App

Beiträge zum Thema App

Ratgeber

über 3.500 Einsätze für Ersthelfer
Mobile Lebensretter

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Das Projekt Mobile Retter hat das Ziel, die Rettungskette entscheidend zu ergänzen. Ehrenamtliche qualifizierte Mobile Retter werden über eine App alarmiert und können, Erste Hilfe leisten. 1.000 Ersthelfer waren das ZielEnde 2020 startete das Projekt "Mobile Retter". Mittlerweile arbeiten über 600 freiwillige, ehrenamtliche Menschen aktiv mit. Die Koordinatorin des Kreises Mettmann für dieses Projekt ist Heike Rohde. Sie sagte auf Anfrage...

  • Monheim am Rhein
  • 11.01.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Von links: Dr. Lars Rentmeister (Vorstandsmitglied für den Bereich Sicherheit und Ordnung), Klaus-Peter Roelvinck (Koordinator für den Bereich Rettungswesen), Dr. Ralf Dittmer (Ärztlicher Leitung Rettungsdienst des Kreises Wesel), Felix Knorth (Fachbereich Rettungswesen / Corhelper), Landrat Ingo Brohl, Dr. Frank Höpken (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Kreises Wesel) | Foto: Kreis Wesel

Neue App
Ersthelfer-App "Corhelper" ab sofort im Kreis Wesel

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Um die Zeit zwischen der Alarmierung und dem Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken, gibt es im Kreis Wesel ab sofort die Ersthelfer-App „Corhelper“, bei der sich Interessierte als Ersthelfer registrieren können. Im Rahmen eines Pressegesprächs haben Landrat Ingo Brohl, Vorstandsmitglied für den Bereich Sicherheit und Ordnung Dr. Lars Rentmeister, Koordinator für den Bereich Rettungswesen Klaus-Peter Roelvinck und die Ärztlichen...

  • Wesel
  • 20.09.21
  • 1
Politik
Landrat Dr. Karl Schneider (Mitte) gibt zusammen mit Mobile Retter-Geschäftsführer Stefan Prasse (r.) und HSK-Projektkoordinator Frank Wegener (l.) den Startschuss für die Mobilen Retter im Hochsauerlandkreis. Foto: HSK

Startschuss für Mobile Retter im HSK

Die Mobilen Retter sind ab sofort auch im Hochsauerlandkreis aktiv. Landrat Dr. Karl Schneider gab am 1. Oktober gemeinsam mit Stefan Prasse, Geschäftsführer Mobile Retter e.V., den Startschuss für das neue System, das eine sinnvolle medizinische Ergänzung zum Rettungsdienst und den First-Respondern ist. "Der Hochsauerlandkreis ist der erste Kreis in Südwestfalen, der das System Mobile Retter in Betrieb nimmt. Ich danke allen 270 Mobilen Rettern, die sich schon haben schulen lassen und hoffe...

  • Arnsberg
  • 02.10.19
Überregionales

Wenn der Lebensretter mit dem Müllwagen kommt...

...dann kann es sein, dass Ihnen Jörg Buhrau in Bergkamen begegnet ist. Der sympathische 48-jährige fährt nicht bei den Entsorgungs-Betrieben der Stadt Bergkamen den Müllwagen, sondern er gehört auch zu den freiwilligen Ersthelfern, die bei der "Lebensretter App" im Kreis Unna angemeldet haben. Nach einem persönlichen Erlebnis war es für Jörg Buhrau eine Selbstverständlichkeit bei dieser Lebensretteraktion mitzumachen. Durch seine 32-jährige Zugehörigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Bergkamen
  • 20.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.