Allbau

Beiträge zum Thema Allbau

Kultur
„Die drei Grazien“ sind jetzt - nach fast sieben Jahren - wieder in der Öffentlichkeit zu sehen. Sie stehen auf dem neu geschaffenen Holsterhauser Platz der Cranachhöfe. | Foto: Allbau
3 Bilder

Skulpturengruppe „Gemeinsamkeit“
„Die drei Grazien“ stehen auf dem Holsterhauser Platz

„Die drei Grazien“ sind jetzt - nach fast sieben Jahren - wieder in der Öffentlichkeit zu sehen. Sie stehen auf dem neu geschaffenen Holsterhauser Platz der Cranachhöfe. Da der Zahn der Zeit an der Skulpturengruppe „Gemeinsamkeit“ - wie sie eigentlich heißt - genagt hatte, wurde sie vorher restauriert. Gefertigt wurde die Skulpturengruppe 1959 von Adolf Heinrich aus Krensheimer Muschelkalk und stand bis Mitte 2013 auf dem Grundstück des ehemaligen Berufskollegs Holsterhausen. Sie ist 2,95 Meter...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
  • 1
  • 1
Kultur
„Hier wird es sein!“ Barbara Schröder zeigt den zukünftigen Standplatz der zwei riesigen Holzskulpturen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

„Wusste nicht, wo man anfängt“

„Endlich“ ist Barbara Schröder fast am Ziel - zwei Skulpturen von Roger Löcherbach für Werden Der Fischlaker Künstler Roger Löcherbach prägt und bereichert mit seinem urwüchsigen, kräftigen Stil die Werdener Kunstszene, ist spätestens seit dem Schachtzeichen zur Kulturhauptstadt 2010 im Abteistädtchen auch einem breiteren Publikum bekannt. Auf der Grünfläche des Platzes der Werdener Feintuchwerke werden bald zwei seiner großen Holzskulpturen ihre neue Heimat finden. Barbara Schröder ist...

  • Essen-Werden
  • 27.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.