App

Beiträge zum Thema App

Politik

Werbung für kleinere Veranstaltungen
Weseler Veranstaltungskalender

Zentraler Veranstaltungskalender für Wesel Sehr geehrte Frau Westkamp, Bündnis 90/Die Grünen beantragen eine Überarbeitung, eine Erweiterung und weitere Verbreitung des Veranstaltungskalenders von WeselMarketing. WeselMarketing wird beauftragt: Die Filterfunktionen hinsichtlich weiterer Kategorien (u.a. Veranstalter, Stadtteil, Zielgruppe, Kosten) und der Anwendung mehrerer Filter zu erweitern.Eine App bereitzustellen, welche mit dem Veranstaltungskalender synchronisiert ist und die Möglichkeit...

  • Wesel
  • 11.10.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jörg Walbert vom SGV, Antje Meyer (Amt für Stadtmarketing und Tourismus), Veronika Riepe vom Zweibrücker Hof sowie Osita Uchegbu (Leiter des Amtes für Stadtmarketing und Tourismus) stellen den neuen Wanderflyer vor. | Foto: Stadt Herdecke

Regionale Wanderstrecke +++ Neuer Flyer zum Rundwanderweg am Speicherbecken

Sechs Kilometer lang ist der Rundwanderweg am Speicherbecken in Herdecke. In einem Flyer ist der Verlauf des Rundweges, der am Wanderparkplatz in der Eichenstraße beginnt, jetzt beschrieben. Für Freunde des Wanderns hat die Strecke einen besonderen Reiz, denn oberhalb der Ruhr erhält der Spaziergänger immer wieder einen Blick auf den Hengsteysee, die Hohensyburg und die angrenzende waldreiche Landschaft. In einer Auflage von 500 Stück ist der Flyer mit dem Titel „wanderschönes Herdecke“ ab...

  • Herdecke
  • 01.06.18
Ratgeber
Martin Rasche (Vorsitzender des Herdecke Lions Clubs), Christian Symalla, Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, Michael Elsterkamp (Pressebeauftragter, Herdecker Lions Club) und Dennis Osberg (Bereichsleiter, Stadt Herdecke) (von links) stellen einen ersten Entwurf der App vor. | Foto: Stadt Herdecke

Herdecke auf´s Handy - Modern und zeitgemäß

Stadtverwaltung und Lions kündigen App für Herdecke an Die Nutzung des Smartphones ist Alltag. Verschiedene Apps zeigen uns sogar unseren Schlafrhythmus, geben uns Infos über den Fahrplan von Bus und Bahn oder gewähren uns schnell und unkompliziert einen Blick auf das Konto. Auch Herdecke bekommt jetzt eine eigene App. In Zeiten mobiler Endgeräte kommt Informationssystemen, die für ihre Nutzer zu jeder Zeit zur Verfügung stehen, eine immer höhere Bedeutung zu. Das gilt insbesondere für Infos,...

  • Herdecke
  • 15.02.18
Politik
2 Bilder

Grüne beantragen Einrichtung einer modernen Kommunikations- und Informationstechnologie, kombiniert mit dem Gedanken der Wirtschaftsförderung – eine “Ennepetal App”

Sehr geehrter Herr Wiggenhagen, hiermit beantragt die Fraktion der Bündnis 90 / Die Grünen den aktiven Einstieg der Stadt Ennepetal in das Zeitalter der modernen Kommunikationsmedien mittels einer “Ennepetal App”. Einleitung in das Thema: Eine mobile App – Kurzform für Applikation – ist eine Anwendungssoftware für Mobilgeräte bzw. mobile Betriebssysteme für Anwendungen auf Smartphones und Tablet-Computern. Native mobile Apps im engeren Sinn zeichnen sich dadurch aus, dass sie speziell an die...

  • Ennepetal
  • 19.04.13
Ratgeber

Räder leihen

Mal eben den Weg zum nächsten Termin mit dem Fahrrad zurücklegen oder sich spontan für eine Radtour ins Grüne oder die Nachbarstadt entscheiden: An den elektronisch aufgerüsteten Metropolrad-Verleihstationen ist das auch von der Oberhausener Innenstadt aus in ganz wenigen Schritten möglich. 20 Stationen sind seit dem Kulturhauptstadtjahr 2010 in Oberhausen aufgebaut worden, unter anderem an der Marktstraße / Wörthstraße, auf dem Saporishja-Platz vor dem Bert-Brecht-Haus, am Hauptbahnhof sowie...

  • Oberhausen
  • 17.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.