Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Kultur
Im Programm der SchulKinoWochen NRW: "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer". Foto: Warner Bros.

SchulKinoWochen vom 24. Januar bis 6. Februar – Anmeldungen jetzt möglich
Lernstoff von der Leinwand

Zum zwölften Mal bringen die SchulKinoWochen NRW die Filmkultur und das Kinoerlebnis auf den Stundenplan. 120 Kinos in ganz Nordrhein-Westfalen öffnen vormittags die Türen und bieten vom 24. Januar bis 6. Februar ein Filmprogramm mit Bezügen zu verschiedensten Unterrichtsthemen, zahlreichen Veranstaltungen mit spannenden Gästen sowie kostenlosem pädagogischem Begleitmaterial zu allen Filmen. Die SchulKinoWochen NRW werden von "Vision Kino – Netzwerk für Film und Medienkompetenz" und von „Film...

  • Duisburg
  • 15.01.19
Kultur
Auch im Wald wird ein Weihnachtsbaum geschmückt. | Foto: FBS

Warten aufs Christkind verkürzen
Heiligabend mit dem Stadtförster in den Wald!

Um die endlose Wartezeit zu verkürzen und den Erwachsenen die Gelegenheit zu geben, alles für den Heiligabend vorzubereiten, sind Kinder ab fünf Jahren mit einer Begleitperson am 24. Dezember, von 11 bis 12.30 Uhr, eingeladen, die besondere Stimmung zur Weihnachtszeit im Duisburger Stadtwald zu erleben. Da heißt es wetterfeste Kleidung anziehen, denn im Wald wird unter anderem ein ganz besonderer Weihnachtsbaum geschmückt, um auch mal den Tieren ein Weihnachtsgeschenk zu bereiten. Treffpunkt...

  • Duisburg
  • 14.12.18
  • 1
  • 2
Sport
Na, ob der noch reingeht? Bei den ersten Offenen Stadtmeisterschaften im vergangenen Jahr konnte der Hochfelder Bernd Schwierz Platz drei belegen. | Foto: A.F. Becker

Duisburger Minigolf-Stadtmeister gesucht: Offenes Jedermann-Turnier am Sonntag in Homberg

Unterstützt vom Bahnengolf-Club Oberhausen und mit Genehmigung des Stadtsportbundes Duisburg findet am Sonntag, 22. Juli, die 2. offenen Duisburger Stadtmeisterschaften im Minigolf statt. Gespielt wird auf der Minigolfanlage an der Rheindeichstraße 56 in Homberg aus. Als Startzeit ist 10 Uhr vorgesehen. Aus organisatorischen Gründen ist die Anwesenheit ab 9.30 Uhr wünschenswert. Das Turnier ist als ein „Jedermann-Turnier“ konzipiert, das heißt, es ist in erster Linie für Hobbyspieler und...

  • Duisburg
  • 18.07.18
  • 1
Ratgeber
Michael Fastabend stellte jetzt das umfangreiche neue VHS-Programm fpür den Duisburger Norden vor. Mit 136 Veranstaltungen und 7.000 Unterrichtsstunden bietet es eine riesige Vielfalt.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Angebotspalette lässt kaum einen Wunsch offen - Die VHS stellt ihr neues Programm für den Duisburger Norden vor

„Unsere Kursteilnehmer sind gesundheitsbewusst, sprachgewandt, offen für viele Möglichkeiten der Weiterbildung und integrationsfähig.“ Michael Fastabend, Leiter der Volkshochschule (VHS) im Duisburger Norden hat jetzt bei der Vorstellung des Programms für das Frühjahrsemester Treffendes über die Menschen gesagt, die die Angebote wahrnehmen. Die druckfrischen Programme sind an den bekannten Ausgabestellen wie Bezirksämter, Stadtteilbibliotheken, Sparkassen, Buchhandlungen und natürlich in der...

  • Duisburg
  • 26.01.18
Kultur
7 Bilder

Tag der offenen Tür 2017

Am Samstag, dem 21.01.2017 präsentierte sich die Sekundarschule Am Biegerpark interessierten Besuchern. Die zahlreichen Gäste hatten von 10:00 bis 14:00 Uhr die Möglichkeit die besonderen Lernangebote und die Räumlichkeiten der Sekundarschule kennen zu lernen. Im Fokus standen dabei die Lernbüros, das Fach "Freies Lernen" und der Klassenrat. Des Weiteren präsentierten sich die Fachschaften und Arbeitsgemeinschaften und stellten Ergebnisse vor. Höhlenmalerei, einem Sinnesparcour und...

  • Duisburg
  • 23.01.17
  • 1
Kultur
„Viel Lärm um nichts“: Theaterliebhaber sind zu einem Workshop mit Schauspielern der Shakespeare-Kompanie „Lord Chamberlain‘s Men“ eingeladen. | Foto: Säule

Spielen mit „Lord Chamberlain‘s Men“: besonderer Theaterworkshop in der Duisburger „Säule“

Am Mittwoch, 21. September, findet von 14 bis 16 Uhr ein ganz besonderer Theaterworkshop mit Mitgliedern der „Lord Chamberlain‘s Men“, eine der berühmtesten Shakespeare-Kompanien der Welt, im Kleinkunsttheater „Die Säule“, Goldstraße 15, statt. Im Rahmen des diesjährigen Theater,- Musik- und Literaturfestivals „LEAF“ des Vereins Interkultur e.V. Mülheim spielen die eigens aus London angereisten Schauspieler Shakespeares Komödie „Viel Lärm um nichts“. Wie schon im vergangenen Jahr konnten...

  • Duisburg
  • 09.09.16
LK-Gemeinschaft

Noch wenige freie Plätze bei der Duisburger Stadtranderholung

Die diesjährige Stadtranderholung findet in den letzten drei Sommerferienwochen (1. bis 19. August) statt und bietet eine verlässliche Kinderbetreuung von montags bis freitags. Mitmachen können Kinder, die nach den Sommerferien ins zweite Schuljahr kommen bis maximal zur Vollendung des 13. Lebensjahres. An fünf der 15 Standorte sind zurzeit insgesamt noch rund 50 Plätze frei. Im Bezirk Norden können Restkarten für den AWO Bauspielplatz in Neumühl, das Eisenbahncafé in Beeckerwerth sowie den...

  • Duisburg
  • 06.07.16
Kultur

Fußballturnier der Kirchenkicker am 20. Juni an der Wedau

Nicht nur in Frankreich wird um Sieg und Titel Fußball gespielt, im Sportpark Wedau treten sieben Kirchenkicker-Mannschaften zum Turnier um dem Präses-Cup an. Bereits zum 16. Mal findet dieser Wettbewerb statt, gekrönt mit einem Wanderpokal, der seinerzeit vom früheren Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Kock, gestiftet wurde. Gespielt wird am Montag, 20. Juni, von 10 bis 16 Uhr. Spielberechtigt sind Pfarrerinnen und Pfarrer, Pastorinnen und Pastoren, Vikarinnen und Vikare und...

  • Duisburg
  • 10.06.16
Ratgeber

Ergebnisorientierte Moderation von Besprechungen - ein aktuelles IHK-Seminar

Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve bietet das Seminar „Ergebnisorientierte Moderation von Besprechungen“ an. Die Teilnehmer lernen, Besprechungen mit Struktur zielorientiert und zeiteffizient zu leiten, Gruppendynamiken schnell zu erkennen, als Moderator die Potenziale der Gruppe nutzbar zu machen und so zu einem erfolgreichen Ergebnis zu gelangen. Termin: 9. März 2016 Das Seminar findet am 9. März, 9 bis 16:30 Uhr, in der IHK, Duisburg, statt. Mehr Details...

  • Duisburg
  • 24.02.16
Kultur
5 Bilder

Anmeldungen mit Orchester

An den beiden Anmeldetagen strömten viele Eltern mit ihren Grundschulkindern zur Sekundarschule, um sich anzumelden. Einige Musikschüler aus dem Orchester Klasse 5 und 6 empfingen sie freundlich, stellten sich vor und luden sie in einen Nebenraum ein, um Musikinstrumente zu schnuppern. Einige Schüler erkannten sich sogar aus Grundschulzeiten wieder. So war die Schüchternheit schnell dahin. Während die Eltern auf die Anmeldung warteten, nutzen ihre Kinder die Zeit und probierten mit Hilfe der...

  • Duisburg
  • 04.02.16
  • 1
Ratgeber

Handelsverband lädt ein zum Seminar: Marketing ist auch für kleine Unternehmen angesagt

Marketing ist nicht nur was für Coca Cola und McDonalds, sondern erst recht wichtig für kleinere und mittlere Unternehmen in Handel, Handwerk und Dienstleistung. Wie man von den Besten profitieren kann, was man sich bei ihnen abschauen kann, soll ein themengebundes Seminar des Handelsverbands Niederhein zeigen. Ziel des Seminars „Von den Besten Lernen“ ist es, den Teilnehmern Hinweise für ein passendes Marketingkonzept an die Hand zu geben. Es werden die klassischen Bereiche des Marketing-Mix...

  • Duisburg
  • 03.02.16
Ratgeber
Im Anschluss an ihre Vorträge beantworten Prof. Dr. Stefan Lüth (l.) und Dr. Norbert Hennes gerne individuelle Fragen. | Foto: Frank Preuß

Was tun gegen und bei Darmkrebs? Einladung zum WA-Gesundheitsdialog am 20. Oktober

Über aktuelle Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten bei Polypen und Darmkrebs informieren die Helios-Experten Prof. Dr. Stefan Lüth und Dr. Norbert Hennes im Rahmen des Wochen-Anzeiger-Gesundheitsdialogs am Dienstag, 20. Oktober, ab 17.30 Uhr. Interessierte sind zu dieser kostenfreien Veranstaltung herzlich eingeladen. Der Darm leistet Schwerstarbeit. Er transportiert, resorbiert Nährstoffe und Wasser, er bekämpft Eindringlinge und muss ständig zwischen eigen und fremd, also Gut und Böse,...

  • Duisburg
  • 09.10.15
  • 1
Ratgeber

Verkaufen will gelernt sein: neues Bildungsangebot des EHDVN und der VHS Duisburg

Eine aktuelle Seminarveranstaltung bieten der Einzelhandels- und Dienstleistungsverband Niederrhein, die VHS Duisburg und der Kreis Wesel gemeinsam an: den Workshop „Gut Verkaufen will gelernt sein – Grundlagen des Verkaufens“. Sie sind Verkaufskraft, Anfänger oder Quereinsteiger? Dieses Basisseminar richtet sich an alle, die Verkaufen lernen möchten. In einzelnen, aufeinander aufbauenden Schritten erfahren Sie, wie Verkaufen funktioniert. Wie gehe ich auf den Kunden zu? Wie gehe ich mit ihm...

  • Wesel
  • 25.08.15
  • 1
Kultur

Elterninformation zur neuen Sekundarschule Am Biegerpark

Am Dienstag, den 13.01.2015 fand im Foyer der Sekundarschule Am Biegerpark eine Informationsveranstaltung für Grundschuleltern statt, die ihr Kind im nächsten Jahr an einer der weiterführenden Schulen anmelden müssen. Die Schulleiterin Frau Kahlert informierte die ca. 50 anwesenden Gäste zunächst darüber, was eine Sekundarschule ist und im Speziellen darüber, welche Vorteile die Sekundarschule Am Biegerpark bietet. Sie nannte kleine Lerngruppen, feste Lehrerteams, eine gute Ausstattung und das...

  • Duisburg
  • 16.01.15
Ratgeber

IHK bietet an: Handlungskompetenz erwerben im Kursus "Trainer im Business"

Der Lehrgang „Trainer im Business“ der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve richtet sich an alle Berufsgruppen, in denen Wissen vermittelt, trainiert und beraten wird. Dazu gehören: innerbetriebliche Weiterbildner, selbstständige Trainer, Führungskräfte mit Trainingsaufgaben und Personalentwickler. Die Weiterbildung zum „Trainer im Business (IHK)“ orientiert sich dabei an dem Konzept der beruflichen Handlungskompetenz. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, ihre...

  • Duisburg
  • 14.01.15
Politik

EHDV-Seminar: Die Bedeutung der Sozialen Medien für die regionalen Unternehmen

PR und Marketing sind unabdingbar, um das Unternehmen zu präsentieren und Aktionen bekannt zu machen. Die Konkurrenz ist groß und schläft bekanntlich nicht, daher ist Eigeninitiative gefragt und Originalität. Wie bleibt mein Unternehmen im Gespräch und wie kann ich kostengünstig und effektiv auf mich aufmerksam machen? Unternehmer, die ihre Öffentlichkeitsarbeit selbst in die Hand nehmen und nicht mehr auf die Berichterstattung klassischer Medien angewiesen sein wollen, finden in diesem...

  • Wesel
  • 10.09.14
Ratgeber

3D-Druck als Wegweiser in einer neue Handelszukunft - ein Seminarangebot

Der Einzelhandels- und Dienstleistungsverband Niederrhein lädt ein zu einem Seminar zum Thema „3D-Zeichnen und 3D.Drucken für jedermann“. Digitale 3D Techniken und speziell der 3D Druck, sind zurzeit in aller Munde und werden in den unterschiedlichsten Lebensbereichen als zukunftsweisend angesehen. 3D Konstruktionszeichenprogramme und das 3D Drucken im Model- und Prototypenbau sind aus Architektur, Maschinenbau und Industriedesign nicht mehr wegzudenken. Dieser Kurs ist für alle Einsteiger...

  • Wesel
  • 28.08.14
Ratgeber

Ziehen Sie bitte nach der Anmeldung in ein Portal in Ihrer Nähe um!

Die Gemeinde Alpen verzeichnet im Vergleich zu anderen Lokalkompass-Ortsportalen eine unverhältnismäßig hohe Anmelder-Quote. Diese steht im krassen Gegensatz zu den tatsächlich aktiven Bürger-Reporter(inne)n. Erklärbar ist das nur so: Viele Intenet-User, die sich für den Lokalkompass interessieren, melden sich in Alpen an, weil der Ort in der Liste an erster Stelle genannt wird. Liebe LK-Nutzer, zu Ihrer Information: Sie haben die Möglichkeit, Ihren "Wohnort" zu ändern. Klicken Sie in Ihrem...

  • Wesel
  • 19.11.12
  • 27
Ratgeber
So wie's die Flürener Pfadfinder im vergangenen Jahr machten, geht's mittlerweile nicht mehr!

Bitte melden Sie sich mit vollem Namen an!

Sie stoßen zum ersten Mal auf unsere Internetpräsenz? Dann beachten Sie bitte folgendes, falls Sie sich in diesem flotten Regionsportal anmelden möchten: Wenn Sie die Daten für Ihren neuen Account eintragen, sollte es selbstverständlich sein, sich mit Klarnamen und einem Portraitfoto im Nutzerprofil identifizierbar zu machen. Das ist zudem angenehmer für alle anderen Besucher des Portals. Manche von Ihnen werden für einen Verein oder eine Gruppe aktiv. Diesen Anmeldern raten wir, sich trotzdem...

  • Wesel
  • 21.09.11
  • 23
Überregionales

Wer kommt zum LK-Treffen mit Fußballspiel?

Verschiedentlich war im Portal die Rede von einem nächsten Niederrhein-Treffen. Mit zwei, drei Leuten hatte ich rumgesponnen, ob man dieses nicht als Fußball-Spiel aufziehen könnte? Die Idee sei hier mal auf die Schnelle kundgetan. Als Termin haben wir "aus der Hüfte" den 17. Juli anvisiert, weil an diesem Tag abends - wenn alles gutgeht - die deutsche Damenfußball-Nationalmannschaft im Finale der Fifa-WM steht. Die Stunden davor könnten wir mit einem flotten Spaßprogramm füllen: Fußballspielen...

  • Wesel
  • 28.06.11
  • 199
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.