Aggression

Beiträge zum Thema Aggression

Ratgeber
Dieser Vortrag möchte helfen, den Blick auf störendes, provozierendes, verletzendes oder grenzüberschreitendes Verhalten von Kindern zu verändern und so neue Perspektiven für ein harmonischeres und fröhlicheres Miteinander zu entwickeln.
 | Foto: Anita S./ pixabay

Thema im Elterncafé
Aggression im Kindergarten- und Grundschulalter

„Ausgerastet?! Aggression im Kindergarten- und Grundschulalter“ heißt das Thema im Elterncafé, zu dem das Familienzentrum im Pastoralverbund am Dienstag, 24. Januar, einlädt. Beginn ist um 14.30 Uhr in der Kindertageseinrichtung Christ- König. Die Diplom Psychologin Kathrin Dewender aus Dortmund wird an dem Nachmittag referieren und Fragen beantworten. In Büchern, Filmen und der Vorstellung verhalten sich Kinder sozial erwünscht, freundlich, geduldig, höflich, folgsam und zugewandt. Im „echten“...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.01.23
Ratgeber

"Da wäre ich fast geplatzt"

Wulfen. Vom Umgehen der Aggression von Kindern und Eltern im Erziehungsalltag findet in Kooperation mit dem Paul-Gerhardt-Haus am Montag, 13. Juni, von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr ein Seminar mit dem Titel „Da wäre ich fast geplatzt“ statt. Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sagen über ihre verzweifelte Wut: „Da bin ich fast geplatzt!“ Auch Eltern erzählen, dass sie sich ab und zu nicht anders zu helfen wissen, als ihre eigenen Kinder nur noch lauthals anzuschreien. Wie funktioniert der...

  • Dorsten
  • 03.06.16
Ratgeber

Streit unter Kindern

„Hilfe, meine Kinder streiten sich den ganzen Tag!“ Das ist eine oft gehörte Äußerung gestresster Eltern. Ständig haben sie das Gefühl, in Kinderstreitigkeiten eingreifen zu müssen. Dabei sind sie der Auffassung, dass Kinder vor allem lernen sollten, ihre Bedürfnisse auf friedliche Weise zu äußern und nicht in handgreifliche Auseinandersetzungen zu verfallen. Warum streiten sich Kinder? Was wollen sie mit Streiten erreichen? Soll man die Streitereien unterbinden oder selbst Lösungsvorschläge...

  • Wesel
  • 10.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.