Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Überregionales
Das Foto zeigt (v.li.): Personalratsvorsitzender Hans-Martin Heimhardt, Jörg Dörner, Feuerwehr, Karl-Dietrich Timmerbeil, Bürgermeisterin Imke Heymann, Fachbereichsleiter Sephan Langhard und Personalchef Tim Strathmann. Foto: Stadt

Ennepetal: Abschied von Feuerwehrmann Karl-Dietrich Timmerbeil

Der Ennepetaler Wachabteilungsleiter Karl-Dietrich Timmerbeil geht in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. 1977 trat Karl-Dietrich Timmerbeil in die Löschgruppe Rüggeberg der Freiwilligen Feuerwehr ein. Der damalige Löschgruppenführer Gerd Linkenbach überzeugte ihn, sich ehrenamtlich zu engagieren. „Schnell habe ich gemerkt, wie viel Freude mir der Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr macht“, so Karl-Dietrich Timmerbeil. Das war auch der naheliegende Grund, warum sich der gelernte...

  • Ennepetal
  • 22.06.16
  • 1
Überregionales
Im Rahmen des Feuerwehrfestes wurde Walter Schäfer (vorne zusammen mit seiner Frau Sabine) als Löschzugführer verabschiedet. | Foto: Feuerwehr

Walter Schäfers Abschied als Deilinghofens Löschzugführer

Im Rahmen des Deilinghofder Feuerwehrfestes am Brockhauser Weg am vergangenen Wochenende stand auch ein ganz besonders emotionaler Moment an: Der bisherige Löschzugführer Walter Schäfer wurde nach 19 Jahren in dieser Funktion von seinen Kameraden verabschiedet. 1973 trat der Deilinghofer in die Hemeraner Feuerwehr ein und übernahm am 6. Januar 1995 dann die Zugführung. Außerdem war Walter Schäfer 29 Jahre aktiv in der Technischen Einsatzleitung (TEL) des Märkischen Kreises im...

  • Hemer
  • 18.06.14
Überregionales

Letzter Einsatz für „Blümchen“

Mit Vollendung des 63. Lebensjahrs endet in Nordrhein-Westfalen endgültig die Zugehörigkeit zur Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr. Nun war auch für Günter Blum, geboren am 11. August 1950, die Zeit für den „letzten Einsatz“ gekommen. Vor seiner Haustür ertönte dazu das Martinshorn so lange, bis „Blümchen“ selbst die Türe öffnete. Nach einem Geburtstags-Ständchen wurde Blum kurzer Hand auf die hölzerne Sitzbank eines Löschfahrzeuges aus dem Feuerwehrmuseum verfrachtet und...

  • Heiligenhaus
  • 16.08.13
Überregionales
Abschied bei der Feuerwehr an der schönen neuen Hauptwache nimmt von seinen Kollegen Bergunsprofi Erwin Nick. | Foto: Schmitz

Eröffnung der neue Wache und Abschied bei der Feuerwehr

Am Donnerstag, 13. September, wird die neue Feuer- und Rettungswache an der Steinstraße offiziell übergeben. Oberbürgermeister Sierau und Feuerwehrchef Dirk Aschenbrenner begrüßen die Gäste. Doch zuvor haben die Feuerwehrleute Hauptbrandmeister Erwin Nick nach 34 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Das Urgestein der Wache wird als ruhiger, zuverlässiger Kollege geschätzt, von dessen vielfältigen Einsatzerfahrungen Kollegen profitieren.

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
Überregionales
Bürgermeister Heinrich Böckelühr, Kreisbrandmeister Ulrich Peuckmann, Dietmar Spaenhoff, Marcus Göbel und Willi Müller verabschiedeten jetzt Bernd Schaumann. (v.l.) | Foto: Stadt Schwerte

Bernd Schaumann nach achtzehnjähriger Tätigkeit bei der Feuerwehr Schwerte verabschiedet

Nach achtzehnjähriger Tätigkeit verabschiedete Bürgermeister Heinrich Böckelühr den langjährigen Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Schwerte, Bernd Schaumann, jetzt im Rahmen einer Feierstunde in den Räumlichkeiten der Feuerwache an den Lohbachstraße. Offiziell endet seine Dienstzeit als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Schwerte mit Ablauf des 23. November. Nicht jedoch seine Leidenschaft als Feuerwehrmann. Seinem Hobby Feuerwehr wird Bernd Schaumann, der hauptberuflich beim Kultur- und...

  • Schwerte
  • 16.11.11
Überregionales
Foto: Privat

Eine „Legende“ geht in den Ruhestand

Eine Verabschiedung der besonderen Art gab es im Knappschaftskrankenhaus Langendreer: Nach 35 Jahren ging Krankenpfleger Bernhard Vorholt in den Ruhestand. Der 65-jährige Pfleger war in seinem Leben jederzeit für die kranken Menschen im Knappschaftskrankenhaus Langendreer da. Er hat die letzten Jahrzehnte in der dortigen Notfallambulanz seinen Dienst versehen, wo er für alle eine lebende Legende darstellte. Ärzte, Pfleger, Schwestern, Rettungsdienst und Feuerwehr kannten Bernhard als Mensch,...

  • Bochum
  • 10.09.11
Überregionales
Foto: Foto: Braun
2 Bilder

Am letzten Tag mit Blaulicht

Am letzten Tag kam er mit Blaulicht - standesgemäß in einem Löschfahrzeug der Jugendfeuerwehr: Karl-Heinz Gagelmann hatte am Montag an seinem letzten Arbeitstag vor dem wohlverdienten Ruhestand einen ganz besonderen Auftritt. Seit 1998 war er Schulleiter an der Realschule am Hemberg, zuvor 20 Jahre bereits als Lehrer. Wie beliebt der Pädagoge bei Kollegium und vor allem auch seinen Schülern war, wurde am Montag beim Abschied wiederholt deutlich: Jeder wollte ihm nochmals die Hand drücken, ein...

  • Iserlohn
  • 02.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.