Abitur

Beiträge zum Thema Abitur

Politik
Die GFL unterstützt die Initiative für ein Volksbegehren, das die Rückkehr zum Abi mit Klasse 13 fordert.

Ja zum Volksbegehren „G9 jetzt nrw“

Lünen. Junge Menschen müssen Zeit zum Lernen aber auch zum Leben haben. Musik, Sport oder Ehrenamt sollten neben dem Gymnasium problemlos möglich sein. Deshalb sieht die Fraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) das Turbo-Abi kritisch, das 2005 in NRW eingeführt wurde. Vielmehr spricht sich die GFL für die Rückkehr zum Abitur mit Klasse 13 aus und unterstützt das geplante Volksbegehren der Initiative „G9 jetzt nrw“. Entsprechende Unterschriftenlisten liegen im Lüner Rathaus aus....

  • Lünen
  • 21.03.17
Politik

Themenabend am 21. März 2017: "Wie geht es weiter mit G8 / G9?"

FDP Bochum diskutiert mit Yvonne Gebauer MdL und Marcus Hohenstein von "G9 jetzt NRW". Die FDP will mehr Gestaltungsfreiheit für Schulen durch ein Schulfreiheitsgesetz herbeiführen. Die einzelne Schule weiß selbst am besten, was für ihre Schüler gut ist. Entscheidungen über Organisation, Finanzen, Pädagogik und nicht zuletzt über personelle Gestaltung sollten Schulen deshalb künftig selbst treffen können. Das umfasst für die Freien Demokraten auch die Frage, ob das Abitur nach acht oder neun...

  • Bochum
  • 15.03.17
  • 1
Politik

G9-Abitur: Listen für Volksbegehren liegen in Langenfeld aus

Die Initiative "G9 jetzt" fordert das Abitur nach 13 Jahren. Auch die Langenfelder haben noch bis zum 7. Juni die Möglichkeit, sich am Volksbegehren "Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt!" zu beteiligen. Noch bis zum 7. Juni wird im Bürgerbüro des Langenfelder Rathauses zu den gewohnten Öffnungszeiten - Montag bis Mittwoch von 7.30 bis 17 Uhr, Donnerstag von 7.30 bis 19 Uhr, Freitag von 7.30 bis 12 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr - die amtliche Liste für die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.03.17
  • 2
Ratgeber

G9 - Jetzt ????? Nein so nicht

Nun werden sich viele Fragen was soll diese Aussage? Nein ich bin nicht gegen G9 am Gymnasium, ganz im Gegenteil. Schüler brauchen Zeit und keinen Streß. Denn das was sie Lernen brauchen sie für ihr Leben. Aber warum daher meine Überschrift? Was wird passieren wenn wir G9 so wie es das zur Zeit durch Auslegung der Unterschriftenlisten gefordert wird, passieren. Eine Umsetzung wie es da gewünscht wird, hat zur Folge, das ein kompletter Jahrjahrgang an Schülern betreut werden muss, aber Dafür...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.02.17
Politik

Junge Union Dinslaken unterstützt Volksbegehren gegen „Turbo-Abi G8“

Die Junge Union Dinslaken (JU) hat auf ihrer Klausurtagung intensiv über das sogenannte „Turbo-Abi G8“ diskutiert und bezieht klar Stellung gegen das „Turbo-Abi G8“ und spricht sich für eine Wiedereinführung des Abiturs nach 13 Jahren aus. Deshalb unterstützt die JU das Volksbegehren der Initiative „G9-jetzt“ und fordert die Dinslakenerinnen und Dinslakener auf sich am Volksbegehren zu beteiligen. Meike Janßen, stellvertretende JU-Vorsitzende: „Die JU fordert die Abschaffung des Turbo-Abis....

  • Dinslaken
  • 27.01.17
Politik

Stadteltern der Dortmunder Gymnasien beziehen Stellung zum Thema G9: "Wer kein Kind zurück lassen will, muss die Mittel dafür bereitstellen!"

"Wir halten ein voreiliges, durch Wahlkampf angeheiztes, Zurück zum G9 ohne greifbare Strukturen für nicht zielführend. Niemand, der von uns befragten Pflegschaftseltern, möchte zu einem G9 aus dem letzten Jahrhundert zurück. Durchaus wünschen sich mehrheitlich Eltern und Schüler mehr Zeit für Vertiefung, was aber keine Forderung nach dem gebunden Ganztag beinhaltet! Hierzu muss die Ressourcenverteilung hinterfragt werden. Dreh- und Angelpunkt ist die Ausstattung und Mittelzuweisung der...

  • Dortmund-Ost
  • 04.10.16
Politik

Volksinitiative ‘G9 jetzt!’ - Elternwillen ernst nehmen- Bildungsgerechtigkeit sicherstellen

Einige Mal schrieb ich hier schon zum Thema G8, zuletzt am 15. Mai das. Ich bin sehr froh, dass die Piratenfraktion im Landtag NRW die Initiative 'G9 jetzt' unterstützt und so hoffentlich die Landesregierung dazu bewegen kann, sich endlich ernsthaft und ohne Beruhigungspillen und Alibi-Veranstaltungen wie 'runde Tische' mit dem Thema und dem offenkundigen Elternwillen beschäftigt. Hier der Beitrag meiner geschätzten Parteikollegin Monika Pieper, bildungspolitische Sprecherin der Piratenfraktion...

  • Düsseldorf
  • 16.06.15
  • 1
Überregionales
Nach dem Willen der beiden Rektoren soll es das Abitur weiter schon nach zwölf Jahren geben. | Foto: Privat

Eindeutiges Votum: Ein klares Ja zu „G8“

Das neue „Turbo-Abi“ oder verkürztes Abitur nach zwölf Jahren (G 8) schlägt in Nordrhein Westfalen immer noch hohe Wellen. Erst kürzlich traf man sich im Schulministerium um darüber nachzudenken, ob man nicht doch wieder zum G 9 zurückkehren sollte. Was aber sagen die Direktoren dazu? Wir fragten einmal nach den gerade stattgefundenen Abiturfeiern nach. Das Ergebnis war gleichermaßen überraschend wie eindeutig. Sowohl die Rektorin des Willibrord-Gymnasiums in Emmerich, Inge McKay als auch ihr...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.07.14
Überregionales

Abiturienten der Hellweg-Schule

G9. Arndt, Jannika; Bartsch, Robin; Baumann, Ronja; Bednarek, Jessica; Beermann, Vincent; Behl, Sabine; Betken, Benjamin; Böge, Simge-Fatma; Borowczak, Daniel; Bühlbecker, Hannah; Derhard, Mona; Döhrmann, Fabian Gerd; Düputell, Christian; Eikelmann, Fernando; Eising, Julia; Emanuel, Felix; Fidrich, Tabea; Flögel, Lena-Luisa; Frieg, Julia; Fries, Benedikt; Funke, Felix; Galka, Rick; Galka, Sina; Gätjens, Robin; Geisler, Niels; Glebe, Hanna; Goede, Mandy; Goldt, Philipp; Gomell, Leonie; Graberg,...

  • Wattenscheid
  • 26.07.13
Überregionales

G9-Abi an der MSM-Gesamtschule

Achwlediani Iweri; Antona Liliana; Aref Sarmad; Argac Bünyamin; Baar Christina; Bahadir Sercan; Bajraliu Besjana; Banaszak Jessica; Bandic Ana; Berg Ariane; Blumenfeld Jana; Bozhüyük Ayhan; Celiktas Burak; Claes Constantin; Dader Patrick; Dalman Burak; Derr Alexander; Doberstein Alexander; Durdubas Fatih; Fiebich Jean-Luc; Friedrich Marie; Godoy Vidal Dalyn; Gramoschke Miriam; Grgurovic Andrea; Günes Mehmet; Handschuh Patrycja; Heiligert Yvonne; Karaca Ahmet; Kila Patrick; Kleinert Laura;...

  • Wattenscheid
  • 26.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.