Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Ratgeber

Abschied,Tod,Trauer
Hospizbewegung St.Martin e.V. Langenfeld/Monheim startet Gund-Seminar 2024

Die Hospizbewegung startet ein Grundseminar " Leben,Krankheit,Sterben, Tod und Trauer" ab dem 13 April 2024 von 10:00Uhr bis 15:00Uhr, mit qualifizierten Referenten.Das Angebot richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Abschied, Tod und Trauer auseinandersetzen und/oder sich ehrenamtlich bei der Hospizbewegung engagieren möchten.Es folgen zwölf weitere Termine. Ort der Veranstaltung ist der Martinushof, Martin-Buber-Straße 2-4. Die Gebühr beträgt 120Euro, 80 Euro für Mitglieder....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.02.24
  • 1
Politik
Mit großer Traurigkeit nimmt die CDU Sonsbeck Abschied von Gerd Reinders. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: CDU Sonsbeck.

CDU Sonsbeck trauert um "zuverlässigen lieben Freund"
Sonsbecker Ratsmitglied Gerd Reinders verstorben

"Mit großer Traurigkeit nimmt die CDU Sonsbeck Abschied von Gerd Reinders. Gerd Reinders verstarb infolge einer schweren Erkrankung, die ganz überraschend nach vielen Jahren zurückkehrte und ihm in wenigen Monaten die Kraft zum Leben nahm.", heißt es in der Presseinfo der CDU Sonsbeck. Mit Gerd Reinders verbindet die CDU eine langjährige freundschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Im Jahre 2003 trat er in die CDU mit dem Willen ein, für seine Heimatgemeinde und für seine...

  • Sonsbeck
  • 15.01.21
Ratgeber
Pfarrer Jonas Marquardt (Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth), Pfarrer Oliver Dregger (Katholische Pfarrgemeinde Angerland-Kaiserswerth), Dorothee Marquardt (Ökumische Hospizgruppe Kaiserswerth) und Pfarrer Klaus Riesenbeck (Kaiserswerther Diakonie) zeigen den neuen Vorsorgeordner „Alles geregelt?!“ für den Düsseldorfer Norden. 
 | Foto: Frank Elschner

Vorsorgeordner „Alles geregelt?!“
Praktische Hilfe zur Vorsorge für den Ernstfall

Die ökumenische Hospizgruppe Kaiserswerth, die evangelische Kirchengemeinde, die katholische Pfarrgemeinde Angerland-Kaiserswerth und die Kaiserswerther Diakonie haben kürzlich einen praktischen Ordner herausgegeben, um für den Krankheits- oder Todesfall vorzusorgen. Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung im Florence-Nightingale-Krankenhaus wurde der handliche Leitfaden zur persönlichen Entscheidungsfindung vorgestellt und Fragen der Teilnehmer beantwortet. „Oft höre ich: ‚Eigentlich sollte...

  • Düsseldorf
  • 05.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.