AOK

Beiträge zum Thema AOK

Sport
Tipps und Tricks für die richtige Wurftechnik gibt es beim AOK Star-Training direkt vom DHB-Bundestrainer Christian Prokop. | Foto: Foto: brand unit berlin/hfr
2 Bilder

Mit echten Handball-Stars
AOK-Star-Training für Grundschulen in Witten

Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis können sich bis 31. Januar bewerben: Beim AOK-Star-Training mit echten Handball-Stars an der eigenen Schule in Witten trainieren Das beliebte Grundschulprojekt AOK-Star-Training des Deutschen Handballbundes (DHB) und der AOK geht in die sechste Runde und schließt an die laufende Handball-EM der Männer an: Alle Grundschulen im Ennepe-Ruhr-Kreis können sich ab sofort um den Handball-Trainingstag mit echten Handballprofis in der eigenen Sporthalle bewerben. „Wir rufen...

  • Witten
  • 21.01.20
LK-Gemeinschaft
Tipps und Tricks für die richtige Wurftechnik gibt es beim "AOK Star-Training" direkt vom DHB-Bundestrainer Christian Prokop. Foto: brand unit berlin/hfr.

Trainieren mit den Handball-Stars
Schulen im Kreis Unna können sich beim "AOK Star-Trainuing" bewerben

Das beliebte Grundschulprojekt "AOK Star-Training" des Deutschen Handballbundes (DHB) und der AOK geht in die sechste Runde und schließt an die laufende Handball-EM der Männer an: Alle Grundschulen im Kreis Unna können sich ab sofort um den Handball-Trainingstag mit echten Handballprofis in der eigenen Sporthalle bewerben. Kreis Unna. „Wir rufen alle Grundschulen auf, sich an dem Projekt zu beteiligen. Wir möchten die Schülerinnen und Schüler bei uns im Kreis Unna für Sport und Bewegung...

  • Kamen
  • 11.01.20
Sport
Es ist nicht mehr lange bis die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 beginnt, und den einen oder anderen hat das hochansteckende Fußball-Fieber bereits erwischt. So auch die Jungen und Mädchen der Gerhard-Hauptmann-Grundschule, sie erfreuten sich diese Woche an einem professionellen Fußballunterricht bei den Ex-Bundesligaprofis Michael Klinkert und Marcel Witeczek.
11 Bilder

Fußball-Fieber in Velbert: "Volles Rohr, direkt aufs Tor!"

Es ist nicht mehr lange bis die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 beginnt, und den einen oder anderen hat das hochansteckende Fußball-Fieber bereits erwischt. So auch die Jungen und Mädchen der Gerhard-Hauptmann-Grundschule, sie erfreuten sich diese Woche an einem professionellen Fußballunterricht bei den Ex-Bundesligaprofis Michael Klinkert und Marcel Witeczek.Die Grundschul-Tour 2018 der AOK Rheinland/Hamburg machte Station in Velbert. Auf der Sportanlage an der Poststraße trainierten die Dritt-...

  • Velbert
  • 15.05.18
  • 1
Ratgeber
Das Projekt „natürlich erleben“ der AOK NORDWEST wurde von der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet (v.l.): Dr. Elsa Nickel (Bundesumweltministerium), Dr. Gertrud Hein (NUA), Prof. Dr. Claudia Hornberg (Uni Bielefeld), Annemarie Weitkamp (Otto-Schott-Realschule Witten) mit Jenny und Tim aus der 7c sowie Dr. Martina Niemeyer (AOK NORDWEST). | Foto: Foto: AOK/hfr.

Gesundheit verbessern: Hohe Auszeichnung für AOK-Schulprojekt „natürlich erleben“

Handy weg und Natur erleben – unter diesem Motto haben Schüler aus Witten ihr Klassenzimmer für vier Tage ins Grüne verlegt. Denn ihre Lehrerin hatte sich stark gemacht, am AOK-Schulprojekt „natürlich erleben“ teilzunehmen. Das Projekt wurde jetzt von der UN-Dekade ausgezeichnet. „natürlich erleben“ ermöglicht Schülern in Westfalen-Lippe nicht nur die Vielfalt der Natur kennenzulernen, sondern auch als Bewegungsraum zu entdecken, soziale Kompetenzen auszubauen und Entschleunigung zu spüren....

  • Dortmund-City
  • 22.12.17
Sport
12 Bilder

Das (Lauf)Wunder von Hörde

Auftakt auf dem Schulhof des Goethe-Gymnasiums: Rund 2000 Schüler nahmen an der Startveranstaltung zum AOK-Laufwundertag, dem ersten landesweiten in Westfalen-Lippe, teil. Den Startschuss gab NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann. Hörde. Um Punkt 11 Uhr eröffnete Löhrmann am Freitag den Lauf, sofort machten sich die Schüler auf den Rundkurs. „Dieser Laufabzeichen-Wettbewerb ist eine gute Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, ihre körperliche Fitness zu testen und das Gemeinschaftsgefühl...

  • Dortmund-Süd
  • 22.09.15
  • 1
Überregionales
Wie bleibt man am besten rauchfrei? Horst Schiereck, Wilfried Menke und  Schulrat Rainer Ruth (stehend, von links) lassen sich Tipps von den pfiffigen Schülern geben.Foto: A. Thiele

Smarte Herner Schüler lassen die Kippe aus

Es stinkt einfach“, erklärt Mario leicht angeekelt. Und Janine ergänzt: „Es ist richtig teuer und einfach total ungesund“. Weise Worte aus den Mündern zweier junger Herner die finden: Nur Nichtrauchen ist schlau! Die beiden Schüler haben mit ihren Klassen an der bundesweiten AOK-Aktion „Be Smart, Don’t Start“ teilgenommen, bei der Herne zum 13. Mal mit von der Partie war. Ziel ist es, die Kinder über die Gefahren des Rauchens aufzuklären und möglichst von den teuren Glimmstängeln fernzuhalten....

  • Wanne-Eickel
  • 23.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.