Alter

Beiträge zum Thema Alter

Politik
pixabay

Ist die ambulante Pflege in Düsseldorf wirklich gut gewährleistet?

Düsseldorf, 16. Mai 2019 Gemäß dem Demografie-Monitoring Bericht ist Düsseldorf im Zeitraum 2013 bis 2018 von 613.446 Einwohnern um 28.858 auf 642.304 Einwohner angewachsen. Den größten Anteil, nämlich 16.157 Personen, machte dabei die Altersgruppe ab 50 Jahre aus. Von den insgesamt 642.304 Einwohnern sind 250.516 Düsseldorfer 50 Jahre alt und älter. Die 642.304 Einwohner wohnen in 358.154 Haushalten; 193.351 in Einpersonen-Haushalten. Mitte März berichtete die Presse, dass AWO und DIAKONIE in...

  • Düsseldorf
  • 16.05.19
Ratgeber

Demenz geht uns alle an! 6.02.2013, 15 Uhr

Die Informationsreihe "Älter werden in Essen" startet am 6.02.2013, 15 Uhr mit dem hochaktuellen Thema Demenz. Dazu informiert der Fachreferent Jens Laßen vom Bildungsinstitut Altenpflege der AWO Essen (BAA). Älter werden wir alle - jeden Tag. Welche Einschränkungen ergeben sich mit der Krankheit Demenz und wie gehe ich damit um? Wie reagiert meine Familie? Welche Hilfestellungen werden benötigt und wie kann unser Alltagsleben möglichst selbstständig und im eigenen Umfeld fortgeführt werden?...

  • Essen-Nord
  • 08.01.13
  • 1
Ratgeber

4. Seniorentag am 5. September in Aldenrade

Am kommenden Mittwoch, 5. September, findet der nunmehr 4. Walsumer Seniorentag statt. Von 10.30 bis 15.30 Uhr präsentieren sich verschiedenste Anbieter im und am Gemeindehaus der Evangelischen Gemeinde Aldenrade an der Schulstraße 2. Was brauchen ältere Menschen, um im Alter möglichst lange selbständig zu leben? Wie kann man Wohnungen seniorengerecht und behindertenfreundlich gestalten? Was verbirgt sich hinter den Begriffen Altenwohnungen, Wohnen mit Service, Mehrgenerationenwohnen,...

  • Duisburg
  • 31.08.12
Vereine + Ehrenamt
Mit Wanderkarte - stets gut gerüstet
3 Bilder

AWO lädt ein - Senioren wandern im Revier (August 2012)

Seit vielen Jahren führt die AWO Essen ehrenamtlich geleitete Wanderungen für bewegungsfrohe Seniorinnen und Senioren durch. Zu jeder Jahreszeit trifft man sich durchschnittlich ein Mal pro Woche, um Landschaft und Architektur in und um Essen zu erkunden. Neben dem gesundheitlichen Aspekt der leichten sprtlichen Aktivität stehen Kontakt und Kommunikation im Vordergrund. Die Unternehmungen dauern, einschließlich eines abschließenden gemütlichen Zusammenseins, zwischen zwei und drei Stunden. Sie...

  • Essen-Nord
  • 14.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.