch den Radarwagen der Stadt Oberhausen. Der dritte Blitzmarathon ist Teil der landesweiten Kampagne „Brems Dich - rette Leben!“ zur Senkung des Geschwindigkeitsniveaus. Ziel ist...

  • Oberhausen
  • 23.10.12
Ratgeber
12 Standorte in Gladbeck hat die Polizei für den 3. "Blitzmarathon" ausgewählt. Der "Blitzmarathon" beginnt am Mittwoch, 24. Oktober, um 6 Uhr und wird am Donnerstag, 25. Oktober, um 6 Uhr enden. | Foto: Paul-Georg Meister/pixelio.de

12 Blitzmarathon-Standorte in Gladbeck

Gladbeck. Wie bereits mehrfach berichtet, wird die Polizei auch in Gladbeck im Rahmen des 3. "Blitz-Marathon" von Mittwoch, 24. Oktober, 6 Uhr, für 24 Stunden bis Donnerstag, 25. Oktober, 6 Uhr, an mehreren Standorten Geschwindigkeitsmessungen durchführen. Insgesamt 12 Kontrollpunkte hat die Polizei für Gladbeck ausgewählt. Darunter befinden sich auch dieses Mal wieder so genannte "Wutpunkte", also Stellen, die von Bürgern für Geschwindigkeitsmessungen vorgeschlagen wurden. In Rentfort...

  • Gladbeck
  • 23.10.12
Ratgeber
Achtung Blitzer - besonders am Mittwoch und am Donnerstag bis 6 Uhr früh. | Foto: Polizei

Blitz-Marathon: In diesen Bochumer Straßen stehen am Mittwoch Radargeräte

Den dritten "24-Stunden-Blitz-Marathon“ hat NRW-Innenminister Ralf Jäger für den Zeitraum vom Mittwoch, 24. Oktober, 6 Uhr, bis Donnerstag, 25. Oktober, 6 Uhr angekündigt. Zum ersten Mal wird gemeinsam in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden geblitzt. „Wir erreichen mit unseren Geschwindigkeitskontrollen nun deutlich mehr Autofahrer und eine höhere Aufmerksamkeit. Rasen hört nicht an Ländergrenzen auf. Überall ist zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nummer eins“, so der...

  • Bochum
  • 23.10.12
Überregionales

Aufgepasst! Blitzmarathon!

Die Kreispolizeibehörde MK nutzt auch den am kommenden Mittwoch bevorstehenden Blitzmarathon wieder für eine umfassende Aufklärung der Verkehrsteilnehmer. Mit zu diesem Konzept gehört die frühzeitige Warnung über die Presse. Hier der original Text der Polizei-Pressemitteilung: Der dritte 24-Stunden-Blitz-Marathon am kommenden Mittwoch, 24. Oktober, geht über Grenzen hinaus. Zum ersten Mal wird gemeinsam in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden geblitzt. In NRW, Niedersachsen...

  • Menden-Lendringsen
  • 22.10.12
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Polizei startet Mittwoch dritten Blitz-Marathon

Der dritte 24-Stunden-Blitz-Marathon am kommenden Mittwoch, 24. Oktober, geht über Grenzen hinaus. Zum ersten Mal wird gemeinsam in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden geblitzt. „Wir erreichen mit unseren Geschwindigkeitskontrollen nun deutlich mehr Autofahrer und eine höhere Aufmerksamkeit. Rasen hört nicht an Ländergrenzen auf. Überall ist zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nummer eins“, sagte Innenminister Ralf Jäger. In NRW, Niedersachsen und den Niederlanden werden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.12
Ratgeber
Foto: Polizei

Runter vom Gas: Dritter Blitz-Marathon am Mittwoch! Hier sind die Messstellen!

Der dritte 24-Stunden-Blitz-Marathon am kommenden Mittwoch, 24. Oktober, geht über Grenzen hinaus. Zum ersten Mal wird gemeinsam in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden geblitzt. „Wir erreichen mit unseren Geschwindigkeitskontrollen nun deutlich mehr Autofahrer und eine höhere Aufmerksamkeit. Rasen hört nicht an Ländergrenzen auf. Überall ist zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nummer eins“, sagte Innenminister Ralf Jäger heute in Münster. In NRW, Niedersachsen und den...

  • Velbert
  • 22.10.12
Ratgeber

Im Oktober wieder Blitz-Marathon

Zum 24-Stunden-Blitzmarathon am 25./26. Juni 2012 meldeten im Kreis Kleve 410 Bürgerinnen und Bürger 455 Stellen, an denen nach ihren Feststellungen zu schnell gefahren wird. Bereits während des damaligen Blitzmarathons wurden an 40 dieser gemeldeten Stellen, teilweise unter Beteiligung der Melder, die gefahrenen Geschwindigkeiten überprüft. Überschritten Fahrer die zulässige Geschwindigkeit, wurde dies sanktioniert. Inzwischen wurden an mehr als 90 Prozent der Gefahrstellen ESO-, Radar- oder...

  • Kleve
  • 20.09.12
  • 2
Ratgeber
Für den kommenden Dienstag, 14. August, kündigt die Polizei eine Geschwindigkeitsmessung auf der Berliner Straße in Rentfort-Nord an.

Radarkontrolle in Rentfort-Nord

Gladbeck-Rentfort. Auch nach dem Ende des "Blitz-Marathon" sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 13. bis 17. August...

  • Gladbeck
  • 11.08.12
Ratgeber
Am kommenden Donnerstag, 9. August, müssen die Autofahrer in ganz Gladbeck mit Geschwindigkeitsmessungen der Polizei rechnen. Die Messungen werden im Bereich von "Wutpunkten" erfolgen, die im Vorfeld des jüngsten "Blitzmarathon" von Gladbecker Bürgern gemeldet wurden.

Radarkontrollen an "Wutpunkten"

Gladbeck. Der unlängst landesweit durchgeführte "Blitzmarathon" zeigt auch jetzt noch Wirkung. Bekanntlich hatte die Polizei die Bürger aufgefordert, ihre ganz persönlichen "Wutpunkte" für den "Blitzmarathon" bekannt zu geben, also Stellen, an denen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden sollten. Und die Gladbecker gehörten zu den eifrigsten "Wutstellen"-Meldern im gesamten Kreisgebiet, weshalb die Polizei im Rahmen des "Blitzmarathon" nur an ganz wenigen und ausgesuchten "Wutstellen"...

  • Gladbeck
  • 03.08.12
  • 1
Ratgeber
Auch auf der Möllerstraße zwischen Ellinghorst und Schultendorf waren die meisten Autofahrer beim "Blitz-Marathon" vorschriftmäßig unterwegs. Lediglich zwei "Raser" wurden erwischt, der Schnellste war mit 64 Stundenkilometer statt der erlaubten 50 unterwegs.                       Foto: Rath

Polizei bremst Raser aus

Gladbeck. Von ihre besten Seite zeigten sich die Autofahrer in Gladbeck beim zweiten „Blitz-Marathon“ der Polizei am 3. und 4. Juli. Insgesamt nur 47 Fahrzeuge wurden von der Polizei an den vier Messpunkten kontrolliert. In 29 Fällen wurden Geschwindigkeitsverstöße geahndet, darüber hinaus waren aber 3 Autofahrer nicht angeschnallt und 1 Fahrzeuglenker stand unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Hinzu kamen 14 weitere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung. Lokaler „Tagessieger“ war der...

  • Gladbeck
  • 05.07.12
Ratgeber

Temposünder: Trauriger Rekord in Lütgendortmund

3118 Temposünder gingen der Dortmunder Polizei beim 24-stündigen „Blitzmarathon“ ins Netz. Jeder 22. Autofahrer fuhr damit zu schnell, bilanzierte die Polizei, die knapp 70 000 Fahrzeuge kontrolliert hatte. Ein trauriger Rekord wurde an der Volksgartenstraße in Lütgendortmund gemessen. 30 km/h sind dort erlaubt, die Polizei blitzte einen Fahrer mit Tempo 61. Dem Raser droht nun ein Fahrverbot. Auf der Stockumer Straße gilt Tempo 50, ein Fahrzeug wurde mit Tempo 89 gemessen. Ein Fahrverbot droht...

  • Dortmund-West
  • 05.07.12
Überregionales

Blitzmarathon in Oberhausen: Aber wo?

Am Dienstag, 3. Juli, von 06 bis 12.30 Uhr, wurde von der Oberhausener Polizei an folgenden Standorten die Einhaltung der Geschwindigkeit überwacht. Dienststraße, Hagedornstraße, Hausmannsfeld, Mühlenstraße, Friesenstraße, Weierstraße, Albrechtstraße, Herzogstraße, Holtstegstraße, Postweg, Bismarckstraße, Ziegelstraße, Weseler Straße, Lütticher Straße, Josefstraße und Roßbachstraße. An fünf Messstellen waren Bürger und Bürgerinnen anwesend, die den Polizeibeamten Hinweise auf "ihre" Messstellen...

  • Oberhausen
  • 04.07.12
  • 3
Ratgeber
24-Stunden-Blitz-Marathon: Die Polizei sieht die Aktion als Erfolg an. Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Blitz-Marathon-Fazit: "Mehr Sicherheit durch mehr Kontrollen"

Am Mittwoch, 4. Juli, um 6 Uhr endete der landesweite Blitzmarathon. An den Messstellen in Recklinghausen und Bottrop zeigte sich laut Polizei, dass sich der Aktionstag herumgesprochen hatte. Es war ein nochmaliger Rückgang der Verstöße im Vergleich zum ersten Blitzmarathon zu verzeichnen. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung wurde in Haltern-Lippramsdorf gemessen. Hier fuhr ein 36-jähriger Kradfahrer aus Dorsten innerorts 90 km/h bei erlaubten 50 km/h. Ein 46-jähriger Pkw-Führer aus...

  • Recklinghausen
  • 04.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.