Abstand halten

Beiträge zum Thema Abstand halten

Ratgeber

Normalität in Sicht
Land lockert mit neuer Verordnung die Regeln

Die Landesregierung passt die Coronaschutzverordnung an die aktuellen Entwicklungen des Infektions- und Pandemiegeschehens in Nordrhein-Westfalen an. Damit sind ab Freitag, 1. Oktober, unter anderem der Verzicht auf die Maskenpflicht im Freien und die Möglichkeit, einen PCR-Test durch einen wenige Stunden alten Schnelltest zu ersetzen, verbunden. Erleichterungen gibt es zudem für Veranstalter und Gastronomen. Die neue Verordnung gilt bis 29. Oktober. In der Presseinformation zur neuen...

  • Witten
  • 01.10.21
Ratgeber
Abstand wahren auch bei privaten Treffen Zuhause mindert das Infektionsrisiko.  | Foto: Märkischer Kreis

Das Gesundheitsamt im Märkischen Kreis rät:
Kontakte auch Zuhause reduzieren

Soziale Kontakte außerhalb des eigenen Hausstands sollen im Lockdown auf ein Minimum reduziert werden. Das sollen Märker nicht nur im öffentlichen Raum beherzigen, sondern auch in den eigenen vier Wänden, empfiehlt das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises dringend. "Ein großer Teil der Menschen steckt sich im privaten Umfeld an", weiß Volker Schmidt, Fachbereichsleiter Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz. Überall dort, wo mehrere Menschen aufeinandertreffen und sich austauschen, besteht...

  • Iserlohn
  • 02.02.21
Ratgeber
Foto Pixabay

Bochum : Nicht genug Abstand - Stadt weitet Maskenpflicht aus
Erste Maskenpflicht auch im Bochumer Vorort

Stadt Bochum weitet Maskenpflicht in Werne aus: Ab heute müssen wir Bochumer auf dem Werner Hellweg einen Mund - Nasen - Schutz tragen, zwischen der Kreuzung Hölterweg und der Kreuzung Heroldstraße 7 Kreyenfeldstraße. Dort konnte der Mindestabstand nicht eingehalten werden, sagt die Stadt Bochum. Das war bei einigen Kontrollen aufgefallen. Ab sofort gilt dort werktags eine Maskenpflicht zwischen 9 und 20 Uhr. Quelle : Radio Bochum

  • Bochum
  • 26.01.21
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay
5 Bilder

2021 der Start ins Ungewisse
Silvester 2020 wird nicht gerade der Knaller

Silvester 2020 - ich warte nicht gerade darauf. Mit dem Jahreswechsel werden sich die Probleme dieses Jahres wohl nicht in Luft auflösen. Trotzdem werde ich 2021 zuversichtlich angehen. Alles anders: In diesem Jahr ist Abstand angesagt und Silvester wird klein gehalten. Dinner - for- One ist angesagt und wenn Butler James über den Tigerkopf stolpert denke ich sicher über die Gästeliste 2020 nach. Mein TV Blick: Die hochbetagte Miss Sophie inmitten ihrer geladenen Gäste dessen Rolle Butler James...

  • Bochum
  • 28.12.20
  • 13
  • 3
Politik
2 Bilder

Maskenball
Corona: Maske tragen und Abstand halten zeigt politische Haltung?

Corona: Maske tragen und Abstand halten zeigt politische Haltung? An der Nase des Mannes, erkennt man--ach falsch. An der Art, wie jemand Abstand hält und ob und wie er seine Maske trägt, kann man seine politische Gesinnung erahnen?  In den USA ist es einfach- Maskenträger=Demokraten. Obwohl Trumpel ja eine 180 Grad Wendung gemacht hat. Kann man das auf die BRD übertragen? Autsch, da sieht es aber nicht so liberal bei der FDP aus. ,,CORONA-SCHUTZMASSNAHMEN Mehrheit hat sich mit Maske und...

  • Kamen
  • 24.07.20
Ratgeber
Aufgrund der Corona-Schutzverordnungen sind unter anderem die Liegen auf Abstand gestellt. Auch sonst gibt es noch einiges zu beachten, was aber durch Aushänge und Erläuterungen der Mitarbeiter erklärt wird.
Foto: Niederhein-Therme

Niederrhein-Therme hat seit knapp zwei Wochen wieder geöffnet – Erste Erfahrungen analysiert
Schwitzen und Schwimmen unter festen Regeln

Vor knapp zwei Wochen war es endlich wieder soweit. In der Niederrhein-Therme im Herzen des Revierparks Mattlerbusch waren Wohlfühlen und Wellness nach langer „Corona-Pause“ wieder angesagt, natürlich unter Einhaltung aller Schutzverordnungen.  „Die ersten Tage waren aufregend“, berichtet Betriebsleiterin Sandra Blat y Bränder im Gespräch mit dem Hamborner Anzeiger. Die Mitarbeiter waren froh, dass sie wieder arbeiten dürfen, alle waren gespannt was „passiert“. Und natürlich fragte man sich, ob...

  • Duisburg
  • 19.07.20
Kultur
Vorbereitungen getroffen: Bürgermeister Frank Tatzel vergewisserte sich vor Ort in der Stadtbibliothek bei Gabriele Gratz-Stötzer zusammen mit der Leitung des Fachbereiches Schule-Sport-Kultur, Helga Karl und Stefanie Kaleita, dass die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen für die Wiedereröffnung 
der Stadtbibliothek getroffen wurden.  | Foto: Stadt Rheinberg

Besucher müssen sich aber an Einschränkungen gewöhnen
Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Rheinberg

Seit Montag gelten erste Lockerungen der Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz. Unter anderem ist eine Öffnung den Bibliotheken wieder möglich. Gerade in dieser Zeit, in der alle Menschen aufgefordert werden, zu Hause zu bleiben, ist es von besonderer Bedeutung, ihnen sinnvolle Freizeitbeschäftigung und gute Bildungsangebote zu bieten. Der Besuch einer Bibliothek vereinigt beides. Und so hat sich Bürgermeister Frank Tatzel dafür eingesetzt, seinen Bürgerinnen und Bürgern den Besuch der...

  • Rheinberg
  • 26.04.20
Natur + Garten
Die Besucher halten sich gewissenhaft an die Abstandsregelungen und erkundeten neugierig das Zechengelände. | Foto: Stefan Büschken
2 Bilder

Das Angebot, den künftigen Stadtpark zu  erkunden, wurde von den Besuchern gut  angenommen
Über 8.000 Spaziergänger erkunden den Zechenpark

„Wir sind sehr zufrieden“, lautet die Bilanz von Heinrich Sperling, Geschäftsführer der Landesgartenschau GmbH. „Ein großes Lob an die Spaziergänger, die sich absolut gewissenhaft an unsere Regelungen gehalten haben.“ Mit Hilfe von Einbahnstraßenschildern, Absperrungen und Lautsprecherdurchsagen wurden die Spaziergänger auf einer abgesteckten Route durch den Park geleitet. Vor allem aber richtet die Geschäftsführung „ein großes Dankeschön an die Erzieherinnen und alle anderen städtischen...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.04.20
  • 2
Natur + Garten
Von außen kann das Geleucht auf der Halde Rheinpreußen weiterhin besichtigt werden. Die Plattform bleibt zunächst bis Anfang Mai geschlossen. | Foto: Ralf Wittmacher

Mindestabstand auf der Plattform kann nicht garantiert werden
Zugang geschlossen

Die Halde Rheinpreußen ist als sehr gefragtes Ausflugsziel auch in Corona-Zeiten öffentlich zugänglich. Das Besteigen des „Geleuchts“ ist jedoch mindestens bis zum 5. Mai nicht möglich. „Oben auf der Aussichtsplattform kann der Mindestabstand zwischen den Personen nicht garantiert und kontrolliert werden“, erklärt Jens Heidenreich von der Wirtschafts- und Tourismusförderung der Stadt Moers. In Abstimmung mit dem Haldenwart hat die Stadt deshalb entschieden, die Halde zwar für Spaziergänge und...

  • Moers
  • 21.04.20
Politik

Liebe Hertenerinnen und Hertener,
liebe Freundinnen und Freunde,

ich finde es unverzichtbar, unterschiedlicher Meinung sein zu können. So unverzichtbar, wie eine Haltung einzunehmen und diese offen zeigen zu können. Am heutigen Ostersonntag, was sich beinahe grotesk anfühlt, hörte ich verstärkt die Aussage: "Das ist doch alles übertrieben, es sterben vielmehr Menschen an anderen Krankheiten, als am Corona Virus". Eine egoistische Haltung, die mich erschrickt und oft fassungslos zurücklässt. Einige meiner Freunde, zitieren dazu einen Kommentar von Amelie...

  • Herten
  • 14.04.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.