Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Politik
OB Sören Link, GEBAG-Chef Bernd Wortmeyer und Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (v.l.) gaben jetzt mit dem ersten Spatenstich den Startschuss für ein Neubau-Projekt in Hamborn an der Veilchen- und Nelkenstraße, das gleich mehrere Zeichen in die Zukunft setzt.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Erster Spatenstich für das Neubauprojekt an der Veilchen- und Nelkenstraße in Hamborn
„Wir können auch spitz!“

Der erste Spatenstich ist vollzogen. Dem symbolischen Akt folgen jetzt handfeste Bauarbeiten. Die Bagger rollen an und bereiten zunächst das Terrain für 22 öffentlich geförderte Wohnungen an der Ecke Veilchen- und Nelkenstraße in Hamborn auf. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEBAG setzt damit mehrere Zeichen zugleich, betont deren Geschäftsführer Bernd Wortmeyer. Zum einen wird eine Fläche bebaut, die geradezu nach einer Wohnbebauung rufe. Zum anderen wird ein Entwurf des Duisburger...

  • Duisburg
  • 08.07.20
Kultur

Tag der Architektur

Am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni, öffenen 418 Bauwerke in NRW ihre Türen für neugierige Besucher. Anlass hierfür ist der 19. Tag der Architektur in NRW, der diesmal unter dem Motto „Architektur bewegt!“ steht. An diesem Wochenende werden alle teilnehmenden Bauten von Architekten und Stadtplanern vorgestellt und erläutert. Der besondere Reiz entsteht dadurch, dass viele Gebäude im Alltag nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Neben Gärten, Parks und öffentlichen Bauten nehmen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.14
Politik

10 internationale Stararchitekten fordern Erhalt des Alten Museums am Ostwall - Offener Brief an den Rat der Stadt Dortmund

10 internationale Stararchitekten unterstützen den Erhalt des Alten Museums am Ostwall Sehr geehrte Mitglieder des Rates der Stadt Dortmund, wir fordern Sie dringend dazu auf, das Alte Museum am Ostwall in Dortmund zu erhalten. Es ist eines der ganz wenigen Bauten in Dortmund, die mit einer internationalen Strahlkraft das Bild der Stadt als Kulturstadt in die Welt getragen haben. Die Substanz des Hauses am Ostwall stammt in den aufgehenden Wänden bis hinauf zum Dach vom Oberbergamt, das 1872...

  • Dortmund-City
  • 18.02.14
Kultur
Foto Bahnhofstraße Menden Ecke Walram/Bodelschwinghstraße
4 Bilder

Bahnhofstraße Menden in Pastell

Nach den Fotos, die ich im Herbst geschossen und im Lokalkompass veröffentlicht habe, malte ich im Sommer ein kleines Gemälde mit Pastellkreide. Hier jeweils Foto und Pastell (50x65)

  • Menden (Sauerland)
  • 23.07.12
  • 4
Kultur
Hexenteich im Frühling auch zu sehen unter meine Stadt.de für Menden
8 Bilder

Meine Stadt Menden

Bilder von mir vom Hexenteich in Menden, St. Vincenzkirche mit Markt und dem historischen Gebäude Mendener Mühle. Die Stadt Menden ist schöner und besser als ihr Ruf.

  • Menden (Sauerland)
  • 08.10.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.