arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema arbeitslosigkeit

Ratgeber

Informationsveranstaltung im Allee-Café Fröndenberg
Hilfe für Arbeitslose

Die Stadt Fröndenberg/Ruhr weist auf eine Informationsveranstaltung für arbeitslose Menschen hin. Eine Arbeit zu haben bedeute weit mehr als nur den Lebensunterhalt finanzieren zu können. Zu arbeiten heißt, am gesellschaftlichen und sozialen Leben teilzuhaben. Arbeit präge die persönliche Identität und das Selbstwertgefühl. Im Umkehrschluss stürze Arbeitslosigkeit Menschen oftmals in eine schwere Krise mit psychischen Folgen wie Unzufriedenheit, Verzweiflung, chronischem Stress bis hin zur...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.03.20
Überregionales

Begleitung und Beistand für Arbeitssuchende

Der Unnaer Ortsverband der Linken vermittelt ab sofort Begleitpersonen für Leistungsbezieherinnen und -bezieher der Jobcenter des Kreises. Dabei geht es nicht um Rechtsberatung, sondern um reine Hilfestellung und Begleitung, zum Beispiel zu Terminen beim Amt. Die "Begleitpersonen" haben sich auf einen Aufruf des Ortsverbandes gemeldet und sind keine Parteiangehörigen. Die Linke vermittelt lediglich den Kontakt. Informationen hat Petra Weber, Tel. 0152 31839609, oder per E-Mail an...

  • Unna
  • 11.11.16
  • 1
Politik
Für eine intensive Betreuung und gegen einen Stellenabbau in der Arbeitsagentur sprechen sich Dortmunder Landtagsabgeordnete aus. | Foto: Arbeitsagentur

Stellenabbau bei der Agentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit plant in den nächsten Jahren 17 000 Stellen abzubauen, auch Dortmund ist hiervon betroffen. So sollen 85 Mitarbeiter die Arbeitsagentur verlassen, 7,5 Stellen davon entfallen auf die Beratung und Vermittlung von arbeitslosen Menschen. Die Dortmunder Landtagsabgeordneten Guntram Schneider und Armin Jahl nehmen dazu Stellung :„Der Abbau von Beratungs- und Vermittlungskapazitäten ist der falsche Weg. Es gibt in Deutschland zwar einen wirtschaftlichen Aufschwung, Dortmund...

  • Dortmund-City
  • 29.04.15
Überregionales

Berufliche Entwicklung stärken

Die Menschen, die zu Heike Rechlin-Wrede in die Beratung zur beruflichen Entwicklung kommen, suchen aus verschiedenen Gründen Rat: Sie wollen beruflich weiterkommen, streben eine veränderte Arbeitssituation an, suchen eine neue Aufgabe, planen ihren beruflichen Wiedereinstieg oder benötigen eine Beratung zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen. Willkommen ist jeder - im Fokus stehen Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen, Berufsrückkehrende und Personen mit im...

  • Oberhausen
  • 08.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.