Alzheimer

Beiträge zum Thema Alzheimer

Ratgeber

Beratung und Betreuung Alzheimer-Demenz Selbsthilfegruppe
Alzheimer-Demenz Selbsthilfegruppe Hagen e.V.

Alzheimer-Demenz Selbsthilfegruppe Hagen e.V. Wir grüßen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter und unsere Mitglieder. Auch wenn wir zur Zeit keine Betreuungsnachmittage und Beratungsabende haben, denken wir an euch. Wir beraten auch weiter am Telefon: Claudine Scharfenberg 02331-2046758 Barbara Wisser  02331-70200 Das Angebot der Beratung gilt selbstverständlich auch für Nichtmitglieder.

  • Hagen
  • 04.05.20
  • 3
  • 2
Ratgeber
Dr. Ulrich Thiem, Carolin Erbe und Thomas Behler wollen mit dem "Campus Tag" eine neue Veranstaltung etablieren. Premiere ist am kommenden Donnerstag. | Foto: Doris Brändlein

Premiere für "Campus-Tag Haus Berge" am 21. September

Weltweit leiden rund 30 Millionen Menschen an der Alzheimer-Demenz, in Deutschland sind schätzungsweise 1,5 Millionen Menschen erkrankt. Seit 1994 finden am 21. September, dem Welt-Alzheimertag, in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Jetzt auch in Borbeck. Das Seniorenstift und das Geriatriezentrum Haus Berge laden aus diesem Anlass das erste Mal zum "Campus-Tag Haus Berge" ein. „Wir...

  • Essen-Borbeck
  • 15.09.17
Ratgeber
Mit Spaß, aber auch ausreichend Ruhe ist die neue Betreuungsgruppe der Inneren Mission für demenzkranke Menschen gestartet.

Auszeit von der Pflege

Innere Mission richtet eine Betreuungsgruppe für demenzkranke Menschen ein, um Angehörige zu entlasten Sich eine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen – für viele Angehörige von Demenzkranken ist das nicht einfach. Oft bedeutet die Pflege eine umfassende Aufgabe mit nur wenig Zeit für sich selbst. Um diese Zeit zu schaffen, bietet die Innere Mission – Diakonisches Werk Bochum in Kooperation mit den Diakonischen Diensten Bochum und dem Demenz-Servicezentrum NRW eine neue Betreuungsgruppe an....

  • Bochum
  • 04.08.16
Ratgeber
Der Arbeitsgruppe Demenz des Düsseldorfer Stadtbezirks 1 (Altstadt, Derendorf, Golzheim, Pempelfort, Stadtmitte) ist es ein wichtiges Anliegen, einen Beitrag zur Entwicklung eines demenzfreundlichen Quartiers zu leisten. | Foto: Ingo Lammert

In guten Händen: Erster „Veranstaltungskalender Demenz“ informiert

Mit dem fortschreitenden demografischen Wandel nimmt die Zahl der Demenzerkrankungen stetig zu. Allein in Düsseldorf leben derzeit rund 12.000 Menschen mit dieser Krankheit. In der Partnerschaft, in Familien und Freundeskreisen treten nach einer solchen Diagnose häufig viele Fragen und Unsicherheiten auf. Die neue Lebenssituation muss sich immer wieder an die Veränderungen durch die Krankheit anpassen. Der aktuelle „Veranstaltungskalender Demenz“ bietet im Düsseldorfer Stadtbezirk 1 eine...

  • Düsseldorf
  • 28.04.15
  • 1
Ratgeber
Johanna Kossmann (l.) berät im Wilhelm Hansmann Haus regelmäßig Angehörige von Alzheimer-Patienten und Menschen mit ähnlichen Krankheiten. Eine Gesprächsgruppe hilft bei Problemen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Hilfe bei Demenz: Von Beratung bis Betreuung

Die Diagnose Alzheimer oder Demenz ist niederschmetternd, nicht nur für den Kranken selbst, sondern auch für sein Umfeld. Nichts ist mehr, wie es einmal war. Doch was muss man beachten, welche Schritte unternehmen? Johanna Kossmann ist Mitglied in der Alzheimer Gesellschaft in Dortmund. Regelmäßig berät sie pflegende Angehörige, gibt Tipps für den Alltag. Ihre Erfahrung: „Oft brauchen die Angehörigen eine Zeitlang, um die Situation überhaupt erstmal zu realisieren. Sie verkennen die Lage, sagen...

  • Dortmund-City
  • 04.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.