arm

Beiträge zum Thema arm

LK-Gemeinschaft

Gedanken
Die Ärmste

Manche Menschen sind so arm, die haben nichts - außer Geld (Autor unbebekannt) Ich erzähle euch mal die Geschichte einer Frau, die ein Geheimnis hütet. Nennen wir sie mal Nicki G. Naja, also, man würde im ersten Moment, wenn man sie sieht, gar nicht denken, dass es da ein Geheimnis gibt! Man denkt sich „Hey, diese Frau hat doch alles, kann sich alles leisten! Sieht man doch! Die versteckt überhaupt NICHTS"! Okay - aber fragt man sich da nicht einfach mal, WARUM man da alles sieht im oder aus...

  • Bochum
  • 25.06.23
  • 1
  • 2
Überregionales
Ehrenamtliche Helfer in der Suppenküche: im reichen Deutschland leider eine Notwendigkeit.

Ein Armutszeugnis - ein Kommentar

„Deutschland ist ein reiches Land“ – Mit diesem Satz fangen die meisten Kommentare an, die sich mit dem Armutsgefälle hierzulande auseinandersetzen. Obwohl seit Jahren hinlänglich bekannt ist, dass die Zahl der Menschen, die arm oder von Armut bedroht sind, im zweistelligen Millionenbereich liegt, tut sich nichts, um das Problem zu beheben. Andererseits wurde kürzlich in den Medien diskutiert, dass einzelne Banken Strafzinsen auf Konten erheben. Dies betrifft Einlagen in Höhe von mindestens...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.11.14
  • 2
Überregionales
Winfried Kurrath, Anita Balz und Adelheid Elting (von links) gehören zu den Ehrenamtlichen, ohne die die Suppenküche der Caritas nicht möglich wäre.

Eine warme Mahlzeit - in der Suppenküche der Caritas

Auch reiche Länder kennen Armut. Da, wo es selbst für das Nötigste nicht reicht, helfen Menschen mit ehrenamtlichem Engagement – zum Beispiel in der Suppenküche der Caritas. Am 19. November 1231 wurde in Marburg an der Lahn eine Landgräfin beigesetzt. Die Tote war gerade einmal 24 Jahre alt. In ihrem kurzen Leben hatte sie aber deutliche Spuren hinterlassen. Elisabeth von Thüringen hatte sich der Armutsbewegung angeschlossen. Als Adlige verzichtete sie auf Prunk, kümmerte sich um die...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.11.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.