Alltag

Beiträge zum Thema Alltag

Kultur
Die Aktion "Offenes Atelier" gibt einen vielfältigen Einblick in das Schaffen und Wirken von Duisburger Kunstschaffenden.
Foto: Stadt Duisburg

Offenes Atelier Duisburg 2022
Ein Blick hinter die kreativen Kulissen

Die Duisburger Künstlerinnen und Künstler laden wieder zum Offenen Atelier ein. Zum 19. Mal geben sie am 22. und 23. Oktober und am 29. und 30. Oktober samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr Einblicke in ihre kreativen Räume. Das Angebot entfaltet ein großes Spektrum zeitgenössischer Kunst, von Malerei, Bildhauerei und Objektkunst, Fotografie, Grafik über Installation, Video und Performance bis zur Aktionskunst. Die kreative Vielfalt, Freiheit und Leichtigkeit erlauben es,...

  • Duisburg
  • 15.10.22
Kultur
Die mitwirkenden Fotografen Ralf Opiol und Nolin Wischermann, Pressesprecher Andreas Pläsken, Kulturamtsleiterin Martina Schilling-Graef und Kuratorin Katrin Reck freuen sich darüber, alle 365 Bilder präsentieren zu können. | Foto: Stadt Bottrop/Kießlich
4 Bilder

365 Fotos – Ein Bottrop
Ausstellung aller Bilder des Bildbands „365 Tage“ im B12

Nach der Teilausstellung in der Kulturkirche Heilig Kreuz im vergangenen Winter folgt eine Ausstellung aller 365 Bilder des Bildbands „365 Tage“ im B12 sowie einer Auswahl von 47 Bildern in der Innenstadt. 365 Fotos zeigen einen letzten Rückblick auf das städtische Jubiläumsjahr 2019 und vor allem Bottrop aus einem neuen Winkel. Die Vielfalt der Bilder überrascht, die Idee auch. Der Initiator des Projektes Michael Bokelmann erklärte in einer Videobotschaft das Projekt: Auf Vorschlag des...

  • Bottrop
  • 12.07.22
  • 1
  • 1
Kultur

Was ich dir noch sagen wollte

Fr. 13. Sep. - 13. Nov. Kunstschau Was ich dir noch sagen wollte Foto: Schaper-Ausstellung.jpg © Brigitte Schaper Ab der Eröffnung der Ausstellung „Was ich dir noch sagen wollte“ am Freitag, 13. September, um 18 Uhr, können sich die Besucher des Cafés Mundial an den vielfältigen Ausstellungsstücken Brigitte Schapers erfreuen. Entdecken können Sie dabei sowohl Karikaturen, als auch Ölgemälde, welche vom Alltagsleben sowie menschlichen Begebenheiten inspiriert sind. Die experimentierfreudige...

  • Hagen
  • 06.09.19
Kultur
Alltag, der gefällt - Fotokünstler Jürgen Cordt
16 Bilder

Alltag, der gefällt

Unter Alltag versteht man routinemäßige Abläufe bei zivilisierten Menschen im Tages- und Wochenzyklus. Der Alltag ist durch sich wiederholende Muster von Arbeit und Arbeitswegen, Konsum (Einkauf und Essen), Freizeit, Körperpflege, sozialer sowie kultureller Betätigung, Arztbesuche und Schlaf u.v.m. geprägt. Der Alltag wird unter anderem als Gegensatz zum Feiertag oder Festtag bzw. zum Urlaub gesehen. Im Alltagsgespräch kommt der ungeplante, lockere Kontakt im Nachbarn- und Freundeskreis zum...

  • Schwelm
  • 21.06.16
  • 10
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Glosse: Moderne Kunst oder wann werd ich reich und berühmt? ;-)

Es gibt so Tage, da weiß frau eigentlich schon beim Aufstehen, dass die nächsten 24 Stunden in einer einzigen Aneinanderreihung von Pechsträhnen und Fettnäpfen enden werden. Dazu braucht sie auch gar nicht mit dem linken Bein aufzustehen, klappt mit dem rechten auch ganz prima. Die Augen auf halb acht, die Laune im Keller. Da hilft auch der extrastarke Kaffee nichts! Ganz klar, dass ihr auf halben Weg zur Arbeit einfällt, dass der Büroschlüssel noch in der Jackentasche von gestern schlummert....

  • Kleve
  • 17.04.14
  • 4
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.